Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Paraben-Marktes betrug im Jahr 2024 über 498,62 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2037 1,13 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 6,5 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Parabenen auf 526,17 Millionen US-Dollar geschätzt.
Der Grund für das Wachstum liegt in der weltweit wachsenden Chemieindustrie. Die globale Chemieindustrie dürfte ein starkes Wachstum verzeichnen, da sie eine wichtige Rolle bei der Befriedigung von Grundbedürfnissen, der Verbesserung der Lebensqualität und dem Wirtschaftswachstum von Menschen auf der ganzen Welt spielt.
Schätzungen zufolge soll der globale Chemiemarkt zwischen 2024 und 2028 um mehr als 3 % wachsen und im Jahr 2028 eine Marktgröße von rund 1 Billion US-Dollar erreichen. Es wird angenommen, dass die wachsende Nachfrage nach wasserbasierten Kosmetika das Wachstum des Parabenmarkts ankurbelt. Parabene können als Konservierungsmittel in vielen wasserbasierten Kosmetika wie Cremes und Lotionen verwendet werden, da sie ein breites Spektrum an antimikrobiellen Eigenschaften bieten.

Parabenmarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach Lebensmitteln – Parabene sind eine Gruppe von Konservierungsmitteln, die in Lebensmitteln und Getränken wie Milchprodukten, Ölen und Fetten, Meeresfrüchten, Getreide, Fleisch, Obst und Gemüse verwendet werden, um deren Haltbarkeit zu verlängern, indem sie den Verrottungsprozess verlangsamen. Beispielsweise können Methyl und n-Propyl, die am häufigsten verwendeten Parabene, bis zu 0,1 % zugesetzt werden, um den Verderb von Lebensmitteln zu verhindern.
Schätzungen zufolge wird der weltweite Nahrungsmittelbedarf im Jahr 2030 voraussichtlich über 10 Milliarden Tonnen und im Jahr 2050 etwa 14 Milliarden Tonnen erreichen.
- Zunehmende Verwendung von Parabenen in der medizinischen Industrie – Parabene sind künstliche Chemikalien, die häufig in kleinen Mengen als Konservierungsmittel in einer Vielzahl pharmazeutischer Formulierungen verwendet werden, einschließlich fester oraler, parenteraler und topischer Formulierungen.
Herausforderungen
- Gesundheits- und Umweltbedenken im Zusammenhang mit der Verwendung von Parabenen – Menschen können Parabenen ausgesetzt sein, indem sie Produkte berühren, schlucken oder essen, die sie enthalten. Diese können die Fruchtbarkeit und die Fortpflanzungsorgane schädigen, die Geburtsergebnisse beeinträchtigen und das Krebsrisiko erhöhen, da sie im Körper wie das Hormon Östrogen wirken. Propylparaben kann die Expression von Genen verändern, die Brustkrebszellen enthalten, und Parabene können in Kombination mit anderen östrogenen Chemikalien die Entwicklung von Melanomen, einer Hautkrebsart, beeinflussen. Darüber hinaus besteht das Risiko allergischer Reaktionen im Zusammenhang mit der Verwendung von Parabenen in funktionellen Kosmetika und Körperpflegeprodukten, insbesondere wenn Personen empfindliche, beschädigte oder vernarbte Haut haben. Parabene können sogar Dermatitis, eine schwere Hautreizung, verursachen, die Haut schneller altern lassen und die Produktion von Östrogen erhöhen, was zu östrogenpositivem Brustkrebs und Fruchtbarkeitsproblemen bei Männern führen kann.
- Darüber hinaus können Parabene auch großen Schaden für die Umwelt anrichten, da sie auch mit ökologischen Schäden in Verbindung gebracht werden, da sie Korallen abtöten können. Darüber hinaus können in die Umwelt freigesetzte Parabene schwere Umweltverschmutzung verursachen, in lebende Organismen eindringen und verschiedene innere Organe schädigen.
- Strenge Vorschriften und Verbote in mehreren Ländern – Zum Beispiel verbietet die Europäische Union (EU) die Verwendung von fünf Parabenen als Konservierungsmittel in Kosmetika, da sie mit Fortpflanzungsproblemen verbunden sind.
- Die Verlagerung hin zu Naturkosmetikprodukten kann die Nachfrage nach synthetischen Konservierungsmitteln wie Parabenen einschränken.
Parabenmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024–2036 |
CAGR | ~5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~ 3 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) | ~ 5 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Paraben-Segmentierung
Endnutzer (Pharma, Kosmetik und Körperpflege, Lebensmittel, chemische Industrie)
Es wird geschätzt, dass das Kosmetik- und Körperpflegesegment im Parabenmarkt in den kommenden Jahren einen starken Umsatzanteil von 40 % gewinnen wird auf den zunehmenden Einsatz von Konservierungsstoffen in Kosmetika zurückzuführen. Parabene werden seit den 1920er Jahren Kosmetika und anderen Produkten zugesetzt, da sie für Kosmetika unverzichtbar sind. Für in Kosmetika enthaltene Konservierungsstoffe wie Parabene, die auch deutlich auf dem Produkt gekennzeichnet sind, gibt es keine besonderen Vorschriften.
Parabene sind synthetische Chemikalien, die in kleinen Mengen als künstliche Konservierungsstoffe in Kosmetika und Körperpflegeprodukten wie Deodorants, Duschgels und Körpercremes verwendet werden, um Substanzen, die die Lebensdauer des Produkts verkürzen, insbesondere Pilze, Hefen und Bakterien, zu verhindern und auch vor Infektionen zu schützen. Darüber hinaus gelten Parabene als eines der am wenigsten allergenen und am wenigsten sensibilisierenden Konservierungsstoffe, die heute verwendet werden, da sie als synthetische Konservierungsstoffe fungieren, die dafür sorgen, dass Körperpflegeprodukte wie Shampoo jahrelang halten und das Wachstum schädlicher Bakterien verhindern.
Produkttyp (Methylparaben, Propylparaben, Butylparaben, Ethylparaben)
Das Methylparaben-Segment im Paraben Der Markt dürfte in Kürze einen nennenswerten Marktanteil erobern. Methylparaben ist eine Art Paraben, das natürlicherweise in einigen Früchten, insbesondere Blaubeeren, vorkommt und häufig in der Lebensmittel-, Pharma- und Körperpflegeproduktindustrie verwendet wird. Es handelt sich um ein Konservierungsmittel mit der chemischen Formel C8H8O3, das das Wachstum von Krankheitserregern verhindert und das Auftreten unerwünschter chemischer Veränderungen verhindert. Sie können die Haltbarkeit von Produkten verlängern, indem sie das Wachstum von Krankheitserregern hemmen. Sie gelten als sicher in der Anwendung und die FDA reguliert Methylparaben nicht. Methylparaben ist ein 4-Hydroxybenzoesäureester, der auch für Allergentests verwendet wird, einem einfachen Verfahren zur Diagnose einer allergischen Kontaktdermatitis und zur Identifizierung des Erregers. Darüber hinaus fungiert Methylparaben als pflanzlicher Metabolit, eine Verbindung, die von Pflanzen für wesentliche Funktionen wie Wachstum und Entwicklung synthetisiert wird.
Darüber hinaus erscheint Butylparaben/n-Butyl-p-hydroxybenzoat als geruchloses kristallines Pulver, ein Paraben, das häufig als Antioxidans und Konservierungsmittel in Lebensmitteln, Medikamenten und Kosmetika verwendet wird. Butylparaben mit der chemischen Formel C11H14O3 ist ein weit verbreitetes Konservierungsmittel mit geringer Arzneimitteltoxizität, das zur Verbesserung der Stabilität und Langlebigkeit von Arzneimitteln verwendet wird. Es ist eine beliebte Wahl in der pharmazeutischen Forschung und dient als Referenz für die Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Konservierungsmittel auf die Stabilität und Lebensfähigkeit von Arzneimitteln.
Darüber hinaus ist Propylparaben eine stabile, nichtflüchtige Verbindung und wird seit mehr als 50 Jahren als wirksames Konservierungsmittel in vielen Arten von Formulierungen in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie eingesetzt. Gleichzeitig ist Ethylparaben ein antibakterieller Wirkstoff, der zur Familie der Parabene gehört und eine geruchlose weiße kristalline Substanz mit leicht metallischem Geschmack ist, die als antimykotisches Konservierungsmittel und als Lebensmittelzusatzstoff verwendet wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Parabenmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Funktion |
|
Endnutzer |
|
Produkttyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenParabenindustrie – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird prognostiziert, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 aufgrund des wachsenden persönlichen verfügbaren Einkommens einen Umsatzanteil von 45 % dominieren wird. Dies stimuliert den Verkauf von Kosmetika in der Region, da die Verbraucher nun möglicherweise mehr für Kosmetika, insbesondere für flüssiges Make-up, ausgeben, was zu einer höheren Nachfrage nach Parabenen führt. Beispielsweise stieg das persönliche verfügbare Einkommen in den USA von rund 204.298 Milliarden US-Dollar im November 2023 auf mehr als 20.580 Milliarden US-Dollar im Dezember 2023. Darüber hinaus halten die US-amerikanische Gesundheitsbehörde Food and Drug Administration und die Centers for Disease Control and Prevention Parabene für die Verwendung in Kosmetika für sicher, was die Nachfrage in den kommenden Jahren erheblich steigern könnte.
APAC-Marktstatistiken
Der Parabenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum der zweitgrößte sein, was auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Schönheitsprodukten zurückzuführen ist. Die Kosmetikindustrie spielt eine führende Rolle bei der Produktentwicklung und ist in Ländern wie Indien und China, in denen eine große Nachfrage nach nachhaltigen und ethischen Schönheitsprodukten zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks besteht, äußerst innovativ.

Unternehmen, die den Parabenmarkt dominieren
- Ashland Global Holdings Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Lonza Group AG
- BASF SE
- Stepan Company
- Sharon Laboratories Ltd.
- Gujarat Organics
- Nu Skin International Inc.
- Salicylate und Chemikalien Pvt. Ltd.
- Ami Organics Limited
- Ueno Fine Chemicals
In the News
- Ashland Global Holdings Inc. gab die Übernahme eines Körperpflegeunternehmens von Schülke & bekannt. Die Mayr GmbH stärkt ihre Position im Markt für Spezialadditive, stärkt das Verbrauchergeschäftsportfolio des Unternehmens, erweitert ihre technischen Fähigkeiten in der Mikrobiologie und Biotechnologie und unterstützt Ashlands Umwelt-, Sozial- und Governance-Strategie (ESG) weiter.
- Lonza Group AG erworben die Bioprodukt-Produktionsabteilung von UCB, um ihre Führungsposition in der Branche der kundenspezifischen Peptidherstellung weltweit durch die Entwicklung von Braine zu behaupten und ihre Position als Branchenführer weiter zu festigen.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5879
- Published Date: Mar 18, 2024
- Report Format: PDF, PPT