Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für intelligentes Abfallmanagement hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 2,29 Milliarden USD und wird bis 2036 voraussichtlich 14,74 Milliarden USD übersteigen, was im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 15,4 % entspricht. Im Jahr 2024 wird das Branchenvolumen für intelligentes Abfallmanagement auf 2,57 Milliarden USD geschätzt.
Das Wachstum des Marktes für intelligentes Abfallmanagement ist in erster Linie auf die wachsende Besorgnis über die jährliche Menge an festem Abfall zurückzuführen, die laut Weltbank im Jahr 2020 weltweit auf etwa 2,24 Milliarden Tonnen geschätzt wird. Im Vergleich zum Niveau von 2020 wird die jährliche Abfallmenge voraussichtlich um 73 % steigen und im Jahr 2050 3,88 Milliarden Tonnen betragen.
Der Einsatz von Technologie durch die Abfallwirtschaft zur effizienten Handhabung und Entsorgung von Abfällen wird als intelligentes Abfallmanagement bezeichnet. Innovative Technologie und Datensysteme verschaffen der Abfallwirtschaft einen Vorsprung und ermöglichen es ihr, Abfälle zu verwalten und ihre Kapazität zu verbessern. Mit dem Fortschritt der Internet of Things (IoT)-Technologie in dieser Branche ist es möglich, Kosten zu senken, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und die Nachhaltigkeit der Abfallentsorgung zu steigern. Die wachsende städtische Abfallsammlung durch intelligente Müllkipper zusammen mit der Radiofrequenzidentifikation (RFID) zur Identifizierung und Verfolgung von Abfallbehältern sowie der Routenoptimierung durch vernetzte IoT-Geräte dürften den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für intelligentes Abfallmanagement im Prognosezeitraum enorme Umsatzmöglichkeiten bieten. So wurde beispielsweise festgestellt, dass die Anzahl der globalen aktiven Endpunkte des Internet of Things (IoT) im Jahr 2021 um ~8 % gestiegen ist und voraussichtlich um 18 % zunehmen wird, was im Jahr 2022 ~14 Milliarden aktiven Verbindungen entspricht.

Sektor intelligentes Abfallmanagement: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Urbanisierungsrate – Abfallverschmutzung wird hauptsächlich durch Industrieabfälle und Urbanisierung verursacht. Daher wird erwartet, dass das Wachstum des globalen Marktes für intelligentes Abfallmanagement zunimmt. Laut der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) ist die Urbanisierungsrate von 43,1 Prozent im Jahr 2010 auf 49,8 Prozent im Jahr 2020 gestiegen.
- Methanemissionen tragen zum globalen Klimawandel bei – Methan ist ein starkes Treibhausgas, das aufgrund seiner Entflammbarkeit und seines Explosionspotenzials gefährlich sein kann. Daher wird erwartet, dass es das Wachstum des globalen Marktes für intelligentes Abfallmanagement ankurbelt. Laut den im Jahr 2021 veröffentlichten Daten des Umweltschutzministeriums der Vereinten Nationen (UNEP) sind 8 % der vom Menschen verursachten Methanemissionen auf den Reisanbau im Agrarsektor zurückzuführen. 32 % der vom Menschen verursachten Methanemissionen stammen aus Viehdung und Magen-Darm-Freisetzungen.
- Anstieg der weltweiten Abfallerzeugung – Nach Angaben der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde betrug die Gesamterzeugung an festem Siedlungsabfall (MSW) in den Vereinigten Staaten im Jahr 2018 ca. 292 Millionen Tonnen oder ca. 5 Pfund pro Person und Tag. Von der Gesamtmenge an erzeugtem Siedlungsabfall wurden ca. 94 Millionen Tonnen recycelt und kompostiert, während weitere 17,7 Millionen Tonnen Lebensmittel mit anderen Methoden entsorgt wurden.
- Verändertes Konsumverhalten aufgrund steigenden Durchschnittseinkommens – Ein verbesserter Lebensstandard führt zu einer Zunahme von festem Abfall, der die Gesundheit der Menschen beeinträchtigt, wenn die Menschen keine geeigneten Entsorgungsmethoden anwenden. Daher wird erwartet, dass dies das Wachstum des globalen Marktes für intelligentes Abfallmanagement vorantreibt. Es wurde festgestellt, dass im Jahr 2021 der durchschnittliche Bruttolohn pro Vollzeitbeschäftigtem in den Vereinigten Staaten ca. 6.228 USD/Monat oder 74.738 USD pro Jahr betrug.
- Wachsende Besorgnis über weltweit steigende Umweltverschmutzungsfälle – Es wurde festgestellt, dass im Jahr 2019 etwa 9 Millionen vorzeitige Todesfälle durch Umweltverschmutzung verursacht wurden. Die Zahl der Todesfälle durch Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung, Blei und giftige Berufsgefahren belief sich auf etwa 7 Millionen, etwa 1,5 Millionen, etwa 900.000 bzw. etwa 870.000 Todesfälle.
Herausforderungen
- Hohe Kosten für die Einführung eines effektiven Abfallmanagements – Laut Weltbank sind die Betriebskosten für die Entwicklung effizienter integrierter Systeme, die nachhaltig sind und von der Gesellschaft getragen werden, hoch. Sie machen meist 20–50 % der kommunalen Haushalte aus.
- Starke Abhängigkeit von informellen Arbeitskräften bei der Ressourcenrückgewinnung – Das Sammeln, Sortieren und Recyceln von 15–20 % des erzeugten Abfalls erfolgt durch informelle Arbeitskräfte ohne entsprechende Ausbildung.
- Bedenken hinsichtlich unsachgemäßer Abfallbehandlung aufgrund mangelnden Bewusstseins – In Ländern mit niedrigem Einkommen werden üblicherweise über 90 % des Abfalls offen verbrannt oder auf unregulierten Deponien entsorgt.
Markt für intelligentes Abfallmanagement: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
15,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
2,29 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
14,74 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung des intelligenten Abfallmanagements
Der globale Markt für intelligentes Abfallmanagement wird segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Methoden in intelligente Sammlung, intelligente Verarbeitung, intelligente Energierückgewinnung und intelligente Entsorgung analysiert. Unter diesen Segmenten wird das Segment der intelligenten Sammlung voraussichtlich bis Ende 2031 den größten Umsatz erzielen, unterstützt durch die zunehmende Menge an Siedlungsabfällen sowie den Aufschwung der Abfallwirtschaft weltweit. Laut Statistiken der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) wurden im Jahr 2020 im Vereinigten Königreich etwa 31.002,2 Tonnen Siedlungsabfälle (einschließlich Haushaltsabfälle) erzeugt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für intelligentes Abfallmanagement umfasst die folgenden Segmente:
Nach Abfallart |
|
Nach Methode |
|
Nach Quelle |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIntelligente Abfallwirtschaft – Regionale Übersicht
Marktstatistiken für Nordamerika
Regional wird der globale Markt für intelligentes Abfallmanagement in fünf großen Regionen untersucht, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Schätzungen zufolge wird Nordamerika bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, unterstützt durch das wachsende Bewusstsein der Bevölkerung in Bezug auf das Recycling von Elektroschrott und einen Anstieg der Zahl intelligenter Städte sowie eine große Zahl von Menschen, die in städtischen Gebieten in der Region leben. Laut Daten der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) stieg der Anteil der städtischen Bevölkerung im Jahr 2020 auf 56,2 %. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die in städtischen Gebieten lebenden Menschen 79,2 %, 51,6 % bzw. 34,6 % der Gesamtbevölkerung der Industrieländer, der Entwicklungsländer und der am wenigsten entwickelten Länder ausmachten.

Unternehmen, die die Landschaft des intelligenten Abfallmanagements dominieren
-
- WM Intellectual Property Holdings, LLC
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Veolia Environnement SA
- Suez SA
- Covanta Holding Corporation
- Big Belly Solar, Inc.
- Waste Connections, Inc.
- Urbiotika
- Ecube Labs
- Enevo Oy
- Republic Services, Inc.
- WM Intellectual Property Holdings, LLC
In the News
-
Januar 2018: Ecube Labs gab bekannt, dass es von der Stadt Baltimore im Bundesstaat Maryland einen Auftrag im Wert von 15 Millionen US-Dollar erhalten hat, um seine solarbetriebenen CleanClube-Behälter in drei Phasen in der ganzen Stadt zu installieren.
-
März 2022: Suez SA – kündigte die Einführung von vier strategischen und innovativen Projekten zur Beschleunigung des Recyclings an. Die Projekte umfassen die Sortierung von Haushaltsabfällen, die Sortierung von Verpackungen durch künstliche Intelligenz, die Verbesserung der Sortierung komplexer Kunststoffabfälle und die Strukturierung der Recyclingkanäle für neue und unterschiedliche Abfallarten.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 240
- Published Date: Sep 04, 2024
- Report Format: PDF, PPT