Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desScooter-Marktes soll von 78,29 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 177,52 Milliarden USD im Jahr 2037 wachsen und im prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 6,5 % aufweisen. Derzeit wird der Branchenumsatz von Scootern im Jahr 2025 auf 81,85 Milliarden USD geschätzt.
Die Expansion des Rollermarktes ist auf den raschen Wandel hin zur Urbanisierung und verbesserten Straßennetzen in Entwicklungsländern zurückzuführen. Nach Angaben des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten und es wird erwartet, dass diese Zahl bis zum Jahr 2030 auf bis zu 5 Milliarden ansteigt. Roller sind für die persönliche Fortbewegung weiter verbreitet als Autos, da sie kostengünstiger, einfacher zu nutzen und einfacher zu parken sind. In den meisten Teilen der Welt sind die Führerscheinanforderungen für Motorroller im Allgemeinen günstiger und anspruchsvoller als die für Autos und andere Fahrzeuge, und auch die Versicherung ist erschwinglich.
In vielen Städten gelten Roller als praktische Lösung für Verkehrsstaus und Umweltverschmutzung und bieten eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen. Darüber hinaus tragen Fortschritte in der Batterietechnologie und der Ausbau von E-Scooter-Sharing-Lösungen erheblich zum Marktwachstum bei.

Scooter-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Nachfrage nach Elektrorollern: E-Scooter sind auf dem internationalen Markt aufgrund der Nachfrage der Verbraucher stärker gefragt. Wachsende Präferenzen für schnelles Reisen und niedrigere Betriebskosten, einschließlich günstigerer Wartung und fehlender Treibstoffkosten, was sie zu einer wirtschaftlicheren Option macht. Es wird erwartet, dass es bis 2028 143,50 Millionen E-Scooter-Nutzer geben wird. Bis 2028 wird es 1,8 % der Nutzerbasis haben, gegenüber 1,3 % im Jahr 2024. Das wachsende öffentliche Bewusstsein für Umweltverschmutzung und globale Erwärmung verlagert die Präferenz der Verbraucher von kraftstoffbetriebenen Rollern hin zu Elektrorollern. Darüber hinaus haben die wachsende Nachfrage nach leichten Fahrzeugen und der Bedarf an modernen, umweltfreundlichen Transportmitteln zu einem Anstieg des Marktes für Elektroroller geführt.
- Expansion von Logistikunternehmen: Der Anstieg des E-Commerce und der Lieferdienste steigert den Bedarf an effizienten Lieferlösungen für die letzte Meile. Roller, insbesondere Elektroroller, eignen sich aufgrund ihrer Flexibilität und geringeren Betriebskosten gut für diese Aufgabe. Nach Angaben der International Trade Administration wird die E-Commerce-Branche bis 2026 einen Wert von 26 Billionen US-Dollar haben. Logistikunternehmen entscheiden sich für Roller, da diese kostengünstiger sind als herkömmliche Lieferfahrzeuge. Sie tragen dazu bei, die Kosten für Kraftstoff, Wartung und Parken zu senken. Daher kommt es in der Logistikbranche zu einer zunehmenden Akzeptanz von Rollern, was zum Gesamtwachstum des Rollermarkts beiträgt.
- Scooter-Vermietung erfreut sich wachsender Beliebtheit: Scooter-Vermietung bietet eine bequeme Transportmöglichkeit für Kurztrips in städtischen Gebieten. Da Städte zunehmend mit Verkehrsstaus konfrontiert sind, stellen Leihroller eine praktische Alternative für schnelles und effizientes Reisen dar. Durch die Vermietung erhalten Benutzer Zugang zu Rollern, ohne dass die Vorabkosten für Anschaffung und Wartung anfallen. Diese Flexibilität lockt immer mehr Menschen dazu, Roller für den täglichen Weg oder den gelegentlichen Bedarf zu nutzen. Darüber hinaus tragen zunehmende Investitionen und Partnerschaften in Scooter-Sharing-Programme sowie unterstützende Regelungen in der Stadtplanung zum Wachstum des Marktes bei.
- Zunehmende Integration neuer Technologien: Die Rollerhersteller integrieren neue Technologien in ihre Produkte, um die Geschwindigkeit zu steigern, die Batterieeffizienz zu verbessern und die Betriebskosten für Verbraucher zu senken. Darüber hinaus haben Hersteller von Elektrorollern in Schwellenländern eine Vielzahl von Rollern auf den Markt gebracht. Beispielsweise hat BMW Motorrad India im Juli 2024 Vorabreservierungen für den brandneuen BMW CE 04, Indiens ersten High-End-Elektroroller, gestartet. Das innovative Design und die urbane Mobilität vereinen sich nahtlos im brandneuen BMW CE 4. Sein hochmodernes Design, seine umweltfreundliche Leistung und sein futuristisches Erscheinungsbild definieren das Pendeln in der Stadt neu.
Herausforderungen
- Regulatorische Herausforderungen: In verschiedenen Regionen und Städten gelten unterschiedliche Vorschriften für die Nutzung von Rollern, z. B. Geschwindigkeitsbegrenzungen, Helmpflicht und ausgewiesene Fahrbereiche. Die Navigation in diesem Flickenteppich an Regeln kann für Hersteller und Betreiber komplex sein. Darüber hinaus können Vorschriften, die einen bestimmten Versicherungsschutz oder Haftungsmaßnahmen erfordern, die Betriebskosten erhöhen und die Verwaltung von Rollerflotten erschweren.
- Sicherheitsbedenken: Hohe Unfall- und Verletzungsraten im Zusammenhang mit Rollern können potenzielle Nutzer abschrecken. Dazu gehören Risiken durch Kollisionen mit Fahrzeugen, Fußgängern oder anderen Hindernissen, was Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Fahrer aufkommen lässt. Unzureichende oder schlecht gewartete Infrastruktur, wie zum Beispiel unzureichende Rollerspuren oder schlecht beleuchtete Bereiche, können zu Unfällen führen und das Fahren weniger sicher machen, was von der Nutzung abhält.
Rollermarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
78,29 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
177,52 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Scooter-Segmentierung
Elektrorollertyp (konventionell, austauschbar)
Das konventionelle Segment im Rollermarkt dürfte bis Ende 2037 den größten Anteil von 86,4 % erobern. Das Segmentwachstum lässt sich auf die Vorteile konventioneller Roller zurückführen, wie z. B. ihr geringes Gewicht und ihre Robustheit sowie geringere Anschaffungs- und Wartungskosten. Darüber hinaus konzentrieren sich herkömmliche Elektrorollerhersteller auf die Entwicklung technologisch fortschrittlicher Elektroroller zu einem minimalen Preis, was zu einem hohen Segmentanteil beiträgt. Beispielsweise war der TVS X im Jahr 2023 der zweite Elektroroller, den die TVS Motor Company auf den Markt brachte. Dieser hochmoderne Roller basiert auf der robusten TVS XLETON-Plattform, die für ihre hochfeste Aluminiumkonstruktion bekannt ist.
Andererseits wird erwartet, dass auch das austauschbare Segment im Prognosezeitraum einen signifikanten Anteil von 13,6 % erreichen wird. Das Segment wächst, da Autohersteller immer härter und länger an der Entwicklung einer Batteriewechseltechnologie arbeiten, die es Rollerbesitzern ermöglicht, ihre leeren Batterien durch voll aufgeladene zu ersetzen. Hersteller von Elektrorollern mit austauschbarer Batterie beginnen, Modelle ohne eingebaute Batterien anzubieten, damit Verbraucher die Batterien auswählen können, die ihren Bedürfnissen und ihrem Budget am besten entsprechen.
Produkt (elektrisch, normal)
Es wird geschätzt, dass das normale (oder konventionelle) Segment am Rollermarkt bis Ende 2037 einen nennenswerten Anteil haben wird. Das Segment wächst und der Markt für Roller wird aufgrund des steigenden verfügbaren Einkommens voraussichtlich wachsen. Mit einem höheren verfügbaren Einkommen entscheiden sich Verbraucher möglicherweise dafür, ältere Roller aufzurüsten oder durch neuere Modelle zu ersetzen. Dieser Trend kann den Absatz im konventionellen Rollersegment ankurbeln. Darüber hinaus sind herkömmliche Roller in Gebieten mit einer gut ausgebauten Kraftstoffinfrastruktur bequem und praktisch, da sie nicht auf Lademöglichkeiten angewiesen sind. Darüber hinaus trägt die Verfügbarkeit einer vielfältigen Modellpalette, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten ist, dazu bei, die Nachfrage im normalen Rollersegment aufrechtzuerhalten.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Typ des Elektrorollers |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenRollerindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC Marktstatistiken
Es wird geschätzt, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 37 % haben wird. Die Marktexpansion ist auf die schnelle Urbanisierung in Ländern wie Indien und China zurückzuführen, die effiziente, platzsparende Transportlösungen erfordert. Roller eignen sich gut zum Navigieren in überfüllten städtischen Umgebungen. Darüber hinaus steigern steigende verfügbare Einkommen und das Wirtschaftswachstum in der Region die Nachfrage der Verbraucher. Die Kaufkraft wird gestärkt, wodurch Roller für einen größeren Teil der Bevölkerung zugänglicher werden. Nach Angaben des Internationalen Währungsfonds übertraf das Wirtschaftswachstum im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2023 die Prognosen und erreichte ein jährliches Wachstum von 5,0 %.
In China entscheiden sich Verbraucher in hohem Maße für Motorroller als primäres Fortbewegungsmittel. Aufgrund des Schwerpunkts der Regierung auf umweltfreundlichen Transportmitteln und der Weiterentwicklung der Batterietechnologien sind Elektroroller im Land immer beliebter geworden. Im Vergleich zu herkömmlichen benzinbetriebenen Rollern sind Elektroroller umweltfreundlicher und nachhaltiger und unterstützen die Umweltziele des Landes.
In Indien sind Motorroller aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und ihrer Fähigkeit, mit unterschiedlichen Straßenverhältnissen umzugehen, ein beliebtes Transportmittel, was zu ihrer weiten Verbreitung beiträgt. Darüber hinaus hat die indische Regierung Richtlinien und Anreize zur Förderung von Elektrofahrzeugen, einschließlich Elektrorollern, eingeführt. Initiativen wie das Faster Adoption and Manufacturing of Hybrid and Electric Vehicles (FAME)-Programm unterstützen das Wachstum des Marktes für Elektroroller.
In Südkorea werden gemeinsam genutzte Elektroroller immer beliebter, da städtische Gebiete immer überfüllter werden. In Großstädten wie Seoul und Busan sind gemeinsam genutzte Elektroroller sehr gefragt und werden sowohl von Einheimischen als auch von Besuchern genutzt, die nach einer bequemen Möglichkeit suchen, sich in der Stadt fortzubewegen.
Nordamerikanische Marktanalyse
Nordamerika wird im Prognosezeitraum ebenfalls ein enormes Wachstum auf dem Rollermarkt verzeichnen und aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Miet-Elektrorollern aufgrund ihrer Nachhaltigkeit und effizienten Transportart den zweiten Platz einnehmen. Die Nachfrage der Verbraucher nach Miet-Elektrorollern ist vor allem auf deren Zugänglichkeit und Verfügbarkeit zurückzuführen, was auch das Gesamtwachstum des Marktes fördert.
In den USA ist die wachsende Nachfrage nach Elektrorollern einer der Hauptfaktoren für das Marktwachstum in der Region. Bis 2029 wird es beispielsweise 30,90 Millionen Nutzer geben, mit einer Nutzerpenetrationsrate von 8,34 % im Jahr 2024 und 8,9 % im Jahr 2029.
In Kanada beschleunigen zunehmende technologische Fortschritte, darunter verbesserte Sicherheitsmaßnahmen, Warnsysteme, Ferntelemetrie und GPS-Tracking, das Wachstum des Marktes. Beispielsweise stellte Monimoto, ein weltweit führender Anbieter von GPS-Trackerlösungen für Kraftsportarten und Fahrräder, im Jahr 2024 das Monimoto 9 vor, ein staub- und wasserbeständiges Gerät, das auf die Bedürfnisse von UTV/SxS-Benutzern zugeschnitten ist. Aufgrund seiner geringen Größe und der verbesserten Haltbarkeit ist es ideal, um Offroad-Enthusiasten Sicherheit zu bieten.

Unternehmen dominieren die Rollerlandschaft
- Yadea Technology Group Co., Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Ninebot Ltd.
- NEUTRON HOLDINGS, INC.
- Bird Rides, Inc.
- SEGWAY INC.
- Razor USA LLC
- BMW Motorrad International
- Energica Motor Company
- Alta Motors
- Ather Energy
Um ihre Marktpositionen zu behaupten, verfolgen Branchenakteure strategische Initiativen wie regionale Expansion, Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften und Zusammenarbeit. Organische Expansion bleibt für die Mehrheit der etablierten Marktteilnehmer die primäre Strategie. Hersteller von Elektrorollern konzentrieren sich auf Produkteinführungsaktivitäten in Schwellenländern.
In the News
- Im August 2024 kündigte Urja Global Limited, ein wichtiger Akteur im Bereich erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge, die bevorstehende Einführung seines neuen Hochgeschwindigkeits-Elektrorollers CHETNA an. Dieser fortschrittliche Roller hat das HOMOLOGATIONS-ZERTIFIKAT erhalten und soll durch moderne Technologie, stilvolles Design und Sicherheitsfunktionen den Bedürfnissen heutiger Familien gerecht werden.
- Im August 2023 kündigte Apollo die Einführung des Elektrorollers Apollo Go an. Diese revolutionäre Ergänzung der Apollo-Rollerserie war bereit, die urbane Mobilität mit einer unübertroffenen Kombination aus Kraft, Leistung und modernster Technologie neu zu gestalten. Der Apollo Go ist das Ergebnis des unerschütterlichen Strebens des Teams nach Qualität und seines Engagements für die Verbesserung der städtischen Mobilität.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 6357
- Published Date: Mar 19, 2025
- Report Format: PDF, PPT