Marktgröße und Prognose für erneuerbare Drohnen nach Drohnentyp (Multirotor, Starrflügel); Lösung (Punkt, End-to-End); Endbenutzer (Solar, Solar-PV, Solar-CSP, Wind) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 3442
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 08, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für erneuerbare Drohnen:

Der Markt für Drohnen mit erneuerbaren Energien hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 179,98 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 3,81 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für Drohnen mit erneuerbaren Energien auf über 35,7 % jährlich wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Drohnen mit erneuerbaren Energien auf 237,81 Millionen US-Dollar geschätzt.

Renewable Drones Market Overview-min
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Im Jahr 2025 wird der Branchenwert von Drohnen für erneuerbare Energien auf 63,85 Millionen US-Dollar geschätzt. Das Marktwachstum ist auf die steigenden Investitionen in Drohnentechnologie zurückzuführen. So wird die indische Drohnenindustrie 2023 mit einer Verdreifachung der Investitionen innerhalb von drei Jahren einen Höhenflug erleben. Mit Investitionen von insgesamt 51 Millionen US-Dollar wird ein Wachstum der Drohneninvestitionen erwartet. Investitionen in Drohnentechnologie ermöglichen Unternehmen den Zugang zu schwer zugänglichen Gebieten für erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Solarenergie. Sie ermöglichen zudem eine kostengünstige Vermessung und Wartung von Standorten für erneuerbare Energien und bieten eine effiziente Möglichkeit, Infrastruktur für erneuerbare Energien bereitzustellen.

Darüber hinaus dürften das zunehmende Bewusstsein für den Bedarf an erneuerbaren Energien, die staatliche Förderung sauberer Energien und der technologische Fortschritt im Bereich der erneuerbaren Energien das Marktwachstum für Drohnen ankurbeln. So ist beispielsweise erwiesen, dass Drohneninspektionen und robotergestützte automatische Betriebs- und Wartungsarbeiten (O&M) die Sicherheit und Produktivität durch die Übernahme gefährlicher, repetitiver Arbeiten verbessern. Erneuerbare Energiequellen wie Solar-, Wind- und Erdwärmeenergie werden immer zuverlässiger und kostengünstiger. Dies ermöglicht den Einsatz neuer Drohnentechnologien, wie beispielsweise solarbetriebener Drohnen, in einer Vielzahl von Anwendungen.

Schlüssel Erneuerbare Drohnen Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für erneuerbare Drohnen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 33 % erreichen. Dies ist auf das wachsende Bewusstsein für die Vorteile der Drohnentechnologie und staatliche Investitionen zur Förderung erneuerbarer Energien zurückzuführen.
    • Der nordamerikanische Markt erreicht bis 2035 einen Marktanteil von 26 %, getrieben durch die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien, technologische Fortschritte bei Drohnen und eine positive Politik.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Multirotor-Segment im Markt für erneuerbare Drohnen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 71 % erreichen, was auf die Fähigkeit der Drohne zu längeren Flügen und effizienten Überwachungseinsätzen zurückzuführen ist.
    • Das Solarsegment im Markt für erneuerbare Drohnen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 43 % erreichen, was auf die zunehmende Nutzung von Solarenergie aufgrund staatlicher Subventionen und des Bedarfs an Energieeffizienz zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Installation von Wind- und Solarparks
    • Steigende Zahl staatlicher Initiativen zur Förderung der Nutzung sauberer Energien
  • Große Herausforderungen:

    • Zunehmende Installation von Wind- und Solarparks
    • Steigende Zahl staatlicher Initiativen zur Förderung der Nutzung sauberer Energien
  • Hauptakteure: Terra Drone Corporation, Aerodyne Systems Sdn. Bhd., DroneDeploy, Inc., SZ DJI Technology Co., Ltd., DRONE VOLT Group, Parrot Group, Nano Net Technologies Inc., SkySpecs, Inc., FORCE Technology Sweden AB, Cyberhawk Inc.

Global Erneuerbare Drohnen Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 179,98 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 237,81 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 3,81 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 35,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (33 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Großbritannien, Dänemark
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südkorea
  • Last updated on : 8 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Installation von Wind- und Solarparks – Mit der zunehmenden Installation erneuerbarer Energiequellen steigt der Bedarf an effizienten und zuverlässigen Methoden zur Überwachung dieser Quellen. Dies hat zu einer Nachfrage nach Drohnen für erneuerbare Energien geführt, die detaillierte Informationen über die Leistung erneuerbarer Energiequellen liefern können. Laut IEA werden im Jahr 2021 weltweit schätzungsweise 830 GW Windkapazität installiert sein, davon 93 % aus Onshore-Anlagen und die restlichen 7 % aus Offshore-Windparks.

  • Steigende Zahl staatlicher Initiativen zur Förderung der Nutzung sauberer Energie – Ein vom Weißen Haus veröffentlichtes Informationsblatt weist darauf hin, dass die Biden-Harris-Regierung bei Wind-, Solar-, Übertragungs- und anderen Projekten im Bereich saubere Energie große Fortschritte macht, um hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen und allen Amerikanern bezahlbaren, kohlenstofffreien Strom zur Verfügung zu stellen.

  • Zunehmender Einsatz von Solaranlagen – Laut Daten von Ende 2021 belegte Indien beim weltweiten Einsatz von Photovoltaik den 4. Platz. Zum 30. November 2022 waren im Land 61,80 GW Solarstrom installiert. Solarenergie ist eine saubere und erneuerbare Energiequelle, und Solaranlagen werden mit dem technologischen Fortschritt immer häufiger eingesetzt. Mit der Installation von Solaranlagen steigt die Nachfrage nach solarbetriebenen Drohnen, da sie deren Überwachung und Inspektion effizienter machen.
  • Zunehmender Einsatz von Drohnen für Inspektionsarbeiten zur Kostensenkung – Drohnen können schwer zugängliche Bereiche präziser und sicherer inspizieren als herkömmliche Methoden, und das schneller und kostengünstiger. Das macht sie zu einer attraktiven Option für den Einsatz im Bereich erneuerbarer Energien, beispielsweise bei der Inspektion von Solarmodulen und Windkraftanlagen. Drohnen erfassen Daten mehr als dreimal schneller als herkömmliche Methoden. Im Durchschnitt kann eine Drohne ein Rotorblatt einer Windkraftanlage in zehn bis elf Minuten inspizieren, drei Rotorblätter in etwa 40 Minuten.
  • Wachsende Bevölkerung und schnelle Industrialisierung – Laut Daten der Weltbank wuchs die Bevölkerung Südasiens von 1,836 Milliarden im Vorjahr auf 1,875 Milliarden im Jahr 2020. In Indien, dem bevölkerungsreichsten Land der Region, leben rund 1,38 Milliarden Menschen. Da die Bevölkerung wächst und mehr Ressourcen für die Industrie benötigt werden, gewinnen erneuerbare Energiequellen wie Solar-, Wind- und Geothermie zunehmend an Bedeutung. Der Einsatz von Drohnen zur Überwachung und Wartung dieser Energiequellen erfreut sich zunehmender Beliebtheit und treibt das Wachstum des Marktes für erneuerbare Drohnen voran.

Herausforderungen

  • Mangelndes Fachwissen und Kenntnisse in Bezug auf Design, Betrieb und Wartung – Viele Menschen sind mit der Technologie nicht vertraut und verfügen nicht über die Fähigkeiten oder Ressourcen, um erneuerbare Drohnen effektiv einzusetzen. Dieser Mangel an Wissen und Fachwissen erschwert die Expansion des Marktes, da die Menschen nicht sicher sind, wie sie die Technologie nutzen, warten und bedienen sollen.
  • Hohe Kosten für erneuerbare Drohnen
  • Strenge staatliche Vorschriften und mangelnde Akzeptanz in der Bevölkerung in einigen Regionen

Marktgröße und Prognose für erneuerbare Drohnen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

35,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

179,98 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

3,81 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für erneuerbare Drohnen:

Drohnentyp (Multirotor, Starrflügel)

Der globale Markt für Drohnen aus erneuerbaren Quellen wird nach Angebot und Nachfrage nach Drohnentypen segmentiert und analysiert: Multirotor- und Starrflügeldrohnen. Dabei wird das Multirotorsegment im Jahr 2035 voraussichtlich mit etwa 71 % den größten Marktanteil erreichen. Dieses Wachstum ist auf die Vorteile von Multirotordrohnen zurückzuführen, wie etwa ihre Fähigkeit, länger in der Luft zu bleiben, was sie ideal für den Einsatz in langfristigen Überwachungs- und Beobachtungsoperationen macht. Darüber hinaus macht die zunehmende Verbreitung von Multirotordrohnen aufgrund ihrer kompakten Größe, ihres geringen Geräuschpegels und ihrer geringen CO2-Emissionen sie zu attraktiveren Einsatzmöglichkeiten, was ihre Nachfrage weiter ankurbelt. So erhielt die indische Küstenwache bis 2022 beispielsweise 10 Multikopterdrohnen, um die maritime Überwachung und Abwehr zu verstärken. Außerdem sind die Kosten für Multirotordrohnen im Laufe der Jahre aufgrund des technologischen Fortschritts drastisch gesunken, was sie zugänglicher und kostengünstiger macht. Auch dies war ein wichtiger Faktor für ihre zunehmende Verbreitung in verschiedenen Branchen.

Endverbraucher (Solar, Solar-PV, Solar-CSP, Wind)

Der globale Markt für Drohnen im Bereich erneuerbare Energien ist segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Endverbrauchern in die Bereiche Solarenergie, Photovoltaik, solare konzentrierte Solarenergie und Windenergie unterteilt. Von diesen wird das Solarsegment bis zum Jahr 2035 voraussichtlich einen signifikanten Marktanteil von etwa 43 % erreichen. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen, staatliche Initiativen und Subventionen zur Förderung der Nutzung von Solarenergie sowie die sinkenden Kosten der Solarstromerzeugung zurückzuführen. Drohnen im Bereich erneuerbare Energien werden zur Überwachung von Solarmodulen, zur Erkennung und Behebung von Problemen und zur Bereitstellung von Echtzeitdaten zur Leistung der Solarmodule eingesetzt. Dies kann dazu beitragen, die Wartungskosten zu senken und die Energieeffizienz zu steigern, was zu einer stärkeren Nutzung von Solarenergie führt. In den letzten Jahren wurde eine jährliche Verbesserungsrate von 1,9 % bei der globalen Primärenergieintensität (Energieeffizienz) erreicht, von 5,6 Megajoule pro US-Dollar im Jahr 2010 auf 4,7 Megajoule pro US-Dollar im Jahr 2019. Darüber hinaus treiben das zunehmende Bedürfnis nach Energiesicherheit und der technologische Fortschritt das Wachstum des Solarsegments voran.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Drohnentyp

  • Multirotor
  • Starrflügel

Nach Lösung

  • Punkt
  • Ende-zu-Ende

Nach Endbenutzer

  • Solar
  • Photovoltaik
  • Solare konzentrierte Sonnenenergie
  • Wind
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für erneuerbare Drohnen:

APAC-Marktstatistiken

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 mit 33 % den größten Umsatzanteil ausmacht. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf das wachsende Bewusstsein für die Vorteile der Drohnentechnologie in der Region und die zunehmenden staatlichen Investitionen in der Region zurückzuführen, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und alternative Energiequellen zu fördern. Darüber hinaus drängen die Regierungen verschiedener Länder der Region aktiv auf die Nutzung erneuerbarer Energiequellen und haben Richtlinien zur Förderung des Wachstums erneuerbarer Energiequellen erlassen. Die Wachstumsrate des Ausbaus erneuerbarer Energien in Indien lag im Jahr 2022 bei 9 %. Die Solarenergiekapazität hat sich in den letzten neun Jahren 25-mal erhöht und mittlerweile sind im Land 64 GW Solarenergie installiert. Drohnen werden eingesetzt, um Solarmodule und Windturbinen zu inspizieren, Probleme zu erkennen und die Leistung erneuerbarer Energiequellen zu überwachen. Sie können auch verwendet werden, um potenzielle Standorte für neue erneuerbare Energiequellen zu kartieren und deren Leistung zu überwachen.

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Drohnen zur Nutzung erneuerbarer Energien wird als der zweitgrößte geschätzt und dürfte bis Ende 2035 einen Anteil von etwa 26 % erreichen. Das Marktwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen sowie den technologischen Fortschritt zurückzuführen, der Drohnen in die Lage versetzt, komplexe Aufgaben wie Vermessung, Kartierung und Überwachung zu übernehmen. Darüber hinaus dürften die Einführung günstiger Richtlinien für die Nutzung von Solarenergie und die steigende Nachfrage nach Drohnen zur Nutzung erneuerbarer Energien aus verschiedenen Endverbraucherbranchen der Region den Markt in der Region Nordamerika ankurbeln. So verabschiedete die US-Regierung im August 2022 den Inflation Reduction Act, ein Gesetz, das die Förderung erneuerbarer Energien in den nächsten zehn Jahren deutlich ausweitet. Darüber hinaus bietet der wachsende Bedarf an kostengünstigen und effizienten Datenerfassungslösungen im Energiesektor lukrative Möglichkeiten für den Einsatz von Drohnen in der Region.

Marktprognose für Europa

In Europa wird bis 2035 ein deutliches Wachstum erwartet. Dieses Marktwachstum ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien zurückzuführen, die durch die unterstützende Regierungspolitik und die Initiativen zur Umstellung von traditionellen auf erneuerbare Energien bedingt ist. Steigende Investitionen in den Bereich der erneuerbaren Energien und die Verfügbarkeit fortschrittlicher Technologien für den Drohnenbetrieb sind weitere Wachstumsfaktoren für den Markt für Drohnen aus erneuerbaren Quellen in Europa. Fortschrittliche Technologien für den Drohnenbetrieb wie Autopilotsysteme, Hindernisvermeidungssysteme, verbesserte Sensoren und Software für Tracking und Kartierung ermöglichen Unternehmen den Einsatz von Drohnen für vielfältige Anwendungen wie Überwachung, Asset-Tracking und Luftaufnahmen. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach Drohnen aus erneuerbaren Quellen auf dem europäischen Markt.

Renewable Drones Market Regional-min
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für erneuerbare Drohnen:

    • Terra Drone Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Aerodyne Systems Sdn. Bhd.
    • DroneDeploy, Inc.
    • SZ DJI Technology Co., Ltd.
    • DRONE VOLT Gruppe
    • Papageiengruppe
    • Nano Net Technologies Inc.
    • SkySpecs, Inc.
    • FORCE Technology Sweden AB
    • Cyberhawk Inc

Neueste Entwicklungen

  • Terra Drone hat in Kuala Lumpur, Malaysia, die Terra Drone Technology Malaysia Sen Bh (TDMY) gegründet, um Drohnenvermessungs-, Inspektions- und Industriedienstleistungen für verschiedene Branchen anzubieten. Das Unternehmen möchte Malaysias bestehende industrielle Kapazitäten und Infrastruktur sowie die starke staatliche Unterstützung für die Branche nutzen, um einer der führenden Anbieter von Drohnenlösungen im asiatisch-pazifischen Raum zu werden.

  • Mit der Übernahme von Measure gründete die Aerodyne Group Aerodyne Measure, um Inspektionen und Analysen mit Drohnen in Nordamerika durchzuführen. Diese Übernahme war Teil der Strategie von Aerodyne, seine Dienstleistungen im kommerziellen Drohnensektor zu erweitern und Kunden durch automatisierte Drohneninspektionen und Datenanalysen Zeit und Geld zu sparen.

  • Report ID: 3442
  • Published Date: Sep 08, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für erneuerbare Drohnen auf 237,81 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für erneuerbare Drohnen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 179,98 Millionen US-Dollar und soll mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 35,7 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 3,81 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt für erneuerbare Drohnen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 33 % erreichen, was auf das wachsende Bewusstsein für die Vorteile der Drohnentechnologie und staatliche Investitionen zur Förderung erneuerbarer Energien zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Terra Drone Corporation, Aerodyne Systems Sdn. Bhd., DroneDeploy, Inc., SZ DJI Technology Co., Ltd., DRONE VOLT Group, Parrot Group, Nano Net Technologies Inc., SkySpecs, Inc., FORCE Technology Sweden AB und Cyberhawk Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos