Globale Markttrends für Gebrauchtmöbel, Prognosebericht 2025–2037
Die Größe desGebrauchtmöbelmarktes wird im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, voraussichtlich um 62,74 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,9 %. Bis zum Jahr 2025 wird der Wert der Gebrauchtmöbelindustrie voraussichtlich rund 39,83 Milliarden US-Dollar betragen.
Angesichts der wachsenden Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Umwelt entscheiden sich Verbraucher zunehmend für gebrauchte Möbel als umweltfreundliche Alternative zu neuen Möbelstücken. Laut einer in den USA und Europa durchgeführten Umfrage mit 1.000 Befragten sind mehr als 70 % der Verbraucher bereit, für ein umweltfreundliches Produkt wie Möbel 5 % mehr zu zahlen, wenn es als Alternative die gleichen Kriterien erfüllt. Weniger als 10 % der Befragten gaben an, dass sie sich für umweltfreundliche Produkte entscheiden würden, wenn der Preisaufschlag um bis zu 25 % steigen würde, was darauf hindeutet, dass es auf den Aufschlag ankommt. Der Kauf gebrauchter Möbel trägt dazu bei, Abfall zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und den CO2-Fußabdruck zu verringern, was bei nachhaltigkeitsbewussten Verbrauchern gut ankommt.
Darüber hinaus hat der Trend zu Vintage- und einzigartiger Wohndekoration die Nachfrage nach gebrauchten Möbeln angeheizt. Verbraucher werden von unverwechselbaren, oft hochwertigen Stücken angezogen, die in modernen Einzelhandelsgeschäften möglicherweise nicht erhältlich sind. Es wird erwartet, dass der Wiederverkauf von Einrichtungsgegenständen in den nächsten fünf Jahren um 29 % wachsen wird, verglichen mit seinem Höchststand im Jahr 2021.
Die Industrie für Retro-, antike und einzigartige Möbelstücke wächst, insbesondere bei denen, die etwas anderes als Massenartikel suchen – etwas anderes als Massenartikel.

Gebrauchtmöbelsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Online-Marktplätze und -Plattformen: Der Aufstieg von Online-Plattformen wie Craiglist, Facebook Marketplace und spezialisierten Websites wie Chairish oder Offerup hat den Prozess des Kaufs und Verkaufs von gebrauchten Möbeln erheblich vereinfacht. Im Jahr 2023 nutzten bis zu 34 % der amerikanischen Kunden Internet-Wiederverkaufsplattformen. Diese digitalen Plattformen ermöglichen es Verbrauchern, bequem von zu Hause aus umfangreiche Kataloge zu durchsuchen, Preise zu vergleichen und bestimmte Artikel zu finden. Durch das Angebot von Filtern, detaillierten Beschreibungen und Nutzerbewertungen erhöhen sie den Komfort und die Transparenz für Käufer. Ihre weit verbreitete Zugänglichkeit hat die Reichweite von Gebrauchtmöbeln erweitert, ein breiteres Publikum angezogen und das Wachstum des Gebrauchtmöbelmarkts vorangetrieben.
- Urbanisierungs- und Umzugstrends: Da Menschen aufgrund von Arbeits- oder Lebensstiländerungen häufiger umziehen, steigt die Nachfrage nach temporären, erschwinglichen Möbeln weiter. Mehr als 30 Millionen Menschen werden in den nächsten 12 Monaten mindestens einmal umziehen. Häufige Umzüge, insbesondere in urbane Gebiete mit hohem Mietumsatz, erfordern oft schnelle und kostengünstige Lösungen für die Einrichtung neuer Räume. Gebrauchte Möbel bieten eine praktische und preisgünstige Option für Personen, die möglicherweise nicht in langfristige oder umfangreiche Stücke investieren möchten. Die Verfügbarkeit über Online- und lokale Plattformen ermöglicht es Umzugsunternehmen, geeignete Artikel effizient zu finden, was die Attraktivität in einem vorübergehenden Lebensstil noch steigert.
Herausforderungen
- Bedenken hinsichtlich Qualität und Haltbarkeit: Viele Kunden empfinden gebrauchte Möbel als potenziell minderwertig oder abgenutzt, was sie erheblich vom Kauf abhalten kann. Häufig bestehen Bedenken hinsichtlich versteckter Schäden, wie z. B. geschwächten Verbindungen, Kratzern oder anderen Mängeln, die möglicherweise nicht sofort sichtbar sind. Darüber hinaus können veraltete Designs oder Stile dazu führen, dass gebrauchte Stücke weniger attraktiv sind, insbesondere für Käufer, die eine moderne Ästhetik suchen. Diese Faktoren machen es für Verkäufer schwierig, den Wert und die Zuverlässigkeit gebrauchter Artikel effektiv zu vermitteln.
- Mangelnde Standardisierung: Der Gebrauchtmöbelhersteller steht aufgrund der fehlenden Standardisierung bei Preis, Qualität und Produktkategorisierung vor einer großen Herausforderung. Im Gegensatz zu neuen Möbeln, bei denen die Preise oft gleichbleibend sind und die Qualität von den Herstellern sichergestellt wird, variieren gebrauchte Artikel stark je nach Faktoren wie Alter, Zustand und Marke. Darüber hinaus erschwert das Fehlen klarer Produktkategorien oder Qualitätsmaßstäbe es Verkäufern, Vertrauen bei Kunden aufzubauen, da Käufer häufig die Zuverlässigkeit der Artikel in Frage stellen. Dies beeinträchtigt die Kundenzufriedenheit und das Wachstum des Gebrauchtmöbelmarkts.
Gebrauchtmöbelmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
7,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
37,19 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
99,93 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Gebrauchtmöbeln
Material (Metall, Holz, Kunststoff, Glas, andere)
Nach Material wird erwartet, dass das Holzsegment bis 2037 einen Marktanteil von über 42,7 % bei Gebrauchtmöbeln dominieren wird. Das Wachstum des Segments wird auf seine Langlebigkeit, zeitlose Attraktivität und seine umweltfreundlichen Eigenschaften zurückgeführt. . Holzmöbel behalten oft im Laufe der Zeit ihre strukturelle Integrität und ihren ästhetischen Charme, was sie zu einer bevorzugten Wahl für den Wiederverkauf macht. Verbraucher schätzen die Handwerkskunst und Einzigartigkeit älterer Holzstücke, die modernen Massenprodukten oft überlegen sind. Darüber hinaus entspricht der Kauf gebrauchter Holzmöbel den Nachhaltigkeitstrends, da er Abfall reduziert und den Umgang mit Ressourcen fördert. Die zunehmende Vorliebe für Vintage- und rustikale Einrichtungsstile steigert die Nachfrage nach gebrauchten Holzmöbeln weiter und festigt die Position des Unternehmens als Schlüsselsegment auf dem Markt.
Anwendung (Wohnbereich, Gewerbe)
Je nach Anwendung dürfte das Wohnsegment den Großteil des Gebrauchtmöbel-Marktanteils erobern. Das Wachstum des Segments ist auf das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz zurückzuführen. Laut einer Umfrage, die in 18 verschiedenen Auslandsmärkten durchgeführt wurde, gaben 36 % der Befragten weltweit an, dass sie für den Kauf gebrauchter Möbel offen wären. Hausbesitzer und Mieter, insbesondere die jüngere Generation, entscheiden sich für gebrauchte Möbel als preisgünstige Alternative zu Neumöbeln und tragen gleichzeitig zum Umweltschutz bei. Auch der Trend, den Wohnraum mit einzigartigen, Vintage- oder hochwertigen Second-Hand-Stücken zu personalisieren, treibt die Nachfrage an. Darüber hinaus spricht die Flexibilität, die gebrauchte Möbel bieten, Stadtbewohner und Vielwanderer an, die Wert auf Praktikabilität legen. Der einfache Kauf über Online-Plattformen und die wachsende Akzeptanz von Gebrauchtwaren haben das Wachstum dieses Segments auf dem Gebrauchtmöbelmarkt weiter angekurbelt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Material |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenGebrauchtmöbelindustrie – Regionale Zusammenfassung
Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 34,2 % ausmachen. Die rasche Urbanisierung in Ländern wie Indien, China und südostasiatischen Ländern hat zu einer höheren Nachfrage nach erschwinglichen Möbeln bei jungen Berufstätigen und Migranten geführt. Gebrauchte Möbel bieten kostengünstige Lösungen für die Einrichtung von Häusern im urbanen Umfeld. Darüber hinaus hat die Verbreitung von Online-Plattformen wie OLX, Carousell und regionalen Marktplätzen den Gebrauchtmöbelmarkt revolutioniert. Diese Plattformen bieten Komfort, eine große Auswahl an Optionen und einen einfachen Zugang für Käufer und Verkäufer und steigern so die Marktaktivität.
China Gebrauchtmöbel werden im Prognosezeitraum einen lukrativen Marktwert für Gebrauchtmöbel erreichen. Eine aufstrebende Mittelschicht und ein gestiegenes Bewusstsein für Nachhaltigkeit treiben diese Expansion voran, die zu einem deutlichen Anstieg des Verbraucherinteresses und des Gesamtwerts des Marktes geführt hat. Im Jahr 2022 wurde der Second-Hand-Sektor in China auf über 210 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Regierung der Region fördert das Recycling von Ressourcen und die Abfallwirtschaft und fördert so direkt das Wachstum des Marktes. Richtlinien, die die Entsorgungsgebühren für Möbel senken und den Weiterverkauf gebrauchter Waren fördern, machen gebrauchte Möbel zu einer praktikablen Option.
Indien entwickelt sich zu einem boomenden Gebrauchtmöbelmarkt. Der Anstieg der Mietunterkünfte, insbesondere bei Studenten und Berufstätigen, erhöht den Bedarf an temporären und kosteneffizienten Möbeln. Ungefähr 27 % der Haushalte in Indien leben in Mietwohnungen. Gebrauchte Möbel bieten eine ideale Lösung für alle, die ihr Zuhause ohne langfristige Verpflichtungen einrichten möchten.
Nordamerikanische Marktanalyse
DerNordamerika-Markt für gebrauchte Möbel wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Umsatzanteil erzielen. Eine im März 2023 durchgeführte YouGov-Studie mit Fokus auf 17 Regionen, darunter Nordamerika, ergab, dass 36 % der Kunden am ehesten zum Kauf alter Möbel neigen. Umweltbewusstsein ist ein wichtiger Treiber in der Region. Verbraucher wenden zunehmend umweltfreundliche Praktiken an, wie zum Beispiel den Kauf gebrauchter Möbel, um Abfall zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Dieser Trend steht im Einklang mit dem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit und der Minimierung des CO2-Fußabdrucks.
In den strongUSA gibt es einen etablierten Gebrauchtmöbelmarkt. Da immer mehr Menschen in Häuser oder Wohnungen ziehen, insbesondere in städtischen Gebieten, erhöht der Bedarf an der Einrichtung neuer Räume die Nachfrage nach gebrauchten Möbeln. Darüber hinaus entscheiden sich diejenigen, die häufiger Gebrauchtartikel kaufen, aufgrund der geringeren Kosten und der einfachen Austauschbarkeit. Im Jahr 2020 werden die USA verzeichnete einen Anstieg der Verbraucherausgaben für gebrauchte Möbel und Haushaltsprodukte um fast 16 Prozent auf insgesamt über 2 Milliarden US-Dollar.
Kanada erfreut sich auch im Gebrauchtmöbelbereich wachsender Beliebtheit. Die zunehmende Nutzung digitaler Plattformen wie Kijiji, Facebook Marketplace und Craigslist zum Kauf und Verkauf gebrauchter Möbel. Laut einer 2024 in Kanada von Novatize und Léger durchgeführten Umfrage kaufen wahrscheinlich 57 % der Verbraucher gebrauchte oder gebrauchte Waren online. Auf diesen Plattformen können Verbraucher eine große Auswahl an Artikeln durchsuchen, Preise vergleichen und auf lokale Angebote zugreifen, was das Wachstum des Gebrauchtmöbelmarkts vorantreibt.

Unternehmen dominieren die Gebrauchtmöbellandschaft
- IKEA
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Envirotech Products Company
- Beverly Hills-Stühle
- Steelcase Inc.
- Second-Hand-Büromöbel Co.
- Pottery Barn
- Büromöbel überarbeiten
- Thrift Super Store
- Fast perfekte Möbel
- OneUp Furniture
Die wichtigsten Innovatoren auf dem Gebrauchtmöbelmarkt dominieren die globalen Aussichtsprogramme wie Rückkauf- und Wiederverkaufsprogramme zur Förderung der Nachhaltigkeit. Diese Unternehmen nutzen Technologie, um den Kauf und Verkauf zu vereinfachen, indem sie sich weiterhin auf eine reibungslose Logistik konzentrieren und eine kuratierte Auswahl sowie eine Lieferung mit weißen Handschuhen für ein verbessertes Kundenerlebnis anbieten.
In the News
- Im Mai 2021, als Versuch, ein „wirklich zirkuläres Unternehmen“ zu werden, Der Online-Haus- und Lifestyle-Shop Made.com hat einen neuen Dienst eingeführt, der es Nutzern ermöglicht, unerwünschte Artikel zur kostenlosen Spende oder zum Weiterverkauf aufzulisten.
- Im April 2024 Envirotech, ein führender Händler für wiederaufbereitete Büromöbel in Nordamerika, eröffnet einen Showroom in Toronto, um nachhaltige Büromöbel für den Earth Month vorzustellen. Sie bekämpfen überschüssige Möbel aus Hybridarbeiten, indem sie zertifizierte gebrauchte, wiederaufbereitete und neue Stücke anbieten.
- Im Oktober 2020 investierte Ikea in ein Geschäft für Gebrauchtmöbel. Der schwedische Gigant startete ein Programm zum Rückkauf von Billy-Bücherregalen und anderen Möbelstücken, die die Leute nicht mehr brauchten oder wünschten.
- Im März 2022Edison Partners leitete eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 36 Millionen US-Dollar für Kaiyo, einen Full-Service-Marktplatz für leicht gebrauchte Möbel, der sich auf großartiges Design, hervorragenden Kundenservice und eine nachhaltigere Welt konzentriert. Die Investition beginnt in Kalifornien und beschleunigt die Marktexpansion und das Wachstum.
Autorenangaben: Parul Atri
- Report ID: 6755
- Published Date: Jan 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT