Die Marktgröße für Atemwegsmedikamente wurde im Jahr 2024 auf 17,14 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 37,01 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 6,1 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Atemwegsmedikamenten auf 17,98 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Ferner geht auch die Prävalenz des gebrauchten Rauchs über. So werden nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation über 1,3 Millionen Nichtraucher durch die Exposition von Gebrauchtrauch auf der ganzen Welt getötet.. Das zweite Rauchen ist der Haupttreiber für den Anstieg der Atemwegsinfektion. Dadurch wird der Markt prognostiziert, um höchste Einnahmen zu erzielen.
Ein weiterer Grund für den Anstieg der Atemwegserkrankung ist die obere Atemwegsinfektion. In einem höheren Teil des Atemweges tritt eine Infektion der oberen Atemwege auf. Nasengänge, Sinussen, Pharynx und Trachea sind die spezifischen Bereiche, die am meisten von der Infektion betroffen sind. Die Atemwegsinfektionen sind eine der am Markt üblichen Behandlungen. Der Markt ist daher bereit, das Wachstum zu beobachten.
Wachstumstreiber
Herausforderungen
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6.1% |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
17,14 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
37,01 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
"
|
Vertriebskanal (Krankenhausapotheke, Einzelhandelsapotheke, Drogerie)
Auf dem Markt für Atemwegsinfektionen dürfte das Krankenhaussegment bis Ende 2037 einen Anteil von rund 40 % einnehmen. Das Wachstum der Zahl der Krankenhäuser dürfte den Segmentanteil steigern. Im Jahr 2021 gab es weltweit über 164.000 Krankenhäuser. Der Einkauf von Medikamenten zur Behandlung der oberen Atemwege erfolgt durch Krankenhausapotheken in enger Zusammenarbeit mit Lieferanten und Pharmaunternehmen. Danach werden sie in Pharmalagern gelagert.
Die Bestandsverwaltungssysteme tragen dazu bei, die Lagerbestände unter Kontrolle zu halten und sicherzustellen, dass eine ausreichende Versorgung mit Arzneimitteln für Patienten mit Atembeschwerden zur Verfügung steht. Darüber hinaus schulen Krankenhausapotheken ihre Patienten häufig in der richtigen Anwendung ihrer Atemwegsmedikamente. Eine bessere Patientencompliance und eine effizientere Verteilung von Medikamenten sind das Ergebnis dieser Aufklärung. Diese Faktoren werden zum Wachstum der Krankenhausapotheken beitragen, die voraussichtlich ein treibender Faktor für die Marktentwicklung im Prognosezeitraum sein werden. Daher wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren den höchsten Marktanteil erobern wird.
Allerdings wird erwartet, dass auch das Drogeriemarktsegment bis Ende 2037 einen erheblichen Anteil ausmachen wird. Der zunehmende Wettbewerb im Bereich der nicht verschreibungspflichtigen Atemwegsinfektionswerbung ist äußerst instabil und Die Nähe zu den weltweit wichtigsten Akteuren hat die Forschung und Verbesserung in der Fertigungsindustrie revolutioniert. Die Durchdringung des Verbreitungskanals für Medikamente ist bei der Versorgung mit Medikamenten gegen Atemwegsinfektionen weit verbreitet und erfüllt schnell die Nachfrage von Medikamentengeschäften.
Verabreichungsweg (oral, topisch, nasal)
Auf dem Markt für Atemwegsinfektionen wird erwartet, dass das orale Segment bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von rund 50 % erreichen wird. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die orale Arzneimittelverabreichung eine hervorragende Compliance und Konvivenz bietet an die Patienten. Darüber hinaus bietet der zunehmende Trend zur Selbstverabreichung und häuslichen Gesundheitsversorgung zusätzlich Spielraum für das Wachstum der oralen Arzneimittelverabreichung. Folglich wird mit dem Wachstum in diesem Segment auch ein Marktschub erwartet.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Drogenklasse |
|
Formular |
|
Weg der Verabreichung |
|
Vertriebskanal |
|
Nordamerikanische Marktprognosen
Bis 2037 wird die Region Nordamerika voraussichtlich einen Marktanteil von mehr als 35 % bei Atemwegsinfektionen halten. Die Entwicklung in der Region kann durch die zunehmende Belastung durch Atemwegserkrankungen dominiert werden. Auch die Prävalenz von Fettleibigkeit nimmt in dieser Region zu. Im Jahr 2023 dürften in über 18 US-Bundesstaaten die Fettleibigkeitsraten bei etwa 34 Prozent liegen, was auf einen Anstieg gegenüber etwa 15 US-Bundesstaaten im Jahr 2022 hindeutet.
Folglich wird erwartet, dass diese Variablen die Entwicklung des Showcases innerhalb des geschätzten Zeitraums vorantreiben. Die Auswahl von Schnelldiagnosetests zur schnelleren Bestimmung von Atemwegserkrankungen ist ein weiterer Schlüsselfaktor, der voraussichtlich den Markt für die Diagnostik von Atemwegserkrankungen in der Region erweitern wird.
APAC-Marktanalyse
Der Markt für Atemwegsinfektionen im asiatisch-pazifischen Raum wird im prognostizierten Zeitraum deutlich wachsen. Der asiatisch-pazifische Raum ist der Lebensraum einer großen heterogenen Bevölkerung, deren Gesundheit der Atemwege durch verschiedene soziale, ökologische und wirtschaftliche Faktoren gefördert wird.
Darüber hinaus wird die Gesundheitsinfrastruktur in vielen Ländern der Region verbessert, was den Menschen den Zugang zu Diagnose und Behandlung regulatorischer Krankheiten erleichtert. Darüber hinaus hat die Regierung enorme Investitionen getätigt, um die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Daher wird der Markt in dieser Region voraussichtlich wachsen.
Autorennachweise: Radhika Pawar
Das KOSTENLOSE Musterexemplar enthält einen Marktüberblick, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Haben Sie Fragen, bevor Sie diesen Bericht bestellen?