Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2024-2036
Die Größe des Kleinwasserkraftmarktes betrug im Jahr 2023 über 5,16 Milliarden US-Dollar und wird bis 2036 voraussichtlich 7,67 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2024 und 2036, um mehr als 3,1 % CAGR wachsen. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße der Kleinwasserkraft auf 5,32 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet dass die steigende Nachfrage der Weltbevölkerung nach Strom in Verbindung mit der zunehmenden Nutzung von Kleinwasserkraft bei der Stromerzeugung das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben wird.
Es wird auch geschätzt dass die zunehmenden finanziellen Anreize politischen Initiativen und steigenden Investitionen in Wasserkraftprojekte auf der ganzen Welt für die ländliche Stromerzeugung das Marktwachstum in den kommenden Jahren weltweit vorantreiben werden. Die weltweit installierte elektrische Leistung der Wasserkraft erreichte im Jahr 2021 rund 1400 GW und weist damit den größten Anteil aller erneuerbaren Energietechnologien auf.
Der wachsende Bedarf an Elektrizität mit der Einführung digitaler Technologien in verschiedenen Sektoren treibt das Marktwachstum weiter voran.

Kleinwasserkraft: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Verstärkte Installation von Kleinwasserkraftwerken zur Deckung des Strombedarfs – Kleinwasserkraftwerke sind umweltfreundlich und erfordern im Vergleich zu anderen Wasserkraft. Der Übertragungsverlust von Strom ist ebenfalls sehr gering bei hohem Wirkungsgrad und hohem Kapazitätsfaktor. Auch der erforderliche Wasserdurchfluss ist geringer und macht sie auch in einem kleinen Gewässer akzeptabel. Es wird geschätzt dass all diese Faktoren das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben werden. Schätzungen zufolge wurden bis Ende 2021 allein in Indien etwa 26 Kleinwasserkraftwerke mit unterschiedlichen Kapazitäten installiert.
- Steigende Nachfrage nach sauberer Energieerzeugung durch Umweltverschmutzung – Der steigende Ausstoß von Treibhausgasen und der steigende globale CO₂-Fußabdruck verursachen enorme Klimaschäden. Die Konzentration von Kohlendioxid die aus Treibhausgasen freigesetzt wird wird im Jahr 2020 weltweit auf über 400 ppm geschätzt. Daher wird prognostiziert dass die wachsende Präferenz für erneuerbare Energien auf der ganzen Welt und die zunehmenden Investitionen in die Stromerzeugung aus Wind- Wasserkraft- Bioenergie- und Solarquellen das Wachstum des Marktes steigern werden.
- Anstieg des Baus von Wasserkraftprojekten – Schätzungen zufolge befinden sich weltweit mehr als 500 Staudämme in Schutzgebieten wie Nationalparks Naturgebieten und Stauseen in denen indigene Völker leben im Bau oder sollen weltweit gebaut werden.
Darüber hinaus erzeugten die USA im Jahr 2020 mehr als 18 % der Energie im Versorgungsmaßstab wobei mehr als 7 % aus Wasserkraftwerken stammten. Solche Pläne & Projekte bilden den bevorstehenden Ausbau des Kleinwasserkraft-Marktwertes ab.
herausforderungen
- Wachsende Zahl ökologischer Probleme – Die Kleinwasserkraft reagiert sehr empfindlich auf Schwankungen die durch Regenfälle verursacht werden da die Stauseen nicht bepflanzt sind und der Wasserfluss bei Regen zunimmt. Für diese Wasserkraft ist ein konstanter Druck oder Wasserdurchfluss erforderlich der das Marktwachstum voraussichtlich behindern wird.
- Weltweit steigende Preise für fossile Brennstoffe
- Mangel an Fachleuten für den Betrieb der Kleinwasserkraftwerke
Kleinwasserkraftmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024-2036 |
CAGR |
~3.10% |
Basisjahr Marktgröße (2023) |
~ 5.16 Mrd. USD |
Prognosejahr Marktgröße (2036) |
~ 7.67 Mrd. USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Small Hydropower Segmentation
Leistung (bis zu 1 MW 1-10 MW)
Es wird prognostiziert dass das 1-10-MW-Segment im Kleinwasserkraftmarkt im Jahr 2036 aufgrund der steigenden Nachfrage nach der 10-MW-Kapazität der Kleinwasserkraft den größten Umsatzanteil von etwa 35 % erreichen wird. Es wird geschätzt dass die weltweit zunehmende Umweltbesorgnis über Kohlenstoffemissionen und der zunehmende Fokus auf die Umwandlung von Wasserenergie in elektrische Energie das Wachstum des Marktsegments in naher Zukunft vorantreiben werden.
Darüber hinaus wird das Wachstum des Marktsegments auch auf die steigenden Preise für fossile Brennstoffe die zur Stromerzeugung verwendet werden und die Entwicklung der Wasserkraft in kleinen Gebieten und Städten zurückgeführt um die Energieausgaben weltweit zu senken wie aus der Marktanalyse hervorgeht.
>Endbenutzer (kommerziell Versorgungsmaßstab)
Der Markt für Kleinwasserkraft aus dem gewerblichen Segment wird im Jahr 2035 voraussichtlich mit einer deutlichen Rate von rund 64 % wachsen. Es wird erwartet dass die zunehmende Konzentration auf den Bau von Wasserkraftwerken weltweit die weltweit zunehmende Nutzung von Wasserkraft und die Fortschritte bei der Konstruktion und dem Bau von Wasserkraftturbinen das Wachstum des Marktsegments in den kommenden Jahren vorantreiben werden.
Der steigende Bedarf Strom mit hoher Kapazität aufgrund der zunehmenden Industrialisierung und Urbanisierung zu produzieren wird sich voraussichtlich ebenfalls positiv auf die Größe des Marktsegments auswirken.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
> Kapazität |
|
Typ |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKleinwasserkraftindustrie - Regionale Synopse
APAC-Marktprognose
Der Kleinwasserkraftmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2036 mit 34 % den größten Anteil ausmachen. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Energieerzeugungsquellen um die Abhängigkeit von anderen Ländern bei fossilen Brennstoffen aufgrund ihrer steigenden Preise zu verringern erhöht die Investitionen in Kleinwasserkraftprojekte in der Region. Der steigende Strombedarf infolge der wachsenden Bevölkerung in der gesamten Region und der zunehmenden Elektrifizierung von Dörfern in China Indien und Vietnam wird auch auf die zunehmende Einführung von Wasserkraft in der APAC-Region zurückgeführt. Nach Angaben der International Hydropower Association (IHA) wurden im Jahr 2019 in Ostasien und im Pazifik 14.446 MW neue Wasserkraftkapazität hinzugefügt während in Süd- und Zentralasien 1609 MW installiert wurden.
Die zunehmenden staatlichen Subventionen und Anreize für Hersteller und Verbraucher sowie die Anzahl der Wasserturbinen die entlang der Küste der Region installiert werden um die Stromerzeugungskapazität in den lokalen Regionen zu verbessern um den Bedarf in ländlichen Gebieten zu decken und das Wirtschaftswachstum zu verbessern werden voraussichtlich ebenfalls das Marktwachstum ankurbeln.
Nordamerikanische Marktstatistik
Der nordamerikanische Markt für Kleinwasserkraft wird mit einem Anteil von etwa 27 % bis 2035 schätzungsweise der zweitgrößte sein. Es wird geschätzt dass die zunehmende Einführung von Wasserkraft in den Vereinigten Staaten und Kanada unterstützt durch die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer und die zunehmenden privaten Investitionen in Wasserkraft mit dem Interesse neue Wege zur Produktionssteigerung zu entwickeln und die Kosten für Wartung und Installation zu senken neue Möglichkeiten für das Marktwachstum in der Region schaffen werden.
Darüber hinaus wird erwartet dass eine zunehmende Einführung erneuerbarer Energien zur Verringerung der Umweltverschmutzung die durch die Emission von Gewächshäusern verursacht wird zusammen mit dem zunehmenden Bau von Dämmen und Stauseen die Nachfrage nach Marktwachstum erhöhen wird. Recherchen zufolge kündigte das US-Energieministerium Mittel in Höhe von 8 Millionen US-Dollar für die Durchführung von Projekten an die die Flexibilität der US-Wasserkraftflotte erhöhen und die Glaubwürdigkeit des Stromnetzes verbessern werden.

Unternehmen die die Kleinwasserkraftlandschaft dominieren
- Andritz AG
- Unternehmen Übersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- LITOSTROJ POWER d.o.o.
- Toshiba Energy Systems &; Solutions Corporation
- GE-Konzern
- Siemens AG
- BHEL (Bharat Heavy Electricals Limited)
- Kirloskar Brothers Limited
- Harbin Electric Machinery Company Limited
- Canyon Hydro
- Cornell Pump Company (englisch)
In the News
- Bharat Heavy Electricals Limited (BHEL) hat die Renovierung und Modernisierung des Wasserkraftwerks Baira Siul in Himachal Pradesh Indien abgeschlossen.
- Die Toshiba Energy Systems &; Solutions Corporation lieferte Turbinen und 30-MW-Glühbirnen-Wasserkraft-Generatoreinheiten für das Wasserkraftwerk Hubei Xinji in China.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 3683
- Published Date: Jun 28, 2024
- Report Format: PDF, PPT