Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Es wird erwartet, dass die Größe des Präzisionsonkologiemarktes von 116,53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 411,91 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 10,2 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz der Präzisionsonkologie im Jahr 2025 auf US-Dollar geschätzt 124,85 Milliarden.
Die ständige Weiterentwicklung der Sequenzierungstechniken hat die Fähigkeit zum Verständnis von Tumoren verändert. Die komplexe genetische Ausstattung bietet Onkologen beispiellose Erkenntnisse für eine individuelle Krebsbehandlung. Durch ein besseres Verständnis der Krankheitsmechanismen und die Identifizierung unterschiedlicher molekularer Marker für Krankheitssubtypen können Mediziner Einzelpersonen entsprechend ihrer Merkmale behandeln. Laut einer aktuellen Umfrage hatten 55 % der Patienten, die eine personalisierte Krebstherapie erhielten, eine Überlebenszeit von drei Jahren, verglichen mit 25 % der Patienten, die eine Therapie mit geringem Übereinstimmungsgrad erhielten.

Präzisionsonkologiesektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Prävalenz von Krebserkrankungen – Eines der Hauptziele der Präzisionsonkologie besteht einfach darin, einem bestimmten Patienten die richtige Krebsbehandlung in einer geeigneten Dosierung und Zeit anzubieten, indem genomische und molekulare Informationen genutzt werden.
Aufgrund der weltweit steigenden Krebsprävalenz besteht ein hoher Bedarf an Präzisionsonkologie zur genauen Diagnose der spezifischen Krebsart bei einem Patienten, insbesondere in Ländern mit mittlerem Human Development Index (HDI). Beispielsweise wurden im Jahr 2022 voraussichtlich 20 Millionen Krebsfälle registriert. In der Präzisionsonkologie werden hauptsächlich zwei Arten von Arzneimitteln eingesetzt, nämlich gezielte medikamentöse Therapie (Arzneimittel, die ein bestimmtes Ziel von Krebszellen angreifen) und Immuntherapie (Arzneimittel, die das körpereigene Immunsystem dabei unterstützen, den Krebs anzugreifen). - Fortschritte in der Präzisionsonkologie – Die Verbreitung gezielter Behandlungen markiert einen Paradigmenwechsel in der Krebsbehandlung. Diese Medikamente, die selektiv in bestimmte biochemische Wege eingreifen, die am Krebswachstum beteiligt sind, sind wirksamer und haben weniger Nebenwirkungen als eine Standard-Chemotherapie.
Die regelmäßige Zulassung neuartiger zielgerichteter Behandlungen durch die FDA unterstreicht die wachsende Bedeutung der Präzisionsonkologie in der allgemeinen Krebsbehandlung und bietet Ärzten ein vielfältiges und wachsendes Arsenal an Therapieoptionen. - Regierungsinitiativen und Finanzierung für Präzisionsonkologie – Verschiedene Initiativen haben dazu beigetragen, dass die Einnahmen auf dem Markt für Präzisionsonkologie im Laufe der Jahre enorm gestiegen sind. Diese Initiativen legen Richtlinien für die Prävention und eine bessere Gesundheitsversorgung fest, wie etwa Canada: Genomic Medicine, UNICANCER, die Deutsche Medizinische Informatik-Initiative und CANCER-ID, und sollen auch das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.
Herausforderungen
- Datenschutz- und Sicherheitsbedenken – Die enorme Menge an Patientendaten, die durch Genomsequenzierung und andere Diagnosetechnologien generiert werden, wirft Bedenken hinsichtlich Datenschutz und -sicherheit auf. Der Schutz sensibler Informationen vor unbefugtem Zugriff und die Gewährleistung einer sicheren Datenspeicherung sind entscheidende Herausforderungen in der Präzisionsonkologie.
Datenschutzverletzungen könnten das Vertrauen der Patienten untergraben, Forschungskooperationen behindern und den Austausch wichtiger Daten für die Weiterentwicklung der Präzisionsmedizin behindern. Die Integration verschiedener Quellen von Gesundheitsdaten, einschließlich genomischer Informationen, elektronischer Gesundheitsakten (EHRs) und Bilddaten, bleibt eine große Herausforderung. Mangelnde Standardisierung und Interoperabilität behindern den nahtlosen Datenaustausch und gemeinsame Forschungsbemühungen. - Interoperabilität und Datenintegration sollen ebenfalls das Wachstum des Marktes behindern.
- Kosten- und Erstattungsherausforderungen werden die Präzisionsonkologiebranche behindern.
Markt für Präzisionsonkologie: Wichtige Erkenntnisse
Präzise Onkologie-Segmentierung
Typ (Genomsequenzierung, Immuntherapie)
Auf dem Markt für Präzisionsonkologie dürfte das Segment Immuntherapie bis Ende 2037 einen Anteil von über 60 % haben. Der klinische Erfolg und die Wirksamkeit der Immuntherapie waren ausschlaggebend für ihr Wachstum, da zahlreiche Studien und klinische Studien bei Untergruppen von Patienten mit verschiedenen Krebsarten signifikante und dauerhafte Reaktionen gezeigt haben.
Die Fähigkeit der Immuntherapie, hohe Ansprechraten zu erzielen, insbesondere bei bestimmten bösartigen Erkrankungen wie Melanomen und Lungenkrebs, hat bei Ärzten und Patienten Vertrauen geschaffen. Dieser Erfolg ist ein wichtiger Beweggrund für die weitere Erforschung und Einführung der Immuntherapie in verschiedenen onkologischen Bereichen. Einem Bericht zufolge lag die Gesamtansprechrate für die Immuntherapie bei verschiedenen Krebsarten bei etwa 20 %, wobei bestimmte Krebsarten Ansprechraten von über 40 % aufwiesen. Checkpoint-Inhibitoren wie Anti-PD-1- und Anti-CTLA-4-Antikörper haben die Immuntherapie revolutioniert, indem sie die Bremsen des Immunsystems lösen.
Endnutzer (Krankenhäuser, Diagnoselabore, Biotechnologieunternehmen)
Es wird geschätzt, dass das Krankenhaussegment im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil erreichen wird. Die weltweit steigende Krebsinzidenz ist ein wesentlicher Wachstumstreiber für das Krankenhaussegment. Da bei immer mehr Menschen Krebs diagnostiziert wird, steigt die Nachfrage nach umfassender und spezialisierter Krebsversorgung durch Krankenhäuser.
Krankenhäuser spielen eine zentrale Rolle bei der Diagnose, Behandlung und Behandlung von Krebs und sind daher von zentraler Bedeutung für die Bewältigung der wachsenden Belastung durch Krebsfälle weltweit. Die Integration fortschrittlicher Diagnosetechnologien hat die Krebsdiagnose und -einstufung revolutioniert.
Krankenhäuser, die mit modernsten Bildgebungs- und Diagnosegeräten ausgestattet sind, können genauere und zeitnahere Krebsbeurteilungen durchführen. Diese Technologien erhöhen die Präzision der Behandlungsplanung und tragen zu besseren Patientenergebnissen bei, wodurch Krankenhäuser an der Spitze der Bereitstellung modernster Diagnosedienste stehen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Präzisionsonkologie umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Endnutzer |
|
Krebstyp |
|
Produkttyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenPräzisionsonkologieindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Bis Ende 2037 wird die Region Asien-Pazifik voraussichtlich einen Marktanteil von über 43 % in der Präzisionsonkologie halten. Die steigende Häufigkeit von Krebsinzidenzraten im asiatisch-pazifischen Raum ist einer der Hauptfaktoren für den bedeutenden Wachstumstreiber für die Präzisionsonkologiebranche in der Region.
Aufgrund der beträchtlichen Konzentration von Krebspatienten in der Region besteht ein zunehmender Bedarf an fortschrittlicher und personalisierter Krebsbehandlung. Die Präzisionsonkologie kann Behandlungen individuell an die individuellen Bedürfnisse anpassen. spezifische genetische Profile, was bei der Bekämpfung der vielfältigen und zunehmenden Krebshäufigkeit in der Region wichtig geworden ist. Studien zufolge gab es allein in Indien im Jahr 2022 mehr als 1,4 Millionen neue Krebsfälle und über 900.000 Lakh-Todesfälle aufgrund der Krankheit. Folglich wurden in China im Jahr 2022 voraussichtlich 4 Millionen Krebsfälle registriert.
Darüber hinaus hat das wachsende Bewusstsein der Patienten für die Vorteile der Präzisionsonkologie zu einer erhöhten Nachfrage nach personalisierten Krebsbehandlungen im asiatisch-pazifischen Raum geführt. Patienten suchen immer proaktiver nach Informationen über Genomtests und zielgerichtete Therapien. Daher haben Gesundheitsdienstleister damit begonnen, Präzisionsonkologie in ihre Krebsbehandlungen einzubeziehen.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der Markt für Präzisionsonkologie in der Region Nordamerika wird voraussichtlich bis 2037 den zweitgrößten Anteil halten. Die anhaltend hohen und steigenden Krebsinzidenzraten in Nordamerika unterstreichen den dringenden Bedarf an fortschrittlichen und personalisierten Lösungen für die Krebsbehandlung. Die Präzisionsonkologie mit ihrem Schwerpunkt auf maßgeschneiderten Behandlungen auf der Grundlage individueller genetischer Profile spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der steigenden Krebslast in der Region.
Die schnelle Einführung genomischer Sequenzierungstechnologien, insbesondere NGS, ist ein wichtiger Treiber für die Präzisionsonkologie in Nordamerika. Die beträchtliche Wachstumsrate deutet auf die zunehmende Integration fortschrittlicher Sequenzierungstechniken in klinische Umgebungen hin.

Unternehmen, die die Präzisionsonkologielandschaft dominieren
- Illumina, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Thermo Fisher Scientific Inc.
- Roche Holding AG
- Qiagen N.V.
- Foundation Medicine, Inc.
- Guardant Health, Inc.
- Myriad Genetics, Inc.
- Agilent Technologies, Inc.
- Personalis, Inc.
- NeoGenomics Laboratories, Inc.
In the News
- Roche Holding AG ging eine Zusammenarbeit mit PathAI ein, um die digitalen Pathologiefunktionen für Begleitdiagnostik zu erweitern
- Illumina, Inc., investiert weiterhin in und unterstützt Initiativen, die die Präzisionsmedizin durch die Entwicklung innovativer Sequenzierungstechnologien und die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Gesundheitsdienstleistern vorantreiben.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 5663
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT