Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für neuartige Arzneimittelverabreichungssysteme wurde im Jahr 2023 auf 65,44 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2036 182,3 Milliarden USD erreichen, was im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 8,2 % entspricht. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße neuartiger Arzneimittelverabreichungssysteme auf 69,73 Milliarden USD geschätzt. Neuartige Arzneimittelverabreichungssysteme werden verwendet, um eine gezielte Arzneimittelverabreichung zu ermöglichen, die durch herkömmliche Arzneimittelverabreichungen nicht erreicht werden könnte. Das Wachstum des Marktes für neuartige Arzneimittelverabreichungssysteme ist auf die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten zurückzuführen, darunter Krebs, Diabetes mellitus, koronare obstruktive Lungenerkrankungen, ischämische Herzkrankheiten und psychische Störungen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) waren im Jahr 2019 weltweit schätzungsweise 1,5 Millionen Todesfälle direkt auf Diabetes zurückzuführen, 17,9 Millionen Menschen starben an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und 3,23 Millionen Menschen starben an chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). Darüber hinaus starben im Jahr 2020 10 Millionen Menschen an Krebs. Neuartige Arzneimittelverabreichungssysteme können Medikamente kontrollierter verabreichen, was das Marktwachstum voraussichtlich ankurbeln wird. Darüber hinaus haben verschiedene technologische Fortschritte im medizinischen Sektor den Umfang der spezifischen Gewebebehandlung verbessert. Solche Faktoren werden voraussichtlich das Marktwachstum stärken. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsenden Investitionen in die Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungsmethoden, begleitet vom Auslaufen bestehender internationaler Patente, das Marktwachstum ankurbeln werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigenden Gesundheitsausgaben weltweit das Marktwachstum für neuartige Arzneimittelverabreichungssysteme ankurbeln werden. Laut Angaben der Weltbank wurden im Jahr 2018 weltweit pro Kopf 1.111.082 US-Dollar für das Gesundheitswesen ausgegeben, was einen deutlichen Anstieg gegenüber 999.104 US-Dollar im Jahr 2015 darstellt.
Sektor neuartige Arzneimittelverabreichungssysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsender Bedarf an moderner, gezielter Arzneimittelverabreichung
- Zunehmende Prävalenz von Krebs und anderen chronischen Krankheiten
- Steigende globale Gesundheitsausgaben
Herausforderungen
- Zunehmende Verwendung von Generika
- Forschermangel in Entwicklungsländern
Markt für neuartige Arzneimittelverabreichungssysteme: Wichtige Erkenntnisse
2023 |
|
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
8,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
65,44 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
182,3 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung neuartiger Arzneimittelverabreichungssysteme
Der Markt ist nach Verabreichungsart unterteilt in orale Verabreichung, injizierbare Verabreichung, pulmonale Verabreichung, transdermale Verabreichung, implantierbare Verabreichung und andere. Von diesen wird erwartet, dass das Segment der implantierbaren Verabreichung im Prognosezeitraum einen erheblichen Umsatzanteil am globalen Markt für neuartige Verabreichungssysteme für Medikamente halten wird, da diese Implantate zunehmend zur Behandlung verschiedener komplexer Probleme wie Krebsbehandlung, Empfängnisverhütung, Hormonregulierung und anderen eingesetzt werden. Darüber hinaus bieten implantierbare Verabreichungssysteme eine höhere Genauigkeit und Erfolgsrate bei der Behandlung von Krebs.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Lieferart |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche für neuartige Arzneimittelverabreichungssysteme – Regionale Übersicht
Auf der Grundlage einer geografischen Analyse wird der globale Markt für neuartige Arzneimittelverabreichungssysteme in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Der Markt im Asien-Pazifik-Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen, da das Bewusstsein der Bevölkerung für die Gesundheitsversorgung zunimmt und sich die Gesundheitseinrichtungen in der Region verbessern. Darüber hinaus wird geschätzt, dass die steigenden Gesundheitsausgaben in der Region Asien-Pazifik eine wichtige Rolle beim regionalen Marktwachstum spielen. Laut Daten der Weltbank stieg das BIP pro Kopf der Bevölkerung in der Region Südasien von 453.238 USD im Jahr 2000 auf 1.959.342 USD im Jahr 2019.
Der Markt in der Region Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Ausgaben für Gesundheitsforschung und der Einführung fortschrittlicher Technologien in der Region den größten Marktanteil erlangen. Darüber hinaus wird geschätzt, dass die hohe Krebsprävalenz in der Region das Wachstum des Marktes für neuartige Arzneimittelverabreichungssysteme positiv beeinflussen wird. Nach Angaben des National Cancer Institute wurden im Jahr 2020 in den Vereinigten Staaten schätzungsweise 1.806.590 neue Krebsfälle diagnostiziert.

Unternehmen, die den Markt für neuartige Arzneimittelverabreichungssysteme dominieren
- Antares Pharma, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
- Mylan NV
- Novartis International AG
- Thermo Fisher Scientific Unternehmen
- Johnson & Johnson
- GlaxoSmithKline plc
- Merck & Co., Inc.
- Otsuka Pharmaceutical Co., Ltd.,
- Abbott Laboratories
In the News
- Im November 2023 unterzeichnete Pfizer eine Lizenzvereinbarung mit Serina Therapeutics zur Weiterentwicklung seiner Technologie zur Arzneimittelverabreichung mit kleinen Molekülen.
- Im Juni 2022 brachte Esteve Pharmaceuticals GmbH INBRIJA 33 mg (Levodopa-Inhalationspulver in Hartkapseln) in Deutschland auf den Markt. Das Produkt ist in der EU zur Behandlung plötzlicher motorischer Fluktuationen bei Erwachsenen mit Parkinson-Krankheit zugelassen, die bereits mit einem Levodopa/Dopa-Decarboxylase-Hemmer behandelt werden.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 3930
- Published Date: Aug 21, 2024
- Report Format: PDF, PPT