Marktgröße und Prognose für Quantencomputing im Automobilbereich nach Komponenten (Software, Hardware, Dienste); Anwendung; Bereitstellung (Cloud, vor Ort); Stakeholder – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6325
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Quantencomputing im Automobilbereich:

Der Markt für Quantencomputing im Automobilbereich hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 465,11 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 5,75 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für Quantencomputing im Automobilbereich auf über 28,6 % jährlich steigen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Quantencomputing im Automobilbereich auf 584,83 Millionen US-Dollar geschätzt.

Quantum Computing in Automotive Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die Automobilindustrie hat das Potenzial des Quantencomputings erkannt, Fahrzeugdesign, -fertigung und -betrieb zu revolutionieren. Moderne vernetzte Fahrzeuge werden durch ihr wachsendes Ökosystem aus Prozessoren, Sensoren und Kommunikationssystemen immer komplexer. Dies hat Automobilhersteller (OEMs) dazu veranlasst, den dringenden Bedarf an effizienten Quantencomputing-Anwendungen im Automobilsektor hervorzuheben. Die Branche nutzt die neuesten Entwicklungen in komplexen Optimierungsproblemen, Quantensimulation sowie hochentwickelter Quanten-KI und maschinellem Lernen, um die Automobilherstellungsprozesse zu optimieren.

Quantencomputing wird voraussichtlich die Entwicklung fortschrittlicher Materialien im Automobilbau beeinflussen. OEMs und Tier-1-Zulieferer nutzen diese Technologie, um das Verhalten von Atomen und Molekülen zu verändern und so neue Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften wie höherer Festigkeit und besserer elektrischer Leitfähigkeit zu entwickeln. Dies dürfte die Produktion langlebiger und fortschrittlicher Fahrzeugkomponenten im Prognosezeitraum rationalisieren. Die Integration von Quantencomputing soll den Übergang zu autonomen und elektrifizierten Fahrzeugen ermöglichen und den Marktteilnehmern einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Drei Hauptanwendungsbereiche, die für Automobilunternehmen von besonderem Interesse sind, sind Bildklassifizierung, Logistikoptimierung und Batteriechemie.

Schlüssel Quantencomputing in der Automobilindustrie Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Quantencomputing im Automobilbereich im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von 43 % erreichen, angetrieben durch steigende Investitionen in die Quantenforschung und -entwicklung.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Cloud-Segment wird voraussichtlich bis 2035 den Markt für Quantencomputing im Automobilbereich dominieren. Dies ist auf den kollaborativen, skalierbaren Zugriff auf Quantenressourcen zurückzuführen, der durch Cloud-Plattformen in der Automobilindustrie ermöglicht wird.
    • Das Software-Segment im Markt für Quantencomputing im Automobilbereich wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 55 % erreichen. Dies ist auf seine Rolle bei der Entwicklung von Algorithmen zur Optimierung von Fahrzeugdesign, Lieferketten und autonomen Systemen zurückzuführen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Die Rolle des Quantencomputings in der Batteriechemie
    • Steigende Investitionen und technologischer Fortschritt
  • Große Herausforderungen:

    • Unsicherheit hinsichtlich der großen Bandbreite konkurrierender Hardware-Modalitäten und der Kommerzialisierungszeiten
    • Ausgeprägter Fachkräftemangel
  • Hauptakteure: IBM Corporation, Accenture plc, Microsoft Corporation, D-Wave Systems, Inc., PASQAL, Terra Quantum, Amazon.

Global Quantencomputing in der Automobilindustrie Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 465,11 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 584,83 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 5,75 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 28,6 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (43 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Kanada
    • Schwellenländer: China, Japan, Südkorea, Indien, Singapur
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Die Rolle des Quantencomputings in der Batteriechemie: Die Quantenchemie nutzt die Quantenmechanik, um präzise Simulationen von fortschrittlichen Materialien für Autobatterien zu entwickeln. Historisch gesehen war die Bestimmung der Energiedichte ein kostspieliges Unterfangen und beruhte stark auf experimentellem Ausprobieren. Innovative Technologien wie das Quantencomputing haben jedoch dazu beigetragen, die Lebensdauer und Energiedichte von Batterien zu verbessern. Dies hat das Interesse der Beteiligten und Investitionen in die Materialinformatik (MI) geweckt.

    MI hat die Materialinnovation durch die Modellierung chemischer Reaktionen auf subatomarer oder molekularer Ebene beschleunigt und Elektronenwechselwirkungen an Anoden und Kathoden simuliert. Darüber hinaus wurde das Verständnis der Degradation fördernden Oxidbildung gefördert. Im Dezember 2023 entwickelten QC Ware Corp. und POSCO Holdings gemeinsam neue Techniken zur Simulation von Batteriematerialien, wie beispielsweise realistische Festkörperelektrolyte für Lithiumbatterien, und führten Benchmarks für den Einsatz fortschrittlicher Quantencomputer durch.

    Der steigende Energiebedarf, die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) und die Notwendigkeit, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, treiben die Nachfrage nach leistungsfähigen Batterien und nachhaltigen Energienetzen voran. Die oben genannten Faktoren werden die Marktlandschaft im Prognosezeitraum prägen.

  • Steigende Investitionen und technologischer Fortschritt : Die überzeugenden Anwendungsfälle der Materialinformatik und Batteriechemie haben mehrere Automobilunternehmen dazu veranlasst, mit Entwicklern von Quantencomputern zusammenzuarbeiten. Automobilunternehmen investieren massiv in Entwickler und Hardware-Partnerschaften, um die MI-Forschung und -Entwicklung voranzutreiben und ihre Marktposition zu stärken. Im Gegensatz dazu konzentrieren sich einige wenige Akteure auf Fließbandoptimierung, Flottenmanagement und Bildklassifizierung. Trotz der Konvergenz und der Neigung zur Batteriechemie bleibt der Markt hinsichtlich der Wahl des Quantenanwendungsansatzes oder der Qubit-Modalität fragmentiert.

    Akteure wie Mercedes sind bestrebt, ihr IP-Portfolio durch eine Kombination aus photonischer und supraleitender Hardware zu diversifizieren. Andere, darunter Tesla, sind derzeit nicht an Quantenpartnerschaften mit Drittanbietern beteiligt. Das Marktpotenzial ist weiterhin groß, und Unternehmen beteiligen sich an strategischen Investitionen. Im Juli 2024 sammelte planqc 50 Millionen US-Dollar für die Entwicklung industrierelevanter Quantencomputer ein und zielt auf Anwendungen in den Bereichen Automobil, Chemie, Klimatechnologie, Gesundheitswesen und Finanzen ab.

Herausforderungen

  • Unsicherheit hinsichtlich der großen Bandbreite konkurrierender Hardware-Modalitäten und der Zeitskalen für die Kommerzialisierung: Eine Reaktion auf diese Unsicherheiten besteht darin, massiv zu investieren und diversifizierte Quantenteams für jede Quantencomputing-Modalität aufzubauen. Alternativ entscheiden sich einige Unternehmen dafür, mit der Bereitstellung wichtiger Ressourcen zu warten, bis der Markt weiter fortgeschritten ist. Drittens investieren nur wenige Automobilunternehmen in eine einzige Modalität, die als erfolgversprechend gilt. Beispielsweise glauben einige Modalitäten, dass sie eine geringere Anzahl physischer Qubits benötigen, um rauschfreie logische Qubits zu erzeugen, während andere als einfacher in großem Maßstab herstellbar gelten. Große Automobilunternehmen investieren in photonische Plattformen und Supraleiter, die eine weitere Bedrohung für den Markt darstellen.

  • Talentmangel : Quantencomputing ist eine innovative und vielversprechende Technologie, die Expertenteams erfordert, um sie in verschiedenen Anwendungen einzusetzen. Viele Unternehmen im Bereich Quantencomputing im Automobilmarkt stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte mit den erforderlichen Fähigkeiten zu finden. Zahlreiche Länder und Hersteller von Quantencomputern planen Schulungsprogramme, um den Fachkräftemangel zu überwinden. Die Kosten solcher Schulungsmodule stellen jedoch eine große Herausforderung dar.


Quantencomputing im Automobilmarkt – Größe und Prognose:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

28,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

465,11 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

5,75 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Quantencomputing in der Automobilindustrie-Marktsegmentierung:

Komponentensegmentanalyse

Aufgrund seiner entscheidenden Rolle bei der Verbesserung der Leistung von Quantencomputern wird das Softwaresegment bis 2035 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von etwa 55 % halten. Die Entwicklung spezieller Algorithmen für Automobilanwendungen erfordert Software, die das Lieferkettenmanagement, autonome Fahrsysteme, Fertigungsverfahren und das Fahrzeugdesign optimiert. Das Softwaresegment im Quantencomputing hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Autos mit den entsprechenden Algorithmen konstruiert und gefahren werden, grundlegend zu verändern.

So arbeiteten beispielsweise NVIDIA und die BMW Group im Juni 2024 gemeinsam an der Optimierung mechatronischer Softwaresysteme und erzielten durch die Implementierung von Quantencomputing bedeutende Fortschritte im Automobilsektor. Diese Initiative konzentrierte sich auf die Lösung komplexer Rechenbeschränkungen, um die optimale Architektur elektrischer und mechanischer Systeme zu finden.

Anwendungssegmentanalyse

Das Segment Routing und Verkehr wird voraussichtlich einen bedeutenden Umsatzanteil im Quantencomputing im Automobilmarkt ausmachen, da Verkehrsstaus zu längeren Fahrzeiten, höherem Kraftstoffverbrauch und Umweltverschmutzung führen. Quantencomputing ermöglicht dynamisches Routing und Verkehrsmanagement basierend auf Straßenzustand, Wettermustern und Fahrzeugbewegungen. Diese Funktion verbessert die Flexibilität von Verkehrsleitsystemen, was zu weniger Staus und einem effizienteren Verkehrsfluss führt.

Volkswagen stellte 2019 ein Testprojekt mit MAN-Bussen vor, die mit einem eigenen Verkehrsmanagementsystem ausgestattet waren, das den Verkehr durch den Einsatz von Quantencomputern optimieren soll. Dieses System ermittelt mithilfe eines D-Wave-Quantencomputers für jeden der neun teilnehmenden Busse separat den schnellsten Weg. Auf diese Weise verkürzte sich die Fahrzeit für jeden Fahrgast, selbst bei hohem Verkehrsaufkommen.

Bereitstellungssegmentanalyse

Das Cloud-Segment wird voraussichtlich den Quantencomputing-Markt im Automobilmarkt dominieren und im prognostizierten Zeitraum einen Umsatzanteil von 75 % halten. Dies ist auf den skalierbaren Zugriff auf Quantenressourcen zurückzuführen, der über cloudbasierte Quantencomputing-Plattformen ermöglicht wird. Automobilunternehmen, Forschungseinrichtungen und Quantencomputing-Betreiber können über cloudbasierte Plattformen einfacher zusammenarbeiten und Wissen austauschen. Cloud-Quantencomputing beschleunigt Innovationen und fördert eine kollaborative Umgebung, indem es eine zentrale Plattform für den Datenaustausch und die Algorithmenentwicklung innerhalb der Automobilindustrie bietet.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Software
  • Hardware
  • Leistungen

Anwendung

  • Batterieoptimierung
  • Materialforschung
  • Routenplanung und Verkehrsmanagement
  • Autonome und vernetzte Fahrzeuge
  • Produktionsplanung und -terminierung

Einsatz

  • Wolke
  • Vor Ort

Interessengruppen

  • OEM
  • Automotive Tier 1 und 2
  • Lagerung und Vertrieb
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Quantencomputing im Automobilmarkt – regionale Analyse:

Einblicke in den APAC-Markt

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2035 mit 43 % den größten Umsatzanteil erzielen. Dies ist auf die steigenden Investitionen in die Quantenforschung und -entwicklung in Ländern wie China, Japan und Südkorea zurückzuführen. Darüber hinaus beschleunigt die kontinuierliche Zusammenarbeit privater Unternehmen die Weiterentwicklung der Quantencomputertechnologie und treibt Innovation und Kommerzialisierung in der Region voran.

Der Quantencomputing-Markt in Indien dürfte aufgrund der Wettbewerbsfähigkeit innovativer Automobilunternehmen bei der Entwicklung von Quantencomputer-Technologien rasant wachsen. Faktoren wie das zunehmende Interesse an der Nutzung von Quantencomputing im Fahrzeugbau sowie bei der Entwicklung und Nutzung autonomer Fahrtechnologien fördern das Marktwachstum zusätzlich. Laut dem Nasscom-Avasant-Bericht von 2022 wird der Quantentechnologiesektor in Indien bis 2030 voraussichtlich 310 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. Um dieses Potenzial optimal auszuschöpfen, bedarf es einer starken nationalen Politik, die eine Struktur unterstützt, die Quantentechnologie-Ressourcen gezielt nutzt und einzigartige industrielle Ergebnisse widerspiegelt.

Der chinesische Markt wird durch die zunehmende Bedeutung technologischer Innovationen in aufstrebenden Bereichen, darunter der Quantentechnologie, beeinflusst. Sie dient als Grundlage für die zukünftige industrielle und technologische Entwicklung des Landes. Darüber hinaus unterstützt die chinesische Regierung das Land dabei, mithilfe von Quantencomputertechnologien signifikante Fortschritte zu erzielen und so neue Quellen für sein Wirtschaftswachstum zu erschließen.

Der Quantencomputing-Markt in Japan wächst, da zahlreiche Unternehmen des Landes die Quanteninformatik nutzen, darunter Riken, JSR Corporation, Hitachi, Mitsubishi Group und verschiedene andere Marktführer. Gemäß der japanischen Innovationsstrategie für Quantentechnologie dienen die Innovationszentren für Quantentechnologie als zentrale Knotenpunkte für Programme, an denen Regierung, Wirtschaft und Bildungseinrichtungen an einem Ort zusammengeführt werden. Darüber hinaus dürfte der Zufluss von Investitionen in den Elektrofahrzeugsektor das Wachstum des japanischen Marktes im Prognosezeitraum unterstützen.

Markteinblicke Nordamerika

Nordamerika wird voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region sein, was auf die fortschrittliche technologische Infrastruktur, einschließlich Forschungseinrichtungen und Technologiezentren, die Forschung und Entwicklung fördern, zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird die Dominanz der Region im Bereich Quantencomputing in der Automobilindustrie durch Personen mit technologischer Expertise im Quantencomputing, die Zusammenarbeit wichtiger Marktteilnehmer, ein unterstützendes regulatorisches Umfeld und die Marktnachfrage nach der Gestaltung der Zukunft quantenbasierter Lösungen für die Automobilindustrie vorangetrieben.

Der US- Markt für Quantencomputing im Automobilbereich wird von führenden Quantencomputing-Unternehmen wie Amazon, Google, IBM Corporation und Microsoft sowie renommierten Forschungseinrichtungen wie der NASA vorangetrieben. Diese Organisationen unterstützen Automobilunternehmen bei der Optimierung ihrer Quantensimulationen und Designprozesse und tragen so zu einer verstärkten Entwicklung mithilfe von Quantentechnologien bei. Dieser Beitrag der Regulierungsbehörden zur Gestaltung des Quantencomputing-Marktes im Automobilbereich führt zu Kosteneinsparungen und geringeren Umweltbelastungen und hilft, potenzielle Risiken und Herausforderungen für die Zukunft zu erkennen.

Quantencomputing in der Automobilindustrie Kanadas wird durch Investitionen der Provinzregierungen beeinflusst, die zum Aufbau eines wachsenden Umfelds beitragen, das erstklassige Zentren für Quantentechnologie in Kanada umfasst, darunter marktführende Unternehmen. Im Januar 2023 startete die kanadische Regierung die Nationale Quantenstrategie, um den Quantencomputing-Sektor im Land zu unterstützen und den bestehenden Forschungsschwerpunkt zu verstärken, um das Branchenwachstum voranzutreiben.

Quantum Computing in Automotive Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure des Quantencomputings im Automobilmarkt:

    Quantencomputing im Automobilmarkt bietet das Potenzial, komplexe Zusammenhänge zu bewältigen und verschiedene Aspekte zu optimieren – vom Staumanagement bis hin zu Fahrzeugdesign und -herstellung. Dieser Markt wird von wichtigen Marktteilnehmern dominiert, die durch verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen (M&A), geografische Expansion und Partnerschaften an Boden gewinnen. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

    • IONQ
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • IBM Corporation
    • Accenture plc
    • Microsoft Corporation
    • D-Wave-Systeme, Inc.
    • PASQAL
    • Terra Quantum
    • Amazonas
    • Rigetti & Co, LLC

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2024 gab IBM bekannt, dass LTIMindtree dem IBM Quantum Network beigetreten ist, um Innovationen im Bereich Quantencomputing zum Nutzen seiner globalen Kundschaft aus verschiedenen Branchen zu erforschen. LTIMindtree ist der erste indische Global System Integrator (GSI), der dem Quantum Network des Unternehmens beitritt.
  • Im Dezember 2022 kündigte IonQ die nächsten Schritte seiner Partnerschaft mit der Hyundai Motor Company zur Entwicklung der Fahrzeuge der Zukunft an. Hyundai Motor Company und IonQ arbeiten gemeinsam an der Entwicklung von Bildverarbeitungsalgorithmen für IonQs Quantencomputer, die in der Lage sind, Objekte anhand von 3D-Daten autonomer Fahrzeuge zu erkennen. Darüber hinaus gaben beide Unternehmen bekannt, dass sie die branchenführenden Quantencomputer von IonQ nutzen werden, um elektrochemische Reaktionen verschiedener Metallkatalysatoren zu simulieren.
  • Report ID: 6325
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Quantencomputerbranche im Automobilbereich auf 584,83 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Quantencomputer im Automobilbereich hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 465,11 Millionen US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 28,6 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 5,75 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Marktanteil des Quantencomputings im Automobilmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 43 % betragen, was auf steigende Investitionen in die Quantenforschung und -entwicklung zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören IBM Corporation, Accenture plc, Microsoft Corporation, D-Wave Systems, Inc., PASQAL, Terra Quantum und Amazon.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Sanya Mehra
Sanya Mehra
Research Consultant
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos