Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für Roboterangiographiesysteme wurde im Jahr 2024 auf 448,17 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 944,26 Millionen US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 5,9 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Roboterangiographiesystemen auf 491,48 Mio. USD geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf die weltweit steigende Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen. Die Angiographie spielt bei der Diagnostik zahlreicher Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine wichtige Rolle. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) registrierte im Jahr 2019 rund 17,9 Millionen Todesfälle, was 32 % aller Todesfälle weltweit entspricht. Darüber hinaus wird die Roboterangiographietechnologie immer häufiger zur Betrachtung der Blutgefäße in den Nieren und im Herzen eingesetzt, um Probleme richtig zu identifizieren und zu diagnostizieren und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler zu verringern. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Belastung durch diese Krankheiten den Umsatz auf dem Weltmarkt steigern wird. Nach Angaben des National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases leidet mehr als jeder siebte Mensch in den Vereinigten Staaten, also fast 37 Millionen Menschen, an einer chronischen Nierenerkrankung.
Menschen mit einer Prävalenz von Herzerkrankungen wird von Kardiologen eine Angiographie verschrieben, bei der es sich um eine Art Diagnose mittels elektromagnetischer Strahlung handelt, mit der die Blutgefäße untersucht werden. Sobald die Blutgefäße untersucht und eine mögliche Herzerkrankung festgestellt wurde, fahren die Kardiologen mit der Angioplastie fort. Aufgrund der jüngsten Fortschritte bei bildgeführten Therapiegeräten und medizinischer Robotik steigt die Nachfrage nach robotergestützten Angiographiesystemen bei Gesundheitsdienstleistern, was wiederum im Prognosezeitraum enorme Umsatzmöglichkeiten für die Hauptakteure auf dem globalen Markt für robotergestützte Angiographiesysteme schaffen dürfte. Laut Statistiken der International Federation of Robotics (IFR) belief sich der Absatz medizinischer Robotik im Jahr 2020 auf 18.000 Einheiten, gegenüber 7.000 Einheiten im Jahr 2019 weltweit. Darüber hinaus wurde in den Statistiken auch darauf hingewiesen, dass der Verkauf von Medizinrobotik im Jahr 2020 55 % des Gesamtumsatzes mit professionellen Servicerobotern ausmachte, was hauptsächlich auf die zunehmende Einführung robotergestützter Chirurgiegeräte zurückzuführen ist. Darüber hinaus stieg der Umsatz wertmäßig um 11 % und erreichte im Jahr 2020 weltweit 3,6 Milliarden US-Dollar.

Sektor der Roboterangiographiesysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Vielversprechende Ausgaben von Krankenhäusern für die Einführung fortschrittlicher medizinischer Robotik zur Förderung des Marktwachstums – Laut den Statistiken der Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) der Regierung der Vereinigten Staaten beliefen sich die Krankenhausausgaben in den Vereinigten Staaten (USA) im Jahr 2020 auf 1270,1 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 6,4 % im selben Jahr gegenüber 6,3 % im Jahr 2019 entspricht. Darüber hinaus stiegen laut Statistiken der Weltbank die aktuellen Gesundheitsausgaben weltweit im Verhältnis zum BIP von 8,63 % im Jahr 2000 auf 9,84 % im Jahr 2019.
Der steigende Bedarf für Gesundheitsdienstleister, die Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, sowie die Notwendigkeit einer frühzeitigen Diagnose von Krankheiten dürften die Einführung dieser fortschrittlichen Diagnosesysteme fördern. Unterstützt durch die steigenden Ausgaben von Krankenhäusern wird erwartet, dass die Akzeptanz robotischer Diagnosegeräte bei Gesundheitsdienstleistern zunehmen wird, was wiederum das Wachstum des globalen Marktes für robotische Angiographiesysteme im Prognosezeitraum vorantreiben dürfte.
- Steigende Trends beim Internet der medizinischen Dinge (IoMT) – Die medizinischen Dinge (IoMT) werden voraussichtlich bis Ende 2024 weltweit einen Wert von etwa 162,2 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Zunehmende Integration der Automatisierung in der Gesundheitsbranche – Der Anteil der Gesundheitsdienstleister, die Investitionen in Robotische Prozessautomatisierung (RPA) planen, wird erwartet zwischen 2020 und 2023 weltweit von etwa 5 % auf über 50 % wachsen.
- Stosender Fortschritt bei der Entwicklung von Bildgebungslösungen – Zu den robotergestützten Bildgebungslösungen gehören Ultraschall, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie und andere. Beispielsweise werden weltweit jedes Jahr fast 70 Millionen CT-Scans durchgeführt.
- Weltweit steigende Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVDs) – Nach Angaben der WHO wurden im Jahr 2019 weltweit etwa 17,9 Millionen Todesfälle aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen registriert.
Herausforderungen
- Hohe Kosten für Angiographieverfahren und Roboterangiographiegeräte – Der Preis der Angiographie kann durch mehrere Faktoren beeinflusst werden, die ihn erheblich erhöhen können. Zu diesen Faktoren gehören die Beratungsgebühr, das Alter des Patienten, die Art des Angiographieverfahrens, die Art des Kontrastmittels, die Ladekapazität des Aufnahmezimmers und vieles mehr. Daher können all diese Faktoren das Marktwachstum im Prognosezeitraum einschränken.
- Besorgnis über Strahlenbelastung
- Wahrscheinlichkeit einer Verletzung aufgrund einer katheterisierten Arterie
Markt für Roboterangiographiesysteme: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
448,17 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
944,26 Millionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung robotergestützter Angiographiesysteme
Endnutzer (Krankenhäuser, Spezialkliniken, Diagnose- und Bildgebungszentren, akademische und Forschungsinstitute)
Der globale Markt für robotergestützte Angiographiesysteme wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot durch Endbenutzer in Krankenhäuser, Spezialkliniken, Diagnostik- und Gesundheitszentren analysiert. Bildgebungszentren und akademische & Forschungsinstitute. Von diesen Endverbrauchern dürfte das Krankenhaussegment im prognostizierten Zeitraum den größten Marktanteil gewinnen. Das Wachstum des Segments ist auf die wachsende Zahl von Patientenbesuchen sowie die steigende Verfügbarkeit von Krankenhäusern weltweit zurückzuführen. Laut den Statistiken der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) stieg beispielsweise die Zahl der Krankenhäuser in den Vereinigten Staaten, Kolumbien, Mexiko, Korea und dem Vereinigten Königreich von 5564, 10315, 4457, 3678 bzw. 1882 Zahlen im Jahr 2015 auf 6146, 10522, 4629, 3924 und 1910 Zahlen im Jahr 2018.
Technologie (Röntgen-, CT-, MR-Angiographiesysteme)
Der weltweite Markt für Roboterangiographiesysteme wird ebenfalls segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Technologie in Röntgen-, CT- und MR-Angiographiesysteme analysiert. Unter diesen drei Segmenten dürfte das Segment MR-Angiographiesysteme einen bedeutenden Anteil einnehmen. Bei der MR-Angiographie handelt es sich um einen Test, bei dem Radiowellen und Magnetfelder erzeugt werden, um die entsprechenden Körperteile zu scannen. Es ist sehr nützlich, verschiedene Gesundheitsprobleme zu diagnostizieren, die mit dem Gehirn, den Nieren, dem Herzen, dem Rachen und anderen zusammenhängen können. Im medizinischen Bereich ist es auch als MRA bekannt. Es wurde beobachtet, dass MRA benachbarte Koronarsegmente sichtbar machen kann. Die Durchführung einer MR-Angiographie kann 30 bis 60 Minuten dauern. Es wird bei der Beurteilung verschiedener Krankheiten eingesetzt, darunter Arteriosklerose, arterielles Aneurysma, Erkrankung der Halsschlagader, Aortenisthmusstenose und Aortenkoarktation. Dissektion und andere.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Technologie |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Angabe |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche der Roboterangiographiesysteme – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognose
Die nordamerikanische Industrie wird voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 34 % ausmachen. Das Wachstum des Marktes lässt sich vor allem auf das Vorhandensein eines starken Gesundheitsnetzwerks in der Region, eine wachsende Zahl von Krankenhäusern sowie Diagnose- und Diagnoseeinrichtungen zurückführen. Bildgebungszentren sowie das wachsende Bewusstsein der Gesundheitsdienstleister für fortschrittliche robotergestützte minimalinvasive diagnostische Bildgebungsgeräte. Laut dem von der American Hospital Association (AHA) veröffentlichten AHA Hospital Statistics-Bericht in der 22. Auflage betrug die Gesamtzahl der kommunalen Krankenhäuser in den Vereinigten Staaten im Jahr 2021 5.139, während die Gesamtzahl der Einweisungen in allen Krankenhäusern im ganzen Land im gleichen Zeitraum 33.356.853 betrug.
APAC-Marktstatistiken
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum weiterhin ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen wird. Es wird prognostiziert, dass der Markt in der Region wachsen wird, da die Zahl der geriatrischen Bevölkerung aufgrund der höheren Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt. Im Jahr 2019 verloren in Asien etwa 10 Millionen Menschen ihr Leben aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber hinaus wird erwartet, dass erhebliche Investitionen der Regierung und anderer Organisationen in die medizinische Robotik die Marktgröße in der Region im Prognosezeitraum vergrößern werden.

Unternehmen, die die Landschaft der Roboterangiographiesysteme dominieren
- GE HealthCare Technologies Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- KUKA AG
- Koninklijke Philips N.V.
- Siemens Healthcare GmbH
- Corindus, Inc.
- Shimadzu Corporation
- Boston Scientific Corporation
- Abbott Laboratories
- Canon Medical Systems Corporation
- Medtronic Plc
In the News
-
GE HealthCare Technologies Inc. gab die Einführung der neuen Allia IGS 7-Plattform zur Weiterentwicklung der Präzisionsmedizin bei bildgesteuerten Therapien bekannt. Diese neue Plattform, die mit dem Red Dot Design Award für Produktdesign ausgezeichnet wurde, bietet ihren Nutzern mehr Flexibilität und ermöglicht volle Mobilität am Arbeitsplatz.
-
Die Gesundheitsabteilung von Koninklijke Philips N.V. kündigte die Einführung eines neuen Hybrids aus ihrer Spektral-CT-Bildgebungstechnologie, allgemein bekannt als Spectral CT 7500-System, und ihrer Angio-CT-Suite, bekannt als Image-Guided Therapy System, an. Azurion mit FlexArm. Diese neue Technologie würde Interventionisten unmittelbaren Zugriff auf zwei wichtige Bildgebungsmodalitäten am Tisch ermöglichen, um sowohl CT- als auch Angio-Führung in einem einzigen Raum durchzuführen.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 4163
- Published Date: Feb 17, 2023
- Report Format: PDF, PPT