Marktgröße und Prognose für Polymilchsäure nach Qualität (Thermoformen, Extrusion, Spritzgießen); Endverbraucher (Verpackung, Landwirtschaft, Automobil, Elektronik, Textilien) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4799
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Polymilchsäure:

Der Markt für Polymilchsäure wird im Jahr 2025 auf 2,29 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2035 die 12,4 Milliarden US-Dollar-Marke überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 18,4 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Marktwert von Polymilchsäure auf 2,67 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Polylactic Acid Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Wachstum des Polymilchsäuremarktes ist vor allem auf die weltweite Expansion der chemischen Industrie zurückzuführen. So erwirtschaftete die indische Chemieindustrie im Jahr 2019 fast 170 Milliarden US-Dollar und soll bis 2025 rund 300 Milliarden US-Dollar erreichen. Das Wachstum ist außerdem auf Faktoren wie die steigende Nachfrage nach Biokunststoffen , staatliche Vorschriften zur Förderung nachhaltiger Materialien und das zunehmende Bewusstsein für die Umweltauswirkungen herkömmlicher Kunststoffe zurückzuführen.

Darüber hinaus wird erwartet, dass der globale Markt im Prognosezeitraum durch die zunehmende Verwendung von Ethylamin durch die Endverbraucherindustrien, den weltweiten Anstieg der landwirtschaftlichen Produktion und die wachsende Nachfrage nach Elektro- und Nichtelektrofahrzeugen weiter beflügelt wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die weltweit steigende Industrieproduktion das globale Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbelt. Beispielsweise stieg die Industrieproduktion in China zwischen Juli 2020 und Juli 2022 im Vergleich zum Vorjahr um fast 4 %. Der Markt steht jedoch vor Herausforderungen wie den im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen hohen Produktionskosten und der fehlenden Infrastruktur für die Sammlung und Verarbeitung biologisch abbaubarer Kunststoffe. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, konzentrieren sich Unternehmen auf die Entwicklung kostengünstiger Produktionsmethoden und investieren in die Entwicklung von Recyclingtechnologien für Biokunststoffe. Diese Faktoren dürften im Prognosezeitraum ein Wachstumspotenzial für den Polymilchsäuremarkt bieten.

Schlüssel Polymilchsäure Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Polymilchsäure im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % erreichen, angetrieben durch die steigende Fahrzeug- und Elektrofahrzeugproduktion in der Region.
    • Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 24 % erreichen, angetrieben durch das rasante Wachstum der Automobilindustrie.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Automobilsegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 35 % im Polymilchsäuremarkt erreichen, getrieben durch die wachsende Produktion von Elektrofahrzeugen und Umweltbedenken.
    • Das Spritzgusssegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 30 % im Polymilchsäuremarkt erreichen, getrieben durch die zunehmende Verwendung in PLA-Endverbrauchsbranchen und die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Materialien
    • Regierungsinitiativen zur Förderung der Nachhaltigkeit
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Nebenwirkungen von Polymilchsäure
    • Geringes Bewusstsein für Polymilchsäure in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen
  • Hauptakteure: NatureWorks LLC, BASF SE, Futerro, Total Corbion PLA, Corbion NV, Teijin Limited, Danimer Scientific, Synbra Technology BV, Pierce Chemical Co., Frigid Fluid Company.

Global Polymilchsäure Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 2,29 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 2,67 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 12,4 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 18,4 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Thailand
    • Schwellenländer: China, Japan, Südkorea, Thailand, Indien
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Materialien: Das zunehmende Bewusstsein für die Umweltauswirkungen herkömmlicher Kunststoffe und der Bedarf an nachhaltigen Materialien treiben die Nachfrage nach PLA an. Laut einer Umfrage sind fast 81 % der Verbraucher der festen Überzeugung, dass Unternehmen zum Umweltschutz beitragen sollten. Dieser Bedarf an Nachhaltigkeit treibt die Einführung biologisch abbaubarer und erneuerbarer Kunststoffe wie PLA voran.
  • Regierungsinitiativen zur Förderung der Nachhaltigkeit: Regierungen weltweit ergreifen Initiativen, um die Verwendung nachhaltiger Materialien zu fördern. So hat sich beispielsweise die Europäische Union das Ziel gesetzt, bis 2030 alle Kunststoffverpackungen recycelbar oder wiederverwendbar zu machen. Auch die indische Regierung hat Einwegplastik verboten und fördert die Verwendung biologisch abbaubarer Kunststoffe. Solche Initiativen treiben die Nachfrage nach PLA an.
  • Steigende Nachfrage nach Elektro- und Nicht-Elektrofahrzeugen – In Hybrid- und Elektrofahrzeugen wird zunehmend PLA eingesetzt. In Indien sind derzeit fast 1.334.000 Elektrofahrzeuge im Einsatz, verglichen mit etwa 2.780.500.000 Nicht-Elektrofahrzeugen.
  • Zunehmende Expansion der chemischen Industrie weltweit – Die globale chemische Industrie erzielte im Jahr 2021 weltweit einen Umsatz von fast 4 Billionen US-Dollar.
  • Zunehmender Einsatz in Verpackungsanwendungen: Die Verpackungsindustrie ist ein wichtiger Endverbraucher von PLA, und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen treibt das Wachstum des PLA-Polymilchsäuremarktes voran. Einem Bericht zufolge wird die weltweite Produktion biologisch abbaubarer Verpackungen bis 2025 voraussichtlich fast 22 Milliarden US-Dollar erreichen.

Herausforderungen

  • Nebenwirkungen von Polymilchsäure: Es wurde festgestellt, dass PLAs, die in Verpackungen und Besteck verwendet werden, mit Nebenwirkungen wie Schwellungen, Rötungen, Juckreiz und in einigen Fällen vorübergehenden Knoten verbunden sind. Dies ist einer der Hauptfaktoren, die das Wachstum des Polymilchsäuremarktes voraussichtlich verlangsamen werden.
  • Geringes Bewusstsein für Polymilchsäure bei Menschen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen
  • Fachkräftemangel in einigen Ländern

Marktgröße und Prognose für Polymilchsäure:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

18,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2,29 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

12,4 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Polymilchsäure-Marktsegmentierung:

Endbenutzer

Der globale Markt für Polymilchsäure wird nach Nachfrage und Angebot nach Endverbraucher segmentiert und in die Bereiche Verpackung, Landwirtschaft, Automobil, Elektronik, Textilien und weitere analysiert. Von den sechs Anwendungsbereichen wird der Automobilbereich im Jahr 2035 voraussichtlich den größten Marktanteil mit etwa 35 % erreichen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die weltweit steigende Produktion von Elektrofahrzeugen und das wachsende Bewusstsein der Weltbevölkerung für die negativen Auswirkungen von Verkehrsabgasen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zurückzuführen. Dies wird durch die erwartete hohe Nachfrage untermauert. Die Internationale Energieagentur berichtete, dass die Verkäufe von Elektrofahrzeugen im Jahr 2021 die Verkäufe von 2020 übertrafen und sich auf 6,6 Millionen fast verdoppelten. Polymilchsäure (PLA) ist ein biologisch abbaubarer und erneuerbarer Thermoplast mit potenziellen Anwendungen in der Automobilindustrie. PLA kann bei der Herstellung von Innen- und Außenteilen von Fahrzeugen sowie in Automobiltextilien eingesetzt werden. Ein Hauptvorteil der Verwendung von PLA in Automobilteilen ist das geringere Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Metall und Glas. Dies kann zu Kraftstoffeffizienz und geringeren CO2-Emissionen führen. Darüber hinaus verfügt PLA über eine hohe Dimensionsstabilität, wodurch es sich für den Einsatz in Präzisionsteilen eignet. PLA lässt sich zudem leicht in verschiedene Formen und Größen gießen, was es zu einem vielseitigen Material für Automobilanwendungen macht.

Grad

Der globale Markt für Polymilchsäure (PLA) wird hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Qualität in die Segmente Thermoformen, Extrusion und Spritzguss unterteilt und analysiert. Unter diesen drei Segmenten wird der Spritzguss im Jahr 2035 voraussichtlich einen signifikanten Anteil von rund 30 % erreichen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die breite Anwendung des Spritzgussverfahrens in der PLA-Endverbrauchsindustrie zurückzuführen. Spritzguss ist eines der wichtigsten Segmente des Polymilchsäure (PLA)-Marktes. Spritzguss ist ein Herstellungsverfahren zur Herstellung von Teilen durch Einspritzen von geschmolzenem Material in eine Form. Im Fall von PLA wird das Material erhitzt, bis es schmilzt, und dann in eine Form gespritzt, um die gewünschte Form zu erhalten. Das Spritzgussverfahren wird häufig bei der Herstellung verschiedener PLA-basierter Produkte eingesetzt, darunter Verpackungen, Konsumgüter, Autoteile und medizinische Geräte. Spritzguss bietet bei der Herstellung von PLA-basierten Produkten mehrere Vorteile, darunter eine hohe Produktionseffizienz, gute Maßgenauigkeit und die Möglichkeit, komplexe Formen und Designs herzustellen. Das Spritzgusssegment des PLA-Polymilchsäuremarktes dürfte in den kommenden Jahren deutlich wachsen, getrieben durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten und die Einführung biologisch abbaubarer Kunststoffe.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Polymilchsäure umfasst die folgenden Segmente:

Nach Endbenutzer

  • Verpackung
  • Landwirtschaft
  • Automobilindustrie
  • Elektronik
  • Textilien
  • Sonstige

Nach Klasse

  • Thermoformen
  • Extrusion
  • Spritzguss
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Polymilchsäuremarktes:

Einblicke in den APAC-Markt

Prognosen zufolge wird Polymilchsäure im Asien-Pazifik-Raum bis Ende 2035 mit etwa 35 % den größten Marktanteil im Vergleich zu allen anderen Regionen halten. Das regionale Wachstum ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach Fahrzeugen zurückzuführen, die zu einer steigenden Fahrzeugproduktion und einem Anstieg der Fahrzeugverkäufe in der Region führt. Statistiken der International Automobile Manufacturers (OICA) zeigen, dass die gesamte Fahrzeugproduktion in der Region im Jahr 2021 von 44 Millionen im Jahr 2020 auf 46 Millionen im Jahr 2020 gestiegen ist. Zudem steigt die Produktion von Elektrofahrzeugen im Asien-Pazifik-Raum, und ihre zunehmende Beliebtheit ist ein weiterer Wachstumsfaktor für die Marktexpansion. So gab die Internationale Energieagentur bekannt, dass China im Jahr 2020 der größte Produzent von Elektrofahrzeugen war; im selben Jahr wurden etwa 1,3 Millionen Elektrofahrzeuge zugelassen. Darüber hinaus dürften die Präsenz mehrerer großer Elektrofahrzeughersteller in der Region und die zunehmende Entwicklung besserer Innenraumdesigns, die PLA bei Elektrofahrzeugen erfordern, das Wachstum des regionalen Polymilchsäuremarktes vorantreiben.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Die Polymilchsäure in Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit etwa 24 % den zweitgrößten Anteil am Polymilchsäuremarkt aller anderen Regionen einnehmen. Das Marktwachstum in dieser Region ist vor allem auf die schnelle Expansion der Automobilindustrie in der Region zurückzuführen. Etwa 923.000 Amerikaner sind in der Herstellung von Autos und deren Teilen beschäftigt und 1.251.600 arbeiten im Autohandel. Im Jahr 2021 erwirtschaftete die US-Automobil- und Teileindustrie einen Umsatz von etwa 1,5 Billionen US-Dollar. Die Automobilindustrie trägt 3 % zum amerikanischen BIP bei. Darüber hinaus wird geschätzt, dass das höhere Pro-Kopf-Einkommen der Anwohner es ihnen ermöglicht, auf individuelle, umweltfreundliche Fahrzeuge umzusteigen. Fast 75 % der Amerikaner gaben an, bis 2022 ein Auto zu besitzen, und weitere 20 % sagen, sie würden ein Geschäfts- oder Familienauto besitzen. Dies dürfte das Wachstum des Polymilchsäuremarktes in Nordamerika vorantreiben.

Markteinblicke Europa

Für Europa wird bis 2035 ein deutliches Wachstum erwartet. Dieses Marktwachstum ist vor allem auf das zunehmende Nachhaltigkeitsbewusstsein der Verbraucher, staatliche Initiativen zur Förderung biologisch abbaubarer Kunststoffe und die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungslösungen zurückzuführen. Europa ist eine der führenden Regionen bei der Nutzung nachhaltiger Materialien, und die Nachfrage nach PLA dürfte in den kommenden Jahren deutlich steigen. Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, den Einsatz von Biokunststoffen zu erhöhen und den Einsatz konventioneller Kunststoffe zu reduzieren. So hat sich die EU beispielsweise zum Ziel gesetzt, bis 2030 alle Kunststoffverpackungen recycelbar oder wiederverwendbar zu machen. Darüber hinaus haben viele europäische Länder Einwegkunststoffe verboten und fördern die Verwendung biologisch abbaubarer Kunststoffe wie PLA. Auch die Automobilindustrie dürfte maßgeblich zum Wachstum des PLA-Marktes in Europa beitragen. Der Einsatz von PLA in Autoteilen kann das Gewicht von Fahrzeugen reduzieren und so zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und geringeren CO2-Emissionen führen. Mehrere europäische Automobilhersteller prüfen den Einsatz von PLA in verschiedenen Anwendungen. Der regionale Markt für Polymilchsäure dürfte in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Materialien und die Einführung biologisch abbaubarer Kunststoffe in verschiedenen Branchen.

Polylactic Acid Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Polymilchsäure:

    • NatureWorks LLC
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • BASF SE
    • Futerro
    • Total Corbion PLA
    • Corbion NV
    • Teijin Limited
    • Danimer Scientific
    • Synbra Technology BV
    • Pierce Chemical Co.
    • Frigid Fluid Company

Neueste Entwicklungen

  • NatureWorks kündigte Pläne zur Produktionssteigerung seines Ingeo PLA-Biomaterials in seiner Produktionsstätte in Thailand an. Das Unternehmen plant, die Produktionskapazität seines Ingeo-Biopolymers bis 2022 zu verdoppeln, um der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Materialien gerecht zu werden.

  • Corbion gab die Übernahme des Milchsäuregeschäfts von Bunge Limited, einem führenden Agrar- und Lebensmittelunternehmen, bekannt. Die Akquisition wird Corbion helfen, sein Produktportfolio zu erweitern und seine Position auf dem globalen Biokunststoffmarkt zu stärken.

  • Report ID: 4799
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Polymilchsäureindustrie auf 2,67 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Polymilchsäure wird im Jahr 2025 auf über 2,29 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 18,4 % verzeichnen und bis 2035 einen Umsatz von über 12,4 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Markt für Polymilchsäure im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % haben, was auf die steigende Fahrzeug- und Elektrofahrzeugproduktion in der Region zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören NatureWorks LLC, BASF SE, Futerro, Total Corbion PLA, Corbion NV, Teijin Limited, Danimer Scientific, Synbra Technology BV, Pierce Chemical Co. und Frigid Fluid Company.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos