Marktgröße und -anteil für Farben und Beschichtungen, nach Material (Polyester, Acryl, Alkyd, Epoxid, Polyurethan und andere); Produkt; Anwendung – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6401
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Es wird erwartet, dass die Größe des

Farben- und Beschichtungsmarktes im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um 135,97 Milliarden US-Dollar ansteigt, was einem jährlichen Wachstum von 4,5 % entspricht. Die Branchenbewertung von Farben und Beschichtungen im Jahr 2025 wird auf über 183,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Farben- und Beschichtungsindustrie wird durch eine zunehmende Technologieentwicklung und einen Fokus auf Nachhaltigkeit angetrieben. Da verschiedene Branchen auf der ganzen Welt versuchen, an Ästhetik und Schutz zu arbeiten, steigt die Nachfrage nach Mehrwertbeschichtungen. In den Bereichen Automobil, Infrastrukturentwicklung und Wohnungsbau, wo der Einsatz von Hochleistungsbeschichtungen immer mehr an Bedeutung gewinnt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Darüber hinaus zwingt der Trend zur Verwendung umweltfreundlicher Produkte produzierende Unternehmen dazu, wirksame und dennoch sichere Formulierungen für die Umwelt zu entwickeln.

Auch staatliche Vorschriften und Initiativen spielen eine wichtige Rolle bei der Ankurbelung des Marktwachstums. Beispielsweise schloss The Sherwin-Williams Company im Februar 2022 eine Vereinbarung mit dem Bundesstaat North Carolina zur Erweiterung der Produktionskapazität in Statesville, wofür die erforderliche Mindestinvestition rund 300 Millionen US-Dollar betragen wird. Darüber hinaus sorgen mehrere Vorschriften wie das Clean Air Act und die EU-Gesetzgebung zu flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) dafür, dass eine ausreichende Anzahl von Beschichtungen umweltfreundlicher wird, was zur Wachstumsdynamik beiträgt.


Paints and Coatings  Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Farben- und Beschichtungssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber:

  • Technologische Entwicklung: Neue Technologien verändern den Markt für Farben und Beschichtungen. Im Juni 2022 brachte PPG die Kamera PPG DIGIMATCH und die Software PPG VisualizID auf den Markt, die für eine schnellere und genauere Farbabstimmung in der globalen Reparaturlackierindustrie sorgen. Es wird erwartet, dass dies angesichts der wachsenden Nachfrage nach hochwertigen Oberflächen zu einer Effizienzsteigerung führt.
  • Nachhaltigkeitsinitiativen: Der Einsatz umweltfreundlicher Produkte fördert auch die Nachfrage nach nachhaltigen Farben und Beschichtungen. Im Februar 2022 stellte AkzoNobel Powder Coatings die Interpon Futura Collection vor, die keine Lösungsmittel oder flüchtigen organischen Verbindungen ausstößt und so zum gesamten Nachhaltigkeitsprogramm von AkzoNobel beiträgt. Solche Initiativen finden eine größere Akzeptanz, da Menschen und Industrien ökologisch verantwortungsvoller werden.
  • Wachstum im Automobilsektor: Steigende Verkäufe von Elektrofahrzeugen steigern die Nachfrage nach Spezialbeschichtungen. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) aus dem Jahr 2024 stiegen die weltweiten Elektroautoverkäufe im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum gleichen Dreimonatszeitraum des Vorjahres um über 140 Prozent, wobei China und Europa zu diesem rekordverdächtigen Anstieg beitrugen. Dieses Wachstum beim Verkauf von Elektrofahrzeugen wird wahrscheinlich die Nachfrage nach mehr High-Tech-Beschichtungen erhöhen, die Haltbarkeit und ein gutes Finish bieten, und so das Marktwachstum fördern.

Herausforderungen:

  • Strenge Vorschriften: Eine große Herausforderung für die Branche sind die strengen Vorschriften staatlicher Stellen. Beispielsweise haben es staatliche Vorschriften aufgrund der VOC-Emissionsgesetzgebung der EU schwierig gemacht, bei lösungsmittelbasierten Produkten ein Umsatzwachstum zu verzeichnen. Im Dezember 2020 hat die Europäische Union den Herstellern strengere Grenzwerte für VOC auferlegt und sie gezwungen, ihre Produkte neu zu formulieren.
  • Wirtschaftliche Schwankungen: Wirtschaftliche Instabilität behindert in gewissem Maße auch das Marktwachstum. Die Farben- und Lackindustrie unterliegt einem starken wirtschaftlichen Rückgang, der sich stark auf Produktion und Verbrauch auswirkt. Im Jahr 2022 hieß es im IWF-Bericht, dass die Erholung der Weltwirtschaft auch nach der Pandemie weiterhin von Unsicherheit geprägt sei. Solche Faktoren stellen verschiedene Einschränkungen für das Marktwachstum dar.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

4,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

176,08 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

312,05 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Farben und Beschichtungen

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 40,3 % dominieren. Das Acrylsegment dürfte aufgrund der besseren Eigenschaften von Acryl, wie z. B. hervorragende Haltbarkeit, UV-Beständigkeit und schnelle Trocknungseigenschaften, einen Marktanteil von über 45,9 % bei Farben und Beschichtungen dominieren. Dies sind einige der Gründe, warum Beschichtungen auf Acrylbasis sowohl bei architektonischen als auch bei industriellen Anwendungen sehr gefragt sind. Darüber hinaus gab Akzo Nobel N.V. bekannt, dass das Unternehmen die Übernahme des Flüssigbeschichtungsgeschäfts für Aluminiumräder der Lankwitzer Lackfabrik GmbH im Dezember 2022 abgeschlossen hat und damit seine globale Reichweite sowie ein erweitertes Portfolio an Produkten auf Acrylbasis erweitert.

Produkt (Lösungsmittelbasierte Beschichtungen, wasserbasierte Beschichtungen, Pulverbeschichtungen, High Solids/Strahlungshärtende Beschichtungen und andere (Spezialbeschichtungen))

Auf dem Markt für Farben und Beschichtungen wird erwartet, dass das Segment der Beschichtungen auf Wasserbasis bis 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 42,5 % haben wird. Beschichtungen auf Wasserbasis sind gefragter, da sie wenig VOCs enthalten und daher weniger Auswirkungen auf die Umwelt haben. Die wasserbasierten Beschichtungen weisen eine hervorragende Leistung auf und erfüllen die strengsten Umweltvorschriften. Im August 2021 kündigte PPG die Einführung der PPG ENVIROCRON PCS P4 Pulverbeschichtungen an. Diese adressieren die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Beschichtungen für Architektur- und Möbelanwendungen und fördern so das Wachstum des wasserbasierten Segments.

Anwendung (nicht architektonisch und architektonisch und dekorativ)

Das Architektur- und Dekorationssegment dürfte bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 59 % bei Farben und Beschichtungen dominieren. Weltweit treiben zunehmende Bau- und Renovierungsarbeiten diese Segmentkategorie voran. Um die Stabilität einer Struktur zu verbessern, sind hochwertigere dekorative Beschichtungen für ein besseres Aussehen und eine bessere Haltbarkeit erforderlich. Im Februar 2022 unterzeichnete The Sherwin-Williams Company eine Vereinbarung zur Erweiterung ihrer Produktionskapazität für Baufarben und -beschichtungen in Statesville, North Carolina State, die das Potenzial und das Wachstum des Segments zeigt.

Unsere eingehende Analyse des Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Material

  • Polyester
  • Acryl
  • Alkyd
  • Epoxidharz
  • Polyurethan
  • Andere

Produkt

  • Beschichtungen auf Lösungsmittelbasis
  • Wasserbasierte Beschichtungen
  • Pulverbeschichtungen
  • High Solids/Strahlenhärtung
  • Andere (Spezialbeschichtungen)

Anwendung

  • Nicht architektonisch
    • Holz
    • Automobil & Transport
    • Allgemeine Industrie
    • Schützend
    • Marine
    • Andere
  • Architektur & Dekorativ

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Farben- und Beschichtungsindustrie – regionaler Geltungsbereich

Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum:

Der asiatisch-pazifische Markt für Farben und Beschichtungen wird aufgrund der raschen Industrialisierung und Urbanisierung, insbesondere in China und Indien, bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 40,3 % ausmachen. Der stark wachsende Bausektor gepaart mit steigender Produktion in der Automobilindustrie wirkt als starker Wachstumsfaktor. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten den Markt an. Die Marktaussichten sind positiv, da Regierungen und Industrien zu einer nachhaltigen Entwicklung tendieren.

China ist nach wie vor einer der Hauptakteure auf dem Markt für Farben und Beschichtungen im asiatisch-pazifischen Raum, der auf der großen Bau- und Automobilindustrie basiert. Im Jahr 2023 übertrafen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in China das weltweite Niveau und stiegen fast um das Dreifache auf 6,2 Millionen Einheiten. Dieser Anstieg bei der Herstellung von Elektrofahrzeugen erhöht automatisch den Bedarf an fortschrittlichen Beschichtungslösungen und beflügelt diesen Markt weiter. Dieses Wachstum unterstreicht Chinas strategische Bedeutung auf dem Weltmarkt.

Ein weiterer wichtiger Markt im asiatisch-pazifischen Raum ist Indien. Die rasche Urbanisierung in Indien und die Notwendigkeit des Ausbaus der Infrastruktur im Land haben das Marktwachstum angekurbelt. Die Regierung hat außerdem Richtlinien eingeführt, die die Verwendung nachhaltiger Produkte weiter fördern. Im Januar 2023 eröffnete Asian Paints Ltd nach einer Investition von 267 Millionen US-Dollar eine neue Produktionsanlage für wasserbasierte Farben. Die Entwicklung ist ein Zeichen für das Engagement und den Fokus des Landes auf umweltfreundliche Lösungen und macht es zu einem der führenden Akteure im asiatisch-pazifischen Raum.

Europa-Marktanalyse:   

Bis 2037 dürfte der europäische Markt für Farben und Beschichtungen aufgrund strenger Umweltvorschriften im Zusammenhang mit der Notwendigkeit der Nachhaltigkeit einen Anteil von über 29,5 % dominieren. Die gut etablierte Automobil- und Bauindustrie der Region ist eine wichtige Quelle für die steigende Nachfrage. Schätzungen zufolge wirkt sich die Verbesserung umweltfreundlicher Beschichtungen in ganz Europa auf den Markt aus und wird dies auch in den kommenden Jahren tun. Die Wachstumsdynamik ist positiv, da sich viele Länder in Europa auf die Entwicklung und den technologischen Fortschritt in der grünen Bewegung konzentrieren.

Deutschland ist vor allem aufgrund seiner gut etablierten Automobil- und Industriebranche einer der führenden Märkte in Europa. Die von der Regierung auferlegten Umweltauflagen erhöhen den Bedarf an Nachhaltigkeit bei Beschichtungen. Im November erwarb die Sherwin-Williams Company die Oskar Nolte GmbH und die Klumpp Coatings GmbH. Dies steht im Einklang mit der Strategie, sein Beschichtungsgeschäft zu diversifizieren und sein Geschäft mit Beschichtungen für Industriemaschinen in Deutschland auszubauen. Diese Faktoren deuten darauf hin, dass das Land ein bedeutender Markt für Farben und Beschichtungen ist.

Frankreich ist aufgrund eines bedeutenden Bausektors und einer aktiven Luft- und Raumfahrtindustrie ein weiterer wichtiger Markt für Farben und Beschichtungen. Mit zahlreichen gesetzgeberischen Maßnahmen treibt die Kommunalverwaltung eine nachhaltige Entwicklung voran. In einem Bericht des französischen Ministeriums für ökologischen Wandel aus dem Jahr 2022 heißt es, dass das Land voraussichtlich bis 2050 CO2-Neutralität erreichen wird. Darüber hinaus besteht eine hohe Nachfrage nach umweltfreundlichen Beschichtungen, da die Beschichtungshersteller daran arbeiten, sich an den nationalen Zielen auszurichten.

Paints and Coatings  Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Farben- und Beschichtungsbranche dominieren

    Im globalen Farben- und Beschichtungssektor gibt es zahlreiche namhafte Unternehmen, die ihre jeweiligen Positionen ausbauen möchten. Branchenpioniere wie PPG Industries, Akzo Nobel N.V., Sherwin-Williams, Asian Paints und Axalta Coating Systems sind durch Spitzenforschung und erweiterte Betriebsabläufe stets führend. Diese Unternehmen investieren stark in die Entwicklung neuartiger Produkte und fortschrittlicher Technologien, um den sich entwickelnden Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden. Strategische Partnerschaften und gezielte Akquisitionen ermöglichen es Unternehmen außerdem, ihre Portfolios zu diversifizieren und gleichzeitig ihre bemerkenswerte Marktpräsenz zu stärken.

    Eine bemerkenswerte Entwicklung war bei PPG im Juni 2022 die Einführung des PPG DIGIMATCH-Kamerasystems und der PPG VisualizID-Softwareanwendung. Zusammen bilden diese digitalen Lösungen die umfassende LINQ-Plattform von PPG für den weltweiten Automobilreparatursektor und unterstreichen das Engagement von PPG für bahnbrechende technologische Durchbrüche. Solche branchenführenden Innovationen sind unverzichtbar, um einen Wettbewerbsvorteil zu wahren und der steigenden Nachfrage nach Hochleistungsbeschichtungen gerecht zu werden.

    Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für Farben und Beschichtungen:

    • Akzo Nobel N.V.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse 
    • PPG Industries, Inc.
    • The Sherwin-Williams Company
    • Jotun
    • Axalta Coating Systems, LLC
    • RPM International Inc.
    • Beckers Group
    • 3M
    • The Chemours Company
    • Henkel AG & Unternehmen, KGaA
    • BASF SE
    • Sika AG
    • Hempel A/S

In the News

  • Im Juni 2024 stellte DecoArt die erste wiedergewonnene und recycelte Acryl-Bastelfarbe der Branche vor und förderte damit die Nachhaltigkeit im Farbensektor. Dieser innovative Ansatz fördert die Einführung umweltfreundlicher Materialien, was möglicherweise die Entwicklung von Vergoldungschemikalien vorantreibt, bei deren Produktions- und Anwendungsprozessen die ökologische Nachhaltigkeit im Vordergrund steht.
  • Im Mai 2024 kündigte Astral Limited die Einführung von Astral Paints an und markierte damit seinen Einstieg in die Farbenindustrie. Dieses neue Unternehmen zielt darauf ab, das Portfolio des Unternehmens zu erweitern und möglicherweise die Nachfrage nach Vergoldungschemikalien als dekorative Veredelung in hochwertigen Beschichtungen und Farben zu steigern, die Ästhetik und Wert steigern.
  • Im Februar 2024 wagte Grasim Industries mit seiner Marke Birla Opus den Einstieg in das Farbengeschäft und strebte eine bedeutende Marktposition in der Branche an. Die Ausweitung auf dekorative Farben könnte sich auf den Markt für Vergoldungschemikalien auswirken, da Hersteller nach hochwertigen Beschichtungslösungen suchen, um die Leistung und optische Attraktivität ihrer Produkte zu verbessern.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 6401
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Farben und Lacken auf 183,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Farben und Beschichtungen betrug im Jahr 2024 über 176,08 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 312,05 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei sie im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 4,5 % CAGR wächst.

Aufgrund der raschen Urbanisierung, der Infrastrukturentwicklung und der expandierenden Automobil- und Bauindustrie in der Region wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 40,3 % dominieren wird.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Akzo Nobel N.V., PPG Industries, Inc., The Sherwin-Williams Company, Jotun, Axalta Coating Systems, LLC, RPM International Inc., Henkel AG & Company, KGaA, BASF SE, Kansai Paint Co., Ltd.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung