Marktgröße und -anteil von Smart Grid-Netzwerken nach Anwendung (Übertragung, intelligente Verteilertafel, erweiterte Messinfrastruktur); Service (Beratung, Integration); Endbenutzer (Wohn-, Gewerbe-, Industriegebäude) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2024–2036

  • Berichts-ID: 3465
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 28, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036

Der Markt für Smart Grid-Netzwerke wird im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, voraussichtlich um etwa 10,3 % durchschnittlich pro Jahr wachsen. Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende weltweite Nutzung von Smart Grids und intelligenten Zählern zurückzuführen, die durch die sich ändernde Dynamik des globalen Energiesektors unterstützt wird. Der steigende Stromverbrauch verschiedener Endverbraucher hat zu einer steigenden Nachfrage nach Smart Grids geführt. Smart Grid-Netzwerke bieten dem Benutzer eine bidirektionale Verbindung mit dem Dienst über Internet und Cloud-Computing, was als wichtigster Wachstumsfaktor für den Markt gelten dürfte. Smart Grid-Netzwerke bieten eine effektive Übertragung und schnelle Wiederherstellung von Elektrizität, reduzierte Verwaltungskosten und eine transparente Aufzeichnung der Energienutzung. Die wachsenden Investitionen in die Smart Grid-Infrastruktur werden das Marktwachstum voraussichtlich ankurbeln.  Laut den Daten der Internationalen Energieagentur wurden 2019 18 Milliarden USD in die Smart Grid-Infrastruktur investiert, während 21 Milliarden USD für die Installation intelligenter Zähler ausgegeben wurden.  Darüber hinaus wird die Einführung von Smart Grid-Netzwerken voraussichtlich eine erhebliche Menge an Stromdiebstahl im privaten und gewerblichen Sektor eindämmen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die weltweite Umstellung auf erneuerbare Energiequellen und das zunehmende Bewusstsein für Energieeinsparung das Marktwachstum ankurbeln werden.


Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Smart Grid-Netzwerksektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach optimierter Energienutzung
  • Zunehmende Nutzung intelligenter Netze und Zähler
  • Steigende Investitionen in Smart Grid-Infrastruktur

Herausforderungen

  • Mangelndes Bewusstsein für die Einführung einer Smart Grid-Infrastruktur in Entwicklungsländern

Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024–2036

CAGR

10.3 %

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Rest von Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa  (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Smart Grid-Netzwerksegmentierung

Smart Grid-Netzwerksegmentierung

Der Markt ist nach Anwendung in Übertragung, intelligente Verteilertafeln, fortschrittliche Messinfrastruktur und andere segmentiert, wobei das Segment der fortschrittlichen Messinfrastruktur im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil halten wird, da fortschrittliche Messinfrastruktur zum Messen, Erfassen und Analysieren des Energieverbrauchs verwendet wird. Es fungiert als Netzwerk zwischen Messgerät und Benutzer, mit dem der Energieverbrauch verfolgt und die Nutzung optimiert werden kann. Dies wird voraussichtlich das Segmentwachstum ankurbeln. 

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

           Anwendung

  • Übertragung
  • Intelligenter Verteiler
  • Erweiterte Messinfrastruktur
  • Sonstiges

             Service

  • Beratung
  • Integration
  • Sonstiges

 

 

           Endbenutzer

  • Wohnen
  • Kommerziell
  • Industrie
  • Sonstiges

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Smart Grid-Netzwerkbranche – Regionale Übersicht

Auf der Grundlage einer geografischen Analyse wird der Markt für Smart Grid-Netzwerke in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Schätzungen zufolge wird der Markt im Asien-Pazifik-Raum bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, was auf die sich entwickelnde Energieinfrastruktur in den Entwicklungsländern der Region zurückzuführen ist. Der Markt in der Region Nordamerika hält derzeit den größten Marktanteil und wird voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum den Marktanteil anführen, da Smart Grids in der Region zunehmend eingeführt werden und das Umweltbewusstsein der Bevölkerung zunimmt. Darüber hinaus erhöht die zunehmende industrielle Entwicklung den Strombedarf. Dies ist ein weiterer entscheidender Faktor, der das Marktwachstum in der Region ankurbeln dürfte.

Smart-Grid-Network-Market-Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Smart Grid-Netzwerklandschaft dominieren

      • Schneider Electric
        • Unternehmensübersicht
        • Geschäftsstrategie
        • Wichtige Produktangebote
        • Finanzielle Leistung
        • Leistungskennzahlen
        • Risikoanalyse
        • Jüngste Entwicklung
        • Regionale Präsenz
        • SWOT-Analyse
      • Siemens AG
      • Johnson Controls International plc
      • Honeywell International Inc.
      • Energate, Inc. (Tantalus Systems Corp.)
      • ABB Ltd.
      • Grid Point, Inc.
      • Die General Electric Company
      • Yokogawa Electric Corporation
      • DEXMA Sensors, SL

In the News

  • April 2019: ABB Ltd. kündigt die Einführung seiner ersten digitalen Netze auf der CIRED in Madrid Spanien an. ABB demonstrierte auch sein komplettes Portfolio an sicheren effizienten und digitalen Produktangeboten.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 3465
  • Published Date: Aug 28, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Es wird erwartet, dass der Markt für Smart Grid-Netzwerke im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, um etwa 10,3 % CAGR wächst.

Die zunehmende Nutzung intelligenter Netze und Zähler sowie die Notwendigkeit einer Optimierung der Energieversorgung treiben das Marktwachstum voran.

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der sich entwickelnden Energieinfrastruktur in den Entwicklungsländern der Region bis 2036 den größten Umsatzanteil haben.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Schneider Electric, The General Electric Company, Siemens AG, Honeywell International Inc., Grid Point, Inc. und andere.
logo
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Kostenlose Live-Lesung planen