Marktgröße und Marktanteil von pH-Regulatoren nach Typ (Säuren, Basen und Sonstige), Anwendung und Form – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 4231
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 03, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für pH-Regler:

Der Markt für pH-Regler wurde im Jahr 2025 auf 11,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2035 auf über 18,9 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,7 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Bis Ende 2026 wird der Markt ein Volumen von 12,1 Milliarden US-Dollar erreichen.

Hauptwachstumstreiber des Marktes ist die steigende Nachfrage in der kommunalen Wasseraufbereitung, insbesondere zur Korrosionskontrolle und pH-Wert-Regulierung in Trink- und Brauchwassersystemen. Laut US-Umweltschutzbehörde (EPA) gibt es in den USA rund 19 Produktionsstätten für Phosphorsäure, ein häufig verwendetes pH-Wert-Regulatorikum. Traditionell wurde Phosphorsäure im Inland hauptsächlich für die Wasseraufbereitung verwendet. Schwefelsäure ist zudem ein wichtiger Bestandteil von pH-Wert-Regulatoren und ermöglicht eine schnelle und präzise Ansäuerung für die Wasseraufbereitung, den Bergbau und die chemische Industrie. Ihre hohe Säurestärke und Kosteneffizienz machen sie zur bevorzugten Wahl für Anwendungen mit hohem Durchsatz. Der Handel mit Schwefelsäure sichert die kontinuierliche Verfügbarkeit dieses wichtigen Rohstoffs und unterstützt so die weltweite Produktion und Lieferung von pH-Wert-Regulatoren. Regionen mit regem Schwefelsäureimport und -export verzeichnen eine stärkere Verwendung von pH-Wert-Regulatoren. Insgesamt beeinflusst der Schwefelsäurehandel das Marktwachstum direkt, indem er Angebot, Preise und die industrielle Verfügbarkeit stabilisiert.

Weltweiter Handel – Schwefelsäure (2021)

Top-Exporteure

Top-Importeure

China

3.000 M kg

UNS

3.252 M kg

Kanada

1.094 M kg

Chile

2.451 M kg

Deutschland

1.136 M kg

Marokko

2.109 M kg

Peru

1.110 M kg

Indien

1.874 M kg

Mexiko

970 M kg

Philippinen

1.522 M kg

Quelle: WITS

Die Rohstofflieferkette umfasst die Sektoren Phosphatgestein und Chlor/Ätznatron. Die heimische Phosphatgesteinproduktion erfordert Importe, um den Bedarf unternehmensspezifischer Produkte zu decken, was die begrenzten Kapazitäten verdeutlicht. Die Produktionskapazitäten für Chlorwasserstoffsäure und Phosphorsäure sind weit verstreut: 19 Produktionsstätten für Phosphorsäure und 94 für Salzsäure. Phosphorsäure wird hauptsächlich aus Kanada importiert, während Phosphorsäure nach Mexiko exportiert wird. Die USA waren 2021 potenziell der größte Importeur von Salzsäure und etwa der zehntgrößte Exporteur. Salzsäure ist zollfrei, mit Ausnahme eines Einfuhrzolls von 27 % für Lieferungen aus China. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung zielen weiterhin darauf ab, praktikable Reinigungsverfahren für nasschemische Phosphorsäure zu entwickeln und optimierte Chloralkali-Verfahren zu untersuchen. Da die jüngsten Ausgabenberichte im Rahmen der EPA-Chemikalienrichtlinien zusammengefasst werden, lassen sich keine Aussagen über Investitions- oder Ausgabenmuster treffen.

pH Adjuster Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Wachstum in der Wasser- und Abwasseraufbereitung: Ausgeglichene pH-Werte sind entscheidend für eine effiziente Wasser- und Abwasseraufbereitung sowie für die Einhaltung strenger Umweltauflagen. Daher ist dieser Sektor ein wichtiger Markttreiber. In kommunalen Kläranlagen neutralisieren pH-Regulatoren saures oder alkalisches Abwasser vor der Einleitung und gewährleisten so die Sicherheit aquatischer Ökosysteme. In der Industrie optimieren sie chemische Reaktionen, verbessern die Koagulation und Flockung und schützen Rohrleitungen vor Korrosion. Mit der weltweit zunehmenden Urbanisierung, Industrialisierung und den strengeren Wasserqualitätsstandards steigt die Nachfrage nach zuverlässigen pH-Regulatoren kontinuierlich. Diese wachsende Abhängigkeit treibt den Markt für saure und alkalische pH-Regulatoren direkt an.
  • Nachhaltigkeits- und Umweltinitiativen: Der Markt wird durch den Wandel von traditionellen synthetischen Säuren und Laugen hin zu umweltfreundlicheren und sichereren Alternativen angetrieben – ein Trend, der stark von globalen Nachhaltigkeits- und Umweltinitiativen beeinflusst wird. Unternehmen entwickeln zunehmend biobasierte oder weniger gefährliche pH-Regulatoren, die die Umweltbelastung minimieren und gleichzeitig die Behandlungseffizienz in Wasser, Abwasser und industriellen Prozessen aufrechterhalten. Regulatorische Rahmenbedingungen, die den nachhaltigen Einsatz von Chemikalien fördern, beschleunigen die Akzeptanz zusätzlich, insbesondere in sensiblen Anwendungsbereichen wie der Lebensmittelverarbeitung und der kommunalen Wasseraufbereitung. Darüber hinaus suchen Endverbraucher nach Lösungen, die den CO₂-Fußabdruck verringern und schädliche Nebenprodukte reduzieren. Dieser nachhaltigkeitsgetriebene Wandel formt den Markt für pH-Regulatoren hin zu umweltfreundlicheren und innovativeren Angeboten.
  • Innovationen in der Produktionstechnologie: Fortschritte in der Produktionstechnologie treiben den Markt an, indem sie die Entwicklung effizienterer, kostengünstigerer und kundenspezifischer chemischer Formulierungen ermöglichen. Diese Technologien verbessern die Produktkonsistenz, reduzieren Verunreinigungen und optimieren die Neutralisationsleistung, wodurch eine effektive pH-Wert-Regulierung in vielfältigen industriellen und kommunalen Anwendungen gewährleistet wird. Sie senken zudem den Energieverbrauch und die Produktionskosten und machen pH-Regulatoren für einen breiteren Anwenderkreis zugänglich. Moderne Produktionsmethoden unterstützen darüber hinaus die Entwicklung von Spezial- und Misch-pH-Regulatoren, die auf spezifische Behandlungsanforderungen zugeschnitten sind, was die Akzeptanz fördert und das Anwendungsspektrum des Marktes erweitert.

Neue Handelsdynamiken

Länderspezifische Produktion von Salzsäure (2023)

Land

Handelswert (1000 USD)

Menge (kg)

Deutschland

72.611,01

369.756.000

Kanada

56.122,71

303.082.000

europäische Union

52.237,03

127.461.000

Japan

29.539,66

9.164.960

UNS

27.949,09

127.924.000

China

12.841,36

20.267.000

Quelle: trade.gov

Herausforderungen

  • Volatilität der Rohstoffpreise: Die Schwankungen der Rohstoffpreise haben erhebliche Auswirkungen auf den Markt und führen zu erhöhten Produktionskosten und Störungen in den Lieferketten. Preisschwankungen entstehen durch geopolitische Konflikte, Ressourcenknappheit und Ungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage. Diese Unsicherheit zwingt Hersteller, alternative Rohstoffe zu erschließen und flexible Beschaffungsstrategien anzuwenden, um eine stabile Produktion und wettbewerbsfähige Preise zu gewährleisten und gleichzeitig Produktqualität und die Einhaltung gesetzlicher Standards sicherzustellen.
  • Entsorgungs- und Abfallmanagementprobleme: Die Entsorgung gebrauchter pH-Regulatoren und zugehöriger Abfallstoffe stellt sowohl umweltbezogene als auch regulatorische Herausforderungen dar. Unzureichendes Management kann zu Boden- und Wasserverschmutzung führen, was die Behandlungskosten und den Compliance-Aufwand für Unternehmen erhöht. Strenge Umweltauflagen erfordern den Einsatz fortschrittlicher Abfallmanagementtechniken und regen Hersteller dazu an, biologisch abbaubare und umweltfreundlichere pH-Regulatoren zu entwickeln, um Entsorgungsprobleme zu verringern und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Marktgröße und Prognose für pH-Regler:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

5,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

11,5 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

18,9 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für pH-Regler:

Formularsegmentanalyse

Es wird prognostiziert, dass flüssige pH-Wert-Regulatoren bis 2035 mit einem Marktanteil von 51,6 % den größten Marktanteil erreichen werden. Gründe hierfür sind die einfache Dosierung, die schnelle Löslichkeit der Flüssigkeiten sowie das geringere Gefahrenpotenzial im Betrieb und der geringere Bedarf an Schutzausrüstung in Betrieb und Lager. Schwefelsäure, Salzsäure, Phosphorsäure, Salpetersäure, schweflige Säure, Kohlensäure und Zitronensäure werden gegenüber Pulverformen bevorzugt. Das US-amerikanische Nationale Institut für Umweltgesundheitswissenschaften (NIEHS) hat flüssige pH-Wert-Regulatoren als entscheidend für die Aufrechterhaltung der Konsistenz im Abwasserbehandlungsprozess und die Reduzierung des Expositionsrisikos für die Beschäftigten hervorgehoben.

Anwendungssegmentanalyse

Dem Segment der Wasseraufbereitung wird bis 2034 mit einem Marktanteil von 47,2 % das stärkste Wachstum prognostiziert, vor allem aufgrund der weltweit zunehmenden Verknappung von Süßwasserressourcen. Laut dem US Geological Survey müssen fast 47 % des in Wasserwerken aufbereiteten Wassers auf einen bestimmten pH-Wert eingestellt werden, um die Trinkwassernormen zu erfüllen. Industrieabwässer und die zunehmende Einhaltung von Umweltauflagen durch regulierte Einleitungsbestimmungen sind dabei die wichtigsten Wachstumstreiber.

Typensegmentanalyse

Dem Segment der Säuren wird bis 2034 mit einem Marktanteil von 42,2 % das stärkste Wachstum prognostiziert. Dies ist vor allem auf ihren weitverbreiteten Einsatz als Neutralisationsmittel in alkalischen Abwasserströmen sowie in der kommunalen und industriellen Wasseraufbereitung zurückzuführen. Beispielsweise gelten Schwefelsäure und Salzsäure laut US-Umweltschutzbehörde (EPA) als die wichtigsten Säuerungsmittel zur pH-Wert-Einstellung in der Abwasserbehandlung, um die Einhaltung der Einleitungsstandards zu gewährleisten.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für pH-Regler umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Typ

  • Säuren
  • Basen
  • Andere

Bilden

  • Flüssig
  • Solide
  • Pulver

Anwendung

  • Wasseraufbereitung
  • Speisen und Getränke
  • Pharmazeutika
  • Kosmetik & Körperpflege
  • Landwirtschaft
  • Andere
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für pH-Regler – Regionale Analyse

Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt

Bis 2035 wird der Markt für pH-Regulatoren im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich einen Marktanteil von 31,5 % erreichen. Gründe hierfür sind neue und strengere Abwasser- und Umweltvorschriften, eine höhere industrielle Aktivität sowie neue Anwendungsbereiche in der Landwirtschaft und der Lebensmittel-/Körperpflege. Der Markt profitiert zudem von Innovationen wie nachhaltigen Formulierungen und digitaler Dosiertechnik, die die Nachfrage in den wachstumsstarken Volkswirtschaften des asiatisch-pazifischen Raums decken. Auch die von Regierungen eingeführten Richtlinien zur Verbesserung der Wasserqualität, die die Anwendung in allen Wirtschaftssektoren fördern sollen, tragen zum Marktwachstum bei.

China wird voraussichtlich eine bedeutende Rolle im Marktwachstum der APAC-Region spielen. Treiber dieser Entwicklung sind Reformen in der städtischen Abwasserbehandlung, der zunehmende Einsatz von Agrochemikalien und in der Landwirtschaft sowie das rasante industrielle Wachstum – insbesondere im Bereich der Wassereinzugsgebietsentwicklung und Umweltsanierung. Diese Faktoren treiben den Bedarf an effizienten pH-Regulierungslösungen an. Die Sinochem Group, ein führendes chinesisches Chemieunternehmen, bietet eine breite Palette von pH-Regulatoren für die Landwirtschaft und die industrielle Wasseraufbereitung in ganz China an. Indien wird voraussichtlich maßgeblich zum Marktwachstum in der APAC-Region beitragen. Gründe hierfür sind die steigende Nachfrage nach kommunaler Abwasserbehandlung, Düngemittel- und Agrochemikalienproduktion, pharmazeutischer Herstellung und strengeren Umweltauflagen. Das rasante Tempo der Industrialisierung und die verstärkten Investitionen in die Wasserinfrastruktur stimulieren die Nachfrage zusätzlich. Tata Chemicals Ltd., ein führender Chemieproduzent in Indien, bietet pH-Regulatoren für die Landwirtschaft, die industrielle Wasseraufbereitung und das Abwassermanagement an und fördert so ein nachhaltiges Wachstum in wichtigen Sektoren.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt wird voraussichtlich 28,1 % des Marktanteils für pH-Regulatoren halten. Grund dafür ist die steigende Nachfrage in den Bereichen Wasseraufbereitung, Lebensmittelverarbeitung und Spezialchemikalien, die das Marktwachstum ankurbeln wird. Der Marktwert wird bis 2035 auf rund 3,6 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,4 % im Prognosezeitraum. Der verstärkte regulatorische Fokus auf die Einhaltung von Abwasservorschriften wird ebenso wie Anreize zum Ausbau der Produktion von lebensmitteltauglichen Chemikalien den Verbrauch von pH-Regulatoren erhöhen. Darüber hinaus wird die Nachfrage nach nachhaltigen chemischen Verfahren weiter steigen, verbunden mit dem regulatorischen Druck zur Einhaltung der EPA-Wasserqualitätsstandards. Dies wird langfristig zu einem Anstieg des Bedarfs in der Region führen.

Der US- Markt wird durch eine starke Nachfrage in den Bereichen industrielle Abwasserbehandlung, Lebensmittel- und Getränkeherstellung sowie Spezialchemikalien angetrieben. Dieses Wachstum wird durch EPA-Vorschriften, die zunehmende Verbreitung membranbasierter Wasseraufbereitungstechnologien und den verstärkten Einsatz von Pharmazeutika und Körperpflegeprodukten begünstigt. Die Dow Chemical Company bietet ein umfassendes Sortiment an pH-Regulatoren für diese Branchen an, die die Einhaltung von Vorschriften erleichtern und die Prozesseffizienz steigern.

US-Exporte von Chlorwasserstoff im Jahr 2023

Land

Handelswert 1000 USD

Menge (kg)

Kanada

55.668,58

299.685.000

Japan

4.337,78

1.449.000

Deutschland

2.895,57

9.561.000

China

1.476,16

2.736.000

Vereinigtes Königreich

208,39

716.000

Indien

204,74

732.000

Quelle: WITS

Der kanadische Markt dürfte ein stetiges Wachstum verzeichnen, angetrieben durch steigende Investitionen in die kommunale und industrielle Abwasserbehandlung, strengere Umweltauflagen und eine wachsende Nachfrage aus der Landwirtschaft und der Lebensmittelverarbeitung. Der Fokus auf nachhaltiges Wassermanagement und Clean-Label-Produkte fördert das Marktwachstum zusätzlich. Kemira Chemicals Canada Inc. leistet hierbei einen wichtigen Beitrag und bietet innovative pH-Wert-Regulierungslösungen speziell für die kanadische Industrie mit besonderem Augenmerk auf Umweltverträglichkeit und betriebliche Effizienz.

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt für pH-Regler verzeichnet ein stetiges Wachstum, angetrieben durch strenge Umweltauflagen und zunehmende industrielle Aktivitäten. Der Bedarf an pH-Reglern ist insbesondere in Branchen wie der Wasseraufbereitung, der Landwirtschaft und der Lebensmittelverarbeitung hoch. Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich tragen dank ihrer hochentwickelten industriellen Infrastruktur und ihres Engagements für ökologische Nachhaltigkeit maßgeblich zu diesem Markt bei.

Deutschland wird voraussichtlich bis 2035 den europäischen Markt dominieren, angetrieben durch seine starke industrielle Basis in der chemischen Produktion und Wasseraufbereitung. Strenge Umweltauflagen und staatliche Investitionen in nachhaltige Technologien verstärken die Nachfrage zusätzlich. Die Einhaltung der EU-Wasserrahmenrichtlinie erfordert erhebliche Verbesserungen in der Abwasserbehandlung und damit einen erhöhten Einsatz von pH-Regulatoren. Die BASF SE, ein weltweit führendes Chemieunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, spielt dabei eine zentrale Rolle und bietet innovative Lösungen zur pH-Wert-Regulierung für industrielle und kommunale Anwendungen.

Es wird erwartet, dass sich Großbritannien aufgrund seiner fortschrittlichen Wasseraufbereitungsinfrastruktur und seiner regulatorischen Rahmenbedingungen bis 2035 zu einem bedeutenden Akteur auf dem europäischen Markt für pH-Wert-Regulatoren entwickeln wird. Staatliche Initiativen, wie beispielsweise die in den britischen Wasserwirtschaftsvorschriften festgelegten, zielen darauf ab, die Abwasserbehandlungsprozesse, einschließlich der Entwässerung, zu verbessern, um die Umweltstandards zu erfüllen. Trotz der Herausforderungen in der Entwicklungszusammenarbeit setzt Großbritannien weiterhin auf den Ausbau der heimischen Wasserinfrastruktur, wozu auch Investitionen in Entwässerungstechnologien gehören.

pH Adjuster Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für pH-Regler:

    Der globale Markt ist mäßig konsolidiert. Dominante Akteure wie BASF, Dow, Solvay und Eastman Chemical halten gemeinsam einen großen Marktanteil und profitieren dabei von ihrem breit gefächerten Produktportfolio, ihrer gut aufgestellten Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie ihren Vertriebspartnerschaften. Die Unternehmen haben verschiedene Maßnahmen ergriffen, um ihre Marktposition zu verbessern, darunter Fusionen (beispielsweise verhandelt Huntsman über die Übernahme von Clariant), Kapazitätserweiterungen usw. Darüber hinaus gibt es Innovationen im Bereich umweltfreundlicher Regler. Aufstrebende Unternehmen aus Indien, Malaysia und Südkorea dringen nun in globale Lieferketten ein und setzen dabei auf Kostenwettbewerbsfähigkeit und Lokalisierungsstrategien. Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Chemie werden die strategischen Initiativen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Entwicklung sichererer chemischer Formulierungen, die den Verbraucherpräferenzen entsprechen, kontinuierlich stärken.

    Nachfolgend sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt aufgeführt:

    Name der Firma

    Ursprungsland

    Ungefährer Marktanteil (%)

    BASF SE

    Deutschland

    9-10%

    Dow Chemical Company

    USA

    8-9%

    Solvay SA

    Belgien

    7-8%

    Eastman Chemical Company

    USA

    6-7%

    Evonik Industries AG

    Deutschland

    5-6%

    Ashland Global Holdings Inc.

    USA

    xx%

    Huntsman Corporation

    USA

    xx%

    Arkema-Gruppe

    Frankreich

    xx%

    Clariant AG

    Schweiz

    xx%

    LG Chem Ltd.

    Südkorea

    xx%

    Tata Chemicals Limited

    Indien

    xx%

    Nufarm Limited

    Australien

    xx%

    Lotte Fine Chemical Co., Ltd.

    Südkorea

    xx%

    CCM Chemicals Sdn Bhd

    Malaysia

    xx%

    Stepan Company

    USA

    xx

    Hier einige Schwerpunkte der Wettbewerbsanalyse des Marktes:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtigste Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Wichtigste Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Aktuelle Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Mai 2024 führte DuPont in Europa Eco pH Master ein, einen biobasierten pH-Wert-Regulator, um die Einleitung von saurem Abwasser in die Region zu reduzieren. Bereits im dritten Quartal 2024 verzeichnete DuPont nach der Markteinführung einen Anstieg der Aufträge für industrielle Wasseraufbereitung um 16 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Interesse an Industriestandorten in der EU wuchs deutlich, da Unternehmen großes Interesse an umweltverträglichen Lösungen für die Abwasserbehandlung zeigten. Dies stärkt DuPonts Wettbewerbsposition auf dem Markt für industrielle Wasseraufbereitung weiter.
  • Im November 2024 brachte BASF Neutralix auf den Markt, ein phosphatfreies Neutralisationsmittel für kommunale Kläranlagen in den USA. Tests mit kommunalem Abwasser zeigten gute Ergebnisse, und im ersten Quartal 2025 verzeichnete BASF im Segment Performance Chemicals einen Umsatzanstieg von 12 % im Vergleich zum Vorjahr, der auf Neutralix zurückzuführen war. Ein kommunaler Kunde berichtete von einer 20%igen Reduzierung des Klärschlamms durch den Einsatz von Neutralix im Vergleich zur herkömmlichen Kalkdosierung. Dies führte zu geringeren Behandlungsmengen, niedrigeren Entsorgungskosten und einem niedrigeren pH-Wert des Klärschlamms bei gleichzeitig gesteigerter Betriebseffizienz.
  • Report ID: 4231
  • Published Date: Oct 03, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für pH-Regler hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 11,5 Milliarden US-Dollar.

Der Markt für pH-Regler wurde im Jahr 2025 auf 11,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis Ende 2035 18,9 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,7 % im Prognosezeitraum 2026-2035 entspricht.

BASF SE, Dow Chemical Company, Solvay SA, Eastman Chemical Company, Evonik Industries AG, Ashland Global Holdings Inc., Huntsman Corporation, Arkema Group und Clariant AG sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt.

Es wird prognostiziert, dass das Segment der flüssigen Produkte im Prognosezeitraum bis 2035 einen größten Marktanteil von 51,6 % erreichen wird.

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2035 einen Marktanteil von 31,5 % erreichen, was auf neue und strengere Abwasser-/Umweltvorschriften sowie eine höhere industrielle Aktivität zurückzuführen ist.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos