Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des NTRK-Fusionsgen-positiven fortgeschrittenen soliden Tumormarktes wurde im Jahr 2024 auf 138,94 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 282,14 Millionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 5,6 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von NTRK-Fusionsgen-positiven fortgeschrittenen soliden Tumoren auf 145,16 Millionen US-Dollar geschätzt.
Einer der Schlüsselfaktoren, die den Markt antreiben, sind Fortschritte in der Präzisionsmedizin. Präzisionsmedizin ist ein neuartiger Ansatz für die Gesundheitsversorgung und basiert auf der individuellen genetischen Zusammensetzung, Lebensweise und früheren Krankenakten einer Person. Dank der Entwicklung der Präzisionsmedizin können medizinische Fachkräfte nun einen NTRK-Fusionsgen-positiven fortgeschrittenen soliden Tumor genauer diagnostizieren und behandeln. Darüber hinaus werden höhere Ausgaben für Behandlungen mit Präzisionsmedizin das Wachstum des NTRK-Fusionsgen-positiven Marktes für fortgeschrittene solide Tumoren vorantreiben. Beispielsweise wurden die weltweiten Investitionen in Präzisionsmedizin-Behandlungen im Jahr 2022 auf rund 32 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Gesamtausgaben bis 2027 auf rund 124 Milliarden US-Dollar steigen werden.
Forscher und medizinische Experten haben große Fortschritte beim Verständnis der genetischen Veränderungen gemacht, die zum Wachstum fortgeschrittener solider Tumore mit positivem NTRK-Fusionsgen führen. Infolgedessen wurden neuartige und hochmoderne Therapien entwickelt, die gezielt auf die genetischen Anomalien abzielen, die diese Tumoren verursachen. Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren, die positiv für das NTRK-Fusionsgen sind, können jetzt von individuelleren, gezielteren Behandlungen profitieren, die erfolgreicher sind und ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden.

NTRK-Fusionsgen-positiver fortgeschrittener solider Tumorsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsender Trend zur personalisierten Behandlung – Durch den steigenden Bedarf an Gentests treibt das Aufkommen personalisierter Behandlungsstrategien auch die Marktexpansion für fortgeschrittene solide Tumoren voran, die positiv für das NTRK-Fusionsgen sind. Einem Bericht zufolge sollen bis 2022 Medikamente, Diagnostika und personalisierte medizinische Versorgung fast 40 % der Gesamtmenge ausmachen. Die genauen genetischen Veränderungen, die zur Bildung von NTRK-Fusionsgen-positiven fortgeschrittenen soliden Tumoren führen, werden durch Gentests ermittelt. Der Markt für NTRK-Fusionsgen-positive fortgeschrittene solide Tumoren wächst aufgrund des wachsenden Bedarfs an Präzisionsmedizinspezialisten wie genetischen Beratern und anderen Gesundheitsexperten, die aufgrund der Entstehung individualisierter Behandlungspläne sehr gefragt sind.
- Erhöhte Prävalenz solider Krebsarten – Da NTRK-Fusionen bei den meisten soliden Krebsarten vorhanden sind, ist ihre Prävalenzrate höher. Es wird erwartet, dass dies den Markt für fortgeschrittene solide Tumoren mit NTRK-Fusionsgenen ankurbeln wird. Es wird erwartet, dass die Entdeckung neuartiger Medikamente den Markt für NTRK-Fusionsgen-positive fortgeschrittene solide Tumoren ankurbeln wird. NTRK ist ein eigenständiges Gen, das bei zahlreichen Krebsarten von Bedeutung ist. Auch die Entwicklung gezielter Therapien, die speziell auf die Hemmung von NTRK-Fusionsproteinen ausgelegt sind, hat zu verbesserten Ergebnissen für Patienten mit NTRK-Fusions-positiven Tumoren geführt. Beispielsweise hat die FDA am 20. Oktober 2023 Entrectinib (Rozlytrek) für die Behandlung solider Tumoren bei Kindern ab einem Monat zugelassen. Für Personen ab 12 Jahren hat die FDA das Medikament 2019 zugelassen.
- Zunehmende technologische Fortschritte bei Gentests – Fortschrittliche Gentestmethoden wie Next-Generation-Sequencing (NGS) sind empfindlicher und genauer bei der Erkennung genetischer Veränderungen wie NTRK-Fusionen. Darüber hinaus ermöglichen verbesserte Gentests die frühere Erkennung von NTRK-Fusions-positiven Tumoren, sodass Patienten bereits in früheren Krankheitsstadien gezielte Therapien erhalten können. Beispielsweise wurde im Jahr 2022 die Next-Generation-Sequencing-Plattform (NGS), der CE-IVD-zertifizierte Ion Torrent Genexus Dx Integrated Sequencer, von Thermo Fisher Scientific als automatisiertes System eingeführt, das Daten an einem einzigen Tag produziert. Mit der Plattform können Benutzer klinische Forschung und diagnostische Tests auf einem einzigen Gerät durchführen – sie ist für den Einsatz in klinischen Labors gedacht. Darüber hinaus werden Gentest-Panels, die ein breites Spektrum genetischer Veränderungen, einschließlich NTRK-Fusionen, umfassen, in der klinischen Praxis immer häufiger eingesetzt.
Herausforderungen
- Hohe Kosten im Zusammenhang mit den gezielten Therapien – Gezielte Therapien können teuer sein und den Patientenzugang erschweren, insbesondere in Regionen mit begrenzten Gesundheitsressourcen oder unzureichendem Versicherungsschutz. Daher könnten eine unzureichende Gesundheitsinfrastruktur und exorbitante Kosten im Zusammenhang mit dem NTRK-Fusionsgen-Screening möglicherweise die zukünftige Expansion des Marktes für NTRK-Fusionsgen-positive fortgeschrittene solide Tumoren behindern.
- Die Komplexität bei der Identifizierung der Patienten kann das Marktwachstum behindern.
- Mangel an qualifizierten Labortechnikern kann das Marktwachstum behindern
Markt für NTRK-Fusionsgen-positive fortgeschrittene solide Tumoren: Wichtige Erkenntnisse
NTRK-Fusionsgen-positive fortgeschrittene Segmentierung solider Tumoren
Typ (Diagnose, therapeutisch)
Das Diagnosesegment im NTRK-Fusionsgen-positiven Markt für fortgeschrittene solide Tumoren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 54 % haben. Diagnostische Tests werden immer häufiger eingesetzt, da immer mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen tätig sind. Verständnis des Werts von NTRK-Fusionsgentests bei der Bestimmung, welche Patienten für eine gezielte Therapie in Frage kommen. NTRK-Fusionen können mithilfe verschiedener Techniken identifiziert werden, darunter Pan-TRK-Immunhistochemie, Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung und Sequenzierungsansätze. Insbesondere bei Tumorhistologien mit einer hohen Prävalenz von NTRK-Fusionen mit wiederkehrenden Partnern (MASC, infantile Fibrosarkome, sekretorisches Brustkarzinom und zelluläre oder gemischte angeborene mesoblastische Nephrome) sind FISH und RT-PCR sinnvolle Alternativen zu NGS beim Nachweis von NTRK-Fusionen. Diese Techniken wurden in der Klinik erfolgreich eingesetzt. Der Segmentanteil steigt teilweise aufgrund der jüngsten Genehmigungen.
Endnutzer (Krankenhäuser, Spezialkliniken, Krebszentren, Krebsforschungsinstitute)
Das Krankenhaussegment für den NTRK-Fusionsgen-positiven Markt für fortgeschrittene solide Tumore wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich einen Anteil von 43 % halten. Die Gesundheitsbranche und insbesondere Krankenhäuser sind der lukrativste Endverbraucher für den Markt für NTRK-Fusionsgen-positive fortgeschrittene solide Tumoren. Aufgrund der hohen Inzidenz fortgeschrittener solider Tumoren und der zunehmenden Betonung der Präzisionsmedizin sind Gesundheitseinrichtungen führend bei der Anwendung von NTRK-Fusionsgen-positiven fortgeschrittenen soliden Tumorbehandlungen. NTRK-Fusionsgen-positive Tumoren sind solche, die bei einem Patienten mit mutierten NTRK-Genen identifiziert wurden. Es ist unklar, wie häufig NTRK-Fusionen auftreten, obwohl sie selten sind und etwa 1 % der soliden Tumoren ausmachen. Die genaue Technik zur Identifizierung von NTRK-Fusionsgenen ist die DNA Next Generation Sequencing (NSG)-Technologie.
Unsere eingehende Analyse des globalen NTRK-Fusionsgen-positiven fortgeschrittenen soliden Tumormarktes umfasst die folgenden Segmente:
Hinweis |
|
Geben Sie ein. |
|
Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenNTRK-Fusionsgen-positive Industrie für fortgeschrittene solide Tumoren – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Der nordamerikanische NTRK-Fusionsgen-positive fortgeschrittene solide Tumormarkt wird voraussichtlich bis Ende 2037 den größten Anteil von 35 % halten. Die Ausweitung klinischer Forschungs- und Entwicklungsinitiativen ist für das Wachstum des Marktes in der Region verantwortlich. Darüber hinaus treiben auch die zunehmenden Krebsfälle in der Region das Wachstum des Marktes voran. Untersuchungen zufolge werden in den 27 EU-Mitgliedstaaten voraussichtlich 2,7 Millionen Menschen eine Krebsdiagnose erhalten und etwa 1,3 Millionen werden im Jahr 2020 an der Krankheit sterben. Die Region steht an der Spitze des technischen Fortschritts im Gesundheitswesen und bietet Zugang zu modernsten Diagnoseinstrumenten wie Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung und Sequenzierung der nächsten Generation. Ein Großteil der weltweiten Aktivitäten klinischer Onkologiestudien, einschließlich Studien, die sich mit gezielten Behandlungen für Krebsarten befassen, die positiv auf NTRK-Fusion reagieren, werden in dieser Region durchgeführt.
Europäische Marktstatistik
Der Markt für NTRK-Fusionsgen-positive fortgeschrittene solide Tumore in Europa wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich einen erheblichen Anteil von 28 % halten. Die Einführung einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung treibt das Wachstum des Marktes in der Region voran. Darüber hinaus haben Personen mit NTRK-Fusions-positiven Malignomen aufgrund des universellen Gesundheitssystems in vielen europäischen Ländern Zugang zu gezielten Medikamenten und diagnostischen Tests. Vitrakvi ist beispielsweise ein Krebsmedikament zur Behandlung solider Tumoren, bei denen das NTRK-Gen fusioniert. Seltene genetische Anomalien, sogenannte NTRK-Genfusion, können unter anderem bei Tumoren der Lunge, der Schilddrüse und des Darms beobachtet werden. Infolgedessen entschied die Europäische Arzneimittel-Agentur, dass es für die Verwendung in der EU zugelassen werden könnte, da seine Vorteile seine Gefahren überwiegen. Daher fördern diese Faktoren das Wachstum des NTRK-Fusionsgen-positiven Marktes für fortgeschrittene solide Tumore in der Region.

Unternehmen, die den NTRK-Fusionsgen-positiven fortgeschrittenen soliden Tumormarkt dominieren
- Zai Lab
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Pyramid Biosciences Inc.
- Bayer A.G.
- Merck & Co., Inc.
- Hoffman-La Roche AG
- Pfizer Inc.
- Plexxikon
- OncoDNA
- NeoGenomics Laboratories Inc.
- Cephalon, Inc.
In the News
- Das Center for Drug Evaluation (CDE) der National Medical Products Administration (NMPA) hat dem Prüfpräparat Repotrectinib den Status „Breakthrough Therapy“ für die Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren mit einer NTRK-Genfusion verliehen, die nach der Behandlung mit TRK-Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKIs) fortgeschritten ist. Repotrectinib wurde als bahnbrechende Therapie ausgewiesen, basierend auf Erkenntnissen von Patienten in der Phase-1/2-Studie TRIDENT-1, die mit TKI vorbehandelt und NTRK-positiv waren, sowohl aus dem Ausland als auch aus China.
- Pyramid Biosciences, Inc. berichtet, dass PBI-200 von der FDA als Orphan-Medikament für die Behandlung von Patienten mit NTRK-Fusions-positiven soliden Tumoren, einschließlich primärer und metastasierter Hirntumoren, ausgewiesen wurde. PBI-200 ist ein Inhibitor der nächsten Generation, der klinisch für Patienten mit Störungen der Tropomyosin-Rezeptor-Kinase (TRK) entwickelt wird. Es handelt sich um ein orales Medikament, das äußerst wirksam und selektiv ist. Der Inhibitor soll einer Vielzahl von On-Target-Resistenzmutationen entgegenwirken, die in der Vergangenheit bei TRK-Inhibitoren der ersten Generation beobachtet wurden.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 5788
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT