Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Petrochemiemarkt hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 620,37 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis 2036 1,56 Billionen USD erreichen, was einem Wachstum von rund 7,4 % CAGR während des Prognosezeitraums, also zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird die Größe der Petrochemiebranche auf 657,1 Milliarden USD geschätzt. Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach Petrochemikalien in kommerziellen Anwendungen und der Automobilindustrie zurückzuführen. Darüber hinaus werden petrochemische Produkte für unzählige andere Anwendungen verwendet, wie etwa für medizinische Geräte, Farben, Reinigungsmittel, Textilien und Klebstoffe. Laut den von den Grundsätzen für verantwortungsbewusstes Investieren der Vereinten Nationen veröffentlichten Daten werden etwa 99 % der Kunststoffe aus petrochemischen Produkten gewonnen. Es wird geschätzt, dass die globale Kunststoffindustrie bis 2028 einen Wert von 751 Milliarden USD haben wird. Daher wird der hohe Einsatz von Petrochemikalien bei der Herstellung von Kunststoffen voraussichtlich das Wachstum des globalen petrochemischen Marktes während des Prognosezeitraums ankurbeln. Darüber hinaus werden petrochemische Produkte in großem Umfang in Farben und Beschichtungen verwendet, die auf Autos und Gebäudewände aufgetragen werden. Laut den vom Observatory of Economic Complexity (OEC) veröffentlichten Daten gehörten nicht-wasserhaltige Farben im Jahr 2020 zu den 240 am meisten gehandelten Produkten mit einem Gesamthandelsvolumen von 14,1 Milliarden USD. Die steigende Nachfrage nach Farben und Beschichtungen wird voraussichtlich das Wachstum des globalen Marktes im Prognosezeitraum weiter vorantreiben. Darüber hinaus ist synthetischer Kautschuk ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Reifen für Lastwagen, Autos und Fahrräder und wird aus dem petrochemischen Butadien hergestellt. Schätzungen zufolge wurden im Jahr 2020 64 Millionen Autos verkauft, im Jahr 2021 waren es bereits 67 Millionen. Aufgrund der steigenden Fahrzeugverkäufe wird der globale petrochemische Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich erheblich wachsen.
Petrochemie-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach Kunststoffen weltweit
- Hoher Verbrauch von Petrochemikalien in der verarbeitenden Industrie
- Steigende Nachfrage nach Düngemitteln und Farben
Herausforderungen
- Wachsende Umweltbedenken
Petrochemiemarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
7,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
620,37 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
1,56 Billionen USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Petrochemische Segmentierung
Der Markt ist nach Endverbraucher segmentiert in Luft- und Raumfahrt, Landwirtschaft, Automobil, Bauwesen und andere. Von diesen wird erwartet, dass das Automobilsegment im Prognosezeitraum aufgrund der exponentiell steigenden Nachfrage nach Fahrzeugen den größten Anteil am globalen Petrochemiemarkt halten wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die enorme Nachfrage nach Kunststoff zur Herstellung von Karosserien und anderen Fahrzeugteilen das globale Marktwachstum im Prognosezeitraum steigern wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Produkten |
|
Nach Endbenutzer |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenPetrochemische Industrie - Regionale Übersicht
Regional ist der globale Petrochemiemarkt in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Die Industrie im Asien-Pazifik-Raum wird voraussichtlich bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, angetrieben durch die rasante wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Verschiedene Unternehmen in der Region investieren in die Petrochemieindustrie. Darüber hinaus verfolgen die Regierungen der Länder auch eine Politik der petrochemischen Autarkie, weshalb der globale Markt im Prognosezeitraum in der Region voraussichtlich wachsen wird.
Der globale Markt in der Region Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Kunststoff, Düngemitteln, synthetischem Kautschuk und Reinigungsmitteln wachsen. Die von American Fuel & Petrochemical Manufacturers veröffentlichten Daten besagen, dass Petrochemiehersteller 185 Milliarden USD investiert haben, um die wachsende Nachfrage nach Petrochemikalien zu decken, weshalb der globale Petrochemiemarkt im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen wird.

Unternehmen, die die petrochemische Landschaft dominieren
- Reliance Industries Limited
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BASF SE
- Exxon Mobil Corporation
- Sumitomo Chemical Co., Ltd.
- LyondellBasell Industries Holdings BV
- Mitsubishi Chemical Holdings Corporation.
- Formosa Petrochemical Corporation
- Idemitsu Kosan Co., Ltd.
- Chevron Phillips Chemical Company LLC.
- INEOS Capital Limited
In the News
- Im Dezember 2022 schlossen SABIC, OQ und Kuwait Petroleum International (KPI) eine Projektentwicklungsvereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung eines petrochemischen Komplexes in der Sonderwirtschaftszone Duqm (SEZAD) im Oman.
- 26. April 2022: ExxonMobil machte drei Entdeckungen vor der Küste Guyanas und erhöhte damit die Stabroek-Ressourcen auf fast 11 Milliarden Barrel Öläquivalent
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 4125
- Published Date: Nov 07, 2024
- Report Format: PDF, PPT