Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2024–2036
Die Marktgröße für mobile CT-Scanner wurde im Jahr 2023 auf 7,34 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis Ende 2036 voraussichtlich 13,49 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 4,8 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße von CT-Scannern auf 7,66 Milliarden US-Dollar geschätzt. Chronische Krankheiten wie Krebs haben rasant zugenommen was zu einem weit verbreiteten Einsatz mobiler CT-Scanner im medizinischen Bereich geführt hat. Diese Scanner bieten eine Bildgebung vor Ort die es Ärzten ermöglicht Krebs schnell und genau zu diagnostizieren und zu behandeln.
Die Verkäufe mobiler CT-Scanner sind aufgrund ihres Erfolgs als Ergänzung zur Behandlung von Tumoren Traumata unerklärlichen chronischen Kopfschmerzen und Staging die eine schnelle Diagnose erfordern gestiegen. In zeitkritischen Situationen kann die mobile CT-Bildgebung verwendet werden um Patienten mit einer Vielzahl dieser Erkrankungen schneller zu diagnostizieren damit sie früher behandelt werden können.
 Scanners Market demand.webp)
Globaler Sektor für mobile CT-Scanner: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Aufkommen von künstlicher Intelligenz (KI) auf dem Markt für mobile CT-Scanner - Advanced Intelligent Clear-IQ Engine (AiCE) ist das erste mobile CT mit KI-gestützter Technologie das Deep-Learning-Algorithmen verwendet um die Daten aus dem Scan zu analysieren wodurch es ermöglicht qualitativ hochwertigere Bilder in deutlich kürzerer Zeit als herkömmliche CT-Scanner zu erzeugen. Darüber hinaus kann die für einen Scan erforderliche Strahlendosis reduziert werden was der Patientensicherheit zugute kommt.
- Einsatz fortschrittlicher mobiler Scanner in Krankenhäusern - In US-Krankenhäusern ist der mobile Kopf-CT-Scanner SOMATOM On.site von Siemens jetzt kommerziell erhältlich und bietet CT-Scans für Intensivpatienten mit Kopfverletzungen die zu instabil sind um zum hauseigenen Scanner transportiert zu werden. Diese Technologie wird dazu beitragen Kopferkrankungen von Patienten schneller zu erkennen und Vorfälle im Zusammenhang mit der Verlegung schwerkranker Patienten zu reduzieren.
- Reduzierte Häufigkeit von Scans von Patienten auf der Intensivstation - Mobile CT-Scanner ermöglichen es dem medizinischen Personal sie direkt an das Bett des Intensivpatienten zu bringen wodurch der Transport in die Radiologieabteilung entfällt. Dies reduziert den Zeit- und Ressourcenaufwand für Patiententransfers und ermöglicht eine effizientere Nutzung stationärer CT-Systeme und des Personals.
Herausforderungen
- Häufigere Wartung für mobile CT-Scanner - Da Vorhandensein alternativer diagnostischer Bildgebungstechnologien
- Kostspieliger Betrieb mobiler CT-Scanner
Markt für mobile CT-Scanner: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024-2036 |
CAGR |
~ 4.8% |
Basisjahr Marktgröße (2023) |
~ 7,34 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr Marktgröße (2036) |
~ 13,49 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenMobile Computertomographen Industrie - Regionale Zusammenfassung
Marktprognose für Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für mobile CT-Scanner wird aufgrund der Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie der koronaren Herzkrankheit (KHK) bis Ende 2036 einen Umsatzanteil von 35 % erreichen.
Ein Bericht der Centers for Disease Control and Prevention berichtet dass im Jahr 2020 etwa 697.000 Amerikaner an Herzerkrankungen starben und 201 Millionen Menschen ab 20 Jahren an KHK litten. Dies macht den Zugang zu mobilen Scannern notwendig um Patienten schnell diagnostizieren und behandeln zu können.
APAC-Marktstatistik
Der Marktanteil mobiler Computertomographen wird im asiatisch-pazifischen Raum bis 2036 voraussichtlich auf 29 % steigen. Das Bewusstsein für die Vorteile und den Nutzen fortschrittlicher CT-Scans in der Region ist gestiegen einschließlich kürzerer Scanzeiten und verbesserter diagnostischer Genauigkeit. Außerdem verzeichnet die Region einen Anstieg der Prävalenz von Herzerkrankungen und eine Zunahme der Diagnosezentren.
 Scanners.webp)
Unternehmen die die globale Landschaft der mobilen CT-Scanner dominieren
- Koninklijke Philips N.V.
- Unternehmen Übersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Hitachi Ltd.
- Lieferant:United Imaging Healthcare Co. Ltd.
- Verifizierter Lieferant - Shenzhen Anke High-Tech Co. Ltd.
- Medtronic Plc
- Neurologica Corporation
- GE-Konzern
- Olympus Corporation
- KARL STORZ SE &; Co. KG
- Danaher Corporation
In the News
- Cancer Centre Singapore (NCCS) das sich zum Ziel gesetzt hat auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Forschung zur Verbesserung der Krebsbehandlung zu nutzen.
- Die Hitachi High-Tech Corporation ist jetzt Partner von Invivoscribe Inc. einem Unternehmen das weltweit Blutkrebstestkits und -dienstleistungen anbietet. Ziel der Partnerschaft ist es das Geschäft beider Unternehmen in den Bereichen Molekulardiagnostik und Präzisionsmedizin zu beschleunigen.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 4152
- Published Date: May 24, 2023
- Report Format: PDF, PPT