Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2024–2036
Die Größe des Stromerzeugungsmarktes wurde im Jahr 2023 auf 1,97 Billionen US-Dollar geschätzt und dürfte bis Ende 2036 6,33 Billionen US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 9,4 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße der Stromerzeugung auf 2,14 Billionen US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet dass die weltweit wachsende Bevölkerung und der wachsende Stromverbrauch das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben werden.
Der Übergang des globalen Energiesektors von fossilen Energiesystemen zu sauberen Energiequellen und die zunehmenden staatlichen Initiativen auf der ganzen Welt zur Schaffung neuer Energieinfrastrukturen ermöglichen ein schnelles Wachstum und Fortschritte in der Stromerzeugung.
Da die Möglichkeit Energie aus erneuerbaren Ressourcen wie Wind Sonne und Wasserkraft zu erzeugen durch technologische Fortschritte ermöglicht wurde wird erwartet dass der Markt weiter steigen wird um die Nutzung konventioneller fossiler Brennstoffe weiter zu eliminieren.

Energieerzeugungsmarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Nachfrage nach
- Elektrizität – Die zunehmenden industriellen Aktivitäten auf der ganzen Welt und die steigende Nachfrage nach energieintensiven Aktivitäten wie Fertigung und Bergbau zusammen mit den zunehmenden städtischen Siedlungen treiben den Strombedarf in die Höhe. Aufgrund des Anstiegs der Weltbevölkerung wird beispielsweise prognostiziert dass der Energiebedarf in den nächsten 20 Jahren weltweit um mehr als 40 % steigen wird. Daher wird erwartet dass diese steigende Nachfrage nach Energie die Investitionen in die Stromerzeugung ausweiten wird um verschiedene Arten von Energie zu entdecken
- Technologie für die Stromerzeugung.
- Zunehmende Besorgnis über Treibhausgasemissionen – Allein in den USA stiegen die Kohlendioxid (CO2)-Emissionen aus Energie im Jahr 2021 um über 290 Millionen Tonnen. Es wird prognostiziert dass die zunehmende Luftverschmutzung auf der ganzen Welt und der steigende Bedarf an saubereren und nachhaltigeren Energiequellen das Wachstum des Stromerzeugungsmarktes vorantreiben werden.
Darüber hinaus treibt das steigende Bewusstsein der Menschen für die schädlichen Auswirkungen von Treibhausgasemissionen auf die Umwelt und die zunehmende Einführung von Dampfkesseln Windturbinen Biokraftstoffen und anderen Technologien zur Stromerzeugung das Marktwachstum an.
herausforderungen
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften - Die Entwicklung neuer Stromerzeugungstechnologien muss in Übereinstimmung mit den aufkommenden Vorschriften zum Klimawandel erfolgen was einer der Hauptfaktoren ist die das Marktwachstum voraussichtlich verlangsamen werden. Da die Nachfrage nach sauberer Energie zur Eindämmung des Klimawandels steigt ist die Finanzierung neuer Kraftwerke mit entwickelter Technologie die weniger Auswirkungen auf die Umwelt haben eine große Herausforderung.
- Exorbitante Anschaffungskosten
- Sich verschlechternde Infrastruktur für die Stromerzeugung
Stromerzeugungsmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024-2036 |
CAGR |
~9.4% |
Basisjahr Marktgröße (2023) |
~ 1,97 Billionen US-Dollar |
Prognosejahr Marktgröße (2036) |
~ 6,33 Billionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Power Generation Segmentation
>Typ (Dampfturbine Dieselgenerator Kernreaktor Solarenergie Mikro-KWK)
Es wird geschätzt dass das Dampfturbinensegment auf dem Stromerzeugungsmarkt bis zum Jahr 2036 den größten Umsatzanteil von 40 % erreichen wird da die steigende Stromnachfrage die Dominanz des Segments befeuert. So steigt der weltweite Energiebedarf um über 1 % pro Jahr. Um dem steigenden Strombedarf gerecht zu werden setzen Entwicklungsländer verstärkt Dampfturbinen für Dampfkraftwerke ein um Strom zu erzeugen. Darüber hinaus ist die Umwandlung von Wärmeenergie in mechanische Energie durch Dampfturbinen sehr effektiv da sie bis zu 90% der Wärmeenergie in mechanische Energie umwandeln können was sie zu einer wünschenswerten Alternative zur Stromerzeugung macht.
Das Segment der Kernreaktoren wird bis 2036 voraussichtlich das höchste Wachstum verzeichnen da mit der zunehmenden Errichtung von Kernkraftwerken weltweit immer mehr Wert auf die Reduzierung der globalen Kohlenstoffemissionen gelegt wird.
Anwendung (Wohnen Industrie Gewerbe)
Es wird prognostiziert dass der Markt für Stromerzeugung aus dem Industriesegment im Jahr 2036 erhebliche Umsätze erzielen wird. Um den Energiebedarf zu decken nutzt die Industrie eine Vielzahl von Energieerzeugungen. Durch die Nutzung der Kraft von Dampf werden Dampfturbinen beispielsweise zur Energieerzeugung in industriellen Umgebungen eingesetzt. Darüber hinaus werden KWK-Systeme häufig in industriellen Umgebungen eingesetzt z. B. in Fertigungsbetrieben in denen ein großer Bedarf an Strom und Wärme besteht. All diese Faktoren werden in den kommenden Jahren zahlreiche Wachstumschancen für das Segment mit sich bringen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Stromerzeugungsmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenEnergieerzeugungsindustrie - Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Der Stromerzeugungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird mit einem Anteil von etwa 34 % bis Ende 2036 voraussichtlich der größte sein. Die wachsende Bevölkerung die Urbanisierung und die Industrialisierung in der Region treiben den Strombedarf in Schwellenländern wie China und Indien in die Höhe. Der Strombedarf in Indien ist im Jahr 2022 dramatisch um über 8 % gestiegen. Um die Effektivität und Zuverlässigkeit ihrer Stromnetze zu erhöhen sind im asiatisch-pazifischen Raum Technologien wie die Smart-Grid-Technologie gefragt die eine effektivere und effizientere Stromverteilung durch die Reduzierung von Verschwendung ermöglicht.
Darüber hinaus wird erwartet dass die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen wie Sonne Wind Wasser und Geothermie ebenfalls zum Marktwachstum in der Region beitragen wird.
Marktstatistiken für Nordamerika
Es wird geschätzt dass der Stromerzeugungsmarkt in Nordamerika mit einem Anteil von etwa 28 % bis Ende 2036 der zweitgrößte sein wird. Das Wachstum des Marktes ist vor allem auf die zunehmende Einführung erneuerbarer Energiequellen wie Wind- Solar- und Wasserkraft insbesondere in den USA und Kanada zurückzuführen um den steigenden Energiebedarf in der Region zu decken. Fast 20 % des gesamten Stroms in den Vereinigten Staaten wird aus erneuerbaren Quellen erzeugt.
Darüber hinaus wird erwartet dass die steigenden Investitionen in neue Infrastrukturen wie Übertragungsleitungen und Energiespeicher um die Netzintegration erneuerbarer Energiequellen in der Region zu ermöglichen und die Verfügbarkeit einer großen Anzahl von Kraftwerken zum Marktwachstum in der Region beitragen werden.

Unternehmen die den Markt für Stromerzeugung dominieren
- Envision-Gruppe
- Unternehmen Übersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Alstom S.A.
- General Electric Unternehmen
- DuPont de Nemours Inc.
- Siemens AG
- Die Dow Chemical Company
- Cummins Inc.
- Tokyo Electric Power Company Holdings (TEPCO)
- ExxonMobil
- ABB AG
In the News
- Die Envision Group hat mit Analog Devices Inc. zusammengearbeitet um ein neues Maß an Sicherheit für Windkraftanlagen zu erreichen indem die Echtzeitüberwachung von Vibrationen Neigung und anderen Informationen verbessert wird die für einen sichereren Betrieb und Bau von Windkraftanlagen verwendet werden können.
- DuPont de Nemours Inc. erwirbt die Rogers Corporation um seine Position im Bereich innovativer Materialien zu stärken. Darüber hinaus werden diese Anstrengungen auch das Umsatzwachstum beschleunigen die operativen EBITDA-Margen stärken und die Ertragsstabilität über den Zyklus hinweg deutlich verbessern.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 3479
- Published Date: Apr 13, 2023
- Report Format: PDF, PPT