Globale Markttrends für Bio-Lebensmittel und -Getränke, Prognosebericht 2025–2037
Der Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich um 1,29 Billionen US-Dollar wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von rund 14,1 % entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert von Bio-Lebensmitteln und -Getränken voraussichtlich bei 321,41 Milliarden US-Dollar liegen.
Weltweit hat das Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheit und Wohlbefinden erheblich zugenommen, was zu einem schnellen Wachstum des Marktes für Bio-Lebensmittel und -Getränke geführt hat. Im Jahr 2022 veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen Bericht, dass die globale Gesundheit die beste Investition ist, die man tätigen kann, insbesondere im Zuge der COVID-19-Pandemie. Laut einem Bericht der Vereinten Nationen (UN) werden die globalen Gesundheitsprobleme bis 2048 um 90 % zunehmen. Diese Trends haben das Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheit und Wohlbefinden gestärkt, was zu einer steigenden Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln und -Getränken geführt hat. Darüber hinaus hat sich der Zugang der Verbraucher zu Bio-Produkten verbessert, was für das Wachstum des Marktes für Bio-Lebensmittel und -Getränke von entscheidender Bedeutung ist.
Bio-Lebensmittel und -Getränke sind Produkte, die keine synthetischen Chemikalien oder Bestandteile gentechnisch veränderter Organismen (GVO) enthalten. Einer Veröffentlichung von Research Gate zu Verbraucherverhaltenstrends zufolge besteht die zunehmende Überzeugung, dass Bio-Lebensmittel weniger schädlich für die Umwelt und viel gesünder sind. Der verstärkte Fokus auf Nachhaltigkeit hat sich auf den Trend wichtiger Marktteilnehmer ausgewirkt, nachhaltige Praktiken wie ethische Beschaffung in ihre Produkte zu integrieren. Da die Produktinnovation weiter voranschreitet, steht dem Markt eine weitere starke Expansion bevor.

Bio-Lebensmittel- und Getränkesektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Erhöhte Zugänglichkeit und Erweiterung der Vertriebskanäle: Die Erweiterung der Vertriebskanäle, sowohl online als auch offline, hat die Zugänglichkeit von Bio-Lebensmitteln und -Getränken verbessert und dadurch das Marktwachstum vorangetrieben. Der rasante Aufstieg von Online-Marktplätzen, die von der Bereitstellung von Bio-Produkten profitieren, ist ein Beweis für das Marktwachstum. Darüber hinaus werden in verschiedenen Segmenten neue Bio-Produkte auf den Markt gebracht, um vom Wachstum zu profitieren.
Beispielsweise brachte Pip Organic im März 2024 Pipstick auf den Markt, einen 100 % biologischen Fruchtriegel ohne Zuckerzusatz oder Konservierungsstoffe, während REBBL im Mai 2024 Smoothie Starter auf den Markt brachte, mit dem Verbraucher bequem einen Protein-Smoothie mixen können. - Wachsende Nachfrage nach Nicht-GVO-Produkten: Aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für die möglichen Auswirkungen von GVO-Produkten auf die Gesundheit hat die Präferenz für Nicht-GVO-Produkte zugenommen, was zu einem Aufschwung auf dem Markt geführt hat. Laut einer Studie der Food and Health Survey der International Food Information Council Foundation im Juni 2020 richtete sich das Interesse der Verbraucher an Produkte mit gentechnikfreien Inhaltsstoffen. Die Umfrage ergab auch, dass Verbraucher bei der Auswahl eines Produkts GVO-frei als drittwichtigstes Kriterium hinter den Etiketten „Natürlich“ und „Steroidfrei“ wählen. Im Juni 2024 brachte Organic India regenerativen Tulsi-Tee auf den Markt, der biologisch zertifiziert war.
- Zunehmender Einfluss von Social Media auf die Werbung: Die positive Werbung für Social Media hat eine große Rolle beim Marktwachstum gespielt. Laut Google Trends-Daten haben die Suchbegriffe für Bio-Lebensmittel und Bio-Getränke in den letzten 5 Jahren stetig zugenommen. Social-Media-Plattformen wie Instagram, Facebook,
Laut einer im Juli 2023 auf Research Gate veröffentlichten Studie gaben 52 % der Verbraucher an, dass soziale Medien ihr Bewusstsein für Bio-Produkte beeinflussten. Aus diesem Grund investieren wichtige Marktteilnehmer aktiv in die Präsenz in den sozialen Medien, um von der Interaktion zu profitieren.
Herausforderungen
- Hohe Produktionskosten: Ein Schlüsselfaktor, der den Markt behindert, sind die hohen Produktionskosten, die die Kosten des Endprodukts erhöhen, was sich auf die Zugänglichkeit auswirkt. Da die Beschaffung von Rohstoffen erhebliche Investitionen in Arbeitskräfte und nachhaltige Praktiken erfordert, kann der letztendliche Einzelhandelspreis beeinflusst werden. Darüber hinaus kann sich die Erlangung der Bio-Zertifizierung für Kleinbetriebe als kostspielig erweisen. Der höhere Preis für Bio-Lebensmittel und -Getränke aufgrund steigender Betriebskosten kann für Verbraucher in Schwellenländern eine Herausforderung darstellen.
- Kürzere Haltbarkeit: Da Bio-Lebensmittel und -Getränke keine Konservierungsstoffe enthalten, sind sie kürzer haltbar. Dies wirkt sich auf das Käuferverhalten aus, da Bio-Produkte in geringeren Mengen gekauft werden. Dadurch wird auch die Verwendung von Bio-Produkten auf langen Reisen beeinträchtigt.
Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024-2036 |
CAGR |
6 % |
Basisjahr-Marktgröße (2023) |
230 Milliarden US-Dollar |
Prognosemarktgröße für das Jahr (2036) |
1108 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Bio-Lebensmitteln und -Getränken
Produkt (Bio-Lebensmittel, Bio-Getränke)
Es wird erwartet, dass das Gemüse- und Obstsegment im Prognosezeitraum ein schnelles Umsatzwachstum verzeichnen wird, das auf das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile der Integration von Bio-Gemüse und -Obst in die Ernährung und die Nachfrage nach ökologischer Nachhaltigkeit zurückzuführen ist. In Nordamerika und Europa besteht eine hohe Nachfrage nach Bio-Gemüse und Obst ohne Chemikalien.
Das Bier- und Weinsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine schnelle Umsatz-CAGR verzeichnen. Viele Regierungen haben das Potenzial lokaler Bio-Getränke erkannt und mit der Vermarktung dieser Getränke begonnen. Die Nachfrage nach Bio-Bier und -Wein wird durch einen größeren Sinn für Kulturstolz und Forderungen nach Nachhaltigkeit angetrieben. Im Jahr 2021 wurde beispielsweise der Bio-Reiswein Judima von der indischen Regierung mit der geografischen Angabe ausgezeichnet und sein Vermarktungsprozess erhielt grünes Licht.
Vertriebskanal (Offline, Online)
Es wird erwartet, dass das Offline-Segment bis 2037 einen Marktanteil von über 67,2 % bei Bio-Lebensmitteln und -Getränken dominieren wird. Convenience-Stores, Supermärkte, Bauernmärkte und Verbrauchermärkte bieten eine große Auswahl an Bio-Lebensmitteln und -Getränken. Da ein erheblicher Teil des Bio-Umsatzes vom Gesundheitsbewusstsein der Käufer abhängt, eignen sich Offline-Kanäle für die persönliche Überprüfung durch Verbraucher.
Im Offline-Vertriebssegment gibt es mehrere Marktteilnehmer für Bio-Lebensmittel und -Getränke wie Whole Foods, Sprouts Farmers Market und Fresh Market, und ihre Umsätze sind stetig gewachsen. Beispielsweise hat Walmart, das sich mehr auf Produkte für den Massenmarkt konzentrierte, im Jahr 2023 seinen Katalog an Bio-Produkten aufstrebender Marken kontinuierlich erweitert.
Das Segment der Online-Vertriebskanäle ist seit der COVID-19-Pandemie, als Verbraucher den Großteil ihrer Einkäufe über Online-Händler abwickelten, rasant gewachsen. Große Player, darunter Amazon, haben in ihrem Katalog einen Amazon-Fresh-Bereich hinzugefügt, der ausschließlich Bio-Produkte verkauft. Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung, insbesondere in Schwellenländern, wird für dieses Segment im Prognosezeitraum ein erhebliches Wachstum erwartet.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für Bio-Lebensmittel und -Getränke umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Vertriebskanal |
|
Prozess |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBio-Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 49,8 % dominieren wird, da das öffentliche Bewusstsein und die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln und -Getränken als Ergänzung zu einem gesünderen Lebensstil zunehmen und das verfügbare Einkommen zunimmt, sodass Verbraucher hochwertige Bio-Produkte kaufen können.
DieUSA sind auf dem besten Weg, der Marktführer für Bio-Lebensmittel und -Getränke in Nordamerika zu bleiben. Die Nachfrage nach Bio-Gemüse und -Obst ist im Land sehr hoch. Laut einem Bericht von Research Nester zogen im Jahr 2022 30 % der amerikanischen Kunden den Kauf von Bio-Produkten gegenüber konventionell hergestellten Produkten vor. Auch die Nachfrage nach Bio-Fleisch wächst im Land. Beispielsweise kündigte Craft Cow, bekannt für Biofleisch, im Jahr 2020 eine Finanzierung in Höhe von 8 Millionen US-Dollar an. Ein weiterer Indikator für die Präferenz der Verbraucher für Bio-Lebensmittel und -Getränke in den USA ist der Bericht des Pew Research Center, der besagt, dass 73 % der Amerikaner lieber lokal angebaute Lebensmittel und Gemüse kauften, während 44 % Lebensmittel kauften, die als gentechnikfrei gekennzeichnet waren. Es wird erwartet, dass diese Trends die Nachfrage nach Bio-Produkten weiter ankurbeln werden.
In Kanada steigt die Nachfrage nach Bio-Produkten aufgrund des Gesundheitsbewusstseins der Verbraucher, wachsender Forderungen nach Nachhaltigkeit und einer hohen Importquote von Bio-Produkten. Laut einem Bericht von Export Development Canada wächst die Nachfrage nach Bio-Produkten in Kanada jährlich um 8 %. Der Anbau von Bio-Gemüse hat im Land zugenommen, wobei auf Quebec drei Viertel des zertifizierten Bio-Gemüses entfallen. Es gibt auch einen Anstieg beim Import von Bio-Gemüse nach Kanada, da die Nachfrage stärker steigt als die Produkte im Land. Die Einführung neuer Produkte wurde aufgrund der Verbrauchernachfrage beschleunigt. Beispielsweise brachte Guru Organics im August 2024 in Kanada einen Bio-Pfirsich-Mango-Punsch auf den Markt.
APAC-Marktanalyse
Im asiatisch-pazifischen Raum wird der Markt für Bio-Lebensmittel und -Gemüse aufgrund steigender verfügbarer Einkommen, einer verbesserten Erschwinglichkeit hochwertiger Bio-Produkte, einer großen Bevölkerungszahl und einer steigenden Nachfrage nach Bio-Produkten aufgrund von Gesundheitsbedenken voraussichtlich einen massiven Aufschwung verzeichnen.
Indien ist der führende Bio-Lebensmittelproduzent der Welt. Die Verbraucherbasis in Indien hat ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein, was die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln sowie einen Trend im Verbraucherverhalten zur Unterstützung lokaler Bio-Produkte erhöht hat. Darüber hinaus hat die Regierung nachhaltige Anstrengungen unternommen, um den ökologischen Landbau im Land zu fördern. Beispielsweise fördert Paramparagat Krishi Vikas Yojana den ökologischen Landbau mit Zertifizierungen und finanziellen Zuschüssen.
Das Startup-Ökosystem des Landes hat auch den Vorstoß neuer aufstrebender Akteure auf dem Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke erlebt, indem sie die reiche Bio-Geschichte verschiedener Regionen genutzt haben. Beispielsweise sammelte Diaspora Co. im Jahr 2021 eine Finanzierung in Höhe von 2 Mio. USD ein. Im Jahr 2022 sammelte NE Origins, ein in Sikkim ansässiges Startup, eine Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 2 Mio. USD ein.
In China ist der Markt für ökologischen Landbau exportorientiert, wobei 28 % der landwirtschaftlichen Fläche für den ökologischen Landbau bestimmt sind. Gesundheit ist in China ein zentrales Thema, das die Nachfrage nach Bio-Produkten ankurbelt. Nach Angaben des U.S. Agricultural Trade Office in Guangzhou haben die meisten Supermärkte in China die Verkaufsfläche für Bio-Waren verdoppelt.
Japan ist ein bedeutender Akteur im APAC-Raum, der aufgrund des zunehmenden öffentlichen Bewusstseins für Bio-Produkte und eines robusten Regulierungsrahmens, der die Qualitätskontrolle gewährleistet, bereit ist, seinen Umsatzanteil im Prognosezeitraum zu steigern. Die Regierung hat sich auf die Förderung des Bio-Konsums konzentriert und plant, bis 2050 eine Million Hektar landwirtschaftliche Fläche in reinen Bio-Anbau umzuwandeln.
Südkorea ist ein aufstrebender Markt, der im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen wird. Die treibenden Faktoren sind ein hoher Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie die Forderung nach ethischem Konsum durch die Millennials und die Generation Z. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Steigerung ihrer Produktion und Akquisitionen, um ihren Marktanteil zu erhöhen. Beispielsweise kaufte Maeil Dairies im Jahr 2021 Grundstücke und Vermögenswerte von der Corio Bay Dairy Group für 13,5 Mio. USD.

Unternehmen, die die Landschaft der Bio-Lebensmittel und -Getränke dominieren
- The Hain Celestial Group, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Whole Foods Market, L.P.
- General Mills Inc.
- Danone
- Bio-Indien
- SunOpta, Inc.
- Organic Valley
- Dairy Farmers of America, Inc.
- Eel River Brewing Company
- Perdue Farms, Inc.
Das Wachstum des Marktes für Bio-Lebensmittel und -Getränke wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen lukrativen Anteil haben. Es handelt sich um einen wettbewerbsintensiven Markt mit der Präsenz lokaler und globaler Akteure. Der sprunghafte Anstieg des Marktwachstums ist auf das gestiegene Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher zurückzuführen, das zu einer Nachfrage nach Bio-Produkten führt, die frei von Chemikalien sind.
In the News
- Im Juli 2024 startete Amul Organic Shoppe in Delhi, Indien. Amul strebt eine Expansion auf 100 Filialen an. Amul gab an, dass die Produkte in Organic Shoppe aus kontrolliert biologischem Anbau stammen und von zertifizierten Biobauern stammen.
- Im Oktober 2023 brachte Budweiser China Brewmaster Organic als sein erstes Bio-Bier überhaupt auf den Markt. Das Bier ist frei von Pestiziden, gentechnisch verändertem Saatgut und Düngemitteln.
- Im September 2023 beschleunigte UNLIMEAT seine Expansion auf den US-Markt durch die Einführung pflanzlicher Produkte wie Mandu, Korean BBQ und Pulled Pork. Ihre Produkte ähneln echtem Fleisch und sind vegane Alternativen.
Autorenangaben: Parul Atri
- Report ID: 6167
- Published Date: Jun 12, 2024
- Report Format: PDF, PPT