Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für rekombinante Proteine wird voraussichtlich von 2,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 12,49 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 13 % verzeichnen wird. Derzeit wird der Branchenumsatz mit rekombinanten Proteinen im Jahr 2025 auf 2,78 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach Biopharmazeutika, Fortschritte in der Biotechnologie und die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten auf der ganzen Welt zurückzuführen. Darüber hinaus ist Diabetes, eine chronische Krankheit, eine der häufigsten Krankheiten weltweit. Diabetes schädigt viele Organe im Körper, darunter Augen, Nerven, Gehirn, Nieren, Herz und Blutgefäße. Es wird erwartet, dass der Anstieg der Zahl Erwachsener mit chronischen Erkrankungen und Diabetes die Nachfrage nach rekombinanten Proteinen im Prognosezeitraum erhöhen wird. So wurde beispielsweise im Jahr 2021 festgestellt, dass mehr als 530 Millionen Erwachsene an Diabetes leiden, und bis zum Jahr 2030 wird diese Zahl voraussichtlich auf etwa 640 Millionen ansteigen. Daher wird erwartet, dass dies auch ein wichtiger Faktor für das Wachstum des Weltmarktes sein wird.
Darüber hinaus stellen Biopharmazeutika einen der am schnellsten wachsenden Sektoren der Pharmaindustrie dar, mit einem prognostizierten weltweiten Umsatz von fast 520 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2024. Rekombinante Proteine sind ein entscheidender Bestandteil vieler Biopharmazeutika und machen etwa 60 % aller zugelassenen biologischen Arzneimittel aus. Rekombinante Proteine sind Proteine, die mithilfe rekombinanter DNA-Technologie, auch Gentechnik genannt, hergestellt werden. Bei dieser Technologie wird ein Gen, das für ein bestimmtes Protein kodiert, in einen Wirtsorganismus wie Bakterien, Hefen oder Säugetierzellen eingefügt, der dann das gewünschte Protein produziert. Rekombinante Proteine werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Biopharmazeutika, Forschung und Entwicklung, Diagnostik und industrielle Prozesse.

Sektor der rekombinanten Proteine: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Prävalenz von Krebs weltweit – Im Jahr 2019 wurden weltweit 18 Millionen neue Krebsfälle und 10 Millionen Krebstote beobachtet. Allein das Bevölkerungswachstum und die Alterung weltweit werden voraussichtlich zu 27,5 Millionen neuen Krebsfällen und 16,3 Millionen Krebstodesfällen führen. Die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Autoimmunerkrankungen treibt die Nachfrage nach biologischen Arzneimitteln, einschließlich rekombinanter Proteine, voran. Beispielsweise wird erwartet, dass die weltweite Krebsbehandlungsindustrie bis zum Jahr 2025 ein Volumen von fast 120 Milliarden US-Dollar erreichen wird, wobei rekombinante Proteine eine bedeutende Rolle bei der Krebsbehandlung spielen.
- Steigende Gesundheitsausgaben – Den neuesten Ausgabendaten zufolge sind die weltweiten Gesundheitsausgaben in den letzten zwei Jahrzehnten gestiegen und haben sich effektiv von 8,5 % im Jahr 2000 auf 8,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2019 verdoppelt, wodurch das BIP um 9,8 % gestiegen ist. Der Boom wird im Prognosezeitraum anhalten.
- Steigende Investitionen – es wird erwartet, dass die Entwicklung von Biopharmazeutika und rekombinanten Proteinen das Marktwachstum vorantreiben wird. Beispielsweise hat die US-Regierung fast 1,7 Milliarden US-Dollar zur Unterstützung der Entwicklung von Behandlungen und Impfstoffen gegen COVID-19 zugesagt, wobei ein erheblicher Teil dieser Mittel für die Entwicklung rekombinanter proteinbasierter Therapien vorgesehen ist.
- Anstieg der Forschungsausgaben – Das Wachstum des Weltmarktes im Prognosezeitraum kann außerdem auf erhöhte Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zurückgeführt werden, um kontinuierlich praktikablere Lösungen für rekombinante Proteine zu finden. Forschungsberichte zeigen, dass sich die weltweiten Ausgaben für Forschung und Entwicklung seit dem Jahr 2000 real mehr als verdreifacht haben und von etwa 680 Milliarden US-Dollar auf über 2,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2019 gestiegen sind.
- Prävalenz genetisch bedingter seltener Krankheiten – Weltweit leiden über 400 Millionen Menschen an seltenen genetischen Erkrankungen. Diese Zahl erklärt den dringenden Bedarf an einer Verbesserung der Behandlung, der klinischen Umgebung und des Gesundheitsbewusstseins. Der Bedarf an fortgeschrittener Forschung und Kenntnis der Wirkmechanismen von Arzneimitteln ist ein wichtiges Instrument bei der Arzneimittelentwicklung. Viele Regionen haben aus Kohortenprogrammen Biobanken entwickelt, um Forschern qualitativ hochwertige Proben zur Verfügung zu stellen und therapeutische Bemühungen zu revolutionieren. Dies kann zu einem erhöhten Interesse an der Entdeckung von Biomarkern für verschiedene Krankheiten führen. Beispielsweise erhielt Ayvakit im August 2022 die FDA-Zulassung für die Behandlung der systemischen Mastozytose, einer seltenen Bluterkrankung.
Herausforderungen
- Hohe Entwicklungskosten: Die Entwicklung rekombinanter Proteine ist ein komplexer und teurer Prozess, der Forschung und Entwicklung, klinische Studien und behördliche Genehmigungen erfordert. Dies kann zu hohen Entwicklungskosten führen, die den Markteintritt kleinerer Unternehmen oder Organisationen erschweren können.
- Begrenzte Verfügbarkeit von Produktionskapazitäten
- Regulatorische Herausforderungen
Markt für rekombinante Proteine: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
13 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,55 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
12,49 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung rekombinanter Proteine
Anwendung (Forschung, Therapie, Gesundheitswesen)
Der globale Markt für rekombinante Proteine wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Anwendung in Forschung, Therapie und Gesundheitswesen analysiert. Schätzungen zufolge wird das Gesundheitssegment von den drei Arten von Anwendungen im Jahr 2037 mit etwa 35 % den größten Marktanteil gewinnen. Das Wachstum des Segments ist auf die große Zahl von Patienten in der Gesundheitsbranche zurückzuführen, die deutlich wächst. Auch die Anzahl der Krankenhäuser im Gesundheitswesen wächst rasant. Bis zum Jahr 2022 gab es beispielsweise in den Vereinigten Staaten etwa 6.100 Krankenhäuser. Krankenhäuser bieten ein breites Spektrum an medizinischer Versorgung. Ärzte, sogenannte Krankenhausärzte, sind in der Regel auf Innere Medizin, Pädiatrie oder Allgemeinmedizin spezialisiert. Sie verfügen über das Wissen, um häufige Probleme zu lösen, und über die Ressourcen, um komplexere medizinische Probleme zu lösen. Krankenhäuser können auch spezialisierte Behandlungen wie Neurologie, Geburtshilfe und Gynäkologie sowie Onkologie anbieten. Per Definition eines Krankenhauses ist ein Kreiskrankenhaus in der Regel eine primäre medizinische Einrichtung in einer Region mit zahlreichen Intensivstationen und mobilen Betten für Patienten, die Langzeitpflege benötigen.
Wirtszelle (Insektenzellen, Säugetierzellen)
Der globale Markt für rekombinante Proteine wird ebenfalls segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Wirtszellen in Insektenzellen und Säugetierzellen analysiert. Unter diesen beiden Segmenten wird erwartet, dass das Säugetiersegment im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil von rund 60 % erreichen wird. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage nach Biologika zurückzuführen. Biologika, darunter monoklonale Antikörper und andere komplexe Proteine, werden zunehmend zur Behandlung einer Reihe von Krankheiten wie Krebs und Autoimmunerkrankungen eingesetzt. Das Säugetierzellen-Expressionssystem ist gut geeignet, diese komplexen Proteine zu produzieren, was die Nachfrage nach dem Säugetiersegment auf dem globalen Markt für rekombinante Proteine steigert. Das Expressionssystem von Säugetierzellen ist eine häufig verwendete Plattform für die Produktion rekombinanter Proteine, da es komplexe Proteine mit posttranslationalen Modifikationen produzieren kann, die denen in menschlichen Zellen ähneln. Fortschritte in der Technologie, wie z. B. Gentechnik und Zelllinienentwicklung, haben die Effizienz und Produktivität des Expressionssystems von Säugetierzellen verbessert und es zu einer attraktiveren Plattform für die Produktion rekombinanter Proteine gemacht. Die biopharmazeutische Industrie wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Biologika. Es wird erwartet, dass dieses Wachstum anhält und die Nachfrage im Säugetiersegment im Prognosezeitraum ankurbelt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Hostzelle |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenRekombinante Proteinindustrie – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognose
Die rekombinanten Proteine in der Region Nordamerika werden voraussichtlich bis Ende 2037 neben dem Markt in allen anderen Regionen den größten Marktanteil von etwa 35 % halten. Das regionale Wachstum kann hauptsächlich auf die wachsende Bevölkerung und Forschungsaktivität sowie auf die Krankenversicherung zurückgeführt werden, die verschiedene Krebsdiagnosen und damit verbundene Behandlungen abdeckt, die rekombinante Proteine erfordern. Es wird geschätzt, dass der steigende wirtschaftliche Status und die Erschwinglichkeit fortschrittlicher Behandlungen für Patienten das Wachstum des Marktes in der Region im Prognosezeitraum ankurbeln werden. Nach Angaben des U.S. Bureau of Economic Analysis stieg das persönliche Einkommen in den USA im August 2022 um 0,3 % auf 71,6 Milliarden US-Dollar, während die persönlichen Ausgaben um 0,4 % auf 6,75 Milliarden US-Dollar stiegen. In den Vereinigten Staaten wurden im Jahr 2019 1.752.735 neue Krebsfälle gemeldet und 599.589 Menschen starben an Krebs, einer chronischen Krankheit. Darüber hinaus bieten die Versicherungsgesellschaften in Nordamerika den Patienten, die sich einer Behandlung chronischer Krankheiten unterziehen, effiziente Erstattungsrichtlinien an, was die Patienten dazu ermutigt, sich für fortschrittliche Behandlungsmethoden zu entscheiden. Daher wird davon ausgegangen, dass dies auch erheblich zum regionalen Marktwachstum beitragen wird.
APAC-Marktstatistiken
Die rekombinanten Proteine in der Region Asien-Pazifik dürften im Prognosezeitraum neben dem Markt in allen anderen Regionen den zweitgrößten Anteil von etwa 24 % halten. Das Wachstum des Marktes in dieser Region ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach Biopharmazeutika zurückzuführen. Die Nachfrage nach Biopharmazeutika steigt im asiatisch-pazifischen Raum rasant an, was auf die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und die alternde Bevölkerung zurückzuführen ist. Biopharmazeutika, einschließlich rekombinanter Proteine, werden zur Behandlung einer Reihe von Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Autoimmunerkrankungen eingesetzt. Die Biotech-Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wächst schnell, angetrieben durch Regierungsinitiativen und zunehmende Investitionen in Forschung und Entwicklung. Dieses Wachstum schafft Möglichkeiten für die Entwicklung und Produktion rekombinanter Proteine. Viele biopharmazeutische Unternehmen in den USA und Europa lagern ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten aufgrund niedrigerer Kosten und günstiger regulatorischer Rahmenbedingungen in den asiatisch-pazifischen Raum aus. Es wird erwartet, dass dieses Outsourcing das Wachstum des Marktes für rekombinante Proteine in der Region vorantreiben wird.
Marktprognose für Europa
Darüber hinaus wird erwartet, dass die rekombinanten Proteine in der Region Europa, neben dem Markt in allen anderen Regionen, bis Ende 2037 einen Großteil des Marktanteils halten werden. Das Wachstum des Marktes kann hauptsächlich auf die technologischen Fortschritte in der Region zurückgeführt werden. Europa ist die Heimat einiger der weltweit führenden biopharmazeutischen Unternehmen, und diese Unternehmen investieren stark in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Produktivität der Produktion rekombinanter Proteine zu verbessern. Diese Investition treibt das Wachstum des regionalen Marktes voran. Europa verfügt über einen gut etablierten Regulierungsrahmen für die Entwicklung und Produktion von Biopharmazeutika, einschließlich rekombinanter Proteine. Dieser Rahmen hat Investitionen in der Region gefördert und zum Wachstum des Marktes beigetragen. Die Biotech-Industrie in Europa wächst rasant, angetrieben durch Regierungsinitiativen und steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung. Dieses Wachstum schafft Möglichkeiten für die Entwicklung und Produktion rekombinanter Proteine. Insgesamt wird erwartet, dass der Markt für rekombinante Proteine in Europa aufgrund der steigenden Nachfrage nach Biopharmazeutika, technologischen Fortschritten und günstigen regulatorischen Rahmenbedingungen weiterhin stetig wächst.

Unternehmen, die die Landschaft rekombinanter Proteine dominieren
- Thermo Fisher Scientific Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Merck KGaA
- Lonza Group AG
- GenScript Biotech Corporation
- AbbVie Inc.
- Amgen Inc.
- Roche Holdings Inc.
- Novartis AG
- Pfizer Inc.
- Sanofi SA
In the News
-
Merck KGaA: Merck gab bekannt, dass es eine Vereinbarung zur Übernahme von AmpTec, einem führenden Anbieter hochwertiger RNA und mRNA für Forschung und kommerzielle Anwendungen, unterzeichnet hat. Durch die Übernahme werden die Kapazitäten von Merck im Bereich mRNA-basierter Therapeutika und Impfstoffe gestärkt.
-
Roche Holdings Inc.: Roche gab bekannt, dass es von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) die Zulassung für sein rekombinantes Protein Hemlibra zur Behandlung von Hämophilie A bei Patienten ohne Faktor-VIII-Inhibitoren erhalten hat. Hemlibra ist ein bispezifischer Antikörper, der die Faktoren IXa und X zusammenbringen soll, die zur Aktivierung der natürlichen Gerinnungskaskade und zur Wiederherstellung des Blutgerinnungsprozesses erforderlich sind.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 4632
- Published Date: Oct 11, 2024
- Report Format: PDF, PPT