Marktgröße und Prognose für Metallrecycling nach Produkt (Aluminium, Kupfer, Eisen, Stahl); Typ (Neumetallrecycling, Altmetallrecycling); Branche (Automobil, Bauwesen, Elektroindustrie, Fertigung, Konsumgüter) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 3339
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 08, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Metallrecycling:

Der Markt für Metallrecycling hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 629,28 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 1,14 Billionen US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 6,1 % erwartet. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen des Metallrecyclings auf 663,83 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Metal Recycling Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf den steigenden Bedarf an Metallen für verschiedene Anwendungen und die zunehmende Knappheit von Seltenen Erden zurückzuführen. Berechnungen zufolge werden in den nächsten fünf Jahren über 70 % der Befragten im Automobilsektor mit einem Metallmangel konfrontiert sein. Im Chemie- und Infrastruktursektor hingegen werden Engpässe von rund 77 % bzw. 81 % erwartet.

Darüber hinaus erfreut sich die Wiederaufbereitung von Metallabfällen in den letzten 20 Jahren aufgrund gesunkener Treibhausgasemissionen und eines effizienten Energiemanagements zunehmender Beliebtheit. Beide Faktoren dürften das Marktwachstum vorantreiben. So stiegen beispielsweise die Netto-Treibhausgasemissionen aus menschlichen Aktivitäten zwischen 1990 und 2020 um 43 %. Die Kohlendioxid-Emissionen, die etwa drei Viertel aller Emissionen ausmachen, stiegen in diesem Zeitraum um 51 %.

Schlüssel Metallrecycling Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der asiatisch-pazifische Metallrecyclingmarkt wird bis 2035 einen Marktanteil von über 32 % erreichen, getrieben durch die hohe Stahl- und Aluminiumproduktion und die staatliche Fokussierung auf die Abfallwirtschaft.
    • Der europäische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 25 % erreichen, getrieben durch strenge staatliche Energievorschriften und die Förderung von Recyclingtechnologien.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Aluminiumsegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 39 % im Metallrecyclingmarkt erreichen, was auf seine Energieeffizienz und die Reduzierung der Treibhausgasemissionen zurückzuführen ist.
    • Das Automobilsegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 35 % im Metallrecyclingmarkt erreichen, was auf den wachsenden Automobilsektor und den Bedarf an kostengünstigem Recycling von Rohstoffen zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Urbanisierung und Industrialisierung fördern das Marktwachstum
    • Günstige staatliche Initiativen
  • Große Herausforderungen:

    • Sicherheitsproblem
    • Es wird erwartet, dass ein unorganisierter Abfallstrom und ein Mangel an Sammelstellen das Marktwachstum behindern werden.
  • Hauptakteure: ArcelorMittal S.A., Norsk Hydro ASA, Kimmel Iron & Metal Co., Inc., Schnitzer Steel Industries, Inc., OmniSource Corporation, Nucor Corporation, Aurubis AG.

Global Metallrecycling Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 629,28 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 663,83 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 1,14 Billionen USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (32 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
  • Last updated on : 8 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Urbanisierung und Industrialisierung fördern Marktwachstum – Der Markt dürfte aufgrund der zunehmenden Bautätigkeit in verschiedenen Regionen, darunter im asiatisch-pazifischen Raum und in Europa, wachsen. Die Nachfrage nach Metallrecycling steigt aufgrund des rasanten Wirtschaftswachstums durch Industrialisierung und Urbanisierung. Höhere staatliche und private Ausgaben für Wohnraum und Infrastruktur infolge der zunehmenden Urbanisierung fördern das Marktwachstum. Darüber hinaus schafft Metallrecycling Arbeitsplätze in der Branche und in der Volkswirtschaft. So beschäftigt beispielsweise eine US-amerikanische Industrie mit einem Jahresumsatz von 236 Milliarden US-Dollar über eine Million Menschen.
  • Fördernde Regierungsinitiativen – Globale Regierungsprogramme, die Metallrecycling fördern, haben einen großen Einfluss auf den gesamten Markt. So zielt beispielsweise das Kreislaufwirtschaftspaket der Europäischen Union durch die Festlegung anspruchsvoller Ziele und die Förderung nachhaltiger Produktions- und Konsummethoden darauf ab, das Recycling und die Wiederverwendung von Rohstoffen, einschließlich Metall, zu verbessern. Insgesamt sind staatliche Initiativen zum Metallrecycling unerlässlich, um umweltfreundliche Produktions- und Konsummethoden zu fördern, Abfall und dessen negative Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und den Weltmarkt für recyceltes Metall anzukurbeln.
  • Bündelung der Nachfrage aus vielen Endverbrauchssektoren zur Vergrößerung des Metallmarktes – Der globale Markt für Metallrecycling wächst, da Endverbrauchsbranchen wie die Fertigungsindustrie, das Baugewerbe und die Automobilindustrie immer mehr Metall verwenden. Denn Metall ist in Bezug auf Qualität, Kosten und Umweltverträglichkeit genauso gut wie Neumetall. Aus den genannten Gründen steigen die Endverbrauchsbranchen von Neumetall auf Recyclingmetall um. Einer der größten Stahlkonzerne der Welt verwendet Metall in seinem Herstellungsprozess und hat versprochen, bis 2030 50 % mehr Recyclingmaterial zu verwenden.

Herausforderungen

  • Sicherheitsproblem – Das Sicherheitsproblem ist eines der Haupthindernisse beim kommerziellen Metallrecycling. Der Umgang mit großen Metallmengen kann äußerst gefährlich sein. Daher ist es für Unternehmen wichtig, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Mitarbeiter und der Umwelt zu ergreifen. Strenge Sicherheitsprotokolle, wie regelmäßige Schulungen und Sicherheitsaudits, sorgen dafür, dass die Mitarbeiter ausreichend auf die mit dieser Tätigkeit verbundenen Gefahren vorbereitet sind.
  • Es wird davon ausgegangen, dass ein unorganisierter Fluss von Altmetallen und ein Mangel an Sammelzonen die Marktexpansion behindern werden.
  • Das Haupthindernis für die Marktexpansion ist die Erhöhung der Einfuhrzölle auf Stahl.

Marktgröße und Prognose für Metallrecycling:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

629,28 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

1,14 Billionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Metallrecycling-Marktsegmentierung:

Produktsegmentanalyse

Der Anteil des Aluminiumsegments am Metallrecyclingmarkt wird bis 2035 voraussichtlich 39 % übersteigen. Das Recycling von Aluminium wird immer beliebter als das Recycling anderer Metalle, da es weniger umweltfreundlich ist, da weniger Energie verbraucht wird und weniger Treibhausgase ausgestoßen werden. Die Wiederverwendung von Aluminium trägt zur Senkung der Treibhausgasemissionen bei, da sie 95 % weniger Energie verbraucht als die Herstellung von neuem Aluminium aus Rohstoffen. Zusätzliches Recycling von Aluminium ist wirtschaftlich, da es weniger Energie verbraucht, was die Produktionskosten senkt. Da Aluminium in so vielen verschiedenen Branchen verwendet wird, darunter Verpackung, Transport und Bau, steigt die Nachfrage nach Metall. Aluminiumrecycling ermöglicht es, diesen Bedarf zu decken, ohne natürliche Ressourcen zu verbrauchen.

Branchensegmentanalyse

Aufgrund des wachsenden Automobilsektors wird das Automobilsegment im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Marktanteil von etwa 35 % im Metallrecycling halten. Für die Herstellung moderner Autos werden viele Rohstoffe benötigt, darunter Metalle wie Kupfer, Aluminium und Stahl. Das Recycling von Altmetallen trägt zur Ressourcenschonung bei, da es den Bedarf an neuen Rohstoffen senkt. Da das Recycling von Altmetallen weniger Energie verbraucht als die Herstellung neuer Metalle aus Rohstoffen, ist es eine kostengünstige Methode.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Aluminium
  • Kupfer
  • Eisen
  • Stahl

Typ

  • Neumetallrecycling
  • Altmetallrecycling

Industrie

  • Automobilindustrie
  • Konstruktion
  • Elektrik
  • Herstellung
  • Konsumgüter
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Metallrecyclingmarktes:

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Metallrecycling im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2035 voraussichtlich mit etwa 32 % den größten Marktanteil halten. Als einer der weltweit größten Stahl- und Aluminiumproduzenten ist die Region für das Marktwachstum verantwortlich. Im April 2020 produzierte China über 85 Millionen Tonnen Stahl, im selben Monat 2021 stieg diese Menge auf rund 98 Millionen Tonnen. Darüber hinaus werden der zunehmende Fokus der Regierung auf eine effektive Abfallwirtschaft und die steigende Nachfrage nach Produkten die Markteinnahmen ankurbeln. Die 2019 von der indischen Regierung entworfene nationale Politik sowie der steigende Stahlbedarf des Landes dürften die Eisenverarbeitung im Inland ankurbeln.

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt für Metallrecycling wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 25 % des Umsatzes ausmachen. Das Marktwachstum ist auf strenge staatliche Vorschriften zum Energieverbrauch in der Region und die zunehmende Verwendung von Recyclingmaterial zur Herstellung von Sekundärmetallen zurückzuführen. Um Abfall und Treibhausgasemissionen zu reduzieren, fördert die deutsche Regierung beispielsweise weiterhin Recycling- und Kreislaufwirtschaftsinitiativen. Die Regierung startete 2021 ein 5-Milliarden-Dollar-Investitionsprogramm, um die Weiterentwicklung und den Transfer neuer Recyclingtechnologien zu unterstützen.

Metal Recycling Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Metallrecyclingmarkt:

    • SIMS Metal Management Limited
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • SUEZ SA
    • ArcelorMittal SA
    • Norsk Hydro ASA
    • Kimmel Iron & Metal Co., Inc.
    • Schnitzer Steel Industries, Inc.
    • OmniSource Corporation
    • Nucor Corporation
    • Aurubis AG

    Kommerzielles Metallunternehmen


Neueste Entwicklungen

  • ArcelorMittal kündigt heute die Einführung eines neuen Nachhaltigkeitsprogramms in ganz Europa an. Ziel ist die Zertifizierung „Responsible Steel“ für alle ArcelorMittal Europe – Flat Products-Standorte. Das zwölfmonatige Programm ermöglicht jedem Standort, nachzuweisen, dass unsere Produktionsprozesse streng definierte Standards in einem breiten Spektrum sozialer, ökologischer und Governance-Kriterien erfüllen.
  • Die Nucor Corporation gab eine Investition bekannt, die die Produktion von technischen Stangen in ihrem Stabstahlwerk in Darlington, South Carolina, um eine Vakuumentgasung erweitern wird. Durch diese Erweiterung kann das Werk technische Stangenprodukte herstellen, die einige der strengsten Qualitätsanforderungen der Branche erfüllen. Die Vakuumentgasungsanlage soll Ende 2020 in Betrieb gehen.
  • Report ID: 3339
  • Published Date: Sep 08, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Metallrecyclingbranche auf 663,83 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Metallrecycling hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 629,28 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 6,1 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 1,14 Billionen US-Dollar erreichen.

Der Markt für Metallrecycling im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 mit einem Anteil von über 32 % dominieren, was auf die hohe Stahl- und Aluminiumproduktion und die Betonung der Abfallwirtschaft durch die Regierung zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören ArcelorMittal S.A., Norsk Hydro ASA, Kimmel Iron & Metal Co., Inc., Schnitzer Steel Industries, Inc., OmniSource Corporation, Nucor Corporation und Aurubis AG.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Parul Atri
Parul Atri
Research Analystin
Get insights now

Learn how top-performing U.S. companies are managing through Metallrecycling Market uncertainty - get your insights today.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos