- Eine Einführung in die Forschungsstudie
- Vorwort
- Markttaxonomie
- Definition des Marktes und der Segmente
- Akronyme und Annahmen
- Das Forschungsverfahren
- Datenquellen
- Sekundär
- Primär
- Hersteller Front
- Endbenutzer-Industriefront
- Lieferanten-/Händlerfront
- Berechnung und Herleitung der Marktgröße
- Top-Down-Ansatz
- Bottom-up-Ansatz
- Empfehlung eines Analysten für Führungskräfte der obersten Führungsebene
- Eine Zusammenfassung des Berichts
- Bewertung von Marktschwankungen und Ausblick
- Marktwachstumstreiber
- Marktwachstumsdeflation
- Markt-Trends
- Herstellerbasiert
- Basierend auf der Endbenutzerbranche
- Fundamentale Marktaussichten
- Strategische Wettbewerbschancen
- Geografische Möglichkeiten
- Anwendungsorientierte Möglichkeiten
- Dekarbonisierungsstrategie und Vorteile von Emissionszertifikaten für Marktteilnehmer
- Globale Dekarbonisierungspläne/-ziele der Regierungen der einzelnen Länder im Rahmen des von 200 Ländern vereinbarten Abkommens von 2015
- Maßnahmen der Länder zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
- Von der Regierung eingeführte Emissionsgutschriften und Subventionspläne/Vorteile für Marktteilnehmer
- Effektive Möglichkeiten zur Nutzung von Emissionszertifikaten und zur Auswirkung auf die Gewinnmargen
- Auswirkungen der Nachfrage auf Unternehmen, die sich für Emissionszertifikate entscheiden
- Regulierungs- und Normenlandschaft
- Wirtschaftsausblick: Japan
- Rezession in Japan und die Weltwirtschaft
- Branchen-Wertschöpfungskettenanalyse
- Auswirkungen der Rezession auf die Weltwirtschaft
- Produktfunktionsanalyse
- Endbenutzer-Branchenanalyse
- Porters Fünf-Kräfte-Analyse
- PEST-Analyse
- Umfassende Analyse der führenden Akteure auf dem Markt
- Marktanteil des Unternehmens (%), 2022
- Wettbewerbsvergleich
- Geschäftsprofil von Key Enterprise
- Robert Bosch GmbH
- ABB
- Honeywell International Inc
- Eaton
- Figaro Engineering Inc
- Advanced Micro Instruments Inc
- Apogee Instruments, Inc.
- GE HealthCare
- Niterra North America, Inc.
- AMETEK.Inc.
- Yokogawa India Ltd.
- Niterra Co., Ltd.
- Fujikura Ltd
- Globaler Marktausblick für Sauerstoffsensoren
- Marktübersicht
- Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Marktwachstum $ Chancenbewertung, 2022-2035
- Analyse des Wachstumstrends im Vergleich zum Vorjahr (YoY)
- Globaler Marktausblick und -prognosen für Sauerstoffsensoren, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Produkttyp
- Potentiometrischer Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Amperometrischer Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Resistiver Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Nach Produkttyp
- Globaler Marktausblick und -prognosen für Sauerstoffsensoren, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Technologie
- Infrarot-Marktwert (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Marktwert für Katalysatoren (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Nach Technologie
- Globaler Marktausblick und -prognosen für Sauerstoffsensoren, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Endbenutzerbranche
- Marktwert für Chemie und Petrochemie (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Automobilmarktwert (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktwert für Medizin und Biowissenschaften (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Industrieller Marktwert (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktwert für Wasser und Abwasser (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktwert für intelligente Gebäude (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Nach Endbenutzerbranche
- Globale Marktsegmentierungsanalyse für Sauerstoffsensoren (2022-2035)
- Nach Geografie
- Marktwert (Millionen USD), Volumen (Tausend Einheiten) Nordamerika – Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Europa: Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Asien-Pazifik ohne Japan Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Marktwert (Millionen USD), Volumen (Tausend Einheiten) in Japan – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktwert (Millionen USD), Volumen (Tausend Einheiten) für Lateinamerika – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktwert (Millionen USD), Volumen (Tausend Einheiten) im Nahen Osten und Afrika – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Nach Geografie
- Kreuzanalyse der Technologie hinsichtlich des Produkttyps (in Mio. USD), 2022
- Marktausblick für Sauerstoffsensoren in Nordamerika
- Überblick über das Segment
- Detaillierte Übersicht
- Führende Unternehmen Sauerstoffsensor Markt
- Preisausblick (USD)
- Aktuelle Trends auf dem Markt
- Marktausblick und -prognosen für Sauerstoffsensoren in Nordamerika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Produkttyp
- Potentiometrischer Marktwert (in Mio. USD), Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Amperometrischer Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Resistiver Marktwert (in Mio. USD), Volumen (in Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Nach Produkttyp
- Marktausblick und -prognosen für Sauerstoffsensoren in Nordamerika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Technologie
- Infrarot-Marktwert (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Marktwert für Katalysatoren (in Mio. USD) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Nach Technologie
- Marktausblick und -prognosen für Sauerstoffsensoren in Nordamerika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Endbenutzerbranche
- Marktwert für Chemie und Petrochemie (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Automobilmarktwert (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktwert für Medizin und Biowissenschaften (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Industrieller Marktwert (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktwert für Wasser und Abwasser (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktwert für intelligente Gebäude (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Nach Endbenutzerbranche
- Marktsegmentierungsanalyse für Sauerstoffsensoren in Nordamerika (2022-2035)
- Nach Land
- US-Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Marktwert (Millionen USD), Volumen (Tausend Einheiten) in Kanada – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Nach Land
- Ausblick für den europäischen Sauerstoffsensormarkt
- Überblick über das Segment
- Detaillierte Übersicht
- Führende Unternehmen Sauerstoffsensor Markt
- Preisausblick (USD)
- Aktuelle Trends auf dem Markt
- Marktausblick und Prognosen für Sauerstoffsensoren in Europa, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Produkttyp
- Marktausblick und Prognosen für Sauerstoffsensoren in Europa, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Technologie
- Marktausblick und Prognosen für Sauerstoffsensoren in Europa, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Endbenutzerbranche
- Marktsegmentierungsanalyse für Sauerstoffsensoren in Europa (2022-2035)
- Nach Land
- Britischer Marktwert (Millionen USD), Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Marktwert (Millionen USD), Volumen (Tausend Einheiten) in Deutschland – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktwert (Millionen USD), Volumen (Tausend Einheiten) in Frankreich – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Italien Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Spanien Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Russland: Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Einheiten) – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- BENELUX-Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Polen Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) im übrigen Europa – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktausblick für Sauerstoffsensoren im asiatisch-pazifischen Raum (ohne Japan)
- Überblick über das Segment
- Detaillierte Übersicht
- Führende Unternehmen Sauerstoffsensor Markt
- Preisausblick (USD)
- Aktuelle Trends auf dem Markt
- Asien-Pazifik ohne Japan – Marktausblick und -prognosen für Sauerstoffsensoren, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Produkttyp
- Asien-Pazifik ohne Japan – Marktausblick und -prognosen für Sauerstoffsensoren, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Technologie
- Asien-Pazifik ohne Japan – Marktausblick und -prognosen für Sauerstoffsensoren, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Endbenutzerbranche
- Asien-Pazifik ohne Japan Marktsegmentierungsanalyse für Sauerstoffsensoren (2022-2035)
- Nach Land
- Marktausblick für Sauerstoffsensoren in Japan
- Überblick über das Segment
- Detaillierte Übersicht
- Führende Unternehmen Sauerstoffsensor Markt
- Preisausblick (USD)
- Aktuelle Trends auf dem Markt
- Marktausblick und Prognosen für Sauerstoffsensoren in Japan, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Produkttyp
- Marktausblick und Prognosen für Sauerstoffsensoren in Japan, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Technologie
- Marktausblick und Prognosen für Sauerstoffsensoren in Japan, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Endbenutzerbranche
- Marktausblick für Sauerstoffsensoren in Lateinamerika
- Überblick über das Segment
- Detaillierte Übersicht
- Führende Unternehmen Sauerstoffsensor Markt
- Preisausblick (USD)
- Aktuelle Trends auf dem Markt
- Marktausblick und -prognosen für Sauerstoffsensoren in Lateinamerika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Produkttyp
- Marktausblick und -prognosen für Sauerstoffsensoren in Lateinamerika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Technologie
- Marktausblick und -prognosen für Sauerstoffsensoren in Lateinamerika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Endbenutzerbranche
- Marktsegmentierungsanalyse für Sauerstoffsensoren in Lateinamerika (2022-2035)
- Nach Land
- Marktwert (Millionen USD), Volumen (Tausend Einheiten) in Mexiko – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Argentinien: Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Brasilien: Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Restlicher Marktwert in Lateinamerika (Mio. USD), Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Nach Land
- Marktausblick für Sauerstoffsensoren im Nahen Osten und Afrika
- Überblick über das Segment
- Detaillierte Übersicht
- Führende Unternehmen Sauerstoffsensor Markt
- Preisausblick (USD)
- Aktuelle Trends auf dem Markt
- Marktausblick und -prognosen für Sauerstoffsensoren im Nahen Osten und Afrika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Produkttyp
- Marktausblick und -prognosen für Sauerstoffsensoren im Nahen Osten und Afrika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Technologie
- Marktausblick und -prognosen für Sauerstoffsensoren im Nahen Osten und Afrika, Chancenbewertung nach Segmenten, 2022–2035
- Nach Endbenutzerbranche
- Marktsegmentierungsanalyse für Sauerstoffsensoren im Nahen Osten und Afrika (2022-2035)
- Nach Land
- GCC-Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Israelischer Marktwert (Millionen USD), Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Südafrika Marktwert (Mio. USD), Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Restlicher Marktwert im Nahen Osten und in Afrika (in Mio. USD), Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Nach Land
Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für Sauerstoffsensoren betrug im Jahr 2024 über 2,58 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 6,14 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 6,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Sauerstoffsensoren auf 2,87 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Dieses Wachstum des Marktes dürfte durch die wachsende Nachfrage nach Automobilen gefördert werden. Der weltweite Automobilabsatz stieg von fast 65 Millionen Fahrzeugen im Jahr 2021 auf etwa 66 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2022. Sauerstoffsensoren werden häufig in verschiedenen Kraftfahrzeugen zur Überwachung des Betriebs von Verbrennungsmotoren eingesetzt. Daher wächst die Nachfrage nach Sauerstoffsensoren.
Der Sauerstoffsensor wird zur Kontrolle der Emissionen von Benzin-, Diesel- und Benzinmotoren eingesetzt. Der O2-Sensor ist im Abgaskrümmer montiert, um die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas beim Austritt aus dem Motor zu messen. Daher wird erwartet, dass die steigenden Emissionen im Automobilbereich die Marktexpansion weiter beeinflussen werden. Ein durchschnittlicher Pkw erzeugt jährlich 4,6 Tonnen Kohlendioxid.

Sektor Sauerstoffsensoren: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmender Einsatz von Sauerstoffsensoren im Gesundheitswesen – Sauerstoffsensoren werden verwendet, um den Grad der Sauerstoffkonzentration oder die Menge an Sauerstoff zu messen und zu überwachen, die von einem Patienten ausgeatmet und eingeatmet wird, der an ein Anästhesiegerät oder ein Beatmungsgerät angeschlossen ist. Darüber hinaus ist infolge von COVID-19 der Bedarf an Sauerstoffkonzentratoren und medizinischen Beatmungsgeräten schnell gestiegen, was zu einer weiteren Belastung für die Gesundheitsbranche geführt hat. Daher sind Sauerstoffsensoren für medizinische Geräte für den Betrieb medizinischer Konzentratoren und Beatmungsgeräte unverzichtbar geworden. Darüber hinaus verwenden Hersteller von Beatmungsgeräten zur Sauerstoffregulierung im Allgemeinen von der FDA zugelassene elektrogalvanische Sensoren, die auch als „Einweg-Sauerstoffsensoren“ bezeichnet werden. Diese zuverlässigen und relativ kostengünstigen Instrumente überwachen den Sauerstoffgehalt zwischen 0 und 100 %.
- Anstieg des technologischen Fortschritts – Der Markt für Sauerstoffsensoren wird im kommenden Jahr voraussichtlich wachsen, da die technologischen Fortschritte bei Sauerstoffsensoren zunehmen und die Hauptakteure höhere Ausgaben für die Entwicklung innovativer Produkte tätigen. Es sind Innovationen erschienen, darunter der Breitband-O2-Sensor, der eine verbesserte Präzision und die Möglichkeit bietet, eine größere Vielfalt an Sauerstoffkonzentrationen zu messen. Darüber hinaus wurden durch Verbesserungen in der drahtlosen Kommunikation und Miniaturisierung neue Wege für die Integration von O2-Sensoren und die Datenüberwachung eröffnet.
- Wachsender Bedarf an Abwasserbehandlung – Weltweit fallen jährlich über 379 Milliarden Kubikmeter kommunales Abwasser an. Darüber hinaus würde der Wasserverbrauch von gewerblichen und privaten Nutzern in der gesamten industrialisierten Welt steigen. Allerdings herrscht auf der Welt eine zunehmende Knappheit an Süßwasser. Dadurch wächst der Bedarf an der Abwasseraufbereitung. Abwasser wird in Aufbereitungsanlagen einer Reihe von Prozessen unterzogen, die alle darauf abzielen, das Wasser von Schadstoffen und anderen gefährlichen Substanzen zu befreien. Um die Sauerstoffkonzentration während des Behandlungsprozesses im Auge zu behalten, werden außerdem Sauerstoffsensoren eingesetzt. Aus diesem Grund wächst der Umsatz auf dem Markt für Sauerstoffsensoren.
Herausforderungen
- Benötigt viel Kraftstoff – Die Sauerstoffsensoren verbrauchen übermäßig viel Benzin, was äußerst schädlich ist. Darüber hinaus steigen die Treibstoffpreise weltweit aufgrund zunehmender Konflikte zwischen Nationen wie Russland und der Ukraine. Daher könnte auch der Markt für Sauerstoff behindert werden.
- Hoher Preis für Sauerstoffsensoren – Sauerstoffsensoren werden normalerweise nur bei Fehlfunktionen ausgetauscht, da sie nicht zu den Wartungskomponenten gehören, die häufig aktualisiert werden müssen, wie z. B. Öl- und Luftfilter. Allerdings müssen Branchen und sogar einzelne Anwender von Sauerstoffsensoren gelegentlich einen erheblichen Teil ihres Umsatzes für den Kauf bezahlen. Darüber hinaus variiert der Preis für den Austausch eines Sauerstoffsensors je nach Fahrzeugtyp und Sensormarke erheblich. Hochwertige Marken erfordern hochwertige Sauerstoffsensoren, und da die Nachfrage nach solchen Marken immer hoch ist, steigt auch der Bedarf an Effizienz. Daher steigt die Nachfrage nach Sauerstoffsensoren.
- Sauerstoffsensor bietet schlechte Genauigkeit
Markt für Sauerstoffsensoren: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024-2036 |
CAGR |
6.8% |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
2,41 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2036) |
5,68 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Sauerstoffsensoren
Produkttyp (Potentiometrische, Amperometrische, Resistive)
Der Anteil des potentiometrischen Segments am Markt für Sauerstoffsensoren wird bis Ende 2037 voraussichtlich 46 % übersteigen. Die Funktion von Potentiometersensoren besteht darin, die Potenzialdifferenz zwischen zwei Elektroden zu quantifizieren. Zur physiologischen Beurteilung lebenswichtiger Elektrolyte wurde diese Analysetechnik in großem Umfang eingesetzt. Darüber hinaus steigt die Nachfrage auch in der Lebensmittelindustrie. Der Lebensmittelverarbeitungssektor ist mit einer Reihe von Schwierigkeiten konfrontiert, darunter vor allem die Notwendigkeit, die Lebensmittelsicherheit und die Ernährungsqualität zu überprüfen. Herkömmliche Analysemethoden sind für Qualitäts- und Sicherheitsanalysen sehr aufwändig, zeitaufwändig und erfordern spezialisiertes Personal. Aufgrund der Gefahr einer Lebensmittelvergiftung durch unsachgemäße Handhabung und Lagerung ist dieser Ansatz jedoch nicht praktikabel. Nach der Prognose der WHO erkrankt vermutlich etwa jeder zehnte Mensch weltweit, also 600 Millionen Menschen, nach dem Verzehr verunreinigter Lebensmittel, und 420.000 von ihnen sterben jedes Jahr, wodurch 33 Millionen Jahre eines gesunden Lebens verloren gehen. Infolgedessen wird die Verbreitung von Potentiometern voraussichtlich zunehmen.
Technologie (Infrarot, katalytisch)
Der Markt für Sauerstoffsensoren aus dem Infrarotsegment wird in den kommenden Jahren voraussichtlich mit der höchsten jährlichen Wachstumsrate von 7 % wachsen. Einige der Mängel katalytischer Sensoren wurden durch die Entwicklung von Infrarot-Gassensoren behoben. Infrarot-Pulsoximeter werden oft als Fingerspitzenoximeter oder Fingerpulsoximeter bezeichnet und sind lichtbasierte Sauerstoffsensoren, die den Blutsauerstoffgehalt überwachen. Angesichts der steigenden Prävalenz von Asthma und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird dieses Segment daher voraussichtlich weiter wachsen. Am häufigsten werden sie in kostengünstigen Fingerspitzen- oder Ohrläppchengeräten eingesetzt, die die Sauerstoffsättigung des Körpers für die Verwendung in der häuslichen Medizin bewerten. Darüber hinaus liegen die Vorteile des Besitzes von Infrarot-Sauerstoffsensoren darin, dass sie nicht invasiv, erschwinglich, tragbar und in der Lage sind, niedrige Blutsauerstoffwerte umgehend zu erkennen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Sauerstoffsensoren umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Technologie |
|
Endverbraucherbranche |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenSauerstoffsensoren-Branche – Regionale Zusammenfassung
Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum ohne Japan
Es wird prognostiziert, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 41 % dominieren wird. Dieses Wachstum dürfte durch die steigende Nachfrage nach Zweirädern beeinflusst werden. Aufgrund ihrer hervorragenden Kraftstoffeffizienz und der einfachen Fahrt in überfüllten Gebieten sind zweirädrige Motorroller und Motorräder die am weitesten verbreiteten Transportmittel im asiatisch-pazifischen Raum. Infolgedessen werden traditionelle Zweiräder von den Verbrauchern im asiatisch-pazifischen Raum immer beliebter. Die zunehmende Urbanisierung der Entwicklungsländer im asiatisch-pazifischen Raum und die steigenden Einkommen von Familien der Mittelschicht sind maßgeblich für den aktuellen Anstieg der Motorroller- und Motorradnutzung in der Region verantwortlich. Aufgrund dieser Veränderungen gaben die Menschen mehr Geld für den Transport aus und brauchten auch Transportmittel, um zur Arbeit zu gelangen. Über 89 % der weltweiten Zweiradverkäufe finden in Asien statt. Da die Nachfrage so hoch ist, arbeiten viele Organisationen daran, den Sauerstoffsensor in Zweirädern einzusetzen, was in den kommenden Jahren die Marktexpansion dominieren könnte.
Nordamerikanische Marktanalyse
Der Markt für Sauerstoffsensoren in Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum ebenfalls ein deutliches Wachstum verzeichnen. Der Markt in dieser Region wächst aufgrund der zunehmenden Investitionen der Regierung in das Gesundheitswesen. Daher ist in dieser Region die rasche Einführung von Beatmungsgeräten möglich geworden, was das Marktwachstum voraussichtlich weiter vorantreiben wird. Darüber hinaus wurde die Entwicklung einer Reihe von Krankenhäusern mit fortschrittlicher Technologie gefördert. Daher wird geschätzt, dass dies auch das Marktwachstum in dieser Region beeinflusst.

Unternehmen, die die Sauerstoffsensorenlandschaft dominieren
- ABB
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Robert Bosch LLC
- Honeywell International Inc.
- Eaton
- Figaro Engineering Inc.
- Advanced Micro Instruments Inc
- Apogee Instruments, Inc.
- GE HealthCare
- Niterra North America, Inc.
- AMETEK. Inc.
- Yokogawa India Ltd.
- Niterra Co., Ltd.
- Fujikura Ltd
In the News
- 5. April 2022: Um gemeinsam entwickelte Technologien für Energiemanagement, Energieeinsparungen und die intelligente Internet-of-Things-(IoT)-Verbindung von Wohn- und Gewerbegebäuden bereitzustellen, haben ABB und Samsung Electronics eine globale Kooperation geschlossen. Fast 40 % der jährlichen weltweiten CO2-Emissionen stammen aus Gebäuden1. Die beiden Unternehmen' Die Zusammenarbeit wird eine Grundlage für langfristige Innovationen bei intelligenten Geräten, intelligenter Steuerung und intelligenter Technologie bilden.
- 6. September 2023: United Electronic Industries (UEI), ein führender Anbieter von Datenerfassungs- und Steuerungssystemen für die Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs-, Energie- und Halbleiterindustrie, wurde von AMETEK, Inc. übernommen. UEI ist auf die Entwicklung und Produktion leistungsstarker Test-, Mess-, Simulations- und Steuerungslösungen spezialisiert, mit denen Kunden intelligente, zuverlässige, anpassungsfähige und langlebige Systeme erstellen können. Die Technologien des Unternehmens werden in zahlreichen geschäftskritischen Anwendungen eingesetzt, etwa bei automatisierten Tests, der Überwachung des Maschinenzustands und der Nutzung sowie der Luftfahrtsimulation und -schulung.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5421
- Published Date: Aug 02, 2024
- Report Format: PDF, PPT