Inhaltsverzeichnis des globalen Marktes für Kunststoffadditive
- Ein Überblick über den Markt für Kunststoffadditive
- Marktdefinition
- Marktsegmentierung
- Annahmen und Abkürzungen
- Forschungsmethodik und -ansatz
- Suchprozess
- Hauptforschung
- Hersteller
- Endnutzer
- Sekundärforschung
- Schätzung der Marktgröße
- Zusammenfassung des Berichts für wichtige Entscheidungsträger
- Kräfte der Marktteilnehmer
- Faktoren/Treiber, die das Wachstum des Marktes beeinflussen
- Markttrends für bessere Geschäftspraktiken
- Wichtige Marktchancen für Unternehmenswachstum
- Große Hindernisse für das Marktwachstum
- Dekarbonisierungsstrategie und Vorteile von Emissionsgutschriften für Marktteilnehmer
- Globale staatliche Dekarbonisierungspläne/Ziele jedes Landes im Rahmen der von 200 Ländern vereinbarten Vereinbarung von 2015
- Von Ländern ergriffene Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
- Von der Regierung für Marktteilnehmer eingeführte Emissionsgutschriften und Subventionspläne/-vorteile
- Effektive Möglichkeiten zur Nutzung von CO2-Gutschriften und Auswirkungen auf die Gewinnmargen
- Auswirkungen der Nachfrage auf die Unternehmen, die sich für Emissionszertifikate entscheiden
- Staatliche Regulierung
- Branchenrisikoanalyse
- Globaler Wirtschaftsausblick: Herausforderungen für die globale Erholung und ihre Auswirkungen auf den globalen Markt für Kunststoffadditive
- Ukraine-Russland-Krise
- Potenzielle Abschwächung der US-Wirtschaft
- Regionale Analyse zum Markt für Kunststoffadditive
- Ausblick auf das Branchenwachstum
- Analyse der Branchenlieferkette
- Analyse der Produktionskapazität und des Angebots der Hauptakteure
- Aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Kunststoffadditive
- Anwendungsanalyse
- Porter-Fünf-Kräfte-Analyse
- Analyse der Markttrends von Kunststoffadditiven basierend auf Produkten
- Wettbewerbspositionierung: Strategien zur Differenzierung eines Unternehmens von seinem Konkurrenten
- Umfassendes Modell: Ein detaillierter Einblick für Investoren
- Marktanteil des Unternehmens 2022
- Geschäftsprofil des Schlüsselunternehmens
- Arkema
- Geschäftsüberblick
- Wichtige Geschäftsstrategien für das Umsatzwachstum
- Finanzielle Leistungs- und Umsatzdarstellung
- Wichtige angebotene Produkte
- Fusionen und Übernahmen
- Neueste Trends
- Regionale und weltweite Präsenz
- Die Dow Chemical Company
- Struktol Company of America, LLC
- LANXESS
- SONGWON
- Kaneka Corporation
- Solvay
- Clariant AG
- BASF SE
- Daikin Industries, Ltd.
- LG Chem
- Evonik Industries AG
- Andere große Player
- Arkema
- Globaler Marktausblick für Kunststoffadditive
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- Globale Marktsegmentierungsanalyse für Kunststoffadditive (2018-2035)
- Nach Typ
- Weichmacher, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Flammschutzmittel, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Schlagzähmodifikatoren, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Hitzebeständig, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Verträglichkeitsvermittler, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Andere, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Antioxidans, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Dispergiermittel, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Verarbeitungsagent, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Kettenverlängerer, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Andere, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Nach Kunststofftyp
- Rohstoff, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Technik, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Hohe Leistung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Auf Antrag
- Verpackung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Automobil, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Landwirtschaft, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Bauwesen und Konstruktion, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Konsumgüter, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Elektronik, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Nach Geographie
- Nordamerika, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Europa, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Asien-Pazifik, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Lateinamerika, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Naher Osten und Afrika, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Nach Typ
- Kreuzanalyse des Anwendungstyps (in Mio. USD), 2022
- Marktausblick für Kunststoffadditive in Nordamerika
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- Marktsegmentierungsanalyse für Kunststoffadditive in Nordamerika (2018-2035)
- Nach Typ
- Weichmacher, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Flammschutzmittel, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Schlagzähmodifikatoren, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Hitzebeständig, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Verträglichkeitsvermittler, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Andere, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Antioxidans, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Dispergiermittel, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Verarbeitungsagent, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Kettenverlängerer, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Andere, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Nach Kunststofftyp
- Rohstoff, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Technik, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Hohe Leistung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Auf Antrag
- Verpackung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Automobil, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Landwirtschaft, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Bauwesen und Konstruktion, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Konsumgüter, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Elektronik, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2018–2035F
- Nach Geographie
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- USA, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Kanada, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Nach Typ
- Ausblick und Prognosen für den europäischen Markt für Kunststoffadditive, Chancenbewertung, 2022 bis 2035
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- Marktsegmentierungsanalyse für Kunststoffadditive in Europa (2018-2035)
- Nach Typ
- Nach Kunststofftyp
- Auf Antrag
- Nach Geographie
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- Deutschland, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Großbritannien, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Italien, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Frankreich, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Spanien, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Niederlande, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Russland, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Restliches Europa, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Ausblick und Prognosen für den Markt für Kunststoffadditive im asiatisch-pazifischen Raum, Chancenbewertung, 2022 bis 2035
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- Marktsegmentierungsanalyse für Kunststoffadditive im asiatisch-pazifischen Raum (2018-2035)
- Nach Typ
- Nach Kunststofftyp
- Auf Antrag
- Nach Geographie
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- China, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Indien, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Japan, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Südkorea, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Australien, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Singapur, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Marktausblick und Prognosen für Kunststoffadditive in Lateinamerika, Chancenbewertung, 2022 bis 2035
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- Marktsegmentierungsanalyse für Kunststoffadditive in Lateinamerika (2018-2035)
- Nach Typ
- Nach Kunststofftyp
- Auf Antrag
- Nach Geographie
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- Brasilien, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Mexiko, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Argentinien, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Rest Lateinamerikas, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Marktausblick und Prognosen für den Nahen Osten und Afrika für Kunststoffadditive, Chancenbewertung, 2022 bis 2035
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- Marktsegmentierungsanalyse für Kunststoffadditive im Nahen Osten und Afrika (2018-2035)
- Nach Typ
- Nach Kunststofftyp
- Auf Antrag
- Nach Geographie
- Marktübersicht
- Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
- GCC, Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
- Israel, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Südafrika, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018-2035F
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas, Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Tonnen) und CAGR, 2018–2035F
Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Marktgröße für Kunststoffadditive betrug im Jahr 2024 über 30,92 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 64,86 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 5,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Kunststoffadditiven auf 32,38 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Wesentlicher Faktor sind Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich Kunststoffadditive, der zunehmende Einsatz von Kunststoffadditiven im Gesundheitssektor sowie die wachsende Nachfrage nach Additiven zur Herstellung leichter und langlebiger Fahrzeugkomponenten.
Darüber hinaus wird die Expansion des Marktes durch die zunehmenden Initiativen der wichtigsten Marktteilnehmer zur Umwandlung von Kunststoffabfällen in Kunststoffadditive vorangetrieben. Beispielsweise hat Evonik unter dem Markennamen TEGO Cycle eine Vielzahl von Additiven auf den Markt gebracht, um seine Kunden dabei zu unterstützen, Prozesse zu rationalisieren und die Endqualität recycelter Kunststoffe zu steigern. Das Additivpaket TEGO Cycle, das den Energieverbrauch beim werkstofflichen Recycling reduzieren und die Polymerqualität verbessern soll, ermöglicht die Umwandlung der Kunststoff-Wertschöpfungskette in einen Wertschöpfungskreislauf.
Sektor der Kunststoffadditive: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Rasante Urbanisierung und erhebliche Nachfrage aus der Bau- und Konstruktionsindustrie – Die Nachfrage nach Kunststoffadditiven in der Bau- und Konstruktionsindustrie steigt aufgrund der raschen Urbanisierung. Die Bauindustrie wurde erheblich von der Urbanisierung beeinflusst, und diese Auswirkungen werden voraussichtlich auch in Zukunft anhalten. Nach Angaben der Weltbank lebt derzeit mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. Die globale Stadtbevölkerung wird sich bis zum Jahr 2045 auf sechs Milliarden Menschen fast verdoppeln. Kunststoffadditive spielen eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Haltbarkeit und Wirksamkeit von Polymeren in einem breiten Anwendungsspektrum, da die Bauindustrie wächst.
- Hohe Nachfrage nach Kunststoffprodukten – Kunststoffadditive haben das Potenzial, die Leistung, Haltbarkeit und Ästhetik von Kunststoffmaterialien zu steigern. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Kunststoffprodukten in verschiedenen Branchen wie Verpackung, Automobil, Bauwesen und Elektronik das Marktwachstum im Laufe der Jahre vorantreiben wird. Darüber hinaus wird der zunehmende Einsatz biobasierter Kunststoffzusätze in Kunststoffprodukten zur Bewältigung der zunehmenden Probleme mit Kunststoffabfällen, die sich auf die Umwelt auswirken, im Laufe der Jahre das globale Marktwachstum ankurbeln. Nach Angaben der European Bioplastics (EUBP) betrug die weltweite Produktionskapazität für Biokunststoffe im Jahr 2022 2,22 Millionen Tonnen.
- Zunehmender Einsatz von Kunststoffadditiven in der Verpackungsindustrie – Kunststoff ist derzeit das in der Verpackungsindustrie am häufigsten verwendete Material und seine Vielseitigkeit ermöglicht es, eine Vielzahl von Anforderungen zu erfüllen. Additive, auch für Verpackungen, sei es für Polyolefinharz oder PET (der am häufigsten verwendete Kunststoff in Verpackungen), werden eingesetzt, um die Herstellungs- und Verarbeitungsleistung zu verbessern und Materialien eine Vielzahl verbesserter Eigenschaften zu verleihen. Darüber hinaus stellen Hersteller aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für die Kreislaufwirtschaft und ihre Auswirkungen auf Additive um, die das Recycling in Verpackungen ermöglichen, sowie auf Additive und Masterbatches, die im Nahinfrarotbereich nachweisbar sind.
Herausforderungen
- Toxizität und Umweltnebenwirkungen von Kunststoffzusätzen – Kunststoffzusätze können erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen, Meerestieren und der Umwelt haben. Kunststoffzusätze werden mit Krebs, einer Schädigung des Immunsystems, Fortpflanzungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen in Verbindung gebracht. Bisphenole, Phthalate, sind perfluorierte Verbindungen und flammhemmende Substanzen, und Nonylphenole sind giftige Zusatzstoffe, die in Spielzeug, Textilien, Möbeln, Lebensmittelverpackungen und Elektronik vorkommen und das Wachstum des Marktes behindern.
- Schwankungen der Rohstoffpreise
- Strenge staatliche Vorschriften für die Kunststoffindustrie
Markt für Kunststoffadditive: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5.9% |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
30,92 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
64,86 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
"
|
Segmentierung von Kunststoffadditiven
Typ (Weichmacher, Flammschutzmittel , Schlagzähmodifikatoren, hitzebeständig, Verträglichkeitsvermittler)
Bis Ende 2037 wird das Weichmachersegment im Markt für Kunststoffadditive voraussichtlich den größten Umsatz von 19,11 Milliarden US-Dollar erzielen. Ein wesentlicher Faktor ist der zunehmende Einsatz bei der Herstellung von PVC und Automobilkunststoffen . Weichmacher sind chemische Zusatzstoffe, die Kunststoffe weicher machen und ihre Flexibilität erhöhen, was ihren Einsatz bei der Herstellung vieler verschiedener Artikel erhöht. Der Bedarf an Weichmachern wird durch ihre mechanischen Eigenschaften und ihre Fähigkeit, Kunststoffe zu modifizieren, angeheizt, da sie die Langlebigkeit eines Produkts erhöhen können. Der gestiegene Bedarf an Weichmachern bei der Kunststoffherstellung unterstützt das Segmentwachstum.
Kunststofftyp (Commodity, Engineering, High-Performance)
Der Markt für Kunststoffadditive aus dem Rohstoffsegment wird voraussichtlich bis Ende 2035 den größten Umsatz von 25,53 Milliarden US-Dollar erzielen. Rohstoffkunststoffe lassen sich leicht zu Alltagsgegenständen verarbeiten und werden in großen Mengen in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Standardkunststoffe finden Verwendung in Textilien, Verpackungen, im Gesundheitswesen und in Elektroanwendungen. Das hohe Produktionsvolumen und die niedrigen Kosten, die dafür gesorgt haben, dass Massenkunststoffe in den verschiedenen Endverbrauchersektoren weit verbreitet sind, würden den Bedarf an Kunststoffadditiven erhöhen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Kunststoffadditive umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Kunststofftyp |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKunststoffadditivindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Der Markt für Kunststoffadditive im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis Ende 2037 den größten Marktanteil halten und einen Wert von 33,87 Milliarden US-Dollar erreichen. Ein wesentlicher Faktor ist das Wachstum wachsender Investitionen in die Infrastrukturentwicklung. Nach Angaben der Asiatischen Entwicklungsbank investieren die Schwellenländer im asiatisch-pazifischen Raum jährlich 881 Milliarden US-Dollar in den Infrastrukturausbau. Darüber hinaus treibt die wachsende Automobilindustrie in China und Indien die Produktnachfrage in der Region an, da Kunststoffadditive eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Automobilkomponenten spielen. Nach Angaben der Society of Indian Automobile Association produzierte der Automobilsektor von April 2022 bis März 2023 25,93 Millionen Einheiten, verglichen mit 23,04 Millionen Einheiten von April 2021 bis März 2022.
Europäische Marktstatistik
Der europäische Markt für Kunststoffadditive wird voraussichtlich den zweitgrößten Marktanteil haben und im Jahr 2037 9,63 Milliarden US-Dollar ausmachen. Ein wesentlicher Faktor ist die stärkere Durchdringung von Chemieunternehmen sowie wachsende Exporte von Chemikalien und Kunststoffharzen in der gesamten Region. Darüber hinaus unterstützten die wachsende Forschung und Entwicklung wichtiger Akteure sowie strategische Kooperationen wichtiger regionaler Akteure das Marktwachstum. Beispielsweise gaben BASF und Zhejiang REEF Technology Co., Ltd. eine strategische Partnerschaftsvereinbarung bekannt, um hochmoderne Recyclatformulierungen für den Einsatz in der Konsumgüter-, Verpackungs- und Automobilindustrie zu entwickeln. Gemäß der Vereinbarung plant BASF, zusammen mit ihren kürzlich veröffentlichten IrgaCycle-Additivlösungen technische Beratung und Unterstützung für recycelte Polymerformulierungen bereitzustellen, die in den Testanlagen der BASF durchgeführt werden.
Unternehmen, die die Welt der Kunststoffadditive dominieren
- Arkema
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Die Dow Chemical Company
- Struktol Company of America, LLC
- LANXESS
- SONGWON
- Kaneka Corporation
- Solvay
- Clariant AG
- BASF SE
- Daikin Industries, Ltd.
- LG Chem
- Evonik Industries AG
In the News
- Oktober 2022: Clariant stellt auf der K 2022 neue Additivlösungen von Clariant vor, um nachhaltigere Kunststoffe voranzutreiben und den Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Das neu eingeführte neue Anti-Kratz-Additiv soll die Lebensdauer von Konsumgütern verlängern. Der neue Lichtstabilisator unterstützt haltbarere Agrarfolien und das neue biobasierte Wachs verkürzt die Zykluszeiten und erleichtert die Verarbeitung von spritzgegossenen Polyestercompounds.
- September 2022: BASF stellt „VALERAS“ auf der K 2022 vor und präsentiert damit ihr Portfolio an Kunststoffadditiven. VALERAS bietet nachhaltige Lösungen für die Kunststoffindustrie, trägt zu einer Kreislaufwirtschaft bei und erreicht Netto-Null-Emissionen. BASF präsentierte außerdem Product Carbon Footprints (PCF) für Antioxidantien und Lichtstabilisatoren und ergänzte damit die kürzlich eingeführten Lösungen „IrgaCycle“ und „RegXcellence“. Ziel des Unternehmens ist die Zusammenarbeit mit Kunden, um innovative und nachhaltige Additivlösungen zu entwickeln, die den Herausforderungen der Branche gerecht werden und zukünftige Anforderungen erfüllen.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 4662
- Published Date: Oct 11, 2024
- Report Format: PDF, PPT