Marktgröße für Kunststoffpigmente, nach Typ (organisch, anorganisch), Endverbraucher (Verpackung, Konsumgüter, Bauwesen, Automobil) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4428
  • Veröffentlichungsdatum: Jul 28, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Es wird erwartet, dass die Größe des

Marktes für Kunststoffpigmente von 14,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 42,27 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt, was einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 8,8 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Kunststoffpigmenten im Jahr 2025 auf 14,99 US-Dollar geschätzt Milliarden.

Die Expansion der Kunststoffindustrie ist die treibende Kraft hinter dem Wachstum. Die Vielseitigkeit von Kunststoff hat die Bevölkerung dazu veranlasst, mehr Kunststoff zu produzieren, was voraussichtlich das Marktwachstum ankurbeln wird. Kunststoffpigmente sind organische oder anorganische Partikel, die der Polymerbasis zugesetzt werden, um dem Endprodukt eine bestimmte Farbe oder einen funktionalen Vorteil zu verleihen. Das am häufigsten verwendete anorganische Pigment in der Kunststoffindustrie ist beispielsweise Titandioxid, das auch als das beste Weißpigment der Welt bekannt ist. Darüber hinaus wird es aufgrund seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften häufig in Beschichtungen und Kunststoffen verwendet.

Es wird angenommen, dass die wachsende Verpackungsindustrie weltweit das Marktwachstum ankurbeln wird. Aufgrund der Expansion der Verpackungsindustrie steigt auch die Nachfrage nach Kunststoffpigmenten, da die Hersteller für die Herstellung farbiger Kunststoffverpackungen mehr Pigmente benötigen. Darüber hinaus werden Kunststoffpigmente auch bei der Herstellung personalisierter Verpackungen verwendet.


Plastic Pigments Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Kunststoffpigmente: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsende Nachfrage nach Konsumgütern – Eine erhebliche Menge an Farbe Masterbatch wird in Konsumgütern aus Kunststoff verwendet, um deren funktionelle und ästhetische Qualitäten zu verbessern, aufgrund seiner Vorteile, einschließlich seiner Erschwinglichkeit, Verfügbarkeit und Vielseitigkeit. Darüber hinaus muss heutzutage jedes Verbraucherprodukt verpackt werden. Daher konzentrieren sich Verpackungslieferanten auch auf die Verwendung attraktiver und brillanter Farben bei der Herstellung von Verpackungsartikeln, was zu einem zunehmenden Einsatz anorganischer Kunststoffpigmente zur Herstellung auffälliger Verpackungsmaterialien geführt hat.
  • Zunehmende Einführung neuer Technologien – Der Einsatz neuer Technologien in der Kunststoffpigmentindustrie ermöglicht es Herstellern, die Eigenschaften von Anwendungen zu verbessern. Die neue ultradünne Pigmenttechnologie ermöglicht neue Farbtöne wie CopperGlow, GoldenWhite und GoldenShine durch die Kombination von Gold, Kupfer und Silber, was zu einer Farbsättigung führt. Diese Farben sind jetzt in Druckfarben, Beschichtungen und Kunststoffen erhältlich.

Darüber hinaus werden im Hinblick auf die Umweltsicherheit Technologien eingesetzt, die weniger Umweltverschmutzung verursachen. In den Vereinigten Staaten hat der National Emissions Standard for Hazardous Air Pollution (NESHAP) der Environmental Protection Agency Richtlinien für die Verwendung von VOCs festgelegt, und infolgedessen stellen Hersteller von Autolacken ihre Technologien von lösungsmittelbasierten auf wasserbasierte um und Pulverbeschichtungstechnologien. Im Vergleich zu lösungsmittelbasierten Technologien emittieren diese Technologien weniger VOCs. 

Herausforderungen

  • Nachteilige Auswirkungen auf Mensch und Umwelt – Die ganze Welt ist sich der Tatsache bewusst, dass Kunststoffe weder für den Menschen noch für die Umwelt geeignet sind. Kunststoffpigmente enthalten gefährliche Chemikalien wie flüchtige organische Verbindungen und Schwermetalle, und der Kontakt mit diesen Chemikalien kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen. Diese Pigmente können sich auch negativ auf die Umwelt auswirken, indem sie Umweltverschmutzung verursachen. Daher werden verschiedene Vorschriften und Recyclinginitiativen befolgt, die die negativen Auswirkungen von Kunststoffpigmenten auf Mensch und Umwelt verringern können.
  • Steigendes Bewusstsein für Plastikmüll
  • Strenge staatliche Umweltschutzvorschriften

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

8,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

14,12 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

42,27 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Kunststoffpigmenten

Typ (organisch, anorganisch)

Das Bio-Segment im Markt für Kunststoffpigmente wird in Kürze einen beachtlichen Anteil gewinnen, was auf die vielfältigen Vorteile zurückzuführen ist, die die organische Art von Kunststoffpigmenten bietet. Die Azo-Pigmente machen mehr als 60 % aller organischen Pigmente aus und ihr kühleres Spektrum ähnelt in etwa dem von Cadmium. Sie übertreffen anorganische Pigmente, indem sie bei geringeren Prozentsätzen hellere, glänzendere Farbtöne erzeugen und so eine große Farbvielfalt und Leistung für Kunststoffe bieten. Farben, Gummiprodukte, Tinten, Kunststoffwaren und beschichtete Druckformate werden aufgrund ihrer beliebtesten Eigenschaften wie hoher Farbstärke und ausgezeichnetem Farbton alle mit organischen Pigmenten gefärbt.

Darüber hinaus bevorzugen die Menschen in den meisten Endverbraucherbranchen im Allgemeinen die Verwendung organischer gegenüber anorganischer Typen aufgrund ihrer Vorteile und außerdem ist die organische Sorte umweltfreundlich. Die organische Verbindung besteht hauptsächlich aus Kohlenstoff- und Metallverbindungen.

Endverbrauchsindustrie (Verpackung, Konsumgüter, Bauwesen, Automobilindustrie)

Es wird geschätzt, dass das Automobilsegment im Markt für Kunststoffpigmente aufgrund der steigenden Nachfrage und Produktion von Fahrzeugen in den kommenden Jahren einen robusten Marktanteil gewinnen wird. Partikel, die der Polymergrundierung zu funktionellen Zwecken zugesetzt werden, werden als Kunststoffpigmente bezeichnet und aufgrund ihrer Vorteile wie verbesserter thermischer Stabilität, höherer Haltbarkeit im Freien, Farbechtheit und chemischer Beständigkeit häufig in Fahrzeugbeschichtungen verwendet.

Darüber hinaus sind diese Pigmente in der Automobilindustrie stärker gefragt, da sie korrosionsbeständig und glänzend sind und für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden können, da diese Pigmente die Erzeugung hoher Farbstärken und einzigartiger Farbverlaufseffekte ermöglichen. Nach Angaben der Organisation der Kraftfahrzeughersteller belief sich die weltweite Fahrzeugproduktion im Jahr 2021 auf 80.145.988 Einheiten. Dies ist ein Anstieg gegenüber 77.711.725 Einheiten im Jahr 2020.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Typ

  • Biologisch
  • Anorganisch

            Endverbrauchsindustrie

  • Verpackung
  • Konsumgüter
  • Gebäude & Bau
  • Automobilindustrie

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Regionale Zusammenfassung der Kunststoffpigmentindustrie

APAC-Marktprognose

Es wird geschätzt, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 35 % dominieren wird, angetrieben durch zunehmende Bauaktivitäten. Beispielsweise werden verschiedene Bauprojekte wie „Smart City“ oder „Smart City“ umgesetzt. oder „Wohnen für alle“; finden in China, Indien und anderen Teilen des asiatisch-pazifischen Raums statt. Bei diesen Projekten sind häufig Kunststoffpigmente erforderlich, um ein breites Spektrum an Kunststoffmaterialien einzufärben, die in diesen Projekten verwendet werden.

Kunststoffpigmente verbessern die optische Attraktivität von Gebäuden und tragen dazu bei, lebendige Farben in Fußböden, Laminaten und Möbeln zu erzielen. Es wird erwartet, dass der indische Bausektor schrittweise wächst und bis 2025 ein Volumen von über 1 Billion US-Dollar erreichen wird.

Europäische Marktanalyse

Der europäische Markt für Kunststoffpigmente dürfte im prognostizierten Zeitraum der zweitgrößte sein, was auf die steigende Nachfrage nach dem Produkt aus dem Textilsektor zurückzuführen ist. Beispielsweise ist die Nachfrage nach synthetischen Fasern, die üblicherweise in der Textilindustrie eingesetzt werden, in europäischen Ländern, darunter Frankreich und Deutschland, extrem hoch. Während des Herstellungsprozesses werden diese synthetischen Fasern mit Kunststoffpigmenten eingefärbt, was zu einem Anstieg der Nachfrage in der Region geführt hat.

Plastic Pigments Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Kunststoffpigmentlandschaft dominieren

    • Clariant International Ltd
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Ferro Corporation
    • Heubach GmbH
    • Huntsman International LLC
    • The Chemours Company LLC
    • LANXESS
    • Cabot Corporation
    • DIC Corporation
    • Tronox Holding plc
    • BASF

In the News

  • Clariant International Ltd ist eine Partnerschaft mit Lintech International, LLC eingegangen, um seine Pigmente ausschließlich für die Kunststoff-, Beschichtungs- und Druckfarbenmärkte in den gesamten Vereinigten Staaten von Amerika zu vertreiben.
  • BASF hat geplant, die Produktionskapazitäten für Isoindolin-Gelbpigmente um rund 70 % zu erhöhen, da die Nachfrage nach Hochleistungspigmenten steigt.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 4428
  • Published Date: Jul 28, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz mit Kunststoffpigmenten im Jahr 2025 auf 14,99 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für Kunststoffpigmente wird voraussichtlich von 14,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 42,27 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 8,8 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 den größten Umsatzanteil von 35 % ausmachen, was auf die zunehmenden Bauaktivitäten in der Region zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Clariant International Ltd, Ferro Corporation, Heubach GmbH, Huntsman International LLC, The Chemours Company LLC, LANXESS, Cabot Corporation, DIC Corporation, Tronox Holding plc und BASF.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung