Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe lag im Jahr 2024 bei über 1,35 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis Ende 2037 2,14 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von etwa 3,6 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Signalaufbereitungsmodulen auf 1,39 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Signalkonditionierungsmodule im geplanten Zeitraum aufgrund wechselnder Trends und zunehmender Innovationen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wachsen wird. Innovation ist im Lebensmittel- und Getränkesektor stark verankert, wie die Tatsache zeigt, dass 94 % der Befragten angaben, dass ihre Unternehmen in Innovation investieren.
.webp)
Sektor der Signalaufbereitungsmodule: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Die Nachfrage nach Signalkonditionierungsmodulen steigt. Es wird erwartet, dass die Marktexpansion durch die steigende Nachfrage nach Fernsteuerungssystemen in Kombination mit konventioneller Isolierung unterstützt wird. Auch technologiegetriebene Fortschritte bei der Schaffung effizienter Prozesse dürften dem Wachstum zugute kommen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Erweiterung des Produktanwendungspotenzials aufgrund seiner Vorteile den Markt für Signalkonditionierungsmodule ankurbeln wird.
- Chancen in Entwicklungsländern und unterversorgten Regionen – In Entwicklungsländern wie Indien, Brasilien und Mexiko wird die industrielle Automatisierung aufgrund ihrer Vorteile, zu denen hohe Produktivität, hohe Flexibilität, hohe Sicherheit und hohe Informationsgenauigkeit gehören, immer wichtiger.
- Wachsende Forschung und Entwicklung für den Einsatz mikroelektromechanischer Systeme – In einigen Entwurfsszenarien hat die wachsende Forschung und Entwicklung einige überlegene mikroelektromechanische Systeme und Sensorsignalkonditionierung hervorgebracht. Die moderne Technologie hat sich von analogen Sensoren zu piezoelektrischen Sensoren entwickelt. Mikroelektromechanische Systemsensoren (MEMS) werden aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit in Signalaufbereitungsschaltungen eingesetzt. Daher wird die Entwicklung des Marktes für tragbare Signalaufbereitung durch kreative Designs vorangetrieben, die die Technologie mikroelektromechanischer Systeme (MEMS) nutzen. Beispielsweise gab die Robert Bosch GmbH im Februar 2022 bekannt, dass sie 296 Millionen US-Dollar investieren werde, um die Halbleiterproduktion zu steigern und den weltweiten Mangel zu beheben.
Herausforderungen
- Preiswettbewerb zwischen internationalen und lokalen Herstellern – Aufgrund der zahlreichen internationalen und lokalen Wettbewerber ist dieser Markt sehr wettbewerbsintensiv. Dies führt zu reduzierten Produktions- und Verwaltungskosten. Daher können regionale Wettbewerber ihre Waren im Vergleich zu ihren internationalen Konkurrenten mit einem erheblichen Preisnachlass verkaufen.
- Verzögerungen in der Lieferkette durch COVID-19-bedingte Lockdowns in großen Volkswirtschaften.
- Verstärkte Vorschriften könnten die Marktexpansion behindern.
Markt für Signalaufbereitungsmodule: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Signalaufbereitungsmodulen
Form (DIN-Schienen-/Rack-montierte Module, eigenständige/modulare Module)
Das Segment der DIN-Schienen-/Rack-montierten Module am Markt für Signalkonditionierungsmodule wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den höchsten Anteil von etwa 57 % haben. Die DIN-/Schienen-/Rack-montierten Module werden in Potentiometern, Thermoelementen, Widerstandsthermometern, Gleichstrom-Wechselstrom- und Wechselstrom-Gleichstrom-Wandlern verwendet und akzeptieren eine Vielzahl von Signalen, die in Computern, Fernsehgeräten usw. verwendet werden. Untersuchungen gehen davon aus, dass es 1,72 Milliarden Fernseher geben wird Haushalte weltweit im Jahr 2021. Die Quelle behauptet, dass diese Zahl bis 2026 1,8 Milliarden überschreiten wird. In den letzten Jahrzehnten sind immer mehr Amerikaner zu Fernsehbesitzern geworden, und im Jahr 2021 verfügen über 96 % der Haushalte in den Vereinigten Staaten über einen Fernseher. Diese Module eignen sich aufgrund ihres breiten Anwendungsspektrums und der Installationsmöglichkeiten mit hoher Installationsdichte perfekt für den industriellen Einsatz , was die Nachfrage erhöht.
Anwendung (Datenerfassung, Prozesssteuerung)
Das Datenerfassungssegment hatte im prognostizierten Zeitraum einen bedeutenden Anteil von 75 % am weltweiten Markt für Signalkonditionierungsmodule. Um die bereitgestellten Daten zu verarbeiten und aufzuzeichnen, ist in jedes Automatisierungsgerät und jeden Sensor eine Art Datenerfassungssystem eingebaut. Dies ermöglicht eine Qualitätskontrolle und die Vermeidung von Schwankungen, die dem Gerät schaden könnten. Der Markt für Datenerfassungs-Signalkonditionierungsmodulsysteme ist aufgrund der steigenden Nachfrage nach Automatisierung gewachsen, was auch die Entwicklung von Datenerfassungssystemen vorangetrieben hat. Die Mehrheit der Unternehmen (76 %) nutzt Automatisierung, um tägliche Prozesse zu standardisieren oder zu automatisieren, gefolgt von (58 %) Daten/Berichten für die Planung und (36 %) Regulierung oder Compliance.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Bilden |
|
Eingang |
|
Anwendung |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenSignalkonditionierungsmodule-Branche – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird erwartet, dass der Markt für Signalaufbereitungsmodule in Nordamerika im Prognosezeitraum mit einem Umsatzanteil von etwa 35 % mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Aufgrund der steigenden Arbeitskosten in der Region wurden viele Produktionsprozesse in Nordamerika automatisiert. Gemessen am Marktwert leisten die USA und Kanada die größten Beiträge. Die Haupttreiber des Marktes in dieser Region sind ein höheres Maß an Qualitätskontrollanforderungen und eine stärkere Durchdringung der Automatisierung. Die Association for Advancing Automation (A3) berichtete, dass nordamerikanische Unternehmen im vergangenen Jahr 44.196 Roboter für 2,38 Milliarden US-Dollar bestellt haben, was einem Anstieg von 11 % bzw. 18 % gegenüber 2021, dem bisherigen Höchstwert, entspricht.
APAC-Marktstatistik
Der Markt für Signalaufbereitungsmodule im asiatisch-pazifischen Raum ist der geografische Bereich, der voraussichtlich mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) und einem Marktanteil von fast 25 % wachsen wird. Der Haupttreiber dieser Region ist die steigende Nachfrage nach Produktionsgütern aufgrund des schnellen Bevölkerungswachstums. China und Indien, die beiden bevölkerungsreichsten Nationen der Welt, gehören zum asiatisch-pazifischen Raum, in dem 60 % der Weltbevölkerung oder über 4,3 Milliarden Menschen leben. Im Jahr 2021 hatte China eine beeindruckende Gesamtbevölkerung von 1,4 Milliarden Menschen und war damit das bevölkerungsreichste Land im asiatisch-pazifischen Raum.
 Market Analysis.webp)
Unternehmen, die die Landschaft der Signalaufbereitungsmodule dominieren
- Rockwell Automation, Inc.
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Siemens
- Schneider Electric
- Phoenix Contact GmbH & Co. KG
- TE Connectivity Ltd.
- ABB
- AMETEK, Inc.
- Keysight Technologies, Inc.
- Advantech Co., Ltd.
- Pepperl+Fuchs
In the News
- Januar 2021: Rockwell Automation, Inc. gibt die vollständige Übernahme von Fiix Inc. bekannt, einem Al-fähigen CMMS (computergestütztes Wartungsmanagementsystem). Es wird erwartet, dass die Übernahme die Softwarestrategie ankurbeln und die Geschäftsfähigkeiten des Unternehmensbereichs Lifecycle Services verbessern wird, der eine umfassende Liste flexibler Industriedienstleistungen bereitstellt, um Kunden dabei zu unterstützen, den Wert ihrer Produktionsanlagen, Systeme, Anlagen und Prozesse zu steigern. Somit kann der kombinierte Service von Hardware und Software einen bedeutenden Kundenstamm vom Markt verdrängen.
- Dezember 2021: Advantech bringt Signalaufbereiter der ADAM-3000-Serie auf den Markt. Die Serie ist kosteneffizient, vor Ort konfigurierbar und lässt sich einfach installieren, um die Instrumente und Prozesssignale vor den schädlichen Auswirkungen von Erdschleifen und anderen elektrischen Störungen zu schützen.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5224
- Published Date: Oct 09, 2024
- Report Format: PDF, PPT