Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025 – 2037
Die Größe desSicherheitskameras-Marktes dürfte von 13,33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 118,48 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was im prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von rund 18,3 % aufweist. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Sicherheitskameras im Jahr 2025 auf 15,04 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Technologische Fortschritte führen dazu, dass der weltweite Markt für Überwachungskameras wächst. Um die Sicherheit vor Ladendiebstahl, Bedrohungen und Terrorismus zu gewährleisten, werden in verschiedenen Branchen neue Sicherheitskameratechnologien, darunter 4K-Kameras, eingesetzt. Im Jahr 2023 war El Salvador mit einer Mordrate von 52,02 pro 100.000 Menschen das Land mit der höchsten Todesrate bei dieser Form der Kriminalität. Die mörderischste Stadt war damals Celaya in Mexiko.
Da die Nachfrage nach physischer Sicherheit wächst, nutzen Unternehmen weitaus häufiger CCTV-Kameras. Der Wunsch, die Sicherheit in vielen Branchen zu verbessern, treibt die Expansion des Marktes für Überwachungskameras voran. Technologische Fortschritte haben Videoüberwachungsalternativen erschwinglicher, skalierbarer und individueller gemacht als je zuvor. Beispielsweise bestehen 20 % des weltweiten Marktes für physische Sicherheit aus CCTV-Kameras.

Sektor der Überwachungskameras: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Schnelle Einführung des Internet der Dinge zur Steigerung des Marktwachstums- Der Markt für Sicherheitskameras wächst, teilweise dank der schnellen Einführung des IoT in Smart Homes. Um die Sicherheit ihrer Immobilien zu verbessern, wenden sich Verbraucher von herkömmlichen anschließbaren WLAN-Kameras hin zu hochentwickelten, intelligenten Überwachungskameras. Zahlreiche Vorteile dieser modernen Überwachungskameras regen zu ihrer Installation in vielen örtlichen Wohnhäusern an. Im Jahr 2022 wurden 871 Millionen Smart-Home-Produkte ausgeliefert. Im Jahr 2027 wird diese Zahl voraussichtlich auf 1,23 Milliarden steigen.
- Zunehmende Kriminalität- Im prognostizierten Zeitraum wird die Ausweitung kriminalitätsbezogener Aktivitäten weltweit ein wichtiger Markttreiber sein. Auch die Nachfrage nach Kameras steigt, da sich die Menschen der Vorteile von Kameras in der Geschäftswelt immer bewusster werden.
- Zunehmende Urbanisierung- Menschen leben und arbeiten heute häufiger als früher in Städten. Dieser Trend hat die Migration von Menschen aus ländlichen in städtische Gebiete erheblich beschleunigt. Schätzungen zufolge werden bis zum Jahr 2050 80 % der Weltbevölkerung (gegenwärtig 55 %) in städtischen Regionen leben.
Herausforderungen
- Hohe Wartungskosten – Die mit CCTV-Kameras verbundenen hohen Wartungskosten in Verbindung mit hohen Anfangsinvestitionen dürften das Wachstum des gesamten Marktes für Sicherheitskameras im Prognosezeitraum bremsen.
- Mangelnde Fachkenntnisse im Umgang mit IP-Kameras
- Zunehmende Besorgnis über Datenschutzprobleme
Markt für Überwachungskameras: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
18,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
13,33 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
118,48 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Überwachungskameras
Anwendung (Innenbereich, Außenbereich)
Es wird erwartet, dass das Outdoor-Segment in den prognostizierten Jahren einen Anteil von 55 % am weltweiten Markt für Sicherheitskameras ausmachen wird. Zu den Tools, die kriminelles Verhalten in der Nähe des Hauses aufzeichnen und dokumentieren können, gehören Outdoor-Sicherheitskameras. Diese Geräte halten in der Regel extremen Temperaturen stand und verfügen häufig über bidirektionale Kommunikation, Nachtsicht und HD-Auflösung. Es gibt verschiedene Optionen für Außenkameras, sowohl kabelgebundene als auch kabellose. Sowohl kabellose als auch kabelgebundene Außenkameraversionen sind leicht zugänglich. Nach unserer Untersuchung verfügt die Stadt Neu-Delhi mit 30.290.396 Einwohnern über 429.500 Überwachungsvideos. Dies führt zu etwa 14 CCTVs pro 1.000 Menschen, was im Vergleich zu den 30 Kameras in Hyderabad und den 26 Kameras in Chennai recht wenig ist.
Endnutzer (gewerblich, städtische Infrastruktur, Industrie, Grenzsicherung, institutionell, privat)
Dem Grenzsicherungssegment im Markt für Sicherheitskameras wird ein Umsatzanteil von etwa 45 % zugeschrieben. Grenzüberwachungskameras nutzen häufig moderne Instrumente wie Wärmebildkameras, Radar und Bewegungssensoren, um Bewegungen entlang der Grenze zu erkennen. Darüber hinaus könnten sie mit Gesichtserkennungssoftware, Kennzeichenlesegeräten und anderen hochmodernen Funktionen ausgestattet sein, die dabei helfen könnten, Personen oder Autos zu erkennen, die versuchen, die Grenze illegal zu überqueren.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Sicherheitskameras umfasst die folgenden Segmente:
Geben Sie ein. |
|
Bewerbung |
|
Professioneller Service |
|
Auflösung |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche der Überwachungskameras – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird erwartet, dass die Industrie in Nordamerika bis 2037 den größten Umsatzanteil von 38 % ausmachen wird. Anstelle der üblicheren montierbaren Wi-Fi-Kameras verwenden die Menschen intelligente Sicherheitskameras, um ihre Immobilien in der Region besser zu sichern. Darüber hinaus beschert das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für den Wert der persönlichen Sicherheit dem Sektor in der Region ein beträchtliches Wachstum. Beispielsweise verkaufte Amazon allein im Dezember 2020 über 400.000 Ring-Türklingeln und Zubehör an Kunden auf der ganzen Welt.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für Sicherheitskameras im asiatisch-pazifischen Raum hatte im Jahr 2037 mit rund 25 % den zweitgrößten Umsatzanteil. Von Drohnen bis hin zu CCTV-Kameras haben zahlreiche Länder im asiatisch-pazifischen Raum Massenüberwachungsmethoden zur Kontaktverfolgung von Coronaviren, zur Überwachung eingesperrter Personen und zum allgemeinen Übertragungsmanagement mobilisiert. Darüber hinaus gehört China zu den am stärksten überwachten Ländern im asiatisch-pazifischen Raum. Derzeit sind weltweit 770 Millionen Sicherheitskameras im Einsatz, 54 % davon befinden sich in China. Laut einer Studie von Comparitech gehören 16 der 20 Städte in China zu den Städten mit den meisten Überwachungskameras pro 1.000 Einwohner.

Unternehmen, die den Markt für Überwachungskameras dominieren
- Cisco Systems, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Vivint Inc.
- Godrej-Sicherheitslösungen
- Arlo Technologies
- Honeywell International Inc.
- CP Plus International
- Pelco, Inc.
- GeoVision Inc.
- Dahua Technology Co., Ltd.
- Axis Communications AB
In the News
- Honeywell International Inc. hat IP-Kameras der Serie 30 auf den Markt gebracht, um den Daten- und Videoschutz zu verbessern. Der Zweck besteht darin, eine sichere Kanalvideoverschlüsselung und erweiterte Analysen bereitzustellen und Endnutzern dabei zu helfen, die Beschaffungsstandards der US-Regierung einzuhalten.
- Vivint Smart Home hat die Vivint Doorbell Camera Pro auf den Markt gebracht, eine KI-gestützte Türklingelkamera, die Pakete intelligent erkennt und aktiv dabei hilft, sie vor Verandapiraten und anderen potenziellen Bedrohungen zu schützen. Die Türklingelkamera gibt Hausbesitzern Sicherheit, indem sie dazu beiträgt, Straftaten zu verhindern, bevor sie passieren.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5194
- Published Date: Jun 17, 2024
- Report Format: PDF, PPT