Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für Seltenerdmetalle wurde im Jahr 2024 auf 11,78 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2037 33,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von etwa 8,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Industriegröße der Seltenerdmetalle auf 12,57 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt kann aufgrund seiner strategischen Bedeutung in verschiedenen Branchen geopolitische Implikationen haben. Länder können Exportbeschränkungen oder Zölle als politisches Instrument nutzen und sich auf globale Lieferketten und Preise auswirken.
Seltenerdmetalle sind eine Gruppe von siebzehn Elementen, die im Periodensystem vorkommen. Sie verfügen über einzigartige Eigenschaften, die sie zu entscheidenden Komponenten in verschiedenen technologischen Anwendungen machen, darunter Elektronik, Magnete, Technologien für erneuerbare Energien, Verteidigungssysteme und mehr. In der Vergangenheit kam es auf dem Markt zu Preisschwankungen, was teilweise auf die Kontrolle Chinas über das Angebot zurückzuführen war. Da die Nachfrage nach Seltenerdmetallen mit dem Wachstum der Technologiesektoren steigt, können die Preise je nach Angebotsverfügbarkeit und geopolitischen Faktoren schwanken.

Sektor der Seltenerdmetalle: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Erhöhte Investitionen in grüne Energietechnologien: Der Global Wind Energy Council berichtete, dass die kumulierte installierte Windkraftkapazität bis Ende 2020 743 GW erreichte, was auf ein deutliches Wachstum bei Windenergieprojekten hinweist, die Seltenerdmagnete in Turbinen erfordern.
- Technologische Fortschritte und Wachstum der Elektronikindustrie : Die zunehmende Einführung von Elektrofahrzeugen (EVs) und erneuerbaren Energietechnologien war ein wesentlicher Treiber für die Nachfrage nach Seltenerdmetallen. Seltenerdmagnete wie Neodym-Eisen-Bor-Magnete (NdFeB) sind wichtige Komponenten in Elektrofahrzeugmotoren und Windkraftanlagen.
- Wachsende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik: Die Verbreitung von Smartphones, Laptops, Tablets und anderen Unterhaltungselektronikgeräten hat zu einer steigenden Nachfrage nach Seltenerdelementen geführt, insbesondere bei der Miniaturisierung von Komponenten und der Entwicklung von Hochleistungsbildschirmen und Lautsprechern.
Herausforderungen
- Angebotskonzentration und -abhängigkeit : Der Markt für Seltenerdmetalle wurde in der Vergangenheit von China dominiert, das einen erheblichen Anteil der weltweiten Produktion und Reserven ausmacht. Diese Konzentration gibt Anlass zur Sorge hinsichtlich der Anfälligkeit der Lieferkette und der Abhängigkeit von einem einzelnen Land für diese kritischen Elemente.
- Umweltbelastung
- Preisvolatilität
Seltenerdmetalle: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Seltenerdmetallen
Typ (leicht, schwer)
Es wird geschätzt, dass das Lichtsegment im Jahr 2037 mit 63 % den größten Marktanteil gewinnen wird. Leichte Seltenerdmetalle werden aufgrund ihrer einzigartigen magnetischen und elektrischen Eigenschaften häufig in der Elektronik und Halbleiterindustrie verwendet und sind daher für die Herstellung elektronischer Geräte unerlässlich. Die steigende Nachfrage nach elektronischen Geräten steigert den Bedarf an LREEs in deren Produktion. LREEs, insbesondere Neodym und Praseodym, sind entscheidende Komponenten in Hochleistungsmagneten, die in Elektrofahrzeugmotoren und Windkraftanlagen verwendet werden, und treiben das Wachstum des LREE-Segments voran. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) überstieg der weltweite Bestand an Elektroautos im Jahr 2020 die Marke von 10 Millionen Fahrzeugen, wobei die Zahl in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen wird.
Darüber hinaus berichtete der Global Wind Energy Council, dass die kumulierte installierte Windkraftkapazität bis Ende 2020 743 GW erreichte, was auf die steigende Nachfrage nach Windkraftanlagen hinweist.
Anwendung (Elektronik, Beleuchtung, Halbleiter)
Es wird erwartet, dass das Elektroniksegment im Markt für Seltenerdmetalle im Jahr 2035 einen erheblichen Anteil erreichen wird. Fortschritte in der Elektroniktechnologie, wie die Entwicklung kleinerer und leistungsstärkerer Mikroprozessoren, integrierter Schaltkreise und Sensoren, treiben das Wachstum des Elektroniksektors voran . Neue Technologien ermöglichen die Entwicklung innovativer und anspruchsvollerer elektronischer Produkte. Die wachsende Beliebtheit von Smartphones, Tablets, Smartwatches und anderen Smart Devices hat maßgeblich zum Ausbau des Elektroniksegments beigetragen. Diese Geräte bieten erweiterte Funktionalitäten und Konnektivität und steigern die Verbrauchernachfrage.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenSeltenerdmetallindustrie – regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Der Markt für Seltenerdmetalle im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit 40 % den größten Marktanteil halten. Der asiatisch-pazifische Raum ist ein bedeutender Markt für Unterhaltungselektronik mit einer großen Bevölkerung und steigenden verfügbaren Einkommen, die die Nachfrage nach Elektronik ankurbeln Geräte. Der asiatisch-pazifische Raum machte im Jahr 2020 mehr als 40 % des weltweiten Umsatzes mit Unterhaltungselektronik aus und ist damit der größte Unterhaltungselektronikmarkt der Welt. Der Vorstoß der Region in Richtung erneuerbarer Energieprojekte und die Einführung von Elektrofahrzeugen (EVs) treibt die Nachfrage nach Seltenerdmetallen an, die in Windkraftanlagen, Elektrofahrzeugmotoren und Batterietechnologien verwendet werden.
Nordamerikanische Marktstatistik
Der Markt für Seltenerdmetalle in der Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Anteil halten. Nordamerika ist für seinen starken Fokus auf technologischen Fortschritt und Innovation bekannt und treibt die Nachfrage nach Seltenerdmetallen voran, die in verschiedenen High-Tech-Anwendungen eingesetzt werden. Der wachsende Fokus auf erneuerbare Energieprojekte und saubere Technologien in Nordamerika treibt die Nachfrage nach Seltenerdmetallen an, die in Windkraftanlagen, Elektrofahrzeugen und anderen sauberen Energieanwendungen verwendet werden.

Unternehmen, die die Landschaft der Seltenerdmetalle dominieren
- Lynas Corporation (Australien)
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- China Northern Rare Earth Group (China)
- Iluka Resources (Australien)
- MP Materials (Vereinigte Staaten)
- China Minmetals Corporation (China)
- Arafura Resources (Australien)
- Shenghe Resources Holding Co., Ltd. (China)
- Alkane Resources Limited (Australien)
- Great Western Minerals Group (Kanada)
- Indian Rare Earths Limited (Indien)
In the News
- Die China Northern Rare Earth Group gab im Mai 2023 bekannt, dass sie 1 Milliarde US-Dollar in eine neue Anlage zur Verarbeitung seltener Erden in der Inneren Mongolei investieren werde. Die Anlage soll im Jahr 2025 fertiggestellt sein und eine Kapazität von 100.000 Tonnen Seltenerdkonzentrat pro Jahr haben.
- Iluka Resources gab im Mai 2023 bekannt, dass es seine Anlage zur Verarbeitung seltener Erden in Australien erweitern wird. Die Erweiterung wird voraussichtlich 200 Millionen US-Dollar kosten und die Kapazität des Werks um 50 % erhöhen.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5142
- Published Date: Oct 14, 2024
- Report Format: PDF, PPT