Größe und Anteil des Marktes für Schmerzmittel nach Produkt (OTC-Produkte, verschreibungspflichtige Medikamente); Arzneimittelklasse; Anzeige; Verwaltungsweg; Vertriebskanal – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6691
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Schmerzmittel, Prognosebericht 2025–2037

Es wird erwartet, dass die Größe des

Schmerzmittelmarktes zwischen 2025 und 2037 um 57,08 Milliarden US-Dollar ansteigt, was auf eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von mehr als 4,4 % zurückzuführen ist. Die prognostizierte Branchengröße für Schmerzmittel im Jahr 2025 beträgt 79,09 Milliarden US-Dollar.

Die zunehmende Verfügbarkeit von Schmerzmitteln über Online- und Einzelhandelsgeschäfte hat das Wachstum dieser Branche vorangetrieben. Mit der Integration von IoT und anderen Verbindungstechnologien im Gesundheitswesen hat sich ihr Zugang zu sofortigen und langfristigen schmerzlindernden Medikamenten verbessert. Dies trägt zusätzlich zur Expansion bei, indem es direkten Zugriff auf leicht verfügbare Optionen, insbesondere OTC-Produkte, ermöglicht.

Der Anstieg des Marktes für Schmerzmittel wird auch durch die wachsende Zahl älterer Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst. Bei ihnen werden häufig chronische Erkrankungen wie Arthrose, Arthritis und andere schmerzhafte Beschwerden diagnostiziert, die den Zugang zu regelmäßigen Medikamenten erfordern, um Linderung zu verschaffen. Laut einem im Oktober 2024 veröffentlichten Bericht der WHO wird die Weltbevölkerung der über 60-Jährigen bis zum Jahr 2050 voraussichtlich 2,1 Milliarden erreichen. Auch die Zahl der 80-Jährigen wird sich Schätzungen zufolge verdreifachen und im Jahr 2050 bei 426 Millionen liegen. Dadurch wird die Inzidenzrate häufiger Schmerzkrankheiten steigen und eine riesige Verbraucherbasis für Schmerzmittel und andere Linderungsmaßnahmen entstehen.


Painkillers Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Schmerzmittelsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigerung des Bewusstseins für Schmerzbehandlung: Da die Prävalenz chronischer Krankheiten und Verletzungen zunimmt, vervielfacht sich auch die Nachfrage auf dem Schmerzmittelmarkt. Aufgrund der raschen Änderung des Lebensstils kommt es immer häufiger zu Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Migräne und diabetischer Neuropathie. Die Pharmaunternehmen ergreifen Maßnahmen, um durch gezielte Behandlungen Lösungen zur schnellen Schmerzlinderung in ihr Portfolio für diese leidenden Menschen aufzunehmen. Beispielsweise erwarb Pfizer im Oktober 2022 Biohaven, um seinen Verbrauchern eine Reihe von CGRP-Rezeptorantagonisten anzubieten. Das neu hinzugefügte Portfolio umfasst nun NURTEC ODT, VYDURA und andere intranasale Sprays.
  • Fortgesetzte Arzneimittelentdeckungen: Innovationen haben sich positiv auf den Schmerzmittelmarkt ausgewirkt, wo Unternehmen Forschung und Entwicklung in die Entwicklung nicht süchtig machender Produkte investieren. Im Mai 2022 schlossen sich die University of Arizona Health Sciences und das Oklahoma State University Center for Health Sciences zusammen, um ihre umfangreiche Forschung zu modernen Therapeutika zur Bekämpfung der Opioidkrise durchzuführen. Die Regierung erteilt außerdem beschleunigte Genehmigungen für eine schnelle Verbreitung und allgemeine Verfügbarkeit dieser Schmerzmittel. Der technologische Fortschritt in der Herstellung hat Methoden zur Arzneimittelverabreichung in Form von Injektionen, transdermalen Pflastern und topischen Anwendungen evaluiert. Diese vielfältige Anwendbarkeit hat den Einsatz neuartiger Therapeutika und Lösungen erhöht.

Herausforderungen

  • Regulatorische Bedenken hinsichtlich Nebenwirkungen: Medikamente wie Opioide werfen Fragen zur Verbrauchersicherheit und zu Nebenwirkungen bei der Einnahme auf. Dies kann zu regulatorischen Beschränkungen für den Produktvertrieb auf dem Schmerzmittelmarkt führen. Darüber hinaus führt dies zu Zugangsbeschränkungen für Patienten, die Schmerztherapie benötigen. Bestimmte NSAIDs können aufgrund von Sucht, Magen-Darm-Problemen und Organschäden die Gesundheit beeinträchtigen. Dies kann bei Verbrauchern Sicherheitsbedenken hervorrufen und die optimale Nutzung sowie die Gewinnspanne beeinträchtigen.
  • Volatilität bei Preisen und Rohstoffverfügbarkeit: Schwankende Preise und Lieferungen bestimmter Komponenten können ebenfalls das Wachstum des Schmerzmittelmarktes behindern. Die Verlagerung der Verbraucherpräferenz hin zu Nicht-Opioid-Medikamenten erfordert die Herstellung spezifischer Komponenten. Dies kann für Hersteller Schwierigkeiten bereiten, Medikamente mit minimalen Risiken herzustellen. Darüber hinaus kann es Unternehmen davon abhalten, in Forschung und Entwicklung in dieser Branche zu investieren.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

4,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

76,08 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

133,16 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Schmerzmitteln

 Produkt (OTC-Produkte, verschreibungspflichtige Medikamente)

Das OTC-Segment wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 52,7 % bei Schmerzmitteln dominieren. Die allgemeine Verfügbarkeit dieser Medikamente hat die hohen Kosten für Arztbesuche zur Behandlung nicht kritischer Schmerzen reduziert. Dies hat die Nachfrage nach OTC-Nahrungsergänzungsmitteln zur Behandlung leichter bis mittelschwerer Schmerzen wie Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen und anderen leichten Verletzungen weiter erhöht. Unternehmen stellen verschiedene Formen her, darunter Acetaminophen, NSAIDs, topische Wirkstoffe und Hybridmedikamente. Beispielsweise erhielt GSK im März 2020 die FDA-Zulassung für Advil Dual Action, eine Kombination aus Ibuprofen und Paracetamol, die zur Schmerzlinderung in Umlauf gebracht werden soll. Diese Vielfalt macht sie zur Heilung einer Vielzahl von Schmerzen oder Beschwerden einsetzbar und fördert ihre Wirksamkeit.

Arzneimittelklasse (Opioide, Tramadol, Oxycodon, Hydrocodon, andere Opioide, NSAIDs, Lokalanästhetika, Paracetamol)

Basierend auf der Medikamentenklasse wird erwartet, dass der Markt für Schmerzmittel im Segment der Lokalanästhetika bis 2037 eine starke Entwicklung erleben wird. Das Wachstum ist auf die zunehmende Rate chirurgischer Eingriffe in allen medizinischen Kategorien zurückzuführen. Da es eine entscheidende Rolle bei der schmerzfreien Durchführung chirurgischer und zahnärztlicher Eingriffe spielt, hat sich die Nachfrage nach diesem Segment beschleunigt. Diese werden auch bei chronischen Schmerzzuständen eingesetzt, was sie für eine wirksame postoperative oder nichtoperative Behandlung wünschenswerter macht. Unternehmen entwickeln jetzt neue Formulierungen, um eine langanhaltende und gezielte Wirkung zu erzielen und so die Patientenergebnisse zu verbessern. Im Mai 2021 brachte Heron beispielsweise sein von der FDA zugelassenes ZYNRELEF für den umfassenden Einsatz bei der Behandlung postoperativer Schmerzen auf den Markt. Das doppelt wirkende Lokalanästhetikum kann nach der Bunionektomie 72 Stunden lang wirken.

Unsere eingehende Analyse des Schmerzmittelmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • OTC-Produkte
  • Verschreibungspflichtige Medikamente

Drogenklasse

  • Opioide
  • Tramadol
  • Oxycodon
  • Hydrocodon
  • Andere Opioide
  • NSAIDs
  • Lokale Betäubungsmittel
  • Paracetamol

Hinweis

  • Operationsschmerzen
  • Krebsschmerzen
  • Neuropathischer Schmerz
  • Muskel-Skelett- und Gelenkschmerzen
  • Andere

Weg der Verabreichung

  • Injizierbar
  • Mündlich
  • Rektal
  • Aktuell
  • Transdermal
  • Andere 

Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheken
  • Spezialkliniken
  • Langzeitpflegezentren
  • Einzelhandelsapotheken
  • Drogerien
  • Online-Apotheken 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Schmerzmittelindustrie – regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktanalyse

Die nordamerikanische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 45,9 % ausmachen. Die rasante Entwicklung im Gesundheitswesen, einschließlich der Schmerztherapie, hat zu einem erheblichen Wachstum in dieser Region geführt. Aufgrund der schnelleren Genesung und Wirksamkeit sind diese Nahrungsergänzungsmittel zu einem der meistverkauften Medizinprodukte in dieser Branche geworden. Viele Gesundheitsorganisationen und Fachärzte haben ebenfalls dazu beigetragen, solche wirksamen Therapeutika zur Kontrolle oder Behandlung von Symptomen zu fördern. Dies hat Unternehmen dazu ermutigt, ihr Produktportfolio zu erweitern und so höhere Umsätze zu erzielen. Beispielsweise erhielt Pfizer im März 2023 die Zulassung für ZAVZPRET zur sofortigen Schmerzlinderung bei Migräne in nur 15 Minuten. Das CGRP-Nasenspray eröffnet eine neue Gesundheitskategorie.

Die USA sind aufgrund der zunehmenden Häufigkeit chronischer Schmerzen eines der am schnellsten wachsenden Länder auf dem Markt für Schmerzmittel. Laut einem im April 2023 veröffentlichten CDC-Bericht litten im Jahr 2021 20,9 % der Erwachsenen hierzulande unter leichten bis mittelschweren chronischen Schmerzen. In dem Bericht heißt es weiter, dass die Zahl der schweren chronischen Schmerzfälle im selben Jahr 17,1 Millionen betrug. Eine solch häufige Verbreitung erfordert eine kontinuierliche Versorgung mit zuverlässigen Nahrungsergänzungsmitteln zur Schmerzbehandlung, was ein größeres Wachstumspotenzial in dieser Branche schafft.

Kanada wird im Prognosezeitraum voraussichtlich lukrative Möglichkeiten für weltweit führende Unternehmen schaffen. Die anhaltende Opioidkrise zwingt Hersteller dazu, neue Formulierungen einzuführen, um in Arzneimitteln oder anderen Therapeutika unschädliche Eigenschaften zu erzielen. Dies hat Unternehmen zusätzlich dazu veranlasst, in Forschung und Entwicklung zu investieren, wodurch ein großer Entwicklungsspielraum für Unternehmen geschaffen wurde, um ihre Reichweite zu vergrößern. Beispielsweise hat Health Canada im Februar 2024 Maxigesic IV von Hyloris für die Vermarktung in Kanada zugelassen. Dieses nicht-opioide schmerzlindernde Medikament wird den Weg ebnen, den Einfluss von Opioiden auf das Gesundheitswesen und die Wirtschaft des Landes wiederherzustellen.

Europa-Marktstatistiken

Europa wird in den kommenden Jahren aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für die Schmerzbehandlung in dieser Region vielfältiger und weiterentwickelter auf dem Markt für Schmerzmittel. Der steigende Bedarf an Schmerzmitteln ist vor allem auf die zunehmende Inzidenz chronischer Erkrankungen zurückzuführen. Die Region ist stark vom technologischen Fortschritt geprägt, der Arzneimittelinnovationen vorantreibt, um neue Alternativen in der Branche einzuführen. Die Regierung hat strenge Maßnahmen ergriffen, um Opioidmissbrauch zu verhindern und die Nachfrage nach OTC-Produkten aufgrund der Marktverfügbarkeit anzukurbeln. Infolgedessen gewinnen Medikamente wie NSAIDs, Paracetamol und Alternativen aufgrund des steigenden Bedarfs an Medikamenten an Bedeutung. 

Das strongGroßbritannien bietet aufgrund innovativer Produkte, die von Weltmarktführern eingeführt werden, ein vielversprechendes Entwicklungspotenzial auf dem Markt für Schmerzmittel. Die Unternehmen beschleunigen ihre Forschung und Entwicklung bei der Entwicklung neuartiger Lösungen für eine wirksame Schmerzbehandlung. Sie konzentrieren sich auch darauf, das Suchtrisiko durch diese neuen Formulierungen zu verringern. Beispielsweise gab Levicept im August 2024 den Erfolg einer Phase-II-Studie für den Neurotrophin-3-Inhibitor LEVI-04 bekannt. Die gründliche Studie zeigt positive Ergebnisse des Medikamentengebrauchs zur Linderung mittelschwerer bis schwerer Schmerzen bei Arthrosepatienten.

Spanien wird voraussichtlich bis Ende 2037 bemerkenswerte Einnahmen auf dem Markt für Schmerzmittel erzielen. Das Land nutzt den Umfang der Produktion und Entwicklung in diesem Sektor, um am internationalen Wettbewerb teilzunehmen. Beispielsweise erhielt Esteve im Oktober 2021 von der FDA die Zulassung für eine Co-Kristallform von Celecoxib und Tramadol zur Anwendung bei akuten Schmerzen. Solche F&E-Produkte werden inländischen Unternehmen dabei helfen, ihre Präsenz in der US-Industrie zu festigen. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, das internationale Geschäft des Landes zu stärken.

Painkillers Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die Schmerzmittellandschaft

    Die Popularität von Komplementärtherapeutika und medizinischem Cannabis gewinnt in diesem Sektor zunehmend an Bedeutung. Allerdings verlagert sich der Schmerzmittelmarkt nun hin zur Entwicklung nachhaltiger Eigenschaften in Nahrungsergänzungsmitteln. Dies verändert die Dynamik der Branche weiter, indem innovative Lösungen für eine wirksame Schmerzbehandlung angeboten werden. Im April 2022 brachte Genexa beispielsweise saubere Acetaminophen-Schmerzlinderungsprodukte für Erwachsene auf den Markt. Die neuen Produkte werden ohne künstliche Farbstoffe, Füllstoffe und Konservierungsstoffe hergestellt und machen die Serie zu einer einzigartigen alternativen Lösung zur Schmerzbehandlung. Diese Innovationen werden den Markt in den kommenden Jahren weiter wachsen lassen. Zu diesen Hauptakteuren gehören:

    • Pfizer Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Johnson & Johnson
    • Novartis AG
    • GlaxoSmithKline plc
    • Bayer AG
    • Eli Lilly and Company
    • Sanofi S.A.
    • Merck & Co., Inc.
    • AstraZeneca plc
    • Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
    • Vertex Pharmaceuticals Inc.
    • Latigo Bio

In the News

  • Im April 2024 genehmigte Vertex die Einführung von Suzetrigin bei mittelschweren bis starken akuten Schmerzen. Das Unternehmen erwägt die Zulassung von VX-548 als Teil der Weiterentwicklung des Suzetrigin-Schmerzprogramms, das als neue Klasse von Medikamenten gegen akute und neuropathische Schmerzen dienen soll.
  • Im Februar 2024 erhielt Latigo Bio eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 135 Millionen US-Dollar von Westlake. Der Zuschuss wird für die Entwicklung fortschrittlicher nicht-opioider Schmerzmittel verwendet und erweitert damit das Portfolio des Unternehmens an neuartigen Schmerztherapeutika.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 6691
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Schmerzmitteln auf 79,09 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Marktes für Schmerzmittel wurde im Jahr 2024 auf 76,08 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 133,16 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um mehr als 4,4 % CAGR wachsen.

Aufgrund der gut entwickelten Gesundheitsinfrastruktur in der Region dürfte die nordamerikanische Industrie bis 2037 mit 45,9 % den größten Umsatzanteil ausmachen.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Pfizer Inc., Johnson & Johnson, Novartis AG, GlaxoSmithKline plc, Bayer AG, Eli Lilly and Company, Sanofi S.A., Merck & Co., Inc., AstraZeneca plc, Teva Pharmaceutical Industries Ltd. und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung