Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für Onkologie-Bildgebungssoftware betrug im Jahr 2024 über 4,24 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 8,93 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 5,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Onkologie-Bildgebungssoftware auf 4,44 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die weltweit zunehmende Verbreitung von Krebs wird den Markt für onkologische Bildgebungssoftware bis Ende 2037 ankurbeln. So gab es im Jahr 2022 schätzungsweise 20 Millionen Fälle von fortgeschrittenem Krebs und 9,7 Millionen Todesfälle. Die geschätzte Zahl der Personen, die nach einer Krebserkrankung innerhalb von 5 Jahren aktiv waren, betrug 53,5 Millionen. Ungefähr 1 von 5 Menschen erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs, etwa 1 von 9 Männern und 1 von 12 Frauen sterben an der Infektion. Aus der weltweiten WHO-Studie zu UHC und Krebs geht hervor, dass nur 39 % der teilnehmenden Länder die Grundlagen der Krebsbehandlung als Teil ihrer finanzierten zentralen Gesundheitsdienste für alle Bürger, „Health Benefit Packages“ (HBP), abgedeckt haben.
Ein weiterer Grund, der den Markt für onkologische Bildgebungssoftware bis Ende 2037 ankurbeln wird, ist die steigende Nachfrage nach Frühdiagnose und individueller Behandlung. Da Krebsfälle immer häufiger auftreten, besteht weiterhin ein dringender Bedarf an Frühdiagnosen, um wirksam behandelt werden zu können. Die Tatsache, dass in Großbritannien über 90 % der Krebserkrankungen außerhalb der drei nationalen Screening-Programme (für Gebärmutterhals-, Brustkrebs und Darmkrebs) erkannt werden, unterstreicht die Bedeutung einer raschen Notfallversorgung bei möglichen Krebssymptomen. Die Bedeutung einer symptomatischen Diagnose wird durch die wachsende Bereitschaft zu Kampagnen zur Förderung der öffentlichen Wahrnehmung der frühen Anzeichen von Krebs unterstrichen. Ihre Erkenntnisse liefern außerdem wichtige Empfehlungen für medizinisches Fachpersonal, da die Veranlassung einer Überweisung und Untersuchung potenzieller Krebssymptome nach der Vorstellung ein weiterer Schritt zur Gewährleistung einer rechtzeitigen Diagnose ist. Die Forschung scheint zu zeigen, dass innerhalb des Staates eine breite Palette von Möglichkeiten besteht, um bei vermuteten Krebssymptomen eine Notfallversorgung zu untersuchen oder zu empfehlen, und Länder, in denen medizinisches Fachpersonal eine größere Verfügbarkeit aufweist, weisen die höchsten Krebsüberlebensraten auf.

Sektor Onkologie-Bildgebungssoftware: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Steigende Nachfrage nach Cloud-basierten Lösungen – Bildaufzeichnungs- und Kommunikationssysteme (PACS) spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Radiologie, indem sie eine digitale Plattform für die Speicherung, Wiederherstellung, Verbreitung und Präsentation von Korrekturbildern bieten. Ein PACS fungiert als Computer zur Organisation digitalisierter radiologischer Bilder und Berichte. Weitere PACS-Trends haben sich von eigenständigen Systemen zu unternehmensweiten Bildgebungssystemen entwickelt, die nicht nur die Radiologie, sondern alle Praxen, die Bilder und bildbezogene Berichte erstellen, miteinander verbinden, sodass sie an einem Ort konzentriert und in die übergreifende elektronische medizinische Akte (EMR) eingebunden werden können. Auf der RSNA23 wurden mehrere PACS-Trends vorgestellt. Der wichtigste davon ist das Cloud-basierte PACS. Mehrere Gesundheitsdienstleister wechseln zu Cloud-basierten PACS-Lösungen, die einen weniger anspruchsvollen Zugriff auf Korrekturbilder aus verschiedenen Bereichen ermöglichen, die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsexperten fördern und den Bedarf an lokalen Komponenten verringern.
- Fortschritte in der Technologie der onkologischen Bildgebung – Einige instrumentelle Fortschritte wie Bildfrequenz, Dual-Energy, reziprokes Remake, Moo-Kilovolt, Perfusionsbildgebung und Strahlendosisreduzierung haben den klinischen Nutzen der CT-basierten Tumorbildgebung unterstrichen. Die korrelative Bildgebung hat sich in diesem Bereich zu einem grundlegenden Instrument entwickelt. Sie umfasst verschiedene Techniken, die zur Abbildung des menschlichen Körperinneren für klinische Untersuchungen und therapeutische Eingriffe eingesetzt werden. Im Rahmen der Onkologie spielt die therapeutische Bildgebung eine vielschichtige Rolle. Sie hilft bei der Früherkennung, wenn Krebs am besten heilbar ist, indem sie eine nicht-invasive Methode zur Tumorbeurteilung bietet. Die Verwendung von Verfahren wie Röntgenstrahlen, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) und Positronen-Abfluss-Tomographie (PET) wird häufig eingesetzt, um Tumore bereits in ihren Anfangsstadien zu erkennen und zu identifizieren.
- Zunehmende Verbreitung von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML) – Das aktuelle Wachstum in diesem Bereich hat zu einer deutlichen Steigerung der Effizienz dieser Technologie geführt, die zur industriellen Erfassung und Dokumentation von Diagnosedatum, progressionsfreiem Überleben und anderen krebsbedingten Tumormerkmalen und Patientenergebnissen eingesetzt werden kann. Dank der schnell wachsenden Bildgebungs- und Diagnosegeräte kann die Radiologie eine immer wichtigere Rolle bei der Krebsvorsorge, der Entscheidungsfindung, der Reaktionsbewertung und der Prognose spielen.
Herausforderungen
- Hoher Krankheitsdruck bei Krebs – Bluthochdruck tritt bei Patienten unter Krebsbehandlung häufiger auf als in der Allgemeinbevölkerung. Dies ist eine Folge mehrerer Mechanismen, darunter direkte vaskuläre und renale Auswirkungen der Krebsbehandlung. Bluthochdruck und Blutdrucklabilität (BP) beginnen mit Beginn der Krebsbehandlung und bleiben lebenslang bestehen, was zu Therapieunterbrechungen führen und Patienten einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) und Sterblichkeit aussetzen kann. Krebs und CVD sind weltweit die Hauptursachen für Depressionen und Sterblichkeit. Bluthochdruck ist einer der wahrscheinlichsten Faktoren für die Veränderung von CVD, darunter ischämische Herzkrankheit, Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenerkrankungen. Die weltweite Verbreitung von Bluthochdruck nimmt zu und belief sich 2019 auf 1,3 Milliarden Erwachsene. Trotz der Verfügbarkeit wirksamer blutdrucksenkender Medikamente ist der Blutdruck bei fast 50 % der Menschen mit bekanntermaßen hohem Blutdruck unzureichend kontrolliert.
- Strenge Regierungsrichtlinien
- Mangelndes Wissen der Menschen über Krebs
Markt für onkologische Bildgebungssoftware: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung der Onkologie-Bildgebungssoftware
Typ (CT, MRT, MRA)
Das MRA-Segment wird im Prognosezeitraum am stärksten wachsen und aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung zur weltweiten Krebsdiagnose fast 58 % des Marktes für onkologische Bildgebungssoftware ausmachen. Ein MRA verwendet ein starkes Magnetfeld und Radiowellen, um Bilder zu erzeugen. Der Anbieter kann diese Bilder auf einem Computer sehen. Im Gegensatz zu einer Röntgenuntersuchung verwendet ein MRA keine Strahlung. Es erhält Daten aus der Energie Ihres Körpers in einem Magnetfeld. Einige bildgebende Verfahren, wie Ultraschall und Magnetresonanztomographie (MRT), verwenden keine Strahlung. Wenn eine Person einem Verfahren unterzogen wird, bei dem Strahlung verwendet wird, wie Röntgen und Computertomographie (CT), verwenden die Ärzte die geringstmögliche Strahlungsdosis, um uns dennoch Bilder von sehr hoher Qualität zu liefern. Ärzte verwenden bildgebende Verfahren, um bei der Erkennung und Diagnose von Krankheiten zu helfen, Medikamente zu empfehlen und zu überwachen, wie gut sie auf die Behandlung reagieren. Daher wird dieses Segment auf dem Markt für onkologische Bildgebungssoftware massiv wachsen.
Immundefizienz-Erkrankungen (Chronische Infektionen, Krebs, Organtransplantation)
Das Krebssegment wird im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum aufweisen und aufgrund der weltweit zunehmenden Verbreitung von Krebsfällen und Krebsbiomarkern rund 40 % des Umsatzanteils des Marktes für onkologische Bildgebungssoftware halten. Im Jahr 2020 gab es weltweit schätzungsweise 18,1 Millionen Krebsfälle. Davon betrafen 9,3 Millionen Männer und 8,8 Millionen Frauen. Angesichts dieser wachsenden globalen Belastung ist die Vermeidung von Krebs eine der größten Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit im 21. Jahrhundert. Unsere Tipps zur Krebsvermeidung greifen in einen gesunden Lebensstil ein, um Krebs durch eine Änderung der Ernährungsgewohnheiten, eine Reduzierung des Alkoholkonsums, eine Steigerung der körperlichen Aktivität sowie das Erreichen und Halten eines gesunden Körpergewichts zu vermeiden. Daher wird das Krebssegment auf dem Markt für onkologische Bildgebungssoftware enorm wachsen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Aktiv |
|
Immundefizienz-Erkrankungen |
|
Typ |
|
Anwendung |
|
Vertriebsweg |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenOnkologische Bildgebungssoftwarebranche – Regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der Markt für onkologische Bildgebungssoftware in Nordamerika wird im Prognosezeitraum mit einem Umsatzanteil von rund 41 % das größte Wachstum aufweisen. Dieses Wachstum wird auf die steigende Nachfrage nach onkologischer Bildgebungssoftware in dieser Region zurückzuführen sein. Fortschritte bei der Verbesserung der zweidimensionalen parallelen Bildgebung, der komprimierten Sensorunterabtastung und der gleichzeitigen Mehrschichterfassung ermöglichten kürzlich eine klinisch zugängliche vier- bis achtfache Verbesserung der muskuloskelettalen MRT auf 1,5-T- und 3,0-T-Scannern. Somit wird der Markt für onkologische Bildgebungssoftware in Nordamerika den größten Anteil am Marktumsatz haben.
Europäische Marktanalyse
Der Markt für onkologische Bildgebungssoftware in der Region Europa wird im Prognosezeitraum ebenfalls ein enormes Wachstum verzeichnen und aufgrund der steigenden Investitionen der großen Hauptakteure in medizinische Bildgebungstools den zweiten Platz einnehmen. So brachte Siemens Healthineers im Juli 2022 sein neuestes mobiles Röntgensystem Mobilett Impact auf den Markt. Das neueste System ist taschenfreundlich und verfügt über eine vollständige digitale Vereinheitlichung, die die Vorteile der mobilen Röntgenbildgebung am Krankenbett eines Patienten vereint. Von den Top-Anbietern im Geschäftsbereich der medizinischen Bildgebung wurden auch mehrere bahnbrechende Technologien angekündigt, um dem steigenden Bedarf an Röntgenbildgebungsergebnissen für eine effiziente medizinische Diagnose gerecht zu werden. Daher wird der Markt für onkologische Bildgebungssoftware in der Region Europa massiv wachsen.

Unternehmen, die den Markt für Bildgebungssoftware für die Onkologie dominieren
- Pfizer Inc.
- Firmenüberblick
- Geschäftliche Planung
- Hauptproduktangebote
- Finanzielle Umsetzung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Step-Pharma
- Novartis AG
- Abbott
- Amgen Inc.
- Biogen
- Johnson & Johnson
- Merck & Co.
- Eli Lilly und Company
- Hoffmann-La Roche Ltd.
In the News
- Pfizer Inc. hat seine strategischen Prioritäten für die neu gegründete Onkologie-Organisation dargelegt und erläutert, wie die intensive und vielfältige Pipeline, die branchenführende Onkologie-Expertise und die prognostizierten kurz- und mittelfristigen Katalysatoren die Organisation in die Lage versetzen werden, eine starke Expansion und einen Mehrwert für die Aktionäre zu erzielen. Eine Aufzeichnung des Webcasts und zugehöriger Komponenten, bestehend aus den Präsentationen sowie einer Zusammenfassung und einem Transkript, wird auf der Website für Investor Relations von Pfizer zugänglich gemacht.
- Pfizer Inc. gab Top-Daten zur Wirksamkeit und Schutzwirkung des ABRYSVO®-Impfstoffs gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) bei Erwachsenen ab 60 Jahren nach einer zweiten Saison in der nördlichen und südlichen Hemisphäre aus der laufenden, entscheidenden klinischen Phase-3-Studie RENOIR (RSV-Impfstoffwirksamkeitsstudie bei älteren Erwachsenen, immunisiert gegen RSV-Krankheit) bekannt.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 5905
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT