Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Es wird erwartet, dass die Größe des Pay-TV-Marktes von 212,74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 320,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 anwächst, wobei im gesamten prognostizierten Zeitrahmen zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von etwa 3,2 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Branchenumsatz von Pay-TV im Jahr 2025 auf 217,51 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Diese Expansion des Pay-TV-Marktes wird voraussichtlich durch die zunehmende Verfügbarkeit von Hochgeschwindigkeitsinternet beeinflusst. Dies wurde durch mehrere staatliche Programme ermöglicht. Im Fall Amerikas beispielsweise startete die National Telecommunications and Information Administration im Jahr 2022 das BEAD-Programm, dem außerdem Mittel in Höhe von 42,45 Milliarden US-Dollar zur Verfügung gestellt wurden, um die Präsenz von Hochgeschwindigkeitsinternet im ganzen Land auszubauen.

Pay-TV-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Starker Trend zu OOT-Streaming-Diensten – Das digitale Zeitalter hat zu einem enormen Wandel im Kundenverhalten geführt, da Verbraucher zunehmend On-Demand-Unterhaltung gegenüber geplanten Programmen bevorzugen. OTT-Plattformen leisten einen wichtigen Beitrag zur Deckung dieses Bedarfs, indem sie dem Zuschauer eine breite Palette an Material zur Verfügung stellen. Es wird beispielsweise prognostiziert, dass bis 2028 voraussichtlich über 4 Milliarden Nutzer OTT-Videos streamen werden.
Dies liegt daran, dass die Nachfrage nach traditionellem Fernsehen in jüngster Zeit deutlich zurückgegangen ist, was sich auch auf den Pay-TV-Markt auswirken könnte. Aus diesem Grund arbeiten Pay-TV-Unternehmen mit OTT-Dienstplattformen zusammen, um den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden und ihnen neue Inhalte bereitzustellen. - Zunehmende Entwicklung der Multiscreen-Ansicht – Mit zunehmendem Wissen über den Einsatz von Technologie nimmt auch die Präferenz für die Multiscreen-Ansicht zu. Aufgrund des wachsenden Bedarfs an flexiblem Zugriff auf Inhalte von mehreren Bildschirmen wie Computern, Fernsehern usw. wird erwartet, dass die Entwicklung der Multiscreen-Anzeige einen Aufschwung erleben wird.
- Zunehmender Einsatz von KI – Die Bedeutung von KI und Datenanalysen nimmt in verschiedenen Sektoren zu. Darüber hinaus initiieren nach Angaben des Weltwirtschaftsforums verschiedene Länder die Einführung von KI. So hat beispielsweise Saudi-Arabien kürzlich erklärt, dass es eine KI-Strategie im Wert von 40 Milliarden US-Dollar für die Chipherstellung auf Rechenzentren und mehr ausrichten wird. Daher wird der Einsatz von KI voraussichtlich auch im Pay-TV zunehmen.
Dies liegt daran, dass Pay-TV über kabelbasierte Set-Top-Boxen hinausgeht und das Internet für die Verbreitung von Programmen nutzt. Darüber hinaus wird es wichtiger denn je, für die Verbreitung KI-gestützte Videokomprimierungstechnologie zu nutzen.
Herausforderungen
- Wachsende Besorgnis über die Sicherheit von Inhalten – Aufgrund des Potenzials der Inhaltspiraterie sind Bedenken hinsichtlich der Inhaltssicherheit der Hauptfaktor, der die Ausweitung und Nutzung von Pay-TV behindert.
Die unsichere Natur des Pay-TV-Materials stellt eines der wesentlichen Hindernisse für dessen Wachstum dar. Urheberrechtlich geschützte Werke könnten illegal vervielfältigt und auf dem Graumarkt zu einem deutlich niedrigeren Preis zum Verkauf angeboten werden. - Hohe Preise für Pay-TV
- Steigender Trend zur Abschaffung von Kabeln – Die zunehmende Zahl von Online-Videoplattformen und Streaming-Plattformen hat zu Abzocke geführt. Außerdem verzichten Kunden auf traditionelle Pay-TV-Abonnements und nutzen stattdessen günstigere und anpassungsfähigere Streaming-Optionen. Dieser Trend stellt eine erhebliche Herausforderung für das Pay-TV-Geschäft dar.
Pay-TV-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Pay-TV-Segmentierung
Technologietyp (Kabelfernsehen, Satellitenfernsehen, Internet Protocol TV [IPTV])
Es wird prognostiziert, dass das Satelliten-TV-Segment bis 2037 einen Pay-TV-Marktanteil von mehr als 50 % halten wird. Anbieter von Satelliten-TV-Diensten erweitern ständig ihr Angebot durch die Integration von Bonusfunktionen, neueren Netzwerken und aktuelleren Kanälen. Folglich wird die Expansion dieses Marktes hauptsächlich durch die gestiegene Verbrauchernachfrage nach solchen Produkten vorangetrieben.
Anbieter von Satellitenfernsehdiensten hingegen können die wachsende Nachfrage der Zuschauer nach hochwertigen Seherlebnissen in Form von Ultra HD (UHD) und 4K-Bildqualität erfüllen, ohne sich um Bandbreitenbeschränkungen kümmern zu müssen.
Darüber hinaus wird geschätzt, dass auch das Internet-Protokoll-TV-Segment (IPTV) zwischen 2024 und 2037 stark ansteigen wird. Es wird erwartet, dass diese Segmenterweiterung durch steigende IPTV-Abonnenten gefördert wird. In der Region Asien-Pazifik beispielsweise stieg die Zahl der IPTV-Abonnenten bis Ende 2022 auf über 695 Millionen, was ebenfalls einem Anstieg von etwa 1 % im Vergleich zum Jahr 2021 entspricht.
Anwendung (gewerblich, privat, andere)
Auf dem Pay-TV-Markt wird geschätzt, dass das Wohnsegment bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von über 60 % haben wird. Dieses Marktwachstum kann durch eine wachsende Zahl von Wohnkomplexen beeinflusst werden. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass auch das verfügbare Einkommen der Menschen steigen wird.
Gemäß den Prognosen von Euromonitor sind die verfügbaren Einkommen und Ausgaben weltweit im Jahr 2022 um 2,6 % gestiegen. Dies liegt daran, dass normales Fernsehen, einschließlich der Morgennachrichten und abendlicher Unterhaltung zur Hauptsendezeit, bei den Einwohnern weit verbreitet ist.
Typ (Postpaid, Prepaid)
Das Prepaid-Segment im Pay-TV-Markt wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnen. Mit Prepaid-Plänen können Kunden ihre Ausgaben effektiver kontrollieren und klare Vorabgebühren zahlen, wodurch langfristige finanzielle Verpflichtungen vermieden werden. Darüber hinaus verlangen sie weniger strenge Bonitätsprüfungen und Dokumente, was es einem breiteren Spektrum von Verbrauchern ermöglicht, Pay-TV-Dienste zu nutzen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Pay-TV-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Technologietyp |
|
Typ |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenPay-TV-Branche – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktstatistiken
Schätzungen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Umsatzanteil von 40 % dominieren. Dieses Marktwachstum in dieser Region wird voraussichtlich durch die zunehmende Akzeptanz des Fernsehens dominiert. Beispielsweise verfügten im Jahr 2022 in den USA über 124 Millionen Haushalte über einen Fernseher.
Darüber hinaus verfügt Nordamerika über eine Fülle hervorragender Content-Ersteller, was es zu einem Hotspot für Premium-Shows, Filme und Sportwettkämpfe macht, die die Abonnements ankurbeln.
Darüber hinaus wird geschätzt, dass der Pay-TV-Markt in den USA für Pay-TV in den kommenden Jahren ein bemerkenswertes Marktwachstum verzeichnen wird. Dieses Wachstum dürfte durch die wachsende Zahl von Dienstleistern gefördert werden.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der kanadische Markt in dieser Region aufgrund der zunehmenden Einführung unterstützender Maßnahmen zur Förderung der Medien- und Medienbranche ebenfalls wachsen wird. Unterhaltungsindustrie.
APAC-Marktanalyse
Der Pay-TV-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein bemerkenswertes Umsatzwachstum verzeichnen. Das Marktwachstum in dieser Region kann durch wachsende Investitionen in die digitale Transformation gefördert werden. Laut DFAT investiert der Digital Business Plan 796,5 Millionen US-Dollar in wichtige digitale Infrastruktur und Fähigkeiten, geeignete regulatorische Rahmenbedingungen, KMU-Unterstützung und -Kompetenz sowie digitale Geschäftsbeziehungen mit der Regierung. Dies hat das Wachstum der IPTV-Nutzung weiter gefördert.
Darüber hinaus wird der Markt für Pay-TV in China im Vergleich zu anderen Ländern in dieser Region aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Tablets das höchste Wachstum verzeichnen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der indische Pay-TV-Markt im Prognosezeitraum aufgrund der geringeren Kosten des Internets ebenfalls wachsen wird.
Darüber hinaus wird der Markt in diesem Land angesichts der wachsenden 5G-Nutzer in Japan im kommenden Jahr ein Umsatzwachstum verzeichnen.

Unternehmen dominieren die Pay-TV-Landschaft
- Airtel India
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- DIRECTV
- Carter Communications
- Foxtel
- DISH Network LLC
- Comcast Corporation
- Dish TV India Limited
- Tata Play Limited
- Rostelecom
- Fetch TV Pty Limited
Es wird erwartet, dass der Pay-TV-Markt aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs unter ihnen großen Einfluss auf die Hauptakteure haben wird, was sie zusätzlich dazu ermutigt, ihre Dienste weiterzuentwickeln. Zu den wichtigsten Hauptakteuren gehören:
In the News
- Bharti Airtel und CuriosityStream gaben bekannt, dass sie ihre bahnbrechende Content-Verbindung erweitert haben, um Premium-CuriosityStream-Inhalte in indische Fernsehhaushalte zu liefern.
- DIRECTV und Newsmax Media, Inc. gaben bekannt, dass sie eine Vereinbarung über einen mehrjährigen Vertriebsvertrag getroffen haben, der dazu führt, dass der Newsmax-Kanal am 23. März 2023 zu DIRECTV, DIRECTV STREAM und U-verse zurückkehrt.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6218
- Published Date: Jun 19, 2024
- Report Format: PDF, PPT