Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für Schlafüberwachungs-Apps wurde im Jahr 2024 auf 3,94 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2037 32,06 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem jährlichen Wachstum von mehr als 17,5 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Schlafüberwachungs-Apps auf 4,49 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt boomt aufgrund der weltweit steigenden Prävalenz von Schlaflosigkeit. Der Bedarf an Tools zur Verfolgung und Verbesserung der Schlafqualität steigt, da immer mehr Menschen erkennen, wie wichtig Schlaf für das allgemeine Wohlbefinden ist.
Benutzer von Schlaf-Tracking-Apps können schlafbezogene Erkrankungen wie Schlaflosigkeit, Schlafapnoe oder schlechte Schlafhygiene mithilfe der Anwendungen erkennen und behandeln. umsetzbare Einblicke in ihre Schlafmuster. Einem Bericht zufolge erfüllen etwa 10 % der Erwachsenen weltweit die Kriterien für eine Schlaflosigkeitsstörung, während jeder dritte Erwachsene unter Symptomen einer Schlaflosigkeit leidet.
Zu den Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie das Wachstum des Marktes für Schlafüberwachungs-Apps antreiben, gehören außerdem Fortschritte in der Schlafüberwachungstechnologie. Zu den jüngsten Fortschritten in der Langzeitschlaftechnologie gehört die Entwicklung von Tools zur Behandlung bestimmter Schlafprobleme, darunter intelligente Kissen und verstellbare Matratzen, die Echtzeitdaten nutzen, um personalisierte Unterstützung und Komfort zu bieten, die Schlafqualität zu verbessern und eine gründlichere und individuellere Methode zur Ermittlung von Schlafgewohnheiten bereitzustellen.

Markt für Schlafüberwachungs-Apps: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Verstärkte technologische Fortschritte bei Wearables und Smart Devices – Wearables wie Fitness-Tracker und Smartwatches werden zunehmend mit Schlafüberwachungs-Apps kombiniert, um die Genauigkeit und den Benutzerkomfort zu verbessern. Mit diesen Geräten können zahlreiche Schlafmesswerte wie Herzfrequenz, Schlafphasen, Schlafdauer und sogar Schnarchen überwacht werden. Diese technologischen Entwicklungen ziehen nicht nur Kunden an, sondern fördern auch eine gründlichere und umfassendere Methode der Schlafüberwachung. Darüber hinaus schafft die Integration tragbarer Technologien neue Möglichkeiten für die Marktexpansion von Schlafüberwachungs-Apps, da Verbraucher nach optimierten, integrierten Schlafüberwachungslösungen suchen.
- Zunehmende geriatrische Bevölkerung – Schlafbedingte Störungen wie Schlaflosigkeit und Schlafapnoe treten mit zunehmendem Alter der Weltbevölkerung immer häufiger auf. Beispielsweise ist Schlafapnoe bei älteren Erwachsenen (>65 Jahre) mindestens doppelt so häufig, wobei die Schätzungen zwischen 13 und 32 % liegen. Diese Gruppe kann von Sleep-Tech-Geräten bedient werden, die leicht zugängliche und kostengünstige Methoden zur Verfolgung und Behandlung von Schlafproblemen bieten. Diese Chance kann genutzt werden, um die Attraktivität des Marktes durch Funktionen und gezieltes Marketing für ältere Menschen zu steigern.
- Wachsende Nachfrage nach personalisierten Schlafinformationen – Viele Apps nutzen künstliche Intelligenz und ausgefeilte Datenanalysen, um personalisierte Empfehlungen basierend auf den Vorlieben der Nutzer bereitzustellen. Ziele und Schlafgewohnheiten. Beispielsweise hat Emma – the Sleep Company Emma Up auf den Markt gebracht, einen digitalen KI-Schlaftrainer. Die Anwendung bietet hochindividuelle Schritt-für-Schritt-Programme, die den Benutzern dabei helfen sollen, ihre Schlafqualität zu verbessern. Emma Up macht Rätselraten überflüssig und vereinfacht den Prozess zur Verbesserung des Schlafs, indem es unkomplizierte, umsetzbare Vorschläge bietet. Dieses Muster steht im Einklang mit dem zunehmenden Bedarf an benutzerspezifischen, ganzheitlichen Schlaflösungen, die sowohl die allgemeine Benutzerfreundlichkeit als auch die Wirksamkeit von Schlaf-Tracking-Anwendungen verbessern.
Herausforderungen
- Datensicherheit und Datenschutzbedenken – Benutzer werden vorsichtiger im Umgang mit und der Weitergabe ihrer persönlichen Daten, da Schlafüberwachungs-Apps sensible Gesundheitsdaten sammeln. Das Vertrauen der Menschen kann durch Datenschutzverletzungen oder die missbräuchliche Verwendung privater Gesundheitsinformationen beschädigt werden, was Menschen von der Nutzung dieser Anwendungen abhalten kann. Um sicherzustellen, dass die Verbraucher Im Hinblick auf die Datensicherheit müssen Unternehmen einer starken Datenverschlüsselung, klaren Datenschutzrichtlinien und der Einhaltung von Datenschutzgesetzen Priorität einräumen.
- Mangelnde Genauigkeit und Zuverlässigkeit können zu einer geringeren Akzeptanz führen.
- Zunehmende Krankheiten wie Orthosomnie könnten die Expansion des Marktes für Schlafüberwachungs-Apps behindern.
Markt für Schlafüberwachungs-Apps: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Schlafüberwachungs-Apps
Typ (iOS, Android)
Es wird erwartet, dass das Android-Segment im Markt für Schlafüberwachungs-Apps bis zum Jahr 2037 einen Umsatzanteil von 65 % erreichen wird. Das Segmentwachstum ist auf die Präsenz einer großen Anzahl von Android-Nutzern zurückzuführen. Darüber hinaus bietet die große Anzahl von Android-Nutzern eine lukrative Chance für die Entwicklung von Schlafüberwachungs-Apps. Da Android Open Source ist, können sowohl Premium- als auch kostenbewusste Benutzer aus einer großen Auswahl an Apps wählen, die ihren unterschiedlichen Anforderungen an die Schlafverfolgung gerecht werden. Einem Bericht zufolge machte Android im Jahr 2022 mehr als 70 % des Umsatzes mit Smartphone-Betriebssystemen aus.
Im Vergleich zu jedem anderen Betriebssystem bietet Android den Benutzern mehr Anpassungsmöglichkeiten. Benutzerdefinierte Launcher, Widgets, Designs und andere Anpassungsmöglichkeiten ermöglichen es Benutzern, ihr Smartphone ganz individuell zu gestalten. Darüber hinaus erleichtert Android die Integration von Anwendungen und Diensten von Drittanbietern, sodass Nutzer ihre Geräte an ihre Anforderungen und Vorlieben anpassen können.
Abonnementmodell (kostenpflichtig, monatlich, jährlich, kostenlos)
Das kostenpflichtige Segment im Markt für Schlafüberwachungs-Apps wird in Kürze einen beachtlichen Anteil erreichen. Diese Anwendungen stehen im Allgemeinen einem größeren Publikum zur Verfügung, da sie grundlegende Funktionalitäten bereitstellen. Sie fungieren als Einstiegspunkte und verleiten Kunden dazu, sich mit anspruchsvolleren Funktionen vertraut zu machen und möglicherweise ein Upgrade auf eine Premium-Mitgliedschaft durchzuführen.
Darüber hinaus nehmen die Bedenken der Nutzer hinsichtlich der Sicherheit und des Datenschutzes ihrer persönlichen Daten zu. Im Vergleich zu kostenlosen Versionen bieten kostenpflichtige Abonnements häufig strengere Datenschutzmaßnahmen und strengere Datenschutzrichtlinien; Infolgedessen entscheiden sich möglicherweise mehr Nutzer für kostenpflichtige Abonnements, um ihre privaten Schlafdaten zu schützen.
Kostenpflichtige Abonnements bieten Softwareentwicklern eine stabilere Einnahmequelle als einmalige Verkäufe oder die reine Abhängigkeit von Werbung. Dadurch können Entwickler Ressourcen für den Kundensupport, Produktverbesserungen und fortlaufende Innovationen bereitstellen, was wiederum das allgemeine Benutzererlebnis verbessert und neue Abonnenten anzieht.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für Schlafüberwachungs-Apps umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Abonnementmodell |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenSchlafüberwachungs-Apps-Branche – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Der Markt für Schlafüberwachungs-Apps in der Region soll bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 36 % haben. Das Marktwachstum in der Region wird durch zunehmenden arbeitsbedingten Stress angeführt. Es gibt Belege dafür, dass arbeitsbedingter Stress mit einem erhöhten Risiko für Schlaflosigkeit einhergeht, da Stress zu heftigen Reaktionen des Körpers führen kann, die einen erholsamen Schlaf erschweren. Daher nutzen die Menschen in der Region Schlafüberwachungsanwendungen, um ihre Schlafmuster besser zu verstehen und zu kontrollieren.
Zum Beispiel berichten mehr als 80 % der Arbeitnehmer in den USA von Stress am Arbeitsplatz, wobei etwa 24 % ihren Arbeitsplatz als die größte Stressquelle in ihrem Leben angeben. Darüber hinaus ist in Nordamerika ein Anstieg der Wellness- und Gesundheitstrends zu verzeichnen, da viele Menschen aktiv nach Möglichkeiten suchen, ihre Gesundheit zu verbessern, einschließlich der Überwachung ihres Schlafes.
Europäische Marktstatistiken
Auch die Region Europa wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum für den Markt für Schlafüberwachungs-Apps verzeichnen und den zweiten Platz einnehmen, da die Bewohner der Region im Hinblick auf die Schlafdauer eine geringe Latenz haben. Viele Menschen leiden unter unregelmäßigen Schlafzyklen, was die lokale Nachfrage nach diesen Schlaf-Tracking-Apps erhöht hat, die es den Menschen ermöglichen, ihre Schlafmuster einfach zu verfolgen, ohne Schlafkliniken aufsuchen oder teure Geräte kaufen zu müssen.

Top-Unternehmen, die den Markt für Schlafüberwachungs-Apps dominieren
- Sleepme Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Sleep Cycle AB
- Apple Inc.
- Samsung Electronics
- ResMed
- SleepScore Labs
- Fitbit Inc.
- SleepBot
In the News
- Sleepme Inc., kündigte die Einführung von zwei innovativen Produkten an: einem nicht tragbaren Schlaf-Tracker, der Schlafdaten in Echtzeit sammelt, analysiert und verarbeitet, und Hiber-AITM, einer einzigartigen Technologie. Das neue Sleepme+-Abonnement umfasst beides. Basierend auf den aktuellen Echtzeit-Schlafdaten einer Person ändert Hiber-AI die Betttemperatur, wenn der Schlaf-Tracker mit dem bekannten Dock ProTM-Schlafsystem gekoppelt ist.
- Sleep Cycle AB kündigte die Veröffentlichung von „Sleep Cycle Kids“ an. Eine wissenschaftlich fundierte Software, die Eltern Tipps gibt, wie sie den Schlaf ihrer Kinder maximieren und das allgemeine Wohlbefinden der Familie verbessern können. Der Kern von Sleep Cycle Kids ist ein intelligenter Schlafplan, der sich an die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes anpasst. Es bietet Eltern die Möglichkeit, die beste Schlafenszeit festzulegen, die Einschlafzeit eines Kindes zu verkürzen und zusätzliche Verhaltensweisen zu erkennen und zu ändern, die die Schlaffähigkeit ihres Kindes beeinträchtigen können.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5703
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT