Größe und Anteil des Marktes für Polymersolarzellen nach Verbindungstyp (Einzelschicht, Doppelschicht, Bulk-Heteroübergang, Mehrfachübergang); Anwendung; Technik – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6459
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Polymersolarzellen, Prognosebericht 2025–2037

Die Größe des

Polymer-Solarzellenmarktes wird zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich um 1,99 Milliarden US-Dollar wachsen, angetrieben durch eine jährliche Wachstumsrate von 21,8 %. Die Branchengröße von Polymersolarzellen wird im Jahr 2025 voraussichtlich 197,88 Millionen US-Dollar erreichen.

Der Markt für Polymersolarzellen wächst vor allem aufgrund der steigenden Energienachfrage und der Verlagerung hin zu erneuerbaren Energien.  Der massive Einsatz konventioneller fossiler Brennstoffe hat zu einer erheblichen Ressourcenverknappung und Umweltverschmutzung geführt. Solarenergie ist einzigartig, da sie regional unbegrenzt und umweltfreundlich ist und den Markt für Polymersolarzellen ankurbelt. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) ist die Menge der aus erneuerbaren Quellen wie Sonne, Wind, Wasserkraft, Geothermie und Meereswellen gewonnenen Energie im Jahr 2022 um über 8 % gestiegen. Dies deutet darauf hin, dass ihr Anteil an der globalen Energieversorgung um fast 0,4 % auf 5,5 % gestiegen ist. Bis 2028 werden 42 % des weltweiten Stroms aus erneuerbaren Quellen stammen, einschließlich Solar- und Windenergie.


Polymer Solar Cell Market overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Polymersolarzellen: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Expansion der Elektroindustrie: Der Bedarf an innovativen und nachhaltigen Energielösungen steigt zusammen mit dem Elektrosektor, was ein Potenzial für Polymersolarzellen schafft. Die Internationale Energieagentur (IEA) hat im Jahr 2024 eine Studie erstellt, die besagt, dass der weltweite Stromverbrauch in den nächsten drei Jahren schneller ansteigen wird und bis 2026 ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 3,4 % erreichen wird.

    Die Entwicklung von Smart-Grid-Technologien ermöglicht eine bessere Integration dezentraler Energiequellen wie Polymersolarzellen und erhöht so deren Marktpotenzial. Darüber hinaus erhöht das Wachstum des Elektrofahrzeugsektors die Nachfrage nach leichten, flexiblen Solarlösungen, die im Fahrzeugdesign und in der Ladeinfrastruktur eingesetzt werden können.
  • Integration von Materialien auf Graphenbasis: Materialien auf Graphenbasis werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen elektrischen, optischen, mechanischen und thermischen Fähigkeiten häufig für neue Geräte zur Energieumwandlung und -speicherung verwendet, darunter Superkondensatoren, Brennstoffzellen, Batterien und Solarzellen. Insbesondere für Polymersolarzellen sind Graphenmaterialien aufgrund ihrer großen Transparenz, Leitfähigkeit, Flexibilität und Fülle besonders attraktiv.

    Darüber hinaus ist in jüngster Zeit ein Rückgang des Reflexionsvermögens der Sonnenstrahlen in Solarzellen auf Graphenbasis um 20 % zu verzeichnen, was eine Verbesserung des potenziellen Wirkungsgrads um 20 % bedeutet. Derzeit werden mehrere Varianten von Solarzellen auf Graphenbasis untersucht, was das Wachstum des Marktes für Polymersolarzellen beschleunigt.
  • Erhöhte Effizienz in organische Photovoltaik-Solarzellen (OPVs): Höhere Effizienzraten machen Polymersolarzellen wettbewerbsfähiger gegenüber herkömmlichen Solarzellen Technologien, die zu mehr Investitionen und Akzeptanz führen. Die verbesserte Effizienz ermöglicht eine größere Vielseitigkeit bei den Anwendungen und ermöglicht den Einsatz von Polymersolarzellen in verschiedenen Umgebungen, einschließlich gebäudeintegrierter Photovoltaik und tragbarer Geräte. Ein kostengünstiger/energiesparender Produktionsprozess, ein einstellbares Absorptionsspektrum, Flexibilität, Transparenz, geringes Gewicht und andere besondere Vorteile zeichnen OPVs aus, eine vielversprechende neue PV-Technologie. OPVs schließen schnell mit der Leistung herkömmlicher PV-Technologien auf, mit einem Leistungsumwandlungswirkungsgrad (PCE) von etwa 20 % auf der Ebene kleiner Zellen.

Herausforderungen

  • Geringe Stabilität: Im Vergleich zu Solarzellen auf Siliziumbasis weisen Polymersolarzellen derzeit einen schlechteren Wirkungsgrad und eine geringere Langzeitstabilität auf, was ihre Marktfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit einschränkt.
  • Zunehmende Verbreitung von Silizium-Solarzellen: Die besten Kunststoffgeräte haben einen Wirkungsgrad von kaum mehr als 8 %, während Silizium-Solarmodule bis zu 18 % erreichen können, was einer der größten Nachteile der Verwendung von Polymer-Photovoltaik ist. Darüber hinaus hat sich seine Fähigkeit, Sonnenstrahlung zu nutzen und in elektrischen Strom umzuwandeln, erheblich verbessert. Darüber hinaus weist Silizium keine bekannte Toxizität auf und ist stabil, was den breiten Einsatz von Polymersolarzellen einschränkt. 

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

21,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

165,42 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

2,15 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Polymersolarzellen

Übergangstyp (Einzelschicht, Doppelschicht, Bulk-Heteroübergang, Mehrfachübergang)

Das Single-Layer-Segment wird aufgrund seiner Einfachheit und Erschwinglichkeit bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von 37 % für Polymersolarzellen erobern. Vergleicht man einschichtige Polymersolarzellen mit komplexeren Designs wie Doppelschicht-, Bulk-Heterojunction- und Multi-Junction-Zellen, ist erstere einfacher herzustellen und erfordert weniger Zutaten und Verarbeitungsprozesse. Aufgrund ihrer erhöhten Skalierbarkeit und geringeren Produktionskosten stehen einschichtige Zellen jetzt in größerem Umfang zur Verfügung.

Außerdem wurde kürzlich ein Leistungsumwandlungswirkungsgrad (Power Conversion Efficiency, PCE) von mehr als 18 % durch Single-Junction-OSCs (die eine einzelne Schicht als aktive Schicht verwenden) erreicht, die kleinmolekulare Akzeptoren (SMAs) mit schmaler Bandlücke und Polymerdonoren (PDs) mit breiter Bandlücke als photoaktive Bulk-Heterojunction-Schichten (BHJ) verwenden.

Anwendung (BIPV (Building Integrated Photovoltaic), Unterhaltungselektronik, Automobil, Verteidigung und Notfall)

Das BIPV-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine beachtliche Größe erreichen. Das Segmentwachstum ist auf den Bereich Polymersolarzellen zurückzuführen. Flexibilität und leichtes Design machen sie perfekt für den Einbau in Baumaterialien wie Dächer, Fenster und Fassaden. Dadurch können Gebäude zu energieerzeugenden Bauwerken werden, ohne dass die Ästhetik darunter leidet. Aufgrund der Fortschritte in der Materialwissenschaft sind Polymersolarzellen heute langlebiger und effizienter, was sie für den Einsatz in architektonischen Anwendungen attraktiver macht. Darüber hinaus stehen die Umweltvorteile von BIPV, einschließlich eines geringeren CO2-Fußabdrucks und Energieeinsparungen, im Einklang mit dem wachsenden Bedarf an nachhaltigen und umweltfreundlichen Baupraktiken.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Polymersolarzellen umfasst die folgenden Segmente:

          Kreuzungstyp

  • Einzelschicht
  • Doppelschicht
  • Massenheteroübergang
  • Mehrfachverbindung

          Anwendung

  • BIPV (Building Integrated Photovoltaic)
  • Unterhaltungselektronik
  • Automobilindustrie
  • Verteidigung und Notfall

          Technik

  • Drucktechnik
  • Beschichtungstechnik

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Polymersolarzellenindustrie – Regionale Zusammenfassung

APAC-Marktstatistiken

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 37,1 % ausmachen wird. Die Marktexpansion ist auf ihre starke Produktionsbasis, technologische Verbesserungen und günstige staatliche Vorschriften zurückzuführen. Länder wie China, Japan und Südkorea haben sich durch umfangreiche Investitionen in Forschung und Entwicklung als bedeutende Teilnehmer etabliert, was die Innovation in der Polymer-Solarzellentechnologie beschleunigt hat.

China hat sich aufgrund seiner kostengünstigen Produktionskapazitäten und seines breiten Liefernetzwerks zu einem bedeutenden Zentrum für die Produktion und Vermarktung von Solarmodulen entwickelt. Laut einem Bericht des Oxford Institute of Energy Studies ist China seit langem weltweit führend in der Solarproduktion. Im Jahr 2020 produzierte China 67 % der weltweiten Solar-PV-Module und ist für einen beträchtlichen Teil der weltweiten PV-Zellen- und Polysiliziumproduktion verantwortlich. Darüber hinaus hat das enorme Streben des Landes nach Innovation und Nachhaltigkeit im Solarenergiesektor seine Position als Marktführer gestärkt.

Die wachsende Bevölkerung in Indien hat den Energiebedarf erhöht, was die Nachfrage nach erneuerbaren Quellen wie Solarenergie stimuliert. Nach Angaben der Organisation der Vereinten Nationen erreichte die Bevölkerung Indiens im April 2023 1,43 Milliarden und erreichte damit die Bevölkerungszahl des chinesischen Festlandes und übertraf sie schließlich.

In Südkorea steigert die wachsende Nachfrage nach tragbarer Solarelektronik und Strom das Wachstum des Marktes für Polymersolarzellen. Dehnbare Solarzellen, die Belastungen standhalten, haben als potenzielle Energiequelle große Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da die Nachfrage nach tragbarer Elektronik rasant wächst. Beispielsweise wurde im Januar 2024 vom KAIST-Forschungsteam des Department of Chemical and Biomolecular Engineering (CBE) die weltweit beste dehnbare organische Solarzelle vorgestellt. Das Team enthüllte außerdem die Entwicklung eines neuen leitfähigen Polymermaterials, das eine hohe elektrische Leistung und Elastizität erreicht.

Nordamerikanische Marktanalyse

Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum für den Markt für Polymersolarzellen verzeichnen und wird aufgrund der Zunahme von Projekten für erneuerbare Energien in der gesamten Region den zweiten Platz einnehmen. Außerdem hat die Zahl der Projekte im Bereich erneuerbare Energien wie Solarparks und -anlagen deutlich zugenommen. 

Der Markt für Polymersolarzellen wächst in den USA aufgrund des Bedarfs an nachhaltigen Energielösungen, des zunehmenden Wissens darüber, wie sich traditionelle Energiequellen auf die Umwelt auswirken, und staatlicher Anreize zur Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien. Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde wurden mit dem Inflation Reduction Act, der 2022 vom Kongress verabschiedet wurde, Bundesanreize für Energiegemeinschaften geschaffen. Zu diesen Anreizen gehören Bonussteuergutschriften für die Installation von Solar- und Windenergie auf Brachflächen, Kohlegemeinden und Bergbaustandorten.

In Kanada besteht eine wachsende Nachfrage nach erschwinglicher, sauberer Energie und viele Hersteller sind bereit, ihre Investitionen in Solarzellentechnologie zu erhöhen. Da Polymersolarzellen keinen gefährlichen Abfall erzeugen, stellen sie eine erneuerbare Energiequelle dar, die auch für die Umwelt vorteilhaft ist.

Polymer Solar Cell Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Polymersolarzellen dominieren

    Der Markt für Polymersolarzellen ist eine riesige Branche mit etablierten Unternehmen, hochmodernen Start-ups und Technologielieferanten.

    • InfinityPV
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse 
    • Epishin
    • Merck-Gruppe
    • Heliatek GmbH
    • NanoFlex Power Corporation
    • Brite Hellas S.A.
    • Tata Power Solar Systems Limited
    • Pionis Energy Technologies LLC
    • JinkoSolar Holding Co., Ltd.
    • Trina Solar Limited

In the News

  • Im Mai 2024 schloss Epishine, ein schwedisches Energieunternehmen, das mit seinen marktführenden gedruckten organischen Solarzellen die Lichtgewinnung neu überdenkt, eine von Pareto Securities gesponserte Privatplatzierung ab, die 69 Millionen SEK einbrachte.
  • Im Mai 2023 hat die Merck Group, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, einen wichtigen Schritt zur Umsetzung ihres Nachhaltigkeitsplans gemacht. Das Unternehmen schloss mit Recurrent Energy einen 16-jährigen Off-Site-Virtual-Power-Purchase-Agreement (VPPA) für das Liberty County Solar-Projekt in Texas, USA.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 6459
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Polymersolarzellen auf 197,88 Millionen US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Polymersolarzellen betrug im Jahr 2024 über 165,42 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2037 2,15 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 21,8 % CAGR wachsen.

Schätzungen zufolge wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 37,1 % ausmachen, beeinflusst durch den wachsenden technologischen Fortschritt in der Region.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören InfinityPV, Epishine, Merck Group, Heliatek GmbH, NanoFlex Power Corporation, Brite Hellas S.A., Tata Power Solar Systems Limited, Pionis Energy Technologies LLC, JinkoSolar Holding Co., Ltd., Trina Solar Limited und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung