Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
DieRohrvortriebsmaschinen Marktgröße belief sich im Jahr 2024 auf 9,2 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 18,4 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,5 % wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Rohrvortriebsmaschinen auf 9,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Rohrvortriebsmaschinen werden immer häufiger eingesetzt, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Technologien effektive und schnelle Ergebnisse liefern können. Die Integration von Rohrvortriebsmaschinen mit anderen Technologien und Geräten wie Tunnelbohrmaschinen, Hydraulikzylindern, Bohrmaschinen und anderen Tunnelbausystemen bietet erhebliche Leistung. Der Anstieg des Handels mit assoziierten Technologien verdeutlicht direkt das Wachstum der Anwendungsbereiche der Rohrvortriebsmaschine. Technologische Fortschritte und neue Modernisierungsanforderungen treiben den Verkauf von Komponenten und Teilen von Bohr- oder Senkmaschinen voran.
Teile von Bohr- oder Sinkmaschinen |
|||
Land |
Exportwert in Mio. USD |
Land |
Importwert in Mio. USD |
USA |
1530 |
USA |
1230 |
China |
1510 |
Saudi-Arabien |
541 |
Vereinigte Arabische Emirate |
655 |
Singapur |
449 |
Singapur |
596 |
Vereinigte Arabische Emirate |
405 |
Kanada |
517 |
Kanada |
403 |
Quelle: OEC World
Aus dem Bericht des Observatory for Economic Complexity (OEC) geht hervor, dass sich der Handel mit Teilen von Bohr- oder Senkmaschinen im Jahr 2022 auf insgesamt 9,23 Milliarden US-Dollar belief, wobei 433 rd das meistgehandelte Produkt waren. Die Exporte von Teilen von Bohr- oder Senkmaschinen stiegen zwischen 2021 und 2022 um 11,0 %, was 0,039 % des Welthandels entspricht. Der Produktkomplexitätsindex (PCI) lag bei 3195 tel, während die Marktkonzentration mithilfe der Shannon-Entropie 4,53 betrug, was die Exportdominanz von 23 Ländern erklärt.
Bohrmaschinen |
|||
Land |
Exportwert in Mio. USD |
Land |
Importwert in Mio. USD |
Deutschland |
530 |
China |
323 |
China |
481 |
USA |
317 |
Italien |
319 |
Deutschland |
221 |
Spanien |
300 |
Italien |
140 |
Chinesisch-Taipeh |
257 |
Indien |
103 |
Quelle: OEC World
OEC gibt außerdem bekannt, dass sich der weltweite Handel mit Bohrmaschinen im Jahr 2022 auf 2,9 Milliarden US-Dollar belief und damit den 683. Platz als meistgehandeltes Produkt der Welt einnimmt. Der PCI betrug im Jahr 2022 mithilfe der Shannon-Entropie 116 stel und die Marktkonzentration lag bei 3,95. Der Nettohandel wurde für Deutschland und die USA berechnet, die diese als Top-Exporteure und -Importeure im Jahr 2022 darstellen. Der Bericht schätzt außerdem, dass das Exportpotenzial für Bohrmaschinen in Frankreich am höchsten und das Importpotenzial in China am höchsten ist.

Markt für Rohrvortriebsmaschinen: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunahme von Infrastrukturentwicklungsprojekten: Die zunehmenden Infrastrukturentwicklungsprojekte auf der ganzen Welt treiben den Verkauf von Rohrvortriebsmaschinen voran. Die Smart-City-Projekte, Schienen- und Straßenentwicklungs- und Modernisierungsinitiativen eröffnen lukrative Möglichkeiten für Hersteller von Rohrvortriebsmaschinen. Investitionen von öffentlichen und privaten Organisationen, einschließlich Banken, unterstützen das Wachstum des Marktes für Rohrvortriebsmaschinen. Beispielsweise genehmigte die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) im November 2023 415,0 Millionen US-Dollar und einen Anfangskredit von 50,0 Millionen US-Dollar im Rahmen der bedingten Kreditlinie für Investitionsprojekte für die Entwicklung der Linie 2 der U-Bahn von Bogota. Die Untertagebohraktivitäten in diesem Projekt sollen den Einsatz von Rohrvortriebs-, Bohr- und Bohrmaschinen vorantreiben.
- Zunehmender Einsatz in Abwasser- und Reinwasserprojekten: Abwasser- und Klarwasserprojekte weltweit steigern die Nachfrage nach Rohrvortriebsmaschinen. Um die Probleme der Wasserkrise zu bewältigen, investieren Regierungen im Nahen Osten und in Afrika in Projekte für sauberes Wasser, die die Nachfrage nach Rohrvortriebsmaschinen und anderen damit verbundenen Bohrtechnologien direkt ankurbeln. Es wird erwartet, dass die Wirtschaftspartnerschaft zwischen Afrika und dem Golf-Kooperationsrat die entscheidenden Themen der Region prägen wird, darunter die Energiewende, die Ernährungs- und Wassersicherheit sowie die Infrastrukturentwicklung. Beispielsweise gab das Weltwirtschaftsforum (WEF) im April 2024 bekannt, dass der Golf-Kooperationsrat im vergangenen Jahr 72 Projekte für ausländische Direktinvestitionen (FDI) im Wert von über 53,0 Milliarden US-Dollar angekündigt hat.
Herausforderungen
- Hohe Kostenbarriere in preissensiblen Märkten: Die Rohrvortriebsmaschinen sind aufgrund der Integration fortschrittlicher Materialien und Technologien in den Produktionsprozess teuer. Kleinere Unternehmen oder neue Unternehmen zögern aufgrund von Budgetbeschränkungen oft, in den Markt für Rohrvortriebsmaschinen einzusteigen. Außerdem hemmen die hohen Kosten die Nachfrage nach Rohrvortriebsmaschinen in preissensiblen Märkten aufgrund von Budgetproblemen bei öffentlichen Infrastrukturentwicklungsprojekten.
- Mangelnde Leistung unter bestimmten Bedingungen: Die Komplexität der Installation unter bestimmten geologischen Bedingungen wie unvorhersehbaren Bodenbedingungen oder hartem Gestein kann die Leistung der Rohrvortriebsmaschinen beeinträchtigen und dazu führen, dass für die Projektabwicklung zusätzliche Ressourcen erforderlich sind. Mangelnde Leistung beeinträchtigt die Nachfrage nach Rohrvortriebsmaschinen und direkt den guten Willen der Hersteller.
Markt für Rohrvortriebsmaschinen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
9,2 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
18,4 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Rohrvortriebsmaschinen
Antriebsmechanismus (hydraulisch, elektrisch, pneumatisch)
Das hydraulische Segment dürfte bis Ende 2037 einen Marktanteil von Rohrvortriebsmaschinen von über 55,5 % halten. Der hydraulische Antriebsmechanismus bietet Vielseitigkeit und Flexibilität, was zu einer effektiven Projektabwicklung beiträgt. Es wird erwartet, dass der technologische Fortschritt zur Entwicklung fortschrittlicher hydraulischer Rohrvortriebsmaschinen führen wird. Die Schienen- und Pipelineprojekte sind Hauptanwendungsgebiete für hydraulische Rohrvortriebsmaschinen. Hydraulikmechanismustechnologien bewältigen den enormen Bodendruck bei diesen Projekten effektiv und sicher und tragen so zu deren Umsatzwachstum bei. Langfristige Haltbarkeit und überlegene Leistung bei unvorhersehbaren Bodenbedingungen steigern die Nachfrage nach hydraulischen Rohrvortriebsmaschinen, insbesondere bei Pipelineprojekten.
Leitsystem (lasergesteuert, inertialgesteuert, GPS-gesteuert, manuell gesteuert)
Das lasergeführte Segment dürfte bis 2037 einen Marktanteil von mehr als 43,2 % für Rohrvortriebsmaschinen halten. Die erhöhte Präzision und Genauigkeit lasergeführter Rohrvortriebsmaschinen trägt zum Umsatzwachstum bei. Es wird geschätzt, dass die Integration fortschrittlicher Sensortechnologien den Verkauf innovativer lasergeführter Rohrvortriebsmaschinen in den kommenden Jahren vorantreiben wird. Es wird erwartet, dass der Automatisierungstrend bei Infrastrukturentwicklungsprojekten die Einführung lasergeführter Rohrvortriebsmaschinen weiter vorantreiben wird. Die zunehmenden Urbanisierungs- und Industrialisierungsaktivitäten steigern auch den Absatz lasergeführter Rohrvortriebsmaschinen. Beispielsweise schätzt der Bericht der Weltbank, dass rund 56,0 % der Weltbevölkerung in Städten leben und über 80,0 % des globalen BIP erwirtschaften. Infrastrukturentwicklungsprojekte und Bauaktivitäten tragen wesentlich zum Wirtschaftswachstum bei. Die Integration der Automatisierung in diese Projekte soll den Verkauf lasergeführter Rohrvortriebsmaschinen ankurbeln.
Unsere eingehende Analyse des globalen Rohrvortriebsmaschinen Marktes umfasst die folgenden Segmente
Rohrdurchmesser
|
|
Anwendung |
|
Antriebsmechanismus
|
|
Schubkapazität |
|
Leitsystem
|
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIndustrie für Rohrvortriebsmaschinen – regionaler Geltungsbereich
Marktprognose für Nordamerika
Nordamerika wird auf dem Markt für Rohrvortriebsmaschinen bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 32,6 % dominieren. Die hohen Investitionen in Infrastrukturentwicklungsprojekte werden den Herstellern von Rohrvortriebsmaschinen in den kommenden Jahren profitable Möglichkeiten eröffnen. Sowohl öffentliche als auch private Investitionen, die sich auf das BIP-Wachstum durch Modernisierung und Modernisierung konzentrieren, werden den Verkauf von Rohrvortriebsmaschinen in den USA und Kanada ankurbeln.
Die USA erleben hohe Investitionen in Projekte zur Süßwassererweiterung und Abwasseraufbereitung, was voraussichtlich die Einführung von Rohrvortriebsmaschinen vorantreiben wird. Die Erweiterung der Kläranlage Walnut Creek auf 100 MGD, die Kläranlage Whites Creek, die Erweiterung der Southwest Water Reclamation Facility auf 18 MGD, die Erweiterung der Water Reclamation Facility und die Erweiterung der Water Reclamation Facility – Phase II sind einige der großen Projekte, die den Herstellern von Rohrvortriebstechnologien hohe Verdienstmöglichkeiten bieten.
In Kanada treiben die U-Bahn-Projekte das Marktwachstum für Rohrvortriebsmaschinen erheblich voran. Es wird geschätzt, dass die Ontario Line, ein großes öffentliches Verkehrsprojekt zur Schaffung von über 40 Verbindungen, die Umsatzanteile der Hersteller von Rohrvortriebsmaschinen steigern wird. Die U-Bahn-Tunnelbauprojekte fördern die Einführung von Bohrtechnologien und -maschinen erheblich. Somit wird eine 15,6 km lange U-Bahn-Linie nicht nur Bahnhöfe verbinden, sondern auch profitable Möglichkeiten für alle mit der Projektentwicklung verbundenen Unternehmen schaffen.
Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für Rohrvortriebsmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum wird zwischen 2025 und 2037 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Da es sich um eine Entwicklungsregion handelt, bietet es einen opportunistischen Markt für Hersteller von Rohrvortriebsmaschinen. Die kontinuierlichen Investitionen in den Ausbau der Infrastruktur wirken sich positiv auf den Absatz von Rohrvortriebsmaschinen aus. Das städtische und industrielle Wachstum fördert den Einsatz von Rohrvortriebsmaschinen in China und Indien. Smart-City-Initiativen und der Bedarf an Infrastrukturmodernisierung steigern auch die Umsätze der Hersteller von Rohrvortriebsmaschinen in Japan und Südkorea.
Indiens Beteiligung an wirtschaftlichen Kooperationsprojekten wird voraussichtlich den Verkauf von Rohrvortriebsmaschinen ankurbeln. Beispielsweise zeigt der Bericht der Confederation of Indian Industry (CII), dass die Zusammenarbeit zwischen Indien und afrikanischen Volkswirtschaften bei der Entwicklung der Eisenbahninfrastruktur ein strategischer Schritt in Richtung Infrastrukturentwicklung und Wirtschaftswachstum ist. Indien ist für die viertgrößte Eisenbahninfrastruktur der Welt bekannt. Der Bericht der India Brand Equity Foundation (IBEF) zeigt, dass sich die ausländischen Direktinvestitionen in eisenbahnbezogene Komponenten zwischen April 2000 und Juni 2024 auf insgesamt 1,41 Milliarden US-Dollar beliefen. Darüber hinaus genehmigte die Regierung im Unionshaushalt 2024-25 ein Budget von 31,5 Milliarden US-Dollar für das Eisenbahnministerium. Daher werden die Investitionen in die Entwicklung der Schieneninfrastruktur in den kommenden Jahren den Verkauf von Rohrvortriebstechnologien ankurbeln.
In China kurbeln die wachsenden Abwasser- und Schieneninfrastrukturentwicklungsprojekte den Handel mit Rohrvortriebsmaschinen an. Die China Railway Engineering Equipment Group, der führende Hersteller von Rohrvortriebsmaschinen, treibt möglicherweise das Wachstum des Gesamtmarktes für Rohrvortriebsmaschinen im Land voran. Kontinuierliche Innovationen und fortschrittliche Produkteinführungen verbessern die Position des chinesischen Marktes auf globaler Ebene weiter.

Unternehmen, die den Markt für Rohrvortriebsmaschinen dominieren
- General Equipment Company
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Hayes-Pumpenfilter
- American Augers
- Konsolidierte Ausrüstungslieferungen
- Fecon LLC
- Schneckendrehmoment
- Herrenknecht AG
- Hannay Reels
- Eagle Crusher Company
- Akkerman, Inc.
- Envirosight LLC
- Ditch Witch
- Ditch Witch of Oklahoma
- Cifa S.p.A.
- Finn Corp
- Jiangsu Xuanxuan Heavy Machinery Co., Ltd.
- Xuzhou Construction Machinery Group Co., Ltd
Führende Unternehmen erzielen aufgrund der weltweiten Infrastrukturentwicklungstrends hohe Gewinne. Um ihre Marktpositionen und Reichweite zu verbessern, nutzen wichtige Akteure verschiedene organische und anorganische Strategien wie technologische Innovationen, die Einführung neuer Komponenten, strategische Kooperationen und mehr. Partnerschaften, Fusionen & Akquisitionen und globale Expansionen. Öffentliche und private Investitionen tragen wesentlich zum Umsatzwachstum der Hersteller von Rohrvortriebsmaschinen bei. Die steigende Nachfrage nach modernen Wasserversorgungs- und Gasleitungen wirkt sich direkt auf den Verkauf von Rohrvortriebsmaschinen aus.
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt für Rohrvortriebsmaschinen:
In the News
- Im Juni 2023 erreichte die Valley Transportation Authority (VTA) mit der Investition in die Tunnel Boring Machine (TBM) einen wichtigen Meilenstein. Diese TBM wurde im BART Silicon Valley Phase II Project (BSVII) betrieben.
- Im Mai 2021 gab China Railway Engineering Equipment Group Co., Ltd. (CREG) unter China Railway Hi-tech Industry Corporation Limited die Einführung der weltweit ersten rechteckigen Hartgesteinsrohrvortriebsmaschine mit besonders großem Querschnitt Tianfei No. 1 bekannt. Die Produktionslinie wird in Xiamen, der chinesischen Provinz Fujian, in Betrieb genommen.
Autorenangaben: Richa Gupta
- Report ID: 7007
- Published Date: Jan 17, 2025
- Report Format: PDF, PPT