Größe und Anteil des parametrischen Versicherungsmarktes nach Versicherungsschutz (Naturkatastrophenversicherung, Spezialversicherung); Vertriebskanal; Anwendung; Endverbrauch – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6467
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für parametrische Versicherungen, Prognosebericht 2025–2037

Der Markt für parametrische Versicherungen wird Prognosen zufolge im Zeitraum von 2025 bis 2037 um mehr als 53,61 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,7 %. Bis 2025 wird die Branchengröße für parametrische Versicherungen voraussichtlich 18,44 Milliarden US-Dollar erreichen.

Parametrische Versicherungen gewinnen in Geschäfts- und Industriebereichen zunehmend an Bedeutung, wobei sich Unternehmen mehr auf die Ableitung innovativer Methoden des Risikomanagements konzentrieren, um unvorhergesehene Klima- und andere damit verbundene Ereignisse zu bewältigen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Entschädigungsmethoden bietet die parametrische Versicherung eine im Voraus festgelegte Auszahlung bei einer erwarteten Reihe von Auslösern, in der Regel extremen Wetterereignissen, Naturkatastrophen oder sogar anderen messbaren Ereignissen. Dieser optimierte Ansatz ermöglicht eine schnellere Bearbeitung von Schadensfällen und eine hohe Transparenz. Daher nimmt er einen entscheidenden Platz im Risikoportfolio jener Branchen ein, die einer hohen Umweltvolatilität ausgesetzt sind, und sorgt für eine hohe Nachfrage auf dem Markt für parametrische Versicherungen.

Haupttreiber für diesen Markt sind die zunehmende Häufigkeit und Schwere von Naturkatastrophen aufgrund des Klimawandels sowie die steigende Nachfrage nach einer schnellen finanziellen Erholung in den Bereichen Landwirtschaft, Energie, Baugewerbe und Tourismus. Darüber hinaus beziehen Unternehmen parametrische Versicherungen in ihre Diversifizierungsstrategie ein, um seltene Geschäfte zu verwalten. Im September 2024 gab Tower beispielsweise seine Partnerschaft mit CelciusPro bekannt, um eine zukunftsweisende IT-Plattform zur Optimierung des parametrischen Versicherungsvertriebs auf den Markt zu bringen.


Parametric Insurance Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Parametrischer Versicherungssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Fortschrittliche technologische Innovationen: Die hochmodernen Technologien, die sich auf dem parametrischen Versicherungsmarkt entwickeln, haben ihn deutlich effizienter, genauer und kundenfreundlicher gemacht. Fortschritte in der Datenanalyse und bei prädiktiven Modellierungstools, die durch künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) unterstützt werden, ermöglichen es Versicherern, Risiken effektiver zu bewerten und zu verwalten. Anwendungen von IoT-Sensoren und -Geräten verbessern die Echtzeitüberwachung von Umgebungsbedingungen, um auf Katastrophenereignisse zu reagieren.

    Blockchain-Technologien sorgen für eine sichere, transparente und manipulationssichere Speicherung und Übertragung von Daten und reduzieren so die Risiken der Cybersicherheit. Der Einsatz geografischer Informationssysteme und Geodatentechnologie verbessert die Risikokartierung und -bewertung. Diese Entwicklungen ermöglichen eine Echtzeit-Risikobewertung, eine automatisierte Schadensbearbeitung und ein verbessertes Kundenerlebnis – alles mit potenziellem Marktwachstum.
  • Zunehmender Fokus auf Risikomanagement: Der Markt für parametrische Versicherungen ist in hohem Maße von der Notwendigkeit eines Risikomanagements aufgrund von klimatischen Veränderungen, Naturkatastrophen, regulatorischen Anforderungen, technologischem Fortschritt und der wachsenden Nachfrage nach proaktivem Risikomanagement geprägt. Dieser Wandel führt zu einer schnelleren Auszahlung, einer Reduzierung der Verwaltungskosten und einer größeren Transparenz, was zu einem erheblichen Marktwachstum führt. Darüber hinaus treibt das zunehmende Bewusstsein für die Einführung in verschiedenen Bereichen wie Landwirtschaft, Infrastruktur, öffentlicher Sektor, Energie und Transport Investitionen in fortschrittliche Risikomodellierung, KI-gestütztes Underwriting und Datenanalysen voran, um ihre parametrischen Versicherungsangebote und zuverlässigen Lösungen zu verbessern.
  • Ändernde klimatische Bedingungen: Da klimabedingte Risiken eskalieren, ergeben sich für den Bedarf an parametrischen Versicherungen lukrative Wachstumschancen. Darüber hinaus machen die zunehmende Häufigkeit und Schwere von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Waldbränden, Hurrikanen und Erdbeben die Notwendigkeit einer parametrischen Versicherung zur Risikominderung erforderlich. Weitere wichtige Treiber sind Fortschritte bei der Klimamodellierung, Risikobewertungsaktivitäten, die zunehmende Einführung parametrischer Versicherungsplattformen und die Tendenz zu einer nachhaltigen Infrastruktur zur Bewältigung von Katastrophen. Die wachsenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Entdeckung innovativer Lösungen zur Risikobewertung und Klimamodellierung treiben das Marktwachstum weiter voran.

Herausforderungen

  • Ändernde Richtlinien und mangelnde Standardisierung: Eine der Herausforderungen auf dem parametrischen Versicherungsmarkt sind sich ändernde Richtlinien und Standardisierungsnormen. Dieses dynamische Marktumfeld erfordert ständige Änderungen an neuen Richtlinien, Vorschriften und Branchennormen. Darüber hinaus erschweren die wachsende Nachfrage nach klimaresistenten und nachhaltigen Versicherungslösungen, die Bewältigung einer sich schnell entwickelnden Regulierungslandschaft, die Erstellung und Überarbeitung von Risikomodellen mit den zugehörigen Bewertungstools und die Berücksichtigung sich verändernder Marktnormen die Bereitstellung authentischer und funktionsfähiger Lösungen.
  • Begrenzte Datenverfügbarkeit und unzureichende Struktur: Datenverfügbarkeitsprobleme wie eingeschränkter Zugriff auf Echtzeitdaten und unzureichende Dateninfrastruktur und -speicherung sind Schlüsselfaktoren, die das allgemeine Marktwachstum voraussichtlich behindern. Darüber hinaus erhöhen die Kommunikationsprobleme im Zusammenhang mit der Datenerfassung, insbesondere in abgelegenen oder unzugänglichen Gebieten, und die Abhängigkeit von Datenlieferanten von Drittanbietern die Herausforderungen. Darüber hinaus können Faktoren wie eine ungenaue Risikobewertung und Preisverzerrungen, das erhöhte Risiko falscher oder verspäteter Auszahlungen und der Rückgang des Kundenvertrauens das zukünftige Marktwachstum negativ beeinflussen.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

11,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

16,68 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

70,29 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Parametrische Versicherungssegmentierung

Deckung (Naturkatastrophenversicherung, Spezialversicherung)

Das Segment Naturkatastrophen wird im Prognosezeitraum aufgrund der hohen Häufigkeit und Schwere von Naturkatastrophen, der wirtschaftlichen Kosten von Naturkatastrophen und staatlicher Initiativen im Hinblick auf Katastrophenrisikomanagement und -resilienz voraussichtlich einen Anteil von 56,7 % am globalen Markt für parametrische Versicherungen ausmachen. Darüber hinaus wird erwartet, dass Fortschritte in der Datenanalyse und -modellierung, Präzision in der Risikobewertung und Preisgestaltung das Segmentwachstum in Zukunft ankurbeln werden. Naturkatastrophen sind zerstörerisch und stellen überall auf der Welt eine Bedrohung für Volkswirtschaften und Gesellschaften dar. Daher haben parametrische Versicherungen hervorragende Chancen auf dynamisches Wachstum.

Endverwendung (Einzelperson, Unternehmen, Regierung)

Das Unternehmenssegment im parametrischen Versicherungsmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein schnelles Umsatzwachstum verzeichnen. Die Wahrscheinlichkeit einer Naturkatastrophe, einer Betriebsunterbrechung oder einer Marktvolatilität ist bei Konzernriesen mit großen Vermögenswerten, komplexen Lieferketten und internationalen Aktivitäten hoch. Diese Unternehmen können sich durch parametrische Versicherungen finanziellen Schutz vor den verheerenden Folgen von Naturkatastrophen und Betriebsunterbrechungen sichern. Angesichts der ständig zunehmenden Komplexität und Vernetzung einer immer komplexer werdenden Risikolandschaft sind parametrische Versicherungen aufgrund ihrer Sicherheit und Widerstandsfähigkeit für Unternehmen attraktiv.

Unsere eingehende Analyse des parametrischen Versicherungsmarkts umfasst die folgenden Segmente:

Abdeckung

  • Versicherung gegen Naturkatastrophen
  • Spezialversicherungen

Vertriebskanal

  • Direktvertrieb
  • Makler/Agenten
  • Online-Plattformen
  • Banken

Endverwendung

  • Einzelperson
  • Unternehmen
  • Regierung

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Parametrische Versicherungsbranche – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktstatistiken

Die nordamerikanische Industrie wird voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 36,1 % halten. Sie verfügt über die höchsten Wachstumsparameter, die den Markt antreiben, einschließlich der zunehmenden Verfügbarkeit parametrischer Versicherungsmodelle mit hoher Genauigkeit und Zuverlässigkeit sowie technologischem Fortschritt und fortschrittlicher Datenanalyse. Darüber hinaus zwingt das zunehmende Problem des Klimawandels und seiner Folgen Unternehmen dazu, in der Region nach neuen Techniken des Risikomanagements zu suchen.

Unternehmen setzen zunehmend auf parametrische Versicherungen, um die Auswirkungen klimabedingter Risiken abzusichern und finanziell stabil zu bleiben, wenn eine Wirtschaft mit großer Unsicherheit konfrontiert ist. Darüber hinaus hat das gestiegene Interesse der Regulierungsbehörden und der Markteintritt von Versicherungsunternehmen das Wachstum des parametrischen Versicherungsmarktes beschleunigt. Die von diesen Unternehmen entwickelten Innovationen sowie die zunehmende Verfügbarkeit parametrischer Produkte machen es für die Endnutzer in der Region lukrativer.

Der parametrische Versicherungsmarkt USA wird zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich ein massives Wachstum verzeichnen, was auf die zunehmende Häufigkeit von Naturkatastrophen, die Präsenz führender Versicherungsunternehmen, die parametrische Versicherungen anbieten, und schnelle Fortschritte bei KI und Datenanalysen zurückzuführen ist, die Risiken schnell bewerten und Auszahlungen automatisieren. Die Versicherer erlebten das teuerste SCS-Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen, mit einer Gesamtschadensumme von über 50 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus ist Florida besonders gefährdet, da es sich um ein hurrikangefährdetes Gebiet handelt und die Kosten für die Versicherung einer Immobilie enorm ansteigen. Das Insurance Information Institute gab an, dass die Einwohner Floridas im Jahr 2022 durchschnittlich 4.231 USD an Jahresprämien zahlten, fast das Dreifache des Landesdurchschnitts.

Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum

Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region im parametrischen Versicherungsmarkt, was auf das zunehmende Bewusstsein für Katastrophenrisiken, die steigende Nachfrage nach zuverlässigen Risikomanagementlösungen, unterschiedliche Infrastrukturen und Skaleneffekte sowie Fortschritte in der Datenanalyse zurückzuführen ist. Darüber hinaus ist die Region anfällig für häufige und zahlreiche Naturkatastrophen. Um den Schaden zu kompensieren, leistet eine parametrische Versicherung daher einen sofortigen finanziellen Ausgleich für diese Katastrophen.

Darüber hinaus fördert die Regierung Lösungen zur Risikoübertragung, um die Widerstandsfähigkeit gegen Katastrophen zu verbessern und so die Auswirkungen von Naturkatastrophen weiter abzumildern. Die Bevölkerung in der Region tendiert zu sicheren Optionen, die parametrische Versicherungen als Instrument nutzen, da diese mit einem innovativen Ansatz auf ein vielfältiges Kundenspektrum zugeschnitten sind. Daher wird die Nachfrage nach parametrischen Versicherungen wahrscheinlich exponentiell wachsen, da sie eine mühelose finanzielle Entlastung bieten.

Der parametrische Markt in Indien dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der hohen Anfälligkeit für Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben und Dürren in vielen Teilen Indiens, des zunehmenden Bewusstseins für die Bedeutung parametrischer Versicherungen und der günstigen staatlichen Unterstützung ein schnelles Umsatzwachstum verzeichnen. Beispielsweise hat die Regierung in Zusammenarbeit mit der General Insurance Corporation (GIC) parametrische und hydroelektrische Versicherungspools entwickelt, um die Wirksamkeit von Katastrophenschutzmaßnahmen zu verbessern.

Parametric Insurance Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die parametrische Versicherungslandschaft dominieren

    Der parametrische Versicherungsmarkt ist hart umkämpft und umfasst mehrere Unternehmen auf operativer sowie globaler und regionaler Ebene. Diese Hauptakteure verändern den parametrischen Versicherungsmarkt, indem sie die damit verbundenen Risiken angehen und den Kunden zuverlässige und anpassbare Lösungen bieten. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Strategieentwicklung innovativer Methoden wie Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften und Joint Ventures, um sich von der Konkurrenz abzuheben und ihre Produktbasis zu verbessern. Zu den führenden Unternehmen, die das Wachstum des globalen Marktes für parametrische Versicherungen vorantreiben, gehören:

    • AXA SA
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • AIG (American International Group)
    • Berkshire Hathaway
    • Lloyd’s of London
    • Nephila Capital
    • Neptune Flood Incorporated
    • Global Parametrics Limited
    • Floodflash Limited

In the News

  • Im Februar 2024 ging MIC Global, ein Anbieter eingebetteter Mikroversicherungslösungen, eine Partnerschaft mit WRMS Global, einem führenden Unternehmen im Klima- und Landwirtschaftsrisikomanagement, ein, um ein Versicherungsprodukt gegen Überschwemmungen für Arbeiter und Händler in der indischen Gig-Economy auf den Markt zu bringen.
  • Im Juni 2020 half der globale Rückversicherer Swiss Re Nagaland dabei, eine parametrische Versicherung für übermäßige Regenfälle abzuschließen, die zu verheerenden Überschwemmungen führen könnten. Der parametrische Rahmen soll den gesamten Bundesstaat Nagaland in sechs verschiedenen Zonen abdecken, mit einem progressiven Zahlungssystem, das sicherstellt, dass die Mittel dort zugewiesen werden, wo Verluste auftreten, und im Verhältnis zur Menge der aufgezeichneten Niederschläge, um deren Auswirkungen anzupassen.

Autorenangaben:   Parul Atri


  • Report ID: 6467
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der parametrischen Versicherung auf 18,44 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des parametrischen Versicherungsmarktes lag im Jahr 2024 bei über 16,68 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 70,29 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 11,7 % verzeichnet wird.

Aufgrund der zunehmenden Häufigkeit digitaler Bedrohungen und der Präsenz fortschrittlicher Technologien in der Region dürfte die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 36,1 % halten.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Nephila Capital, Neptune Flood Incorporated, Global Parametrics Limited, Floodflash Limited und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung