Marktgröße und -anteil für die Behandlung des Post-Polio-Syndroms nach Symptomen (Muskelatrophie, Muskel- und Gelenkschmerzen, Schlafapnoe, Atemprobleme); Behandlung (Medikamente, Physiotherapie) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2024–2036

  • Berichts-ID: 3457
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 28, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036

Der Markt für Behandlungen des Post-Polio-Syndroms wird im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, voraussichtlich ein lukratives Wachstum verzeichnen. Das Wachstum des Marktes ist auf die hohe Verbreitung von Polio in unterentwickelten Ländern zurückzuführen, die auf die Nichtverfügbarkeit von Polio-Impfstoffen in einkommensschwachen Ländern zurückzuführen ist. Polio war einst eine tödliche Krankheit, die Massensterben und Lähmungen verursachte, aber seit der Entwicklung von Polio-Impfstoffen sind Polio-Fälle eine Seltenheit, insbesondere in Industrieländern.  Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) meldete im Jahr 2019 rund 175 aktive Polio-Fälle.  Die Verbreitung von Polio ist in unterentwickelten Ländern jedoch aufgrund des Mangels an effizienten Gesundheitseinrichtungen hoch, was das Marktwachstum voraussichtlich ankurbeln wird. Das Post-Polio-Syndrom tritt Jahrzehnte nach der Erstinfektion auf, was in der Regel nach dem 30. Lebensjahr der Fall ist. Die Symptome dieses Syndroms sind schwerwiegend und erfordern eine kontinuierliche medikamentöse Behandlung und andere Behandlungen, was das Wachstum des Marktes für die Behandlung des Post-Polio-Syndroms voraussichtlich ankurbeln wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die sich entwickelnde öffentliche Gesundheitsinfrastruktur und die hohen staatlichen Ausgaben für die Entwicklung neuer Medikamente das Wachstum des Marktes erheblich ankurbeln werden.


Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der Post-Polio-Syndrom-Behandlung: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Schwere Symptome, die eine ständige Behandlung erfordern
  • Zunehmende Poliofälle in Ländern mit niedrigem Einkommen

Herausforderungen

  • Ausrottung der Kinderlähmung in Industrieländern

Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024–2036

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Rest von Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa  (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Behandlung des Post-Polio-Syndroms

Der Markt ist nach Behandlung segmentiert in Medikamente, Physiotherapie und andere, wobei das Medikamentensegment im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am Markt für die Behandlung des Post-Polio-Syndroms haben wird, da Schmerzmittel und Antiepileptika zur Eindämmung der Symptome des Post-Polio-Syndroms zunehmend eingesetzt werden. Medikamente werden verabreicht, um Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Atembeschwerden zu lindern, was das Segmentwachstum voraussichtlich ankurbeln wird. 

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

           Nach Symptomen

  • Muskelatrophie
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Schlafapnoe
  • Atemprobleme
  • Sonstiges

             Nach Behandlung

  • Medikamente
  • Physiotherapie
  • Sonstiges

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Post-Polio-Syndrom-Behandlungsbranche - Regionale Übersicht

Auf der Grundlage einer geografischen Analyse ist der Markt für die Behandlung des Post-Polio-Syndroms in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Der nordamerikanische Markt wird aufgrund der Präsenz großer Pharmaunternehmen und der zunehmenden Forschungsaktivitäten zur Entwicklung neuer Medikamente bis 2036 wahrscheinlich den größten Umsatzanteil haben.  Der erste Polio-Impfstoff wurde 1955 in den Vereinigten Staaten verabreicht, und seit 1979 gibt es in den USA keine Polio mehr, wie aus den Daten des Center for Disease Control and Prevention hervorgeht.  Die Pharmaindustrie in dieser Region stellt jedoch die größte Menge an Medikamenten und Arzneimitteln zur Behandlung des Post-Polio-Syndroms her, was das Marktwachstum voraussichtlich ankurbeln wird.

Andererseits sind die armen Volkswirtschaften im Nahen Osten und Afrika sowie im asiatisch-pazifischen Raum am stärksten vom Poliovirus betroffen und bieten daher große Wachstumschancen für den Markt für die Behandlung des Post-Polio-Syndroms. Der Markt im Nahen Osten und in Afrika dürfte im Prognosezeitraum deutlich wachsen, da es in der Region kein angemessenes öffentliches Gesundheitssystem gibt, was zu einer steigenden Verbreitung von Polio führt.

Post–Polio-Syndrome-Treatment-Market-Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren den Behandlungsmarkt für das Post-Polio-Syndrom

    • Baxter International, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Eli Lilly und Company
    • Novartis AG
    • Sanofi-aventis-Gruppe
    • Abbott Laboratories
    • Johnson & Johnson Services, Inc.
    • Merck & Co., Inc.
    • Siemens Healthcare GmbH
    • Pfizer Inc.
    • Becton, Dickinson und Company

In the News

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 3457
  • Published Date: Aug 28, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Es wird erwartet, dass der Markt für die Behandlung des Post-Polio-Syndroms im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, eine lukrative Wachstumsrate verzeichnen wird.

Die zunehmende Verbreitung von Polio in unterentwickelten Ländern und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Behandlung in Form von Medikamenten und Therapien beim Post-Polio-Syndrom sollen das Marktwachstum ankurbeln.

Aufgrund der Präsenz großer Pharmaunternehmen und der zunehmenden Forschungsaktivitäten zur Entwicklung neuer Medikamente wird Nordamerika bis 2036 voraussichtlich den größten Umsatzanteil aufweisen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Novartis AG, Sanofi-aventis Groupe, Abbott Laboratories, Johnson & Johnson Services, Inc., Merck & Co., Inc., Siemens Healthcare GmbH, Pfizer Inc. und Becton, Dickinson and Company.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung