Größe und Anteil des multimodalen UI-Marktes nach Komponente (Hardware, Software, Dienste); Technologie (Spracherkennung, Texteingabe, Gestenerkennung, visuell); Endverbraucher (Automobilindustrie, Gesundheitswesen, Unterhaltung, IT und Telekommunikation, Einzelhandel) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5934
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 27, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Multimodalen UI-Marktes betrug im Jahr 2024 über 21,07 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 158,64 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 16,8 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der multimodalen UI auf 24,08 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Grund für das Wachstum liegt in der weltweit wachsenden IT- und Telekommunikationsbranche. Der wettbewerbsintensivste und am schnellsten wachsende Markt ist die Telekommunikation, angetrieben durch die zunehmende Einführung von 5G-Technologien, einen steigenden Bedarf an digitaler Transformation in allen Unternehmen und eine wachsende Abhängigkeit von Technologie für alltägliche Aufgaben.

Schätzungen zufolge wird der weltweite Telekommunikationsmarkt bis 2030 voraussichtlich etwa 2 Billionen US-Dollar erreichen. 

Es wird angenommen, dass die zunehmenden Fortschritte in der Robotertechnologie das Wachstum des multimodalen UI-Marktes ankurbeln. Die Robotik hat sich in den letzten Jahren dramatisch verbessert, und die Mensch-Roboter-Interaktion (HRI) wird immer wichtiger, um ein optimales Benutzererlebnis zu bieten. Daher ist die multimodale Roboterinteraktion (HRI) zu einem alltäglichen Aspekt des täglichen Lebens geworden, der es Menschen ermöglicht, mit einem Roboter über eine Vielzahl von Modalitäten zu kommunizieren, wie z. B. Stimme, Bild, Text, Augenbewegung, Berührung und Biosignale wie EEG und EKG.


Multimodal UI Market overviews
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Multimodaler UI-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Aufstrebende Gesundheitsbranche – Multimodale Benutzeroberflächen (UIs) können die Patientenversorgung revolutionieren, indem sie medizinische Verfahren rationalisieren und chirurgische Techniken verbessern, die ein Höchstmaß an Genauigkeit und Produktivität erfordern, und spielen auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Fernüberwachungssystemen für Patienten und Telegesundheitsdiensten.
  • Wachsende Akzeptanz von Wearable Technology - Medizinische Wearable-Technologie ermöglicht es Patienten jetzt, mit ihren Wearables in einem zu interagieren So können Nutzer ihre Medikamentenpläne verwalten, wichtige Gesundheitsstatistiken überwachen und Echtzeit-Feedback erhalten.
  • Multimodale Benutzeroberfläche im Gaming – In der Videospielbranche gab es bemerkenswerte Fortschritte, beispielsweise die Einführung multimodaler Interaktion durch die Spielebranche, die es Spielern ermöglicht, Aktionen im Spiel mit Sprache, Gesten und Berührung zu steuern.

Herausforderungen

  • Datenschutz- und Sicherheitsbedenken - Multimodale Systeme werden typischerweise auf eingebetteten Systemen betrieben, die anfällig für physische Angriffe sind, die dazu führen können, dass Programme fehlerhaft ausgeführt werden und schädliche Aktionen ausgelöst werden. Ein weiterer Bereich des multimodalen Schnittstellensystems, der mit Datenschutz- und Sicherheitsproblemen konfrontiert ist, ist der Audioverarbeitungsbereich, der häufig zur Bestätigung der Identifizierung einer Person verwendet wird. Bei der Kombination von Sprachschnittstellen und GUIs entstehen Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und Datensicherheit der Nutzer. Diese Einschränkungen könnten sich auf das gesamte Nutzererlebnis auswirken, indem sie die Präzision und Effektivität sprachbasierter Interaktionen verringern.
  • Kompatibilitätsprobleme im Zusammenhang mit verschiedenen Hardware- und Softwarefunktionen dürften die Einführung multimodaler Benutzeroberflächen einschränken.
  • Hohe Bereitstellungskosten können das Wachstum des multimodalen UI-Marktes behindern

Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024–2036

CAGR

~18 %

Marktgröße im Basisjahr (2023)

~ 28 Milliarden USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036)

~ 104 Milliarden USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Rest von Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Multimodale UI-Segmentierung

Endnutzer (Automobilindustrie, Gesundheitswesen, Unterhaltung, IT und Telekommunikation, Einzelhandel)

Das Automobilsegment wird im Prognosezeitraum aufgrund des wachsenden Automobilabsatzes voraussichtlich einen Anteil von 40 % am globalen multimodalen UI-Markt ausmachen. Bei den Fahrzeugverkäufen auf der ganzen Welt wird mit einem starken Volumenwachstum gerechnet, da die verfügbaren Einkommen steigen, neue Geländewagen auf den Markt kommen und wettbewerbsfähige Kreditzinsen auf den Markt kommen. Beispielsweise stiegen die weltweiten Autoverkäufe von etwa 67 Millionen Einheiten im Jahr 2022 auf über 75 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2023.

Viele glauben, dass autonome Fahrzeuge in Zukunft mit Durchbrüchen in der 5G-Technologie die Norm für den privaten und öffentlichen Verkehr sein werden. Die Untersuchung der multimodalen Mensch-Maschine-Interaktion (HMI) für autonome Fahrzeuge (AVs) hat aufgrund der Weiterentwicklung der autonomen Technologie große Aufmerksamkeit erlangt, da sie die Effizienz und den Nutzen der menschlichen Interaktion über verschiedene Fahrzeugschnittstellen hinweg erheblich verbessert und somit das Benutzererlebnis mit vernetzten und autonomen Fahrzeugen verbessert.

Technologie (Spracherkennung, Texteingabe, Gestenerkennung, visuell)

Das Spracherkennungssegment im multimodalen UI-Markt wird in Kürze einen nennenswerten Anteil erlangen. Mithilfe eines multimodalen Ansatzes können Benutzer mühelos zwischen Sprachbefehlen und Berührungseingaben wechseln. Dies kann auch zur Verbesserung des Kundenservice und der Vertriebseffizienz oder als Ergänzung zu anderen Interaktionsmodi wie Berührung, Geste und visueller Interaktion verwendet werden.

Darüber hinaus umfasst die multimodale Erkennung die Identifizierung verschiedener Modalitäten, darunter Sprach-, Gesten-, Körper- und Sensorgeräte, wobei sowohl Sprach- als auch Gestenerkennung beliebte Forschungsthemen sind, die jetzt für perzeptive Benutzeroberflächen von entscheidender Bedeutung sind, um intelligente Mensch-Computer-Interaktionsaufgaben zu erfüllen, da sie gut zusammenarbeiten, und multimodale Interaktion kann die betriebliche Belastung für Benutzer verringern und die Effektivität der Interaktion steigern.

Unsere eingehende Analyse des globalen multimodalen UI-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Komponente

  • Hardware
  • Software
  •  Dienste

          Technologie

  • Spracherkennung
  •  Texteingabe
  •  Gestenerkennung
  •  Visuell

          Endnutzer

  • Automobilindustrie
  •  Gesundheitswesen
  •  Unterhaltung
  •  IT & Telekommunikation
  •  Einzelhandel

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Multimodale UI-Branche – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktprognose

Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 45 % dominieren wird. Technologie ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jedem Unternehmen geworden, und zu den jüngsten Schlüsselinnovationen in den Vereinigten Staaten gehört die generative künstliche Intelligenz (KI), deren Nutzerzahlen deutlich stärker zugenommen haben. Bis 2030 könnte generative KI die Arbeitsproduktivität in den USA um mehr als 0,5 Prozentpunkte pro Jahr steigern. Dies hat zu einer zunehmenden Akzeptanz multimodaler Benutzeroberflächen in der Region geführt.

APAC-Marktstatistiken

Der multimodale UI-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im prognostizierten Zeitraum als der zweitgrößte geschätzt, angeführt vom steigenden persönlichen verfügbaren Einkommen. Ein höheres verfügbares Einkommen trägt zu einer höheren Kaufkraft bei, sodass Kunden eher dazu neigen, Geld für Fitness-Tracker und andere Gesundheits- und Wellnessartikel auszugeben. Dies kann die Akzeptanz multimodaler Benutzeroberflächen in der Region erhöhen. Wenn beispielsweise das verfügbare Einkommen bis 2027 jährlich um durchschnittlich 14 % steigt, werden die Haushaltsausgaben in Indien 2 Billionen US-Dollar übersteigen.

Multimodal UI Market shares
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die multimodale UI-Landschaft dominieren

    • Amazon
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Siemens Mobility
    • Google
    • Jina AI
    • Appen
    • OpenAI
    • Apple
    • Microsoft
    • Sprungbewegung
    • IBM

In the News

  • Amazon kündigte zusammen mit dem Indian Institute of Technology–Bombay (IIT Bombay) an, Forschungsinitiativen, Doktorandenstipendien und Nachbarschaftstreffen wie wissenschaftliche Symposien zu finanzieren, um maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz (KI) in den Bereichen Sprache, Sprache und multimodale KI voranzutreiben.
  • Siemens Mobility kündigte eine Partnerschaft mit RiVier (NS, HTM und RET) an, um eine aMobility as a Service (MaaS)-Plattform zu entwickeln, um die Integration der Reiseplanung durch Anbieter zu ermöglichen und es den Niederlanden zu ermöglichen, Mobilität soll effizienter, komfortabler und nachhaltiger werden.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 5934
  • Published Date: Mar 27, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der multimodalen UI auf 24,08 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des multimodalen UI-Marktes betrug im Jahr 2024 über 21,07 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 158,64 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 16,8 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Das Wachstum des IT- und Telekommunikationssektors auf der ganzen Welt und die zunehmenden Fortschritte in der Robotertechnologie werden das Marktwachstum vorantreiben.

Schätzungen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Umsatzanteil von 45 % dominieren, angetrieben durch die zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien in der Region.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Siemens Mobility, Google, Jina AI, Appen, OpenAI, Apple, Microsoft, Leap Motion, IBM, Panasonic Holdings Co., Ltd., SoftBank Corp. und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung