Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desDruckbehältermarktes betrug im Jahr 2024 über 53,72 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 94,02 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 4,4 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Druckbehältern auf 55,73 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Weltmarkt floriert aufgrund der dynamischen Veränderungen in der Energieerzeugungstechnologie, der wachsenden Düngemittelindustrie und der steigenden Nachfrage nach Petrochemikalien, was zu einem zunehmenden Bau von Raffinerien führt. Es wird auch erwartet, dass der Markt aufgrund des wachsenden Handels mit Maschinen, Labor- und Anlagenausrüstungen, die elektrisch beheizt oder nicht sein können, für die Behandlung von Materialien durch einen Prozess mit Temperaturänderung wie Kochen, Rösten, Erhitzen, Sterilisieren, Dämpfen, Verdampfen, Pasteurisieren, Verdampfen, Kondensieren oder Kühlen wachsen wird. Laut der Handelsstatistik des International Trade Center beliefen sich die Exporte von Maschinen, Anlagen oder Laborausrüstung im Zeitraum 2015 und 2018 auf 7.319.599.000 USD bzw. 8.698.830.000 USD. Aufgrund der rasanten Industrialisierung und einer stetigen Nachfrage nach Strom/Stromversorgung. Darüber hinaus besteht ein enormer Bedarf an Sicherheitsschiffen für den Transport von Chemikalien in der Chemie-, Öl- und Gasindustrie. Die Gasindustrie ist ein weiterer wichtiger Faktor, der eine entscheidende Rolle für das Wachstum des globalen Druckbehältermarktes spielt. Druckbehälter sind auf dem Markt in Form von Lagerbehältern, Wärmetauschern und Prozessbehältern erhältlich.
Druckbehältersektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
Globaler Anstieg des Energieverbrauchs
Regierungen auf der ganzen Welt unterstützen voll und ganz die Nutzung immer mehr erneuerbarer Energiequellen, die als treibende Kraft für den globalen Markt wirken. Die Nichtverfügbarkeit natürlicher Brennstoffe hat die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solarenergie gefördert, was dem Markt in Zukunft zugute kommen wird. British Petroleum stellte in seinem Bericht Statistical Review 2020, 69. Ausgabe, fest, dass erneuerbare Energiequellen, allen voran Solarenergie und Windenergie, enorm zugenommen haben und über 40 % des Primärenergiewachstums im Jahr 2019 ausmachten. Außerdem ist der Kohleverbrauch im globalen Energiemix in den letzten 16 Jahren auf ein Allzeittief gesunken; Dies ist das vierte Mal, dass dies in den letzten sechs Jahren passiert ist.
Steigende Nachfrage nach Druckbehältern aus der Chemie-, Öl- und Gasindustrie
Chemikalien, die heftig mit atmosphärischen Elementen reagieren können, müssen in Druckbehältern transportiert und gelagert werden, damit es zu keinerlei Lecks in die Atmosphäre kommt. Die chemische Industrie expandiert und daher werden große Mengen an Druckbehältern benötigt, um solche hochreaktiven Chemikalien zu lagern. Andererseits muss aus Sicherheitsgründen im Behälter ein Standarddruck aufrechterhalten werden. Dies kann durch verschiedene Methoden erreicht werden, beispielsweise durch die Bereitstellung eines eingebauten Sicherheitsventils, auch Entlastungsventil genannt, das den Druck während jedes Vorgangs innerhalb des angegebenen Bereichs hält. Solche Vorsichtsmaßnahmen gewährleisten die Sicherheit bei der Übertragung von Chemikalien und machen den Prozess risikofrei. Darüber hinaus können durch den Einsatz von Druckbehältern versehentliche Austritte von Chemikalien oder Öl in das Wasser, die Luft und die gesamte Umwelt vermieden werden. Man geht davon aus, dass solche Faktoren den weltweiten Markt für Druckbehälter antreiben werden.
Herausforderungen
Sensibilisierung für die Umwelt
Aufgrund wachsender Umweltprobleme wie Luftverschmutzung ist ein erheblicher Rückgang der Bergbauaktivitäten zu verzeichnen. Die Druckbehälter benötigen jede Menge Metall, um dicke wandartige Barrieren zur Lagerung hochreaktiver und potenziell zerstörerischer Materialien aufzubauen. Dies erfordert außerdem enorme Bergbauaktivitäten, die eine potenzielle Bedrohung für die Umwelt darstellen. Daher hat der Rückgang der Metallgewinnung zu einem stetigen Rückgang des Marktes geführt. Außerdem besteht die Sorge, dass beim Einsatz von Druckbehältern unbeabsichtigt Chemikalien in die Luft/das Wasser gelangen, die eine Katastrophe im Meeresleben verursachen, die Luft in gefährlichem Maße verschmutzen, die Flora und Fauna schädigen und ökologische Schäden verursachen können. Es wird erwartet, dass diese ausgelaufenen Flüssigkeiten das Marktwachstum bis zu einem gewissen Grad behindern.
Markt für Druckbehälter: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
4,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
53,72 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
94,02 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Druckbehältern
Der Markt für Druckbehälter ist nach Material, Typ, Anwendung und Endbenutzer segmentiert. Auf der Grundlage des Materials wird der Markt weiter in Stahl, Verbundwerkstoffe, Polymere und andere Legierungen unterteilt, wobei Druckbehälter aus Stahl aufgrund der vorteilhaften Eigenschaften von Stahl, der bekanntermaßen über eine ausreichende mechanische Festigkeit und aktuelle Standards verfügt, schätzungsweise den Spitzenanteil einnehmen. Darüber hinaus bietet Stahl auch eine hohe Schlagfestigkeit, insbesondere für Gefäße, die bei niedrigen Temperaturen eingesetzt werden.
Auf der Grundlage des Typs ist der Markt in Kessel, Separatoren und Kernreaktoren unterteilt, von denen der Kesseltyp den größten Marktanteil verzeichnete, da er für verschiedene industrielle Prozesse benötigt wird, beispielsweise zum Schlichten, Bleichen und anderen in der Textilindustrie sowie in Zuckerfabriken, Zement-, Agrar- und Chemieindustrien. Ein Boiler ist ein geschlossener Behälter, in dem Wasser erhitzt wird, bis sich das Wasser bei einem bestimmten Druck in Dampf verwandelt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Material |
|
Nach Typ |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenDruckbehälterindustrie – Regionale Übersicht
Auf der Grundlage regionaler Analysen ist der globale Markt für Druckbehälter in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Asien. Region Afrika.
Bezogen auf die Region wird der Markt in der Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil haben, was auf steigende Investitionen in Strom und Stromerzeugung in der Region zurückzuführen ist. Darüber hinaus sind die Zunahme der Kernkraftanlagen und die steigende Nachfrage nach Druckbehältern aus der Chemie-, Öl- und Gasindustrie zu nennen. Die Gasindustrie hat das Wachstum des globalen Marktes für Druckbehälter gefördert. Die fortlaufende Entwicklung des städtischen und industriellen Sektors im asiatisch-pazifischen Raum wird für eine konstante Stromnachfrage sorgen. Dies würde die Nachfrage nach Druckbehältern erhöhen, da Druckbehälter in den meisten Stromerzeugungsverfahren eine Notwendigkeit darstellen. Es wird erwartet, dass auch der Markt im Nahen Osten aufgrund der tief verwurzelten Öl- und Ölindustrie ein Wachstum verzeichnen wird. Gasinfrastruktur in der Region.

Unternehmen, die die Druckbehälterlandschaft dominieren
- Akselos
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Doosan Heavy Industries & Construction Co. Ltd.
- Mitsubishi Heavy Industries, Ltd.
- Bharat Heavy Electricals Limited
- Larsen & Toubro Limited
- Babcock and Wilcox Enterprises, Inc.
- General Electric Company
- IHI Corporation
- Samuel Pressure Vessel Group
- Westinghouse Electric Company LLC.
In the News
- Energieforscher der University of New South Wales (UNSW) haben Fortschritte beim Einsatz von Bautechnik und kontrolliertem Architekturdesign als Technik zur Feinabstimmung von Materialien behauptet, um gleichzeitig eine hohe Leistung und eine hohe Energiedichte für die elektrochemische Speicherung in tragbaren Geräten zu erreichen. Das entwickelte Material, das aus Molybdänionen besteht, die in Ceroxid-Nanoflocken implantiert sind, die im Center for Accelerator Science von ANSTO in einer gleichmäßigen Dicke synthetisiert wurden, hat vielversprechende Eigenschaften für die Anwendung als Interkalationspseudokondensator gezeigt.
- Forscher der University of Central Florida haben ein Desinfektionsmittel aus Nanopartikeln entwickelt, das Viren auf einer Oberfläche bis zu sieben Tage lang kontinuierlich abtöten kann. Diese Entwicklung könnte ein wirksames Mittel gegen COVID-19 und andere neu auftretende pathogene Viren sein.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 2691
- Published Date: Oct 16, 2024
- Report Format: PDF, PPT