Marktgröße und Marktanteil für PFAS-Tests nach Analyten (Perfluoroctansäure (PFOA), Perfluoroctansulfonsäure (PFOS), Perfluornonansäure (PFNA), Perfluorhexansulfonat (PFHxS), Perfluorbutansulfonsäure (PFBS), Perfluorbutansäure (PFBA), Perfluorhexansäure (PFHxA), Fluortelomersulfonsäuren (FTS)); untersuchte Proben; Testdienstleistungen; Endverwendung – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2026–2036

  • Berichts-ID: 7543
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 29, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für PFAS-Tests:

Der Markt für PFAS-Tests wurde im Jahr 2025 auf 10,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2036 auf 29,7 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,3 % im Prognosezeitraum 2026–2036 entspricht. Im Jahr 2026 wird der Markt für PFAS-Tests auf 11,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

PFAS Testing Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Markt für PFAS-Tests verzeichnet ein signifikantes Wachstum aufgrund steigender regulatorischer Anforderungen und der flächendeckenden Implementierung nationaler Standards. Im April 2024 erließen die USA ihre erste nationale Trinkwasserverordnung für Perfluoralkyl- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS), was zu einem starken Anstieg der Nachfrage nach verbesserten Testlösungen führte. Dies verstärkte den Bedarf an optimierten Methoden zur Erkennung, Rückverfolgung und Beseitigung dieser Chemikalien. Auch das in Japan im November 2024 nach einem Wasserleck gestartete öffentliche Blutscreening-Programm spiegelt die steigende Nachfrage nach Diagnostik wider. Dank des gestiegenen Verbraucherbewusstseins und rechtlicher Schritte gegen falsche und irreführende Informationen erhöhen die Marktteilnehmer ihre Kapazitäten und die Genauigkeit ihrer Tests. Regierungen investieren zudem in die flächendeckende Überwachung von PFAS in der Bevölkerung und sichern so ein stetiges Wachstum.

Das Ökosystem für PFAS-Tests entwickelt sich durch technologische Fortschritte und Kooperationen mit verschiedenen Branchen stetig weiter. So gab ESP beispielsweise im Juni 2025 seine Partnerschaft mit Pro Aqua bekannt, die mit dem Ziel initiiert wurde, die Technologien in der Abwasserbehandlung zu revolutionieren. Aus dieser Zusammenarbeit entstand PFASER, eine einzigartig effektive Lösung zur schnellen und direkten PFAS-Eliminierung. Diese Entwicklungen deuten auf einen Wandel hin zu einem umfassenden PFAS-Management, das sowohl Diagnose als auch Therapie umfasst. Die Testabdeckung weitet sich auch auf unkonventionelle Sektoren wie Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetikprodukte aus. Verbote auf Landesebene und neue FDA-Vorgaben im Rahmen des MoCRA verstärken die Nachfrage im Bereich der Verbrauchergesundheit zusätzlich. Insgesamt zeigen diese Trends die zunehmende branchenübergreifende Anwendung von PFAS-Tests, von Wasseraufbereitungsanlagen bis hin zum Wellnesssektor.

Schlüssel PFAS-Test Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika dominiert den PFAS-Testmarkt mit einem Anteil von 45,2 %. Dies wird durch ein gut etabliertes Labornetzwerk und strenge regulatorische Anforderungen vorangetrieben, die ein robustes Wachstum bis 2035 gewährleisten.
    • Der PFAS-Testmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich deutlich wachsen, getrieben durch die zunehmende Industrialisierung und Umweltbedenken in der Region.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Perfluoroctansäure (PFOA) wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 34 % halten, was auf sein hohes toxikologisches Profil und seinen häufigen Nachweis in Umweltmatrizen zurückzuführen ist.
    • Das Instrumentensegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 48 % halten, was auf die entscheidende Rolle hochpräziser Instrumente beim Nachweis von PFAS-Varianten zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Globale Ausweitung der regulatorischen Rahmenbedingungen
    • Verbraucherbewusstsein und gesundheitsorientierte Nachfrage
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Vielfältige Stichprobenmatrizen und analytische Komplexität
    • Risiko des öffentlichen Vertrauens und der rechtlichen Haftung
  • Hauptakteure: Agilent Technologies, Inc., Bruker, PerkinElmer, SCIEX, Shimadzu Corporation, Thermo Fisher Scientific Inc. und Water Corporation.

Global PFAS-Test Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 499,97 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 565,22 Millionen USD
    • Prognose Marktgröße: 1,94 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 14,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (45,2 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 29 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Weltweit werden die regulatorischen Rahmenbedingungen erweitert: Regierungen rund um den Globus verschärfen ihre Umweltauflagen, um PFAS-Probleme effektiver zu verfolgen. In Brasilien wurde im Mai 2023 der Gesetzentwurf Nr. 2726/2023 eingebracht, der die nationale PFAS-Kontrollpolitik einführte, um die Nachfrage nach Tests zu erhöhen. In den USA haben die Einstufung von PFAS als Gefahrstoffe gemäß CERCLA und die Einführung nationaler Testgrenzwerte Investitionen zur Einhaltung der Vorschriften angestoßen. Auch Europa und Japan bilden hier keine Ausnahme; in Häfen und anderen Bereichen werden strengere Tests durchgeführt. Diese Entwicklungen veranlassen Labore dazu, empfindlichere Nachweismethoden einzusetzen. Die verstärkten regulatorischen Maßnahmen weiten die Tests auf kommunale, industrielle und Verbraucherbereiche aus. Dies treibt Innovation und Wachstum auf dem globalen Markt für PFAS-Tests voran.
  • Verbraucherbewusstsein und gesundheitsorientierte Nachfrage: Das gestiegene Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher beeinflusst ihre Kaufentscheidung hin zu PFAS-freien Produkten und Informationen über mögliche Belastungen. Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass 97 % der US-Amerikaner PFAS im Körper aufweisen, was zu einem verstärkten Bewusstsein in der Bevölkerung geführt hat. Im Oktober 2024 begann die japanische Stadt Kibichuo nach dem Nachweis hoher Wasserbelastungen mit Massenbluttests auf PFAS. Dies verdeutlicht den wachsenden Trend zur Früherkennung von Krankheiten. Darüber hinaus trug der von Quest Diagnostics im Februar 2024 eingeführte PFAS-Bluttest für Endverbraucher ebenfalls dazu bei, den Zugang zu Vorsorgeuntersuchungen zu erweitern. Diese Entwicklungen markieren einen Wandel vom Fokus auf Umweltbelastungen hin zu individuellen Tests. Ein gesteigertes öffentliches Bewusstsein dürfte die Nachfrage nach PFAS-Nachweisen im Wellness- und Klinikbereich weiter ankurbeln.
  • Technologische Fortschritte verbessern die Nachweisgenauigkeit: Jüngste Entwicklungen bei Analyseverfahren und Instrumenten verbessern die Kapazität und Präzision der PFAS-Identifizierung. Die Ankündigung eines neuen Arbeitsablaufs für die gezielte PFAS-Analyse, zeitgleich mit der Markteinführung des Agilent 6495 Triple Quadrupole LC/MS (LC/TQ) und weiterer PFAS-Verbrauchsmaterialien durch Agilent Technologies Inc. im Juni 2025, ist ein bedeutendes Beispiel für diese technologischen Fortschritte. Die Lösung basiert auf Methode 1633 der US-Umweltschutzbehörde (EPA). Diese Instrumente minimieren Kontaminationsfaktoren und gewährleisten die Einhaltung der entsprechenden regulatorischen Anforderungen. Der Einsatz der optimierten LC-MS/MS-Systeme und der kartuschenbasierten Probenvorbereitungssysteme steigert die Laborproduktivität. Diese Verbesserungen sind entscheidend, da die Anzahl der zu untersuchenden Matrices – darunter Wasser, Boden und Alltagsprodukte – zunimmt.

Herausforderungen

  • Vielfältige Probenmatrices und analytische Komplexität: Die Diversität der Probenmatrices – von Wasser und Boden über Kosmetikprodukte bis hin zu Blut – erschwert die Standardisierung von PFAS-Tests. Die Erzielung hoher Genauigkeit bei niedrigen Nachweisgrenzen für mehrere Verbindungen der PFAS-Familie ist jedoch technisch anspruchsvoll. Internationale Unterschiede beeinträchtigen zudem die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zwischen verschiedenen Ländern aufgrund unterschiedlicher Analysemethoden. Aufgrund der Marktdynamik müssen Labore ihre Ausrüstung an neue Regeln und Vorschriften anpassen. Dies führt zu operativem Druck, insbesondere auf kleinere Labore. Diese Einschränkungen müssen durch die fortlaufende Standardisierung globaler Standards und die Optimierung von Arbeitsabläufen bewältigt werden.
  • Öffentliches Vertrauen und Haftungsrisiko: Die steigende Anzahl von Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit PFAS und die verstärkte Medienberichterstattung erhöhen den Druck auf die Genauigkeit von Tests und Daten. Im Februar 2025 leitete Santa Clara County eine der größten Klagen gegen Hersteller wie 3M und DuPont wegen PFAS-Kontamination ein. In solchen Fällen sind sowohl Labore als auch Produktunternehmen Reputations- und Rechtsrisiken ausgesetzt, wenn Tests mangelhaft oder unvollständig sind. Fehlende oder ungenaue Ergebnisse können zu Strafen wegen Nichteinhaltung von Vorschriften und zum Vertrauensverlust der Verbraucher führen. Dies hat die Anforderungen an validierte und zertifizierte Testlösungen erhöht und damit die rechtliche Zulässigkeit von Daten verbessert.

Marktgröße und Prognose für PFAS-Tests:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2036

CAGR

11,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

10,2 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2036)

29,7 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für PFAS-Tests:

Beispielhafte Segmentanalyse

Es wird erwartet, dass der Wassersektor bis Ende 2036 einen Marktanteil von 43,8 % erreichen wird. Grund dafür ist die weltweit steigende Nachfrage nach sauberem Trinkwasser, die den Bedarf an PFAS-Tests ankurbelt. Laut WHO-Bericht vom September 2022 tranken im Jahr 2022 rund 73 % der Weltbevölkerung, das entspricht 6 Milliarden Menschen, Trinkwasser aus sicherer Aufbereitung. Relevante technologische Fortschritte ermöglichen zudem eine zunehmend präzise, ​​sensitive und schnelle PFAS-Detektion, selbst bei niedrigen Konzentrationen in Wasserproben, und tragen so zur Nachhaltigkeit des Marktes bei. Strenge Vorschriften zur Wassersicherheit veranlassen PFAS-Testlabore außerdem dazu, anspruchsvollere Methoden anzuwenden, was die Flexibilität des Marktes erhöht.

Analyte Segmentanalyse

Perfluoroctansäure (PFOA) wird voraussichtlich bis Ende 2036 einen bedeutenden Marktanteil einnehmen. Grund dafür ist das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen Risiken, die PFOA verursacht, wie beispielsweise Tumore an Hoden, Leber, Brustdrüsen und anderen Organen. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage nach PFAS-Tests. Die Dominanz dieses Segments dürfte auch durch strenge staatliche Vorschriften begünstigt werden. So legte die US-Umweltschutzbehörde (EPA) im April 2024 verbindliche Höchstkonzentrationen (Maximum Contaminant Levels, MCLs) von 4,0 Teilen pro Billion für PFOA fest. Diese Art von Beschränkung erhöht die Nachfrage nach geeigneten und sensitiveren Testverfahren und treibt damit das Wachstum des Marktes für PFAS-Tests an.

Endnutzersegmentanalyse

Bis 2036 wird der Industriesektor voraussichtlich einen hohen Umsatzanteil erzielen. Grund dafür ist der zunehmende regulatorische Druck auf produzierende Unternehmen, PFAS in ihren Endprodukten und im Produktionsabwasser zu erfassen. Unternehmen des Produktionssektors setzen vermehrt auf fortschrittliche PFAS-Testmethoden, um die geltenden regulatorischen Standards zu erfüllen. So gab beispielsweise Daikin, ein führender Hersteller von Klimaanlagen und fluorchemischen Produkten, im August 2024 bekannt, massiv in die Forschung und Entwicklung von PFAS zu investieren. Ziel des Unternehmens ist es, die sichere Nutzung der einzigartigen Eigenschaften fluorierter Materialien in verschiedenen Branchen zu ermöglichen, darunter Sicherheit, Gesundheit, Komfort und Umweltschutz.

Unsere detaillierte Analyse des PFAS-Testmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Segmente

Teilsegmente

Analyt

  • Perfluoroctansäure (PFOA)
  • Perfluoroctansulfonsäure (PFOS)
  • Perfluornonansäure (PFNA)
  • Perfluorhexansulfonat (PFHxS)
  • Perfluorbutansulfonsäure (PFBS)
  • Perfluorbutansäure (PFBA)
  • Perfluorhexansäure (PFHxA)
  • Fluorotelomersulfonsäuren (FTS)
  • Andere

Probe getestet

  • Wasser
  • Boden
  • Speisen und Getränke
  • Luft
  • Tierfutter
  • Andere

Prüfdienstleistungen

  • Quantifizierung
  • Screening
  • Extraktion

Endverwendung

  • Pharmaunternehmen
  • Umweltprüfungs- und Regulierungsbehörden
  • Forschungsinstitute
  • Wasseraufbereitungsanlagen
  • Industrielle Fertigung
  • Andere
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


PFAS-Testmarkt – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird den Markt voraussichtlich bis 2036 mit einem Anteil von 46,2 % weiterhin dominieren, was auf das gut etablierte Labornetzwerk und die regulatorischen Anforderungen zurückzuführen ist. Im Oktober 2024 erweiterte SGS sein umfassendes PFAS-Testangebot, um den Bedürfnissen der Industrie gerecht zu werden und die regionale Führungsposition zu stärken. Labore in den USA und Kanada haben den Vorteil, auf moderne Plattformen und die Unterstützung der EPA zurückgreifen zu können. So kündigte die EPA beispielsweise im Mai 2025 die Verlängerung der Fristen für die Einhaltung der Grenzwerte für PFOA und PFOS sowie die Einrichtung eines bundesweiten Ausnahmeregelungssystems an. Dies erhöht die Nachfrage nach präzisen PFAS-Testmethoden.

Rechtliche Haftungsansprüche und Versicherungsforderungen haben ebenfalls zu einem verstärkten Einsatz hochauflösender Analysegeräte im Privatsektor beigetragen. Dank staatlicher und bundesstaatlicher Fördermittel hat sich die Testkapazität der Kommunen nach der Verabschiedung der Verordnung erhöht. Die neuen Rahmenbedingungen Kanadas werden mit denen der USA integriert, was die regionale Kohärenz stärkt. Diese Synergie sichert Nordamerika seine führende Position in der Entwicklung und Anwendung von PFAS-Testverfahren.

Die USA sind führend im PFAS-Monitoring, dank des behördenübergreifenden Ansatzes und des aktiven Verbraucherschutzes. Im April 2024 erließ die US-Umweltschutzbehörde (EPA) nationale PFAS-Trinkwassernormen, woraufhin Wasserversorger ihre Testbeschaffungen deutlich erhöhten. US-Unternehmen verbessern die Zugänglichkeit der Tests kontinuierlich durch neue Arbeitsabläufe und Blutuntersuchungen. So brachte beispielsweise Quest Diagnostics, ein führendes Unternehmen im Bereich diagnostischer Informationsdienstleistungen, im Februar 2024 den ersten von Verbrauchern initiierten und von Ärzten angeordneten Bluttest auf PFAS-Chemikalien auf den Markt. Dieser Test hilft, von den Nationalen Akademien der Wissenschaften, der Ingenieurwissenschaften und der Medizin identifizierte PFAS nachzuweisen und zu messen. Auch die Gesetze der einzelnen Bundesstaaten tragen zur Nachfrage bei, indem sie lokale Grenzwerte anheben, die mehr Probenahmen und Sanierungsmaßnahmen erfordern. Mit steigenden EPA-Mitteln und Entschädigungszahlungen bauen US-Labore ihre Kapazitäten rasch aus, um die wachsende Nachfrage zu decken.

Der Markt für PFAS-Tests in Kanada wird dank akademischer Kooperationen und gesundheitsbezogener Projekte voraussichtlich wachsen. Im Juni 2024 begannen UDS Health und Relentless Health mit der Durchführung von PFAS-Screenings für Feuerwehren, eine besonders gefährdete Bevölkerungsgruppe. Dies verdeutlicht den zunehmenden Fokus der kanadischen Regierung und der Gesundheitsbehörden auf die berufsbedingte Exposition und die Überwachung der Bevölkerung. Die Gesundheitsministerien arbeiten an der Harmonisierung nationaler und internationaler Standards für die Wasserqualität.

Einblicke in den europäischen Markt

Europa wird sich im Prognosezeitraum aufgrund der verschärften regulatorischen Rahmenbedingungen voraussichtlich zu einem wachsenden Markt für PFAS-Tests entwickeln. Ein Beispiel hierfür ist das Inkrafttreten der Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (PPWR) im Februar 2025. Diese Verordnung beschränkt die Verwendung von absichtlich zugesetzten PFAS in Lebensmittelverpackungen. Daher dürfte die Nachfrage nach präzisen PFAS-Testmethoden in den kommenden Jahren steigen.

Der Markt für PFAS-Tests in Deutschland wird aufgrund strenger EU-Vorschriften, die verschiedene Branchen in Deutschland zu verstärkten PFAS-Tests verpflichten, voraussichtlich ein exponentielles Wachstum verzeichnen. Die zunehmende Zahl aufsehenerregender Kontaminationsfälle beschleunigt zudem die Nachfrage nach präzisen PFAS-Tests in Deutschland. Strategische Partnerschaften werden in Deutschland initiiert, um die Weiterentwicklung von PFAS-Testmethoden zu ermöglichen. Wie das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) im April 2025 mitteilte, brachte das im Rahmen des Europäischen Green Deals durchgeführte Projekt PROMISCES innerhalb von dreieinhalb Jahren 27 Partner aus neun Nationen zusammen, um innovative Ansätze zur Überwachung und Reduzierung der PFAS-Belastung zu entwickeln. Diese Initiative dürfte die Nachhaltigkeit des PFAS-Testmarktes stärken.

Der britische Markt für PFAS-Tests wird aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die Gesundheits- und Umweltrisiken von PFAS-Chemikalien voraussichtlich ein rasantes Wachstum verzeichnen. Dieses Bewusstsein hat dazu beigetragen, dass sich PFAS-Tests von einer Nischendienstleistung zu einem zentralen Bestandteil des Gesundheits- und Umweltrisikomanagements entwickelt haben. Die Beteiligung von Organisationen an der Entwicklung verschiedener Analyseverfahren trägt dazu bei, die Effizienz und Präzision von PFAS-Tests zu steigern. Ein Beispiel hierfür ist die im Juli 2025 geschlossene Kooperationsvereinbarung zwischen Puraffinity und dem US Army Corps of Engineers im Bereich Forschung und Entwicklung.

Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt

Der asiatisch-pazifische Markt für PFAS-Tests wird voraussichtlich ein hohes jährliches Wachstum verzeichnen, was auf die zunehmende Industrialisierung und die wachsenden Umweltbedenken in der Region zurückzuführen ist. Auch die Expansion der in der Region ansässigen Unternehmen trägt zum Marktwachstum bei. Im März 2024 unterzeichnete Synergen Met eine strategische Kooperation mit Yokogawa zur Implementierung von PFAS-Sanierungstechnologien in Nordamerika mit Produktion im asiatisch-pazifischen Raum. Regionale Labore rüsten ihre Kapazitäten und ihre Testverfahren aus, da Kontaminationen in Großstädten wie Shenzhen immer deutlicher werden. Strategische Kooperationen erweitern den Zugang zu Hochdurchsatz-Testtechnologien in verschiedenen Sektoren. Die Regierungen verstärken ihre Bemühungen zur Überwachung von PFAS in Wasser, Kosmetika und Lebensmitteln. Wie das Beispiel der Stadt Kibichuo zeigt, demonstriert Japans nationale Reaktion auf PFAS das Engagement des öffentlichen Sektors. Die Region wandelt sich von einem PFAS-Produzenten zu einem Regulierungs- und Testzentrum.

China ist aufgrund strengerer Maßnahmen zur Schadstoffbekämpfung und seiner Position als größter PFAS-Produzent weiterhin der größte Verursacher von PFAS-Tests in Asien. Im Oktober 2024 ergaben Studien an Flaschen- und Leitungswasser aus verschiedenen Städten, darunter Shenzhen, dass diese PFAS-Werte enthielten, die die in den USA zulässigen Grenzwerte überschritten. Diese Erkenntnisse führten zu Forderungen nach neuen Regulierungen und Präventionsmaßnahmen. Analytische Labore und staatliche Organisationen verbessern die Nachweismethoden für Lebensmittel, Kosmetika und Industrieemissionen. Die Regierung fördert die Methodenentwicklung und die Veröffentlichung der Ergebnisse. Chinas wachsender Exportsektor setzt die Hersteller zusätzlich unter Druck, die globalen PFAS-Sicherheitsstandards einzuhalten. Dieser doppelte Druck wird das Marktwachstum fördern.

Der Markt für PFAS-Tests in Indien entwickelt sich aufgrund des wachsenden Bewusstseins für Lebensmittelsicherheit und Umweltpolitik stetig. Strategische Kooperationen zur Weiterentwicklung von PFAS-Tests werden im Land initiiert. Im Mai 2024 kooperierte Agilent mit dem Nationalen Forschungszentrum für Trauben in Indien, um gemeinsam analytische Arbeitsabläufe für PFAS in Lebensmitteln zu entwickeln. Dies markiert einen Wandel hin zur Rückstandsüberwachung in der Landwirtschaft und bei Konsumgütern. Zunehmende Bedenken hinsichtlich des Vorkommens von PFAS in Wasser und anderen Produkten zwingen lokale Labore nun zur Anwendung der EPA-Standardprotokolle. Der institutionelle Einkauf von Wasser in hoher Qualität und von unbedenklichen Kosmetika wird durch staatliche Fördermittel unterstützt. Während Indien weiterhin die Exportakkreditierung anstrebt und seine nationalen Richtlinien für PFAS-Tests weiterentwickelt, wird das Testumfeld immer komplexer und leistungsfähiger.

PFAS Testing Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für PFAS-Tests:

    Der Markt für PFAS-Tests ist ein relativ fragmentierter Markt mit intensivem Wettbewerb und ständiger Innovation. Zu den wichtigsten Akteuren zählen Agilent Technologies, Bruker, PerkinElmer, SCIEX, Shimadzu Corporation, Thermo Fisher Scientific und Waters Corporation. Diese Unternehmen bieten Produkte und Dienstleistungen an, die von Instrumenten, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien bis hin zu Software und Automatisierung reichen. Der Markt umfasst auch regionale Anbieter, die sich auf matrixspezifische und kostengünstige Tests spezialisiert haben. Die Zusammenarbeit zwischen Laboren und Aufsichtsbehörden hat die Nachweisverfahren zugänglicher und präziser gemacht. In den Bereichen Umweltanalytik, Pharmazie und Körperpflege differenzieren sich die Anbieter heute anhand von Durchsatzgeschwindigkeit, Sensitivität und regulatorischer Eignung. Die kontinuierliche Methodenvalidierung und -akkreditierung sind entscheidend für die Sicherung des Wettbewerbsvorteils.

    Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem Markt für PFAS-Tests:

    • Thermo Fisher Scientific Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Danaher Corporation
    • SGS SA
    • Merck KGaA
    • LGC Limited
    • Eurofins Scientific
    • Waters Corporation
    • Biotage
    • PerkinElmer Inc.
    • Shimadzu Corporation
    • MACHEREY-NAGEL GmbH & Co. KG
    • Avantor Inc.
    • AccuStandard Inc.
    • Restek Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Im August 2025 brachte Thermo Fisher Scientific die Heratherm-Umweltkammer auf den Markt. Das Produkt bietet einen breiten Temperatur- und Stabilitätsbereich. Die Technologie gewährleistet reproduzierbare und konsistente Ergebnisse, die durch die Datenerfassung unterstützt werden. Der Einsatz dieser Technologie in Laboren dürfte die Einhaltung der Vorschriften gemäß 21 CFR Part 11 erleichtern.
  • Im März 2025 gab TÜV Rheinland bekannt, seine weltweiten Testkapazitäten auszubauen, um der jährlich um 30 % gestiegenen Nachfrage nach PFAS-Testdienstleistungen gerecht zu werden. Ziel des Unternehmens war es, Labore bei der Einhaltung von Vorschriften wie der EU-Verordnung 2024/2462 zu unterstützen.
  • Im Oktober 2024 führte Lummus Technology fortschrittliche Analysedienstleistungen zur Erkennung von PFAS-Verbindungen in Wasser- und Abwassersystemen ein. Die neuen Dienstleistungen unterstützen Versorgungsunternehmen bei der Identifizierung von Kontaminationsquellen und der Bewertung der Behandlungseffektivität. Diese Kompetenz stärkt die PFAS-Überwachung im kommunalen und industriellen Bereich. Lummus steigt mit einem starken Fokus auf Infrastrukturunterstützung in den Testsektor ein.
  • Im Oktober 2024 nahm Claros Technologies 22 Millionen US-Dollar ein, um seine Technologien zur PFAS-Eliminierung weiterzuentwickeln. Das Unternehmen kombiniert Testdienstleistungen mit nachhaltigen Lösungen wie PFAS-Zerstörung, Metallrückgewinnung und intelligenten Textilien. Diese Finanzierung beschleunigt die Kommerzialisierung in Branchen wie der Wasseraufbereitung und der Herstellung funktionaler Materialien. Claros positioniert sich damit als Vorreiter im ganzheitlichen PFAS-Management.
  • Report ID: 7543
  • Published Date: Sep 29, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für PFAS-Tests ein Volumen von über 10,2 Milliarden US-Dollar erreichen.

Es wird erwartet, dass der Markt für PFAS-Tests bis Ende 2036 ein Volumen von 29,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 11,3 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2036 entspricht.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Agilent Technologies Inc., Thermo Fisher Scientific Inc., Eurofins Scientific, SGS S.A., Merck KGaA und LGC Limited.

Es wird erwartet, dass das Wassersegment bis 2036 mit 43,8 % den größten Marktanteil erreichen und im Zeitraum 2026-2036 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt bis Ende 2036 mit 46,2 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos