Marktgröße für die Behandlung überaktiver Blase, nach Therapie (Anticholinergika, Mirabegron, Neurostimulation, intravesikale Instillation), Krankheitstyp (idiopathische überaktive Blase, neurogen überaktive Blase) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4868
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 14, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Es wird erwartet, dass die Größe des

Marktes für die Behandlung überaktiver Blase von 5,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 12,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen wird, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 6,9 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz im Bereich der Behandlung überaktiver Blase im Jahr 2025 auf 5,42 US-Dollar geschätzt Milliarden.

Der Grund für das Wachstum liegt in der wachsenden Zahl von Schwangerschaften. Bei Frauen kommt es während der Schwangerschaft zu hormonellen Veränderungen, die die Kontrolle über die Blase beeinträchtigen und zu Symptomen einer überaktiven Blase führen können. Insbesondere das Hormon Progesteron kann die Entspannung der Blasenmuskulatur fördern, was zu einer erhöhten Häufigkeit und Dringlichkeit des Wasserlassens führt.

Es wird angenommen, dass die wachsende Tendenz zu minimalinvasiven Verfahren das Marktwachstum ankurbelt. Der Bedarf an kürzeren Krankenhausaufenthalten, weniger Beschwerden und weniger Komplikationen hat die Präferenz für minimalinvasive Chirurgie in der breiten Öffentlichkeit weltweit erhöht. Es wurde festgestellt, dass nichtpharmakologische Behandlungen wie orale Medikamente die Symptome lindern und die Blasenfunktion verbessern, indem sie den Beckenboden stärken und das Verhalten ändern.

Darüber hinaus gehören Techniken wie Neuromodulation, Stimulation des Sakralnervs und perkutane Stimulation des Nervus tibialis zu den minimalinvasiven Verfahren, die an Popularität gewonnen haben, da sie die Symptome einer überaktiven Blase bei Patienten behandeln können, ohne dass eine Operation erforderlich ist. Untersuchungen zufolge werden jedes Jahr weltweit über 12 Millionen laparoskopische Eingriffe durchgeführt.


Overactive Bladder Treatment Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor zur Behandlung überaktiver Blase: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsende geriatrische Bevölkerung– Die ältere Bevölkerung ist anfälliger für altersbedingte Veränderungen des Harnsystems und der Blase, was zu einem Anstieg der Häufigkeit einer überaktiven Blase führen kann. Zu den altersbedingten Veränderungen, die bei älteren Menschen beobachtet werden, zählen ein verminderter Tonus des Harnröhrenschließmuskels, eine verminderte Blasenkapazität und eine verminderte Blasenmuskelkraft.
    Schätzungen zufolge wird die Zahl der Menschen auf der Welt, die 60 Jahre oder älter sind, bis 2050 auf über 2 Milliarden ansteigen.
  • Zunehmende Akzeptanz einer sitzenden Lebensweise – Die Beckenbodenmuskulatur, die für die Blasenkontrolle wichtig ist, kann durch eine sitzende Lebensweise an Kraft und Tonus verlieren. Symptome einer überaktiven Blase (OAB) können auf eine schwache Beckenbodenmuskulatur zurückzuführen sein.
    Darüber hinaus kann eine sitzende Lebensweise auch das Risiko für Harnwegsinfektionen (HWI) erhöhen, die bei Menschen jeden Alters, einschließlich junger Erwachsener, Symptome einer überaktiven Blase verursachen oder verschlimmern können.

Herausforderungen

  • Hohe Behandlungskosten– Für manche Menschen, die eine Therapie wegen einer überaktiven Blase suchen, können die hohen Behandlungskosten eine erhebliche Abschreckung darstellen. Die OAB-Behandlung kann eine Vielzahl von Alternativen mit jeweils unterschiedlichen Kosten umfassen, einschließlich Ernährungsumstellungen, verschreibungspflichtiger Medikamente und medizinischer Verfahren.
    Einige Therapien zur Behandlung von OAB, einschließlich antimuskarinischer Arzneimittel, können teuer sein und über einen langen Zeitraum angewendet werden, was zu erheblichen Eigenkosten für die Patienten führen kann. Darüber hinaus können einige medizinische Eingriffe wie Injektionen von Botulinumtoxin oder die Stimulation des Sakralnervs teuer sein und werden möglicherweise nicht von der Versicherung übernommen.
  • Eingeschränktes Patientenbewusstsein
  • Nebenwirkungen von Medikamenten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

6,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

5,17 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

12,31 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Behandlung überaktiver Blase

Therapie (Anticholinergika, Mirabegron, Neurostimulation, intravesikale Instillation)

Es wird geschätzt, dass das Neurostimulationssegment in den kommenden Jahren aufgrund der Vorteile der Neurostimulationstherapie einen Anteil von rund 40 % am Markt für die Behandlung überaktiver Blasen halten wird. Eine überaktive Blase (OAB) kann mit Neurostimulation behandelt werden, bei der ein Neurostimulatorgerät zur Stimulation der Sakralnerven verwendet wird. Dies hat das Potenzial, die Blasenfunktion zu kontrollieren und die Symptome von OAB, einschließlich häufigem und dringendem Wasserlassen, zu lindern.

Darüber hinaus wird die Neurostimulation typischerweise als ambulantes Verfahren durchgeführt und ist im Vergleich zu anderen Verfahren vergleichsweise nicht-invasiv. Darüber hinaus hat die Neurostimulation im Vergleich zu Medikamenten, die zu Verstopfung, Mundtrockenheit und anderen Nebenwirkungen führen können, weniger systemische Nebenwirkungen.

Krankheitstyp (idiopathische überaktive Blase, neurogene überaktive Blase)

Das Segment der idiopathischen überaktiven Blase im Markt für die Behandlung überaktiver Blasen wird in naher Zukunft voraussichtlich einen beachtlichen Anteil von über 50 % erreichen. Eine durch idiopathische Ursachen verursachte überaktive Blase kommt häufiger vor als eine durch neurogene Ursachen verursachte überaktive Blase, und die meisten Fälle von OAB und Detrusorüberaktivität sind „idiopathisch“. Die Symptome beschreiben OAB-Symptome, für die es keine zugrunde liegende Ursache gibt, wie sie beispielsweise bei Fettleibigkeit zu finden ist.  Da OAB-Symptome wie Dranginkontinenz und Harndrang durch die Behandlung einer überaktiven Blase wirksam verringert oder beseitigt werden können, wird sie häufig zur Behandlung von idiopathischem OAB eingesetzt.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

     Therapie

  • Anticholinergika
  • Mirabegron
  •  Neurostimulation
  •  Intravesikale Instillation

     Krankheitstyp

  • Idiopathische überaktive Blase
  • Neurogene überaktive Blase

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche zur Behandlung überaktiver Blase – regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktprognose

Es wird erwartet, dass der Markt für die Behandlung überaktiver Blasen in Nordamerika bis Ende 2037 den größten Anteil von über 40 % ausmachen wird, was auf die wachsenden Investitionen im Gesundheitswesen zurückzuführen ist. Infolgedessen wächst bei den Menschen in der Region das Bewusstsein für die überaktive Blase als Krankheit, was es für Menschen mit überaktiver Blase einfacher macht, die Pflege zu erhalten, die sie benötigen, und die Werkzeuge, die sie zur Bewältigung ihrer Krankheit benötigen. Schätzungen zufolge sind die Gesundheitsausgaben in den USA im Jahr 2020 um über 9 % gestiegen.

APAC-Marktstatistiken

Der Markt für die Behandlung überaktiver Blasen im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im prognostizierten Zeitraum der zweitgrößte sein, angeführt von der wachsenden Prävalenz chronischer Erkrankungen wie Diabetes. Beispielsweise ist Diabetes mit einer Nervendegeneration verbunden, die die Blasenfunktion beeinträchtigen und Symptome einer überaktiven Blase hervorrufen kann. Infolgedessen kann der Bedarf an einer Behandlung der überaktiven Blase in diesem Bereich zunehmen. Schätzungen zufolge hat Indien die weltweit höchste Prävalenz von Diabetes, da derzeit mehr als 70 Millionen Menschen mit der Krankheit leben und diese Zahl bis 2045 voraussichtlich auf über 130 Millionen ansteigen wird.

Overactive Bladder Treatment Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Behandlungslandschaft für überaktive Blase dominieren

    • Astellas Pharma, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Pfizer, Inc.
    • AbbVie Inc.
    • Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
    • Mylan N.V.
    • Endo International Plc.
    • Johnson & Johnson Private Limited
    • India Medtronic Private Limited
    • Boston Scientific Corporation
    • Cognetix Medical, Inc.

In the News

  • Astellas Pharma, Inc. berichtete, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) einen ergänzenden New Drug Application (sNDA) für die Verwendung von Mirabegron in Kombination mit dem Muskarinantagonisten Solifenacinsuccinat zur Behandlung einer überaktiven Blase mit Symptomen von Dranginkontinenz, Harndrang usw. genehmigt hat Häufigkeit. 
  • AbbVie Inc. gab bekannt, dass es von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) die Zulassung für BOTOX erhalten hat, dem einzigen exklusiven Neurotoxikum, das eine neuartige therapeutische Alternative für die Behandlung der neurogenen Detrusorüberaktivität bei pädiatrischen Patienten bietet, die mit Anticholinergika nicht gut kontrolliert werden können. Darüber hinaus ist BOTOX eines der am umfassendsten erforschten Medikamente der Welt, das in die Muskeln injiziert und auch zur Behandlung von Symptomen einer überaktiven Blase wie starkem Harndrang mit Dranginkontinenz, Harndrang und häufigem Wasserlassen eingesetzt wird.

 

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 4868
  • Published Date: Oct 14, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz der Behandlung überaktiver Blase im Jahr 2025 auf 5,42 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für die Behandlung überaktiver Blasen wird voraussichtlich von 5,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 12,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von rund 6,9 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Die nordamerikanische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 40 % halten, angetrieben durch wachsende Investitionen im Gesundheitswesen.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Astellas Pharma, Inc., Pfizer, Inc., AbbVie Inc., Teva Pharmaceutical Industries Ltd., Mylan N.V., Endo International Plc., Johnson & Johnson Private Limited, India Medtronic Private Limited, Boston Scientific Corporation und Cognetix Medical, Inc.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung