Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für Einzelhandelsautomatisierung wird voraussichtlich bis Ende 2036 ein Volumen von 82 Milliarden USD erreichen und im Prognosezeitraum, also 2024–2036, eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 12 % aufweisen. Im Jahr 2023 betrug das Branchenvolumen der Einzelhandelsautomatisierung 21 Milliarden USD. Der Grund für dieses Wachstum ist der zunehmende Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) im Einzelhandel, da KI es Unternehmen ermöglicht, bei der Personalbesetzung und der Umsetzung von Entscheidungen „intelligenter“ zu sein, was dem Unternehmen hilft, den Arbeitsaufwand zu optimieren, die Kosten zu senken und gleichzeitig den Umsatz zu maximieren. Laut dem Weltwirtschaftsforum werden die KI-Dienste im Einzelhandelssektor voraussichtlich von 5 Milliarden USD auf etwa 31 Milliarden USD bis 2028 steigen.
Darüber hinaus ist die steigende Verbrauchernachfrage, insbesondere nach automatisierten Lösungen im Einzelhandel, ein wesentlicher Wachstumstreiber für den Markt für Einzelhandelsautomatisierung. Einer Unternehmensumfrage zufolge steigt die Zahl der Kundenbesuche in Geschäften, die mit automatisierter Technologie ausgestattet sind, um 11 %. Bis 2025 planen solche Einzelhändler, 70 % ihrer täglichen Routineaufgaben im Geschäft zu automatisieren und gleichzeitig Technologieinvestitionen zu priorisieren, die die Betriebseffizienz steigern, Kosten senken und zu höheren Gewinnen beitragen.

Einzelhandelsautomatisierungssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Wachsende Investitionen in Robotik und KI: Robotik und künstliche Intelligenz werden in den prognostizierten Jahren voraussichtlich aufgrund der wachsenden Investitionen in diese Technologien in der Einzelhandelsautomatisierung an Bedeutung gewinnen. Sowohl Robotik als auch künstliche Intelligenz können viele umfassende und effektive Lösungen bieten, die das Wachstum des Marktes für Einzelhandelsautomatisierung vorantreiben. Die Investitionen in Robotik überstiegen im November 2023 etwa 419 Millionen USD.
- Zunehmende Nutzung fortschrittlicher Technologien und Daten : Die Automatisierungs- und Einzelhandelsbranche integriert und erforscht die Nutzung fortschrittlicher Technologien wie IoT, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, Computer Vision, Blockchain und Analytik. Die Verfügbarkeit solch großer Datensätze und deren Nutzung können die Effizienz und Effektivität des Einzelhandels erheblich steigern.
- Größerer Fokus auf Nachhaltigkeit : Umweltbedenken haben den Fokus auf den Energieverbrauch verschiedener anderer Automatisierungssysteme im Einzelhandel erhöht. Automatisierungslösungen konzentrieren sich stark auf die Verbesserung der Effizienz und tragen zur ökologischen Nachhaltigkeit bei
- Zunehmende Verbreitung von E-Commerce und M-Commerce: Die zunehmende Nutzung von Online-Shopping und Mobile-Shopping dürfte in den kommenden Jahren die Entwicklung der Einzelhandelsautomatisierung vorantreiben.
Herausforderungen
- Bedenken hinsichtlich Datenschutz und -sicherheit: Automatisierungssysteme im Einzelhandel können den Zugriff auf vertrauliche und persönliche Daten erfordern, was bei Kunden, Unternehmen und Aufsichtsbehörden Bedenken hinsichtlich Datenschutz und -sicherheit aufkommen lässt.
- Begrenzte Sichtbarkeit: Automatisierungslösungen für den Einzelhandel bieten unter Umständen nur begrenzte Einblicke und Analysen, was ihre Nützlichkeit und ihren Einfluss auf die Entscheidungsfindung ebenfalls einschränken kann.
- Eingeschränkte Funktionalität und Flexibilität, die sich auf die Akzeptanz und den ROI auswirken können
- Hohe Installations- und Wartungskosten
Markt für Einzelhandelsautomatisierung: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024–2036 |
CAGR | ~12 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~ 21 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) | ~ 82 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Einzelhandelsautomatisierung
Typ (Point of Sale (PoS), Elektronische Regaletiketten (ESL))
Das Point-of-Sale-Segment (PoS) im Markt für Einzelhandelsautomatisierung wird in den kommenden Jahren voraussichtlich einen robusten Umsatzanteil von 68 % erreichen, da das Kundenerlebnis und der Komfort durch Funktionen wie Barcode-Scanning, Self-Checkout, personalisierte Empfehlungen und automatisierte Auftragsabwicklung deutlich verbessert werden. Dies kann auch dazu beitragen, die Wartezeiten der Kunden zu verkürzen und das allgemeine Kundenerlebnis und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Darüber hinaus beträgt die durchschnittliche Zeit zum Scannen und Lokalisieren eines Barcodes etwa 2 Sekunden, also ungefähr 1800 pro Stunde. Studien haben gezeigt, dass sich die Produktivität der Barcode-Nutzung nach der Einführung von Barcodes etwa verzehnfacht hat.
Komponente (Software, Hardware, Dienste)
Das Softwaresegment im Markt für Einzelhandelsautomatisierung wird in Kürze einen beachtlichen Anteil erlangen und wahrscheinlich das zweitgrößte Segment in der Anwendung des Marktes bleiben, da die modularen und flexiblen Softwarekomponenten ohne nennenswerte Kosten leicht für verschiedene Unternehmen und Anwendungsfälle umfunktioniert und wiederverwendet werden können. Dies kann die Investitionen und Kosten für die Implementierung neuer Lösungen reduzieren und zu einer höheren Kosteneffizienz beitragen.
Darüber hinaus können diese Softwarekomponenten einfacher und nahtloser in bestehende Systeme und Lösungen integriert werden, ohne dass umfangreiche Änderungen oder Anpassungen erforderlich sind. Dies kann eine reibungslosere Implementierung ermöglichen und ein höheres Maß an Integration und Synchronisierung ermöglichen.
Implementierung (Lager, Ladenlokale)
Das Lagersegment im Markt für Einzelhandelsautomatisierung dürfte einen beachtlichen Anteil haben, da es große Datenmengen erfassen und organisieren sowie den Bestand effektiv verfolgen und überwachen kann, was eine klarere und effizientere Sicht auf den Bestand und seine Bewegung bietet und bessere Analysen und Entscheidungsfindungen ermöglicht. Darüber hinaus kann die automatisierte Lagerverwaltung problemlos skaliert und an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden, ohne dass übermäßige Investitionen oder umfangreiche Umbauten erforderlich sind. Dies kann die Agilität und Anpassungsfähigkeit des Lagers verbessern.
Endverbraucher (Hypermärkte, Supermärkte, Fachgeschäfte)
Das Hypermarktsegment im Markt für Einzelhandelsautomatisierung dürfte einen bemerkenswerten Anteil haben, da es oft mehrere Abteilungen umfasst, wie z. B. Bekleidungs-, Haushalts- und Lebensmittelabteilungen, die mit unterschiedlichen Systemen, Prozessen und Verfahren arbeiten können. Automatisierung kann eine bessere Zusammenarbeit und Synergie zwischen den verschiedenen Abteilungen ermöglichen und so Ineffizienzen und Reibungsverluste reduzieren.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Einzelhandelsautomatisierung umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Komponente |
|
Implementierung |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenEinzelhandelsautomatisierungsbranche – Regionale Übersicht
Prognose zum nordamerikanischen Markt
Der Markt für Einzelhandelsautomatisierung in Nordamerika wird 2023 voraussichtlich mit 38 % den größten Anteil haben. Dies ist auf die zunehmende Automatisierungstechnologie zurückzuführen, die von mehreren Unternehmen übernommen wird, den wachsenden E-Commerce-Markt und die steigenden Arbeitskosten, die das Marktwachstum in dieser Region vorantreiben. Etwa 30 % der Arbeitnehmer werden voraussichtlich mit fortschrittlichen Technologien in Berührung kommen, die für verschiedene Automatisierungszwecke eingesetzt werden, wobei die Fertigungsarbeiter viel stärker betroffen sind als andere Arbeitnehmer. Darüber hinaus wurden viele Hersteller aufgrund der großen Kundenbasis und zur Erzielung hoher Skaleneffekte in diese Region verlagert. Lokale Einzelhändler in der Region beginnen außerdem, ihren Kunden verschiedene Vorteile wie Treueprogramme anzubieten, um digitale Zahlungen zu fördern, was die Nachfrage nach dem Markt für Einzelhandelsautomatisierung ankurbelt.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für Einzelhandelsautomatisierung im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich der zweitgrößte sein. Angeführt wird er von einer größeren Anzahl kleiner und mittlerer Unternehmen, die die Automatisierungstechnologie in hohem Maße nutzen. Darüber hinaus haben mobile Kassengeräte in mehreren Entwicklungsländern den Verkauf von Waren überall möglich gemacht, darunter auf Veranstaltungen, an Kiosken, in Pop-up-Stores und in verschiedenen anderen öffentlichen Bereichen. Die neuen Automatisierungstechnologien werden sich auf die Einzelhandelsbranche in dieser Region auswirken.

Unternehmen, die die Automatisierungslandschaft im Einzelhandel dominieren
- Honeywell International Inc.
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- 6 River Systems LLC
- Amazon Web Services, Inc.
- Casio Computer Co. Ltd.
- Datalogic SpA
- Diebold Nixdorf, Incorporated.
- E&K Automation GmbH
- ECR Software Corporation
- Kiosk & Display LLC
- Kuka AG
- NCR Corporation
In the News
- RAINUS Co., Ltd. hat im Februar 2023 mit Toshiba Global Commerce Solutions zusammengearbeitet, um elektronische Regaletiketten in das Management von Einzelhändlern einzuführen. Im Rahmen dieser Partnerschaft würde Toshiba Global Commerce Solutions diese Lösungen für elektronische Regaletiketten (ESL) für Einzelhandelskunden installieren, verkaufen und warten.
- Datalogic SPA hat im Mai 2022 seine Handscanner der Powerscan 9600-Serie auf den Markt gebracht. Dieses neue Produkt wurde speziell für Lager-, Fertigungs- und Einzelhandelsanwendungen entwickelt. Dieses neue Design verfügt über ein robustes Design und bietet kabelloses Laden.
- Toshiba Global Commerce Solutions kündigte im April 2023 sein Global Services Command Center an, eine „Missionskontroll“-Site, die Einzelhändlern erweiterte Informationen sowie proaktive Verfügbarkeit mehrerer Dienste für die Systeme der Einzelhandelsgeschäfte bietet. Dieses Zentrum ermöglicht Ferndiagnose, -überwachung und -problemlösung, wodurch Einzelhändler die Systemintegrität aufrechterhalten und gleichzeitig Ausfallzeiten minimieren können, ohne direkt eingreifen zu müssen.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 614
- Published Date: Mar 27, 2024
- Report Format: PDF, PPT