Marktgröße und Prognose für Kaliumhumat nach Produktform (flüssig, körnig, Pulver, Flocken); Anwendung (Düngemittel, Bodenverbesserer, Gartenbau, Viehfutterzusatz, medizinische und Nahrungsergänzungsmittel); Vertriebskanal (Direktvertrieb, Einzelhandel, Online) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5705
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 16, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Kaliumhumat:

Der Markt für Kaliumhumat belief sich im Jahr 2025 auf über 976,6 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 1,38 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 3,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Kaliumhumat auf 1,01 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Potassium Humate Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das wachsende Bewusstsein für die mit chemischen Düngemitteln verbundenen Risiken wie Bodenerosion, Wasserverschmutzung und negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit treibt das Marktwachstum voran. Einem Bericht zufolge könnten bis 2050 fast 90 % der Böden der Erde von ihrem aktuellen Zustand von 33 % Verschlechterung betroffen sein. Kaliumhumat bietet eine nachhaltige Alternative, da es aus natürlichen Quellen gewonnen wird, die Bodengesundheit fördert, die Nährstoffaufnahme der Pflanzen verbessert und den Bedarf an chemischen Düngemitteln reduziert. Dies spricht umweltbewusste Verbraucher und landwirtschaftliche Praktiken an.

Aufgrund des weltweit zunehmenden Einsatzes von Düngemitteln wird im Bewertungszeitraum mit einer erheblichen Nachfrage gerechnet. Dieser Kaliumhumatdünger, der aus Humin- und Fulvosäure sowie Rohhumaten (Pflanzenmaterial) besteht, ist eine äußerst effektive Lösung für eine nachhaltige Landwirtschaft. Er trägt zudem zur Steigerung der Stickstoffeffizienz bei und eignet sich daher als Harnstoffergänzung. Die Zugabe dieser Grundstoffe zum Humatdünger verbessert somit die Nährstoffaufnahmefähigkeit des Bodens und fördert so die Nährstoffaufnahme.

Schlüssel Kaliumhumat Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Kaliumhumate im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 36 % erreichen, da die Region die globale Nachfrage nach Agrarprodukten bedient.
    • Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 27 % erreichen, da er durch den umfassenden Einsatz von Bodenverbesserern und umweltbewusste Anbaumethoden getrieben wird.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der Bodenverbesserer im Kaliumhumatmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 46 % erreichen, getrieben durch das zunehmende Bewusstsein für Bodengesundheit, Nachhaltigkeit und staatliche Maßnahmen.
    • Das Pulversegment im Kaliumhumatmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 44 % erreichen, getrieben durch einfache Handhabung, längere Haltbarkeit und Kosteneffizienz in der Landwirtschaft.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Wachsende Entwicklung der Bio-Lebensmittelindustrie
    • Technologische Fortschritte in der Biostimulanzienproduktion
  • Große Herausforderungen:

    • Inkonsistente Qualität der Endprodukte
    • Hohe Kosten im Vergleich zu anderen Düngemitteln können das Marktwachstum behindern
  • Hauptakteure: ICL, Locus AG, BASF AG, Solvay SA, UPL India, Syngenta, Croda International PLC, Bayer Crop Science, Eastman Chemical Company, Evonik Industries AG.

Global Kaliumhumat Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 976,6 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 1,01 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 1,38 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 3,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (36 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Indien, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 16 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Wachsende Entwicklung der Bio-Lebensmittelindustrie – Die steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln erfordert einen Übergang zu umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Anbaumethoden. Um die Artenvielfalt zu maximieren, die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren, legt der ökologische Landbau großen Wert auf die Verwendung natürlicher Betriebsmittel und Verfahren. Einem Bericht zufolge wird der ökologische Landbau weltweit in mehr als 186 Ländern praktiziert. Außerdem stieg der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln von 2019 um 12,8 % auf 47,86 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020. Der Markt für Bio-Produkte wächst, da sich die Verbraucher der Auswirkungen ihrer Lebensmittelauswahl auf ihre Gesundheit und die Umwelt immer mehr bewusst werden.
  • Weltweites Bevölkerungswachstum – Der Markt wächst aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung. Die weltweit schrumpfende landwirtschaftliche Nutzfläche und die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln erfordern eine Steigerung der landwirtschaftlichen Produktionskapazität pro Hektar. Daher werden Pestizide und Düngemittel auf den bewirtschafteten Flächen eingesetzt. Bodenverbesserer werden eingesetzt, um die durch den Einsatz von Chemikalien verlorene Fruchtbarkeit wiederherzustellen. Dies dürfte den Absatz von Bodenverbesserern, insbesondere Kaliumhumat, während der gesamten Prognoseperiode fördern. Darüber hinaus treiben diese Faktoren das Wachstum des Kaliumhumatmarktes voran.
  • Technologische Fortschritte in der Biostimulanzienproduktion – Technologische Entwicklungen ermöglichen die Herstellung wirksamerer Biostimulanzien wie Kaliumhumat. Landwirte profitieren von der gesteigerten Wirksamkeit der daraus hergestellten Produkte. Durch die präzise Verteilung und Verabreichung von Biostimulanzien, die durch fortschrittliche Technologien ermöglicht wird, können Landwirte bestimmte Kulturen, Bodenarten und Wachstumsstadien gezielter anbauen.
  • Zunehmende Verwendung als Entgiftungsmittel – Kaliumhumat kann aufgrund seiner großen funktionellen Oberfläche und der Anwesenheit funktioneller Gruppen wie Carboxyl- und Phenolgruppen eine Vielzahl von Schadstoffen wie Schwermetalle, Herbizide und organische Schadstoffe absorbieren und binden. Darüber hinaus fungiert Kaliumhumat als Chelatbildner, indem es Metallionen im Boden oder Wasser zu stabilen Komplexen verbindet. Da diese Komplexe stabiler und weniger toxisch sind, besteht ein geringeres Risiko, dass Pflanzen und Mikroben durch Metalle geschädigt werden. Diese Faktoren begünstigen daher das Marktwachstum.

Herausforderungen

  • Inkonsistente Qualität der Endprodukte – Inkonsistente Qualität kann zu Schwankungen in der Konzentration von Wirkstoffen und nützlichen Verbindungen in Kaliumhumatprodukten führen. Dies kann zu unvorhersehbarer Leistung und Wirksamkeit führen und es Landwirten erschweren, konsistente Ergebnisse in Bezug auf Pflanzenwachstum, Ertrag und Qualität zu erzielen. Daher kann dieser Faktor das Wachstum des Kaliumhumatmarktes behindern.
  • Hohe Kosten im Vergleich zu anderen Düngemitteln können das Marktwachstum behindern
  • Nebenwirkungen der Chemikalie können das Marktwachstum behindern

Marktgröße und Prognose für Kaliumhumat:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

3,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

976,6 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

1,38 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Kaliumhumat-Marktsegmentierung:

Anwendungssegmentanalyse

Das Segment der Bodenverbesserer im Kaliumhumatmarkt wird voraussichtlich wachsen und im Prognosezeitraum mit 46 % den größten Umsatzanteil erzielen. Die Bedeutung der Bodengesundheit und ihre Auswirkungen auf Ernteertrag, Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden Landwirten und Agrarfachleuten immer bewusster. Darüber hinaus wird dem Einsatz von Bodenverbesserern zur Reduzierung von Bodenerosion, Nährstoffabfluss und chemischer Auswaschung mehr Aufmerksamkeit geschenkt, da die Besorgnis über Umweltzerstörung und die Notwendigkeit nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken zunehmen. Darüber hinaus hat die steigende Nachfrage nach Bio- und Naturprodukten zu einem erhöhten Interesse an Bodenverbesserern geführt, die den ökologischen Landbau fördern und die Abhängigkeit von synthetischen Chemikalien reduzieren. Einem Bericht zufolge entfielen im Jahr 2021 rund 39 % des weltweiten Bio-Einzelhandelsumsatzes auf die Vereinigten Staaten. Das Wachstum der Bodenverbessererbranche wird auch durch staatliche Maßnahmen und Anreize zur Förderung von Bodenschutz, Nachhaltigkeit und ökologischer Landwirtschaft unterstützt. Diese Faktoren treiben das Wachstum dieses Segments voran.

Produktform-Segmentanalyse

Der Markt für Kaliumhumat in Pulverform dürfte im Prognosezeitraum einen Umsatzanteil von 44 % erreichen. Kaliumhumat in Pulverform ist einfach anzuwenden und eignet sich daher sowohl für die Landwirtschaft im großen Maßstab als auch für den Gartenbau im kleinen Maßstab. Darüber hinaus ist Kaliumhumat in Pulverform länger haltbar als flüssige Formulierungen und eignet sich daher besser für Lagerung und Transport in Regionen mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Die Entwicklung von Kaliumhumat in Pulverform mit verbesserter Löslichkeit ist zudem auf verbesserte Produktionsprozesse zurückzuführen. Im Vergleich zu flüssigen Konzentraten bietet Kaliumhumat in Pulverform zudem oft eine kostengünstigere Lösung. Diese Erschwinglichkeit trägt zum Marktwachstum bei und ermöglicht es, ein breiteres Publikum von Landwirten und Gärtnern zu erreichen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Produktform

  • Flüssig
  • Körnig
  • Pulver
  • Flocken

Anwendung

  • Dünger
  • Bodenverbesserer
  • Gartenbau
  • Futtermittelzusatz für Nutztiere
  • Medizinische und Nahrungsergänzungsmittel

Vertriebskanal

  • Direktvertrieb
  • Einzelhändler
  • Online
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Kaliumhumat-Marktes:

Einblicke in den APAC-Markt

Schätzungen zufolge wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 mit 36 ​​% den größten Umsatzanteil erzielen. Die Region deckt die weltweite Nachfrage nach Agrarprodukten und gilt als eine der führenden Regionen in der Herstellung vieler Agrarprodukte wie Baumwolle, Jute, Hülsenfrüchte, Gewürze, Weizen, Zuckerrohr und verschiedener anderer Agrarprodukte. Indien beispielsweise ist mit Weizenexporten im Wert von rund 2,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 der größte Weizenexporteur im asiatisch-pazifischen Raum. Auch die Nachfrage nach Kaliumhumat wächst rasant. Aufgrund der enormen Bevölkerungszahl ist die Nachfrage nach Nahrungsmitteln in der Region enorm. Aufgrund der lockeren staatlichen Produktionsvorschriften und der Verlagerung der Verbraucherbasis auf umweltfreundliche und Bioprodukte priorisieren viele chinesische Hersteller die Expansion in China.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für Kaliumhumat wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Marktanteil von 27 % halten. Dies ist vor allem auf den bekannten Agrarsektor, den umfangreichen Einsatz von Bodenverbesserern wie Kaliumhumat und die starke Betonung umweltverträglicher Anbaumethoden zurückzuführen. Die Nachfrage nach Kaliumhumat steigt aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Bodengesundheit und der negativen Auswirkungen landwirtschaftlicher Betriebe auf die Umwelt. Darüber hinaus wächst das Bewusstsein für die Vorteile von Kaliumhumat bei der Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit, der Verbesserung der Nährstoffaufnahme und der Förderung des Pflanzenwachstums.

Potassium Humate Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Kaliumhumat:

    • ICL
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Locus AG
    • BASF AG
    • Solvay SA
    • UPL Indien
    • Syngenta
    • Croda International PLC
    • Bayer Crop Science
    • Eastman Chemical Company
    • Evonik Industries AG

Neueste Entwicklungen

  • Juni 2023 – Das weltweit führende Spezialmineralienunternehmen ICL kündigte die nordamerikanische Einführung einer neuen Reihe hochmoderner Blatt- und Fertigationslösungen unter seiner wasserlöslichen Düngemittelmarke Nova an. Nova FINISHTM, Nova PULSETM, Nova ELEVATETM und Nova FLOWTM sind die Flaggschiffprodukte.
  • Juni 2021 – PantegoTM ist eine probiotische Bodentechnologie der nächsten Generation, die ab der Anbausaison 2021 Landwirten zur Verfügung steht, die die Nachhaltigkeit und Rentabilität ihrer landwirtschaftlichen Betriebe steigern möchten. Mit dem Potenzial, die Rendite landwirtschaftlicher Betriebe um das Zwei- bis Dreifache zu steigern, hat Locus Agricultural Solutions® (Locus AG) die Produktlinie gentechnikfreier mikrobieller Bodenzusätze entwickelt, die branchenführende agronomische und ökologische Vorteile bietet. Pantego erschließt die für Nutzpflanzen wichtigen phosphormobilisierenden Eigenschaften und bietet erhöhte Flexibilität für die Anwendung in Böden mit niedrigeren Temperaturen.
  • Report ID: 5705
  • Published Date: Sep 16, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Umfang der Kaliumhumatindustrie auf 1,01 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Kaliumhumat hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 976,6 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 3,5 % erreichen und einen Umsatz von über 1,38 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Markt für Kaliumhumat im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 36 % erreichen, da die Region die weltweite Nachfrage nach Agrarprodukten bedienen wird.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören ICL, Locus AG, BASF AG, Solvay SA, UPL India, Syngenta, Croda International PLC, Bayer Crop Science, Eastman Chemical Company und Evonik Industries AG.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos