Marktgröße und Prognose für Monoethylenglykol nach Anwendung (PET, Polyesterfasern, Frostschutzmittel); Endverbraucher – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 4650
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Monoethylenglykol:

Der Markt für Monoethylenglykol hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 27,22 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 38,03 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 3,4 % wachsen. Im Jahr 2026 wird der Marktwert von Monoethylenglykol auf 28,05 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Monoethylene Glycol Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Monoethylenglykol (MEG), das aus nicht erneuerbaren Brennstoffen gewonnen wird, findet breite Anwendung in verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie der Automobil-, Verpackungs- und Textilindustrie. Die Abhängigkeit der Endverbraucher von Monoethylenglykol trägt zu dessen steigendem Verbrauch bei. Der zunehmende Einsatz von Monoethylenglykol in Frostschutzmitteln und Kühlmitteln für Automobil- und Industrieanwendungen wird die gesamten Handelsaktivitäten in den kommenden Jahren ankurbeln. Die weltweite Expansion des Automobil- und Schwermaschinenbaus wird den Verbrauch von Monoethylenglykol weiter ankurbeln. Der boomende Trend zu Elektrofahrzeugen und die zunehmende Integration von Automatisierung und Robotik treiben den Verbrauch von Monoethylenglykol ebenfalls an.

Der Trend zum 3D-Druck führt zu hohen Investitionen im Markt für Industriemaschinenbau . Caterpillar, Inc., Volvo Group und John Deere sind führend in der Produktion und im Verkauf von Schwermaschinen. Dies unterstreicht, dass die zunehmende Kommerzialisierung der Schwermaschinenindustrie den Absatz von Monoethylenglykol in absehbarer Zeit ankurbeln wird. Der International Council on Clean Transportation (ICCT) gab an, dass der Absatz von Elektrofahrzeugen Anfang 2024 die Marke von 7 Millionen Einheiten überschritten hat, wovon fast 17,0 % neue leichte Nutzfahrzeuge waren. Der Markt wird von China, Europa, den USA und Indien dominiert, die zusammen 86,0 % des Absatzes von Elektrofahrzeugen und rund 68 % des Absatzes von leichten Nutzfahrzeugen ausmachen. Der schnelle Absatz von Elektrofahrzeugen schafft zudem ein profitables Umfeld für Monoethylenglykolhersteller.

Schlüssel Monoethylenglykol Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Monoethylenglykol im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 59,50 % erreichen, angetrieben durch einen schnell wachsenden Chemiesektor und ausländische Direktinvestitionen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Textilsegment im Monoethylenglykolmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 46,10 % erreichen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Polyesterfasern im Textilsektor.
    • Das Haustiersegment im Monoethylenglykolmarkt wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil erreichen, angetrieben durch die zunehmende Beliebtheit von PET-Flaschen und -Behältern.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach MEG-Verpackungsmaterialien im Lebensmittel- und Getränkesektor
    • Zunehmende Verwendung in der Pharma- und Kosmetikbranche
  • Große Herausforderungen:

    • Strenge Umweltauflagen behindern den Verkauf
  • Wichtige Akteure:SABIC, The Dow Chemical Company, Royal Dutch Shell PLC, Reliance Industries Limited, Mitsubishi Chemical Corporation, Lotte Chemical Corporation, LyondellBasell Industries N.V., ExxonMobil Corporation, Sinopec, INEOS Group.

Global Monoethylenglykol Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 27,22 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 28,05 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 38,03 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 3,4 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (59,5 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Saudi-Arabien, Indien, Deutschland
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach MEG-Verpackungsmaterialien im Lebensmittel- und Getränkesektor: Monoethylenglykol findet breite Anwendung in Verpackungsmaterialien, insbesondere in Flaschen und Behältern. Die steigende Nachfrage nach innovativen Materialien im Lebensmittel- und Getränkesektor dürfte den Verbrauch von Monoethylenglykol ankurbeln. Das Wachstum im Food-Service-Markt und die zunehmende Beliebtheit von Online-Bestell-Apps dürften den Absatz von Flaschen und Behältern auf Monoethylenglykol-Basis in den kommenden Jahren ankurbeln.
  • Zunehmende Verwendung in Pharma- und Kosmetiklösungen: MEG erfreut sich als Wirkstoffträger und Feuchtigkeitsspeicher einer steigenden Nachfrage in der Pharma- bzw. Kosmetikherstellung. Die steigende Nachfrage nach Kosmetika, Körperpflegeprodukten und Pharmazeutika in Entwicklungs- und Industrieländern dürfte den Herstellern von Monoethylenglykol gute Verdienstmöglichkeiten eröffnen. So gibt die International Federation of Pharmaceutical Manufacturers & Associations (IFPMA) an, dass der Biopharmamarkt weltweit über 5,5 Millionen Menschen beschäftigt. Der globale Pharmamarkt wird im Jahr 2025 voraussichtlich die 1,2 Billionen USD-Marke überschreiten. Der Bericht von Research Nester besagt, dass der globale Markt für Schönheits- und Körperpflegeprodukte bis 2035 voraussichtlich die 1,5 Billionen USD-Marke überschreiten wird.

Herausforderungen

  • Preis und Nachfrage stellen zeitweise eine Herausforderung dar: Die Preisgestaltung von Monoethylenglykol, abhängig von Verfügbarkeit und Knappheit, beeinflusst potenziell die gesamten Handelsaktivitäten. Höhere MEG-Mengen führen aufgrund niedriger Verkaufspreise zu geringerer Rentabilität, während hohe Preise den Absatz begrenzen. So gibt beispielsweise Shell, Plc, einer der führenden Marktteilnehmer, an, dass die derzeitige Präsenz großer Mengen an Monoethylenglykol zu einem Preisrückgang im Verhältnis zur Nachfrage führt. Dies beeinträchtigt das Umsatzwachstum der Hersteller von Ethylenoxid, Ethylenglykol und Monoethylenglykol.
  • Strenge Umweltauflagen behindern den Absatz: Monoethylenglykol wird aus fossilen Rohstoffen wie Erdgas, Erdöl und Naphtha hergestellt, was sich negativ auf die Umwelt auswirkt. Die strenge Umsetzung von Emissions- und Entsorgungsvorschriften dürfte die Produktion von Monoethylenglykol in gewissem Maße beeinträchtigen. Darüber hinaus führt die zunehmende Fokussierung der Regierungen auf Klimaschutzverpflichtungen zu einer hohen Nachfrage nach biobasierten Alternativen und erschwert den Absatz von Monoethylenglykol.

Marktgröße und Prognose für Monoethylenglykol:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

3,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

27,22 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

38,03 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Monoethylenglykol-Marktsegmentierung:

Endbenutzer-Segmentanalyse

Prognosen zufolge wird das Textilsegment bis 2035 einen Marktanteil von über 46,1 % bei Monoethylenglykol erreichen. Die anhaltende Nachfrage nach fortschrittlichen und innovativen Materialien in der Textil- und Bekleidungsherstellung steigert den Absatz von Monoethylenglykol. Die steigende Nachfrage nach Polyesterfasern und -geweben treibt den Einsatz von Monoethylenglykol in der Bekleidungsproduktion voran. Das Wachstum der Textilindustrie beeinflusst den Monoethylenglykolverbrauch direkt.

Anwendungssegmentanalyse

PET ist aufgrund der hohen Nachfrage in verschiedenen Endverbrauchsbranchen das dominierende Segment im Monoethylenglykol-Markt. Die zunehmende Verwendung von Monoethylenglykol in der PET-Produktherstellung wirkt sich positiv auf das allgemeine Marktwachstum aus. PET-Flaschen und -Behälter finden sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich breite Anwendung. Im Lebensmittel- und Getränkesektor werden PET-Produkte hauptsächlich für den sicheren und leckagefreien Transport verwendet. Viele Verbraucher nutzen PET-Produkte zur Lagerung von Getreide oder ähnlichen Produkten. Die zunehmende Beliebtheit von PET-Flaschen und -Behältern dürfte daher den Absatz von Monoethylenglykol in den kommenden Jahren ankurbeln.

Unsere eingehende Analyse des globalen Monoethylenglykolmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • HAUSTIER
  • Polyesterfasern
  • Frostschutzmittel
  • Sonstige

Endbenutzer

  • Verpackung
  • Textil
  • Automobilindustrie
  • Kunststoffe
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Monoethylenglykolmarktes:

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Der Markt für Monoethylenglykol im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 59,5 % ausmachen. Der schnell wachsende Chemiesektor dürfte ein lukratives Umfeld für Monoethylenglykolhersteller schaffen. Steigende ausländische Direktinvestitionen, eine unterstützende Regierungspolitik und die starke Präsenz der Endverbraucherindustrie werden den Absatz von Monoethylenglykol in den kommenden Jahren ankurbeln. China, Indien, Südkorea und Japan dominieren den Markt für Monoethylenglykol im asiatisch-pazifischen Raum.

China als starker Kunststoffproduzent dürfte den Absatz von Monoethylenglykol positiv ankurbeln. Die steigende Produktion und Vermarktung von Kunststoffprodukten, einschließlich PET, treibt den Verbrauch von Monoethylenglykol weiter an. Laut einer Studie von Research Nester belief sich Chinas Produktion von Kunststoffprodukten im Dezember 2024 auf 7,66 Millionen Tonnen. Kontinuierliche Innovationen und ein steigender Bedarf an Spezialmaterialien dürften das Wachstum des Monoethylenglykol-Marktes in den kommenden Jahren vorantreiben.

Indien ist dank unterstützender Regierungspolitik und Emissionsvorschriften der am schnellsten wachsende Markt für Elektrofahrzeuge. Monoethylenglykol wird häufig in Kühlmitteln für Kraftfahrzeuge eingesetzt. Der Anstieg der Zulassungen von Elektrofahrzeugen dürfte den Absatz von Monoethylenglykol in den kommenden Jahren ankurbeln. So geht beispielsweise eine Studie der India Brand Equity Foundation (IBEF) davon aus, dass das Land bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 23,4 % der größte Markt für Elektrofahrzeuge sein wird. Der Absatz von Elektrofahrzeugen im Land stieg im Mai 2024 um 20,8 % auf 1,3 Millionen Einheiten.

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Monoethylenglykol wird bis 2035 voraussichtlich stark wachsen. Die zunehmende Produktion von Automobilen und Schwermaschinen erhöht den Verbrauch von Monoethylenglykol in Kühlmitteln und Frostschutzmitteln. Auch die Entwicklung im Gastronomiesektor steigert den Absatz von Monoethylenglykol in der Region. Die zunehmende Bautätigkeit in den USA und Kanada treibt den Absatz von Monoethylenglykol ebenfalls an. Der steigende Bedarf an Spezialchemikalien und -materialien dürfte die Umsätze der Monoethylenglykol-Produzenten in den kommenden Jahren steigern.

Die zunehmende Industrie- und Bautätigkeit in den USA , die sich auf den Einsatz schwerer Maschinen konzentriert, wird den Einsatz von Monoethylenglykol in Kühl- und Frostschutzmitteln fördern. So schätzte die Federal Reserve Bank of St. Louis beispielsweise den Erzeugerpreisindex für Baumaschinen im Januar 2025 auf 349,088. Darüber hinaus gab das US Census Bureau an, dass im Januar 2025 über 1.483.000 Wohngebäude genehmigt und 1.651.000 Wohnungen fertiggestellt wurden.

Die steigenden Zulassungen von Elektrofahrzeugen in Kanada treiben das Wachstum des Monoethylenglykol-Marktes voran. Der Bericht von Statistique Canada zeigt, dass die Zahl der emissionsfreien Fahrzeuge von 52.685 im vierten Quartal 2023 auf 75.363 im dritten Quartal 2024 gestiegen ist. Die strengen Emissionsvorschriften fördern den Verkauf von Elektrofahrzeugen und damit die Verwendung von Monoethylenglykol in Kühl- und Frostschutzmitteln. Darüber hinaus wird, ähnlich wie in den USA, die zunehmende Bautätigkeit den Verbrauch von Monoethylenglykol im Land weiter ankurbeln.

Monoethylene Glycol Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Monoethylenglykol:

    Der globale Monoethylenglykol-Markt ist geprägt von der Präsenz bestehender Akteure und der zunehmenden Gründung von Start-ups. Die führenden Unternehmen setzen auf verschiedene organische und anorganische Marketingstrategien, um ihre Position im globalen Markt zu behaupten und hohe Renditen zu erzielen. Kontinuierliche technologische Innovationen sollen die Marktdominanz des Unternehmens sichern. Strategische Kooperationen und Partnerschaften zur Ausweitung der Geschäftstätigkeit oder zur Einführung neuer Produkte steigern die Umsatzanteile wichtiger Marktteilnehmer. Fusionen und Übernahmen sowie globale Expansionen helfen den Monoethylenglykol-Unternehmen zusätzlich, ihre Reichweite zu maximieren.

    Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Monoethylenglykolmarkt zählen:

    • MEGlobal
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • ExxonMobil Corporation
    • Ishtar Company LLC
    • Raha-Gruppe
    • India Glycols Ltd.
    • Kimia Pars Co.
    • LyondellBasell NV
    • Arham Petrochem Pvt. Ltd.
    • Indian Oil Corporation Ltd.
    • Pon Pure Chemicals Gruppe
    • Acuro Organics Ltd.
    • SABIC
    • Euro Industrial Chemicals
    • Shell, Plc
    • UPM Biochemicals GmbH
    • Die DOW-Chemikalien
    • Lotte Chemical Corporation
    • Huntsman International LLC
    • BASF SE

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2025 gab MEGlobal bekannt, dass sein asiatischer Vertragspreis (ACP) für Monoethylenglykol (MEG) bei 850 USD/MT CFR in den wichtigsten asiatischen Häfen für die Ankunft im März 2025 liegen wird. Dieser ACP spiegelt eine kurzfristige Angebots-/Nachfragesituation auf dem asiatischen Markt wider.
  • Im Januar 2022 schlossen die ExxonMobil Corporation und SABIC eine strategische Vereinbarung für das Start-up Gulf Coast Growth Ventures, eine Materialproduktionsanlage in San Patricio County, Texas. Diese Anlage produziert einen Ethan-Steamcracker, zwei Polyethylene und Monoethylenglykol, das in Agrarfolien, Verpackungen, Kleidung, Baumaterialien und Autokühlmitteln verwendet wird.
  • Report ID: 4650
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Monoethylenglykol-Industrie auf 28,05 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Monoethylenglykol hat im Jahr 2025 ein Volumen von 27,22 Milliarden US-Dollar überschritten und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 3,4 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 38,03 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Markt für Monoethylenglykol im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 59,50 % haben, angetrieben durch einen schnell wachsenden Chemiesektor und Zuflüsse ausländischer Direktinvestitionen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören SABIC, The Dow Chemical Company, Royal Dutch Shell PLC, Reliance Industries Limited, Mitsubishi Chemical Corporation, Lotte Chemical Corporation, LyondellBasell Industries N.V., ExxonMobil Corporation, Sinopec und INEOS Group.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos