Marktgröße und Prognose für Smart Labels nach Technologie (elektronische Artikelüberwachung (EAS), RFID, Sensoretiketten, Near Field Communication Tag, QR-Code/2D-Barcode); Endbenutzer (Einzelhandel, Gesundheitswesen und Pharmazeutik, Lebensmittel und Getränke, Unterhaltungselektronik, Lieferkette und Logistik, Transport) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4836
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Smart Labels:

Der Markt für Smart Labels hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 23,72 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 60,41 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von rund 9,8 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Smart Labels auf 25,81 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Smart Labels Market size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Nutzung der Cloud durch Unternehmen zurückzuführen. Im Jahr 2022 nutzten rund 93 % der US-Unternehmen Cloud-Dienste. Im Gegensatz dazu waren etwa 66 % der Unternehmensinfrastruktur in der Cloud gehostet. Daher wird die Nachfrage nach Smart Labels voraussichtlich mit der zunehmenden Nutzung der Cloud steigen, da eine Smart-Label-Lösung die Möglichkeiten der Cloud nutzt, um Verpackungen und Inhalte online zugänglich zu machen.

Der QR-Code ist eines der am häufigsten verwendeten Smart Labels. Die Zahl der Smartphone-Nutzer, die einen QR-Code mit ihren Mobilgeräten scannten, stieg von 2020 bis 2022 in den USA um etwa 25 % (damals gab es dort rund 88 Millionen Smartphone-Nutzer). Bis 2025 werden voraussichtlich über 99 Millionen Amerikaner mobile QR-Code-Scanner verwenden, und die Nutzung dürfte weiter zunehmen. Man könnte dieses unauffällige Quadrat schnell auf Produktetiketten anbringen, damit Käufer es mit ihren Mobilgeräten scannen können. Der QR-Code könnte nach dem Scannen in jede beliebige Richtung führen, beispielsweise zu einem digitalen Gutschein, einer Unternehmenswebsite oder einer Einladung zum Herunterladen einer App.

Schlüssel Intelligente Etiketten Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Smart Labels erreicht bis 2035 einen Marktanteil von 35 %, getrieben durch die weit verbreitete Nutzung von Smart Labels in Logistik und E-Commerce.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 den zweitgrößten Marktanteil erobern, getrieben durch die steigende Nachfrage nach Diebstahlschutztechnologien und den boomenden E-Commerce.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Einzelhandelssegment im Markt für intelligente Etiketten wird voraussichtlich bis 2035 den höchsten Marktanteil erreichen, angetrieben durch die steigende Nachfrage im E-Commerce und die Einführung von RFID für optimierte Einzelhandelsabläufe.
    • Das RFID-Segment im Markt für intelligente Etiketten wird zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, was auf die Fähigkeit von RFID zurückzuführen ist, Objekte effizient zu verfolgen, zu authentifizieren und zu verwalten.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Lebensmittel- und Getränkeverschwendung
    • Schutz vor Fälschern
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Gerätekosten
    • Steigendes Cyberrisiko
  • Wichtige Akteure:Avery Dennison Corporation, Advantech Co., Ltd., Checkpoint Systems, Inc., Alien Technology, LLC, CCL Industries Inc., Multi-Color Corporation, Invengo Technology, Co., Ltd., Mühlbauer Group, Ensurge Micropower ASA, Sato Holdings Corporation.

Global Intelligente Etiketten Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 23,72 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 25,81 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 60,41 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 9,8 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Wachsende Lebensmittel- und Getränkeverschwendung – Weltweit gehen jährlich über 29 % der Lebensmittel verloren oder werden verschwendet. Lebensmittel- und Getränkeunternehmen können dank QR-Codes direkt mit ihren Kunden kommunizieren. Diese könnten genutzt werden, um Informationen über Herkunft und Transport von Lebensmitteln bereitzustellen und sogar detaillierte Nährwertangaben zu liefern, die auf ein herkömmliches Etikett nicht passen würden. Darüber hinaus nutzen viele Unternehmen neben QR-Codes auch andere Smart-Labels. Eine weitere Möglichkeit ist der Time Temperature Indicator (TTI), der mithilfe einer Farbwechseltechnologie anzeigt, wie lange ein Produkt unterwegs war, ob es bei der richtigen Temperatur gelagert wurde und wie lange es noch haltbar ist. Dadurch wird die Lebensmittel- und Getränkeverschwendung reduziert.
  • Schutz vor Fälschern – Fälscher beeinflussen nahezu jede Branche in gewissem Maße. Die CDC geht davon aus, dass bis zu 41 % der in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen verkauften Arzneimittel Fälschungen sind. Auch Konsumgüter sind gefährdet: Jedes Jahr fängt die US-Einwanderungs- und Zollbehörde gefälschte Waren im Wert von mehreren Millionen Dollar ab. Diese gefälschten Waren stellen in beiden Fällen ein erhebliches Risiko für die öffentliche Gesundheit und Sicherheit dar.
  • Steigende IoT-Nutzung – Weltweit sind derzeit fast 14 Milliarden IoT-Geräte online. Bis 2030 wird sich die Zahl der aktiven IoT-Geräte voraussichtlich verdoppeln.
  • Steigende Smartphone-Nutzung – Bis 2023 wird die Zahl der Smartphone-Nutzer weltweit voraussichtlich rund fünf Milliarden betragen, was bedeutet, dass rund 85 Prozent der Weltbevölkerung ein Smartphone besitzen. Dank Smartphones ist das Lesen von Barcodes sehr einfach geworden. Daher können viele Menschen Barcodes effizient scannen. Dieser Faktor dürfte das Wachstum des Marktes für Smart Labels im Prognosezeitraum ankurbeln.
  • Zunehmende Unternehmensinitiativen – Im Juli 2022 entwickelte Oli-Tec eine brandneue Smart-Label-Technologie für Waren, die den Zersetzungszyklus verpackter Waren nachahmt und sich für zeit- und temperaturempfindliche Waren mit einer Haltbarkeit von fünf bis fünfzehn Tagen eignet. Jedes Produkt, das durch Temperatur und Zeit verdirbt, kann das Etikett verwenden; dazu gehören Waren aus der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie.

Herausforderungen

  • Hohe Gerätekosten – Mangelnde Investitionen traditioneller Etikettendruckereien in digitale Druckdienstleistungen sind eines der größten Hindernisse. Angesichts der hohen Kosten komplexer Systeme investieren traditionelle Unternehmen im Smart-Labels-Markt immer noch nicht in diese.
  • Funktionale Fähigkeiten und mechanische Anfälligkeit
  • Wachsendes Cyberrisiko

Marktgröße und Prognose für intelligente Etiketten:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

9,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

23,72 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

60,41 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Intelligente Etiketten-Marktsegmentierung:

Endbenutzer-Segmentanalyse

Der globale Markt für intelligente Etiketten ist segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Endverbrauchern in die folgenden Bereiche analysiert: Einzelhandel, Gesundheitswesen und Pharmazie, Lebensmittel und Getränke, Unterhaltungselektronik, Lieferkette und Logistik sowie Transport. Dabei wird erwartet, dass der Einzelhandel bis Ende 2035 den höchsten Umsatz erzielt. Das Wachstum dieses Segments ist auf die steigende Nachfrage nach E-Commerce zurückzuführen. Im Jahr 2022 werden voraussichtlich fast 3 Milliarden Menschen online einkaufen. Im Januar 2023 wird die Weltbevölkerung voraussichtlich bei etwa 7 Milliarden liegen. Das bedeutet, dass mindestens 27 % der Menschen weltweit online einkaufen, um ihren Bedarf zu decken. Die Durchbrüche und die Konvergenz der E-Commerce- und M-Commerce-Branchen veranlassen Einzelhändler, ihre Ideen und Produkte zu überdenken, was wiederum zu einem täglichen Wandel im globalen Einzelhandelsumfeld führt. Seit einigen Jahren setzt der Einzelhandel auf RFID-Technologie, die bis heute den Großteil der produzierten Etiketten und Anhänger ausmacht. Dank dieser Etikettentechnologie können Einzelhändler nun besser mit ihren Kunden kommunizieren, Maßnahmen gegen Produktfälschungen ergreifen und das Kundenerlebnis in die Omni-Channel-Umgebung integrieren. Diese Elemente befeuern die Nachfrage des Einzelhandels nach intelligenter Etikettierung.

Technologiesegmentanalyse

Der globale Markt für intelligente Etiketten wird auch nach Technologie segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage in die Bereiche elektronische Artikelüberwachung (EAS), RFID, Sensoretiketten, Near Field Communication-Tags und QR-Code/2D-Barcode analysiert. Unter diesen wird das RFID-Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich das deutlichste Wachstum verzeichnen. RFID-Tags, eine Art Tracking-Technologie, verwenden Radiofrequenzen, um Objekte und Personen zu lokalisieren, zu erkennen, zu verfolgen und mit ihnen zu kommunizieren. RFID-Tags können eine Vielzahl von Daten enthalten, darunter Seriennummern, eine kurze Beschreibung und sogar ganze Seiten mit Informationen. Aufgrund ihrer Vorteile sind sie daher bei Unternehmen sehr beliebt. Einige RFID-Tags enthalten kryptografische Sicherheitselemente, um ein hohes Maß an Verifizierung und Authentifizierung zu bieten. Zur Identifizierung von RFID-Tags (UHF) werden typischerweise Niederfrequenz- (LF), Hochfrequenz- (HF) und Ultrahochfrequenz- (UHF) Radiofrequenzen verwendet.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Smart Labels umfasst die folgenden Segmente:

Nach Technologie

  • Sicherheit der elektronischen Artikelüberwachung (EAS)
  • RFID
  • Etiketten erfassen
  • Near Field Communication-Tag
  • QR-Code/2D-Barcode

Nach Endbenutzer

  • Einzelhandel
  • Gesundheitswesen und Pharma
  • Essen & Getränke
  • Unterhaltungselektronik
  • Lieferkette und Logistik
  • Transport
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für intelligente Etiketten:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der Marktanteil intelligenter Etiketten in Nordamerika soll laut Prognosen bis 2035 auf über 35 % steigen. Unterstützt wird dies durch die zunehmende Internetnutzung sowie den zunehmenden Einsatz intelligenter Etiketten in Anlagen- und Produktverfolgungssystemen . Prognosen zufolge wird es zwischen 2023 und 2028 in Nordamerika rund 42 Millionen zusätzliche Internetnutzer geben. Die gesamte Nutzerbasis soll bis 2028 voraussichtlich auf rund 497 Millionen Nutzer anwachsen, womit dies das fünfte Jahr in Folge der Fall wäre. Weitere Gründe, warum Hersteller und Händler gezwungen sind, den Markt für Produktkennzeichnung zu nutzen, sind steigende Arbeitskosten und Probleme mit der Preisintegrität. Auch zahlreiche Unternehmen aus anderen Sektoren haben in dieser Region Initiativen gestartet, um den Markt für intelligente Etiketten anzukurbeln. Außerdem setzen Hersteller und Einzelhändler intelligente Etiketten wie RFID, EAS und NFC umfassend ein. Dadurch können sie den Warenversand verfolgen, was den Marktteilnehmern in dieser Region zahlreiche Möglichkeiten eröffnet, erfolgreich zu sein. Darüber hinaus wird die zunehmende Verbreitung digitaler Technologien in zahlreichen Branchen die Marktexpansion für Smart Labels in den kommenden Jahren unterstützen.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Smart Labels im asiatisch-pazifischen Raum ist voraussichtlich der zweitgrößte und verzeichnet das höchste Wachstum. Da Unternehmen zunehmend auf Sicherheit bedacht sind, steigt die Nachfrage nach effektiven Diebstahlschutztechnologien, was sich stark auf den Markt für Smart Labels in dieser Region auswirkt. Im Prognosezeitraum werden Merkmale wie simultane Identifizierung, Echtzeit-Standortverfolgung, Umprogrammierbarkeit und detaillierte Echtzeitinformationen das Wachstum des Marktes im asiatisch-pazifischen Raum erheblich fördern. Weitere Faktoren, die das Wachstum des Smart-Labels-Marktes in dieser Region voraussichtlich ankurbeln werden, sind das steigende verfügbare Einkommen und die zunehmende Nutzung von E-Commerce-Websites für den Wareneinkauf.

Markteinblicke Europa

Auch der Markt für Smart Labels in Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Das Marktwachstum ist auf den technologischen Fortschritt in dieser Region zurückzuführen. Entwicklungen wie das Internet der Dinge, Industriedaten, fortschrittliche Fertigung, Roboter und künstliche Intelligenz bieten vielfältige Chancen und ermöglichen es der europäischen Industrie, ihre führende Position im sich entwickelnden Markt für Smart Labels für zukünftige Waren und Dienstleistungen zu stärken. Darüber hinaus ist die Verbreitung von Mobiltelefonen in dieser Region hoch, was dazu führt, dass die Menschen mehr Waren online kaufen.

Smart Labels Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für intelligente Etiketten:

    • Avery Dennison Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Advantech Co., Ltd.
    • Checkpoint Systems, Inc.
    • Alien Technology, LLC
    • CCL Industries Inc.
    • Multi-Color Corporation
    • Invengo Technology, Co., Ltd.
    • Mühlbauer-Gruppe
    • Ensurge Micropower ASA
    • Sato Holdings Corporation


Neueste Entwicklungen

  • CCL Industries Inc. („CCL“), ein Pionier im Bereich spezieller Etiketten-, Sicherheits- und Verpackungslösungen für Großunternehmen, Regierungsorganisationen, kleine Unternehmen und Verbraucher, gab kürzlich die Übernahme von eAgile Inc. („eAgile“) und des geistigen Eigentums von Alert Systems ApS bekannt.

  • Portable Technology Solutions, LLC (PTS), Entwickler von Software und Lösungen zur mobilen Datenerfassung, hat bekannt gegeben, dass das tragbare, robuste RFID-Lesegerät ALR-H460 von Alien Technology, LLC von der mobilen Software TracerPlus unterstützt wird. TracerPlus ist eine mobile RFID-Software der Enterprise-Klasse, die mit einer Vielzahl von Heim- und Bürogeräten kompatibel ist. Da keine Programmierung erforderlich ist, kann TracerPlus individuell an die Bedürfnisse jedes Benutzers angepasst werden.

  • Report ID: 4836
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Smart-Labels-Branche auf 25,81 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Smart Labels wird im Jahr 2025 ein Volumen von 23,72 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 9,8 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 60,41 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Der nordamerikanische Markt für intelligente Etiketten erreicht bis 2035 einen Anteil von 35 %, was auf die weitverbreitete Einführung intelligenter Etiketten in der Logistik und im E-Commerce zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Avery Dennison Corporation, Advantech Co., Ltd., Checkpoint Systems, Inc., Alien Technology, LLC, CCL Industries Inc., Multi-Color Corporation, Invengo Technology, Co., Ltd., Mühlbauer Group, Ensurge Micropower ASA und Sato Holdings Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos