Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für Praxismanagementsysteme betrug im Jahr 2024 über 14,21 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 45,69 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 9,4 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Praxismanagementsystemen auf 15,28 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Praxismanagement-Software (PMS) wird zunehmend in KI integriert. Das National Institute of Health prognostizierte im März 2020, dass 5 % der Erwachsenen von ambulanten Behandlungen betroffen waren und 17 % der Diagnosefehler zu unerwünschten Ereignissen im Krankenhausbereich führten.
Dies erfordert eine Modernisierung der derzeitigen medizinischen Einrichtungen und verschiedener Praxen, beispielsweise der primären Gesundheitsversorgung (PHC). Mehrere Praxismanagement-Automatisierungsprogramme (PMAs) wie Medicodio, Aiwyn und XBert erfreuen sich großer Beliebtheit. XBert, eine KI-gestützte Arbeitsintelligenz, ist ein PMA, der bei Berichtsanalysen, Kundenportalen und Workflow-Automatisierung hilft. Darüber hinaus werden seit der Einführung von PMS in großem Umfang elektronische Daten in der IT des Gesundheitswesens produziert, um die Patientenversorgung, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Führung von Aufzeichnungen zu gewährleisten. Dies erfordert den Einsatz eines PMS, da es Ressourcen und Zeit spart und gleichzeitig einen hohen ROI bei Prozessen wie Verwaltungsaufgaben und Abrechnung bietet.

Sektor Praxismanagementsysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Umstellung auf elektronische Patientenakten (EHR): Der Bedarf an PMS ist gestiegen, was auf den Übergang von papierbasierten Patientenakten bei EHR zurückzuführen ist. Diese Software verarbeitet Daten über Patienten, medizinische Abrechnungen, Verwaltungsaufgaben und Termine effektiv. Fast 96 % der nicht-bundesstaatlichen Akutkrankenhäuser und 4 von 5 niedergelassenen Ärzten hatten bis 2021 zertifizierte EHRs eingeführt. Darüber hinaus haben 28 % der Krankenhäuser und 34 % der Ärzte eine EHR eingeführt. Dies war bis 2021 ein erheblicher 10-Jahres-Fortschritt, basierend auf den Daten des Office of the National Coordinator for Health IT 2021. Während der digitalen Revolution im Gesundheitswesen wird sie als entscheidend eingeschätzt für moderne Praxen zur Optimierung von Abläufen und Verbesserung der Patientenversorgung.
- Nachfrage nach nahtloser Integration von Telemedizin: Mobiltelefone, Tablets, Smartphones und verwandte Geräte werden voraussichtlich häufig in Gesundheitsanwendungen eingesetzt. Ärzte bieten Patientenversorgung aus der Ferne an, was auf die nahtlose Integration von Telemedizin und Praxisverwaltungssoftware zurückzuführen ist. Robuste Fernzugriffsfunktionen ermöglichen eine effektive Verwaltung administrativer Aufgaben und garantieren eine kontinuierliche Patientenversorgung bei gleichzeitiger Einhaltung von Sicherheitsverfahren und Wahrung der betrieblichen Effektivität.
Die National Library of Medicine erklärte im Jahr 2022, dass das Gesundheitswesen stark in fortschrittliche Technologien wie Babylon und Microsoft integriert sei. Beispielsweise hat Microsoft Nuance im April 2021 für rund 19,7 Milliarden US-Dollar übernommen. Dies veranlasste Microsoft, branchenspezifische Dienste wie cloudbasierte klinische Umgebungsintelligenz und Konversations-KI für Gesundheitsdienstleister anzubieten. Darüber hinaus kündigte Microsoft auch Microsoft Cloud for Healthcare an, um den erheblichen Anforderungen einer wachsenden und sich wandelnden Gesundheitsbranche gerecht zu werden. Die virtuelle Pflege & Der Anteil an der Gesundheitsversorgung ist gestiegen, verstärkt durch die zunehmende Akzeptanz und Nutzung von Praxisverwaltungssystemen im Gesundheitssektor.
Herausforderungen
- Datenschutzrisiken gepaart mit Datenschutzbedenken: Der Datenschutz ist aufgrund der Bevorzugung der digitalen Medizin gegenüber der traditionellen Medizin schwieriger geworden. Es wird erwartet, dass viele Institute aus Datenschutzgründen zögern, EMRs und PMSs einzuführen. Software für Arztpraxen, die Sicherheitsprobleme aufwirft, kann ein Problem darstellen, da sie Gesundheitsdienstleister davor zurückschrecken lässt, Patientendaten angreifbar zu machen. Da Cyberbedrohungen immer häufiger und komplizierter werden, sind starke Cybersicherheitsmaßnahmen erforderlich.
- Hohe anfängliche Implementierungs- und wiederkehrende Wartungskosten: Die wiederkehrenden Wartungskosten und die hohe anfängliche Implementierung von Praxisverwaltungssoftware halten Gesundheitsdienstleister davon ab, Investitionen zu tätigen, was die Marktexpansion einschränkt. Wenn die Budgets im Laufe der Zeit immer knapper werden, kann es außerdem sein, dass Menschen davor zurückschrecken, neue Systeme zu aktualisieren oder zu implementieren, was sich negativ auf ihre Innovationsfähigkeit und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf der Marktnachfrage auswirkt.
Markt für Praxismanagementsysteme: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
9,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
14,21 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
45,69 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung des Praxismanagementsystems
Produkttyp (integriert, eigenständig)
Das integrierte Segment im Markt für Praxismanagementsysteme dürfte in den kommenden Jahren einen Anteil von 74,1 % erobern. Aufgrund der Vorteile, die das Unternehmen bietet, wie EHRs, Patienteneinbindung, E-Rezepte, Abrechnungssysteme und optimierte Ärzte, wird ein deutliches Wachstum des Umsatzanteils erwartet. Beispielsweise gab MEDITECH Software im Mai 2023 eine Vereinbarung zur Integration mit „PrescribeIT“ von Canada Health Infoway bekannt. E-Rezept-Service. Durch diese Vereinbarung könnten kanadische verschreibende Ärzte direkt aus dem Expanse EHR von MEDITECH elektronisch ein Rezept an die bevorzugte Apotheke des Patienten senden. Darüber hinaus werden auch die Zentralisierung der Gesundheitsbranche und die Komplexität der Patientenversorgung und -zahlung das Segmentwachstum vorantreiben.
Komponente (Software, Dienst)
Bis 2037 wird das Softwaresegment im Markt für Praxismanagementsysteme schätzungsweise 23,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Wachstum wird durch die einfache Installation vorangetrieben, die es Fachleuten ermöglicht, finanzielle, administrative und klinische Arbeitsabläufe effektiv zu verwalten. Krankenhäuser, medizinische Anbieter und Gesundheitssysteme nutzen sie, um die Patientenzufriedenheit und die Pflegequalität zu verbessern. Auch kleine und mittlere Arztpraxen nutzen Software, um geschäftsbezogene Prozesse zu automatisieren und zu rationalisieren. Darüber hinaus erklärte die Agency for Healthcare Research and Quality (AHRQ) im Juli 2024, dass die Zufriedenheit des Patienten davon abhängt, ob die Erwartungen eines Patienten an eine medizinische Interaktion erfüllt wurden oder nicht. Die Patientenzufriedenheit wird in verschiedenen wertbasierten Vergütungsmodellen für die Pflege berücksichtigt, beispielsweise im Inpatient Prospective Payment System (IPPS).
Unsere eingehende Analyse des Marktes für Praxismanagementsysteme umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Komponente |
|
Lieferart |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenPraxismanagementsystem-Branche – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktstatistiken
Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 47 % dominieren. Die zunehmende digitale Kompetenz und das hohe Patientenbewusstsein gepaart mit technologischen Fortschritten im Gesundheitssektor treiben das Wachstum von PMS in dieser Region voran. Laut einem Bericht von Research Nester aus dem Jahr 2022 gaben in den USA 74 % der Verbraucher an, dass sie Telemedizin nutzen würden. Dies erfordert eine ordnungsgemäße Verwaltung und Speicherung ihrer Daten und erfordert PMS im Prognosezeitraum.
Staatliche Finanzierung in Kanada wird die Einführung der Praxisverwaltung durch Gesundheitsdienstleister verändern. Das Canadian Medica Association Journal 2023 gab beispielsweise an, dass mit 46,2 Milliarden US-Dollar an zusätzlichen Mitteln das Gesundheitsbudget in den nächsten zehn Jahren um 196,1 Milliarden US-Dollar erhöht werden soll.
In den USA helfen Praxisverwaltungssysteme bei der Verwaltung von Versicherungsinformationen, Terminplanung, Patientenakten und anderen Aspekten der Gesundheitsbranche. In einem kürzlich von Research Nester im Jahr 2021 veröffentlichten Bericht wünschen sich etwa 61 % der Befragten, über ein Online-Patientenportal oder mobile Apps ihrer EHR-Anbieter Zugriff auf ihre Krankenakten zu haben.
Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum
Auch im asiatisch-pazifischen Raum wird es im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum des Marktanteils von Praxismanagementsystemen in bemerkenswerter Größe geben. Aufgrund der Nachfrage nach PMS zur effektiven Verwaltung von Patientendaten, da chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) und Magen-Darm-Erkrankungen auf dem Vormarsch sind, wird diese Region den zweiten Platz in dieser Landschaft einnehmen. Das American College of Cardiology gab 2021 an, dass in Asien ein Anstieg der CVD-Mortalität von 5,6 Millionen auf 10,8 Millionen im Jahr 2019 zu verzeichnen war. Fast 39 % dieser Todesfälle aufgrund von CVD ereigneten sich bei Menschen unter 70 Jahren, verglichen mit den USA, wo der Anteil vorzeitiger CVD-Todesfälle bei 23 % lag.
Aufgrund der wachsenden geriatrischen Bevölkerung besteht in China eine hohe Nachfrage nach hochwertiger Gesundheitsversorgung. Das National Institute of Health 2023 schätzt, dass die Gesundheitsausgaben etwa 6,5 % des chinesischen BIP ausmachen, während die Zahl der Krankenhäuser in China bis 2021 eine Wachstumsrate von 193,4 % verzeichnete.
In Japan steigt die Nachfrage nach IT-Unternehmen im Gesundheitswesen aufgrund der wachsenden wirtschaftlichen Bedingungen in diesem Land. Die International Trade Administration 2022 prognostizierte, dass der Telemedizinmarkt in Japan bis 2025 zwischen 2020 und 2025 von 243 auf 404,5 Millionen US-Dollar wachsen wird.

Unternehmen, die die Landschaft der Praxismanagementsysteme dominieren
- Accumedic Computer Systems, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Allscripts Healthcare, LLC
- AdvantEdge Healthcare Solutions
- Athenahealth
- Cerner Corporation (Oracle)
- Epic Systems Corporation
- GE Healthcare
- Covetrus
- Henry Schein, Inc.
Es wird prognostiziert, dass die Marktexpansion für Praxismanagementsysteme im Prognosezeitraum einen lukrativen Anteil haben wird. Das Wettbewerbsumfeld wird auf den enormen Anstieg des Einsatzes von KI in PMS in Verbindung mit der weltweiten Umstellung auf EHR zurückgeführt. Aufgrund der potenziellen Wachstumschancen drängen immer mehr Unternehmen in diesen Sektor. Im Prognosezeitraum wird der Markt aufstrebende Wettbewerber und eine wachsende Nachfrage nach Praxismanagementsystemen auf der ganzen Welt beobachten.
Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
In the News
- Im August 2022 hat Henry Schein, Inc., der weltweit größte Anbieter von Gesundheitslösungen für niedergelassene Zahnärzte und Ärzte, Midway Dental Supply übernommen, einen Full-Service-Dentalvertriebshändler, der Zahnarztpraxen und Dentallabore im gesamten Mittleren Westen der USA mit Produkten beliefert.
- Im Mai 2022 führte Covetrus Ascend ein, ein hochwirksames cloudbasiertes PMS, um Tierkliniken in Großbritannien, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und dem asiatisch-pazifischen Raum zu unterstützen.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6344
- Published Date: Nov 27, 2024
- Report Format: PDF, PPT