Marktgröße und -anteil für Microservices-Orchestrierung, Bereitstellungsmodell (Cloud-basiert, vor Ort); Unternehmensgröße; Vertikal; Anwendungstyp; Orchestrierungstool – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6991
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 15, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Microservices Orchestration Market wurde im Jahr 2024 auf 4,7 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte im Jahr 2037 72,3 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 23,4 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Orchestrierung von Mikrodiensten auf 5,8 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der schnelle Übergang von Unternehmen von monolithischen Systemen zu verteilten Architekturen ist ein wichtiger Katalysator für das Marktwachstum. Microservices haben sich zur bevorzugten Methode für die Anwendungsentwicklung entwickelt. Darüber hinaus hat die Verbreitung von SaaS und PaaS die Einführung von Microservices gefördert. Die Ausweitung der Anwendungen bei Technologiegiganten wie Netflix, Google, Uber und Amazon in Verbindung mit der steigenden Nachfrage aus den Bereichen E-Commerce und Fintech dürfte dem Markt dabei helfen, sein stetiges Wachstum aufrechtzuerhalten. Die folgende Tabelle zeigt den weltweiten Akzeptanzgrad von Mikrodiensten im Jahr 2021.

Globale Microservices-Akzeptanzrate (2021)

Teilweise Akzeptanzrate

38 %

Vollständige Akzeptanzrate

35 %

Rate der Nichtakzeptanz

27 %


Es wird erwartet, dass Fortschritte in den DevOps-Praktiken in Verbindung mit der zunehmenden Abhängigkeit von Datenanalysen zur Ableitung umsetzbarer Erkenntnisse den Prozentsatz der Unternehmen mit vollständigen Einführungsraten von Microservices bis 2025 erhöhen werden. Trendanalysen können angewendet werden, um einen weiteren Anstieg bis zum Abschluss des festgelegten Zeitrahmens des Microservices-Orchestrierungsmarktes vorherzusagen. Unternehmen nutzen Microservices, um die Markteinführungszeit für neue Funktionen zu verkürzen und gleichzeitig die sich ändernden Kundenerwartungen im digitalen Zeitalter zu erfüllen. Die Branchendynamik zeigt die zunehmende Bedeutung von Orchestrierungslösungen, was ein gutes Zeichen für das weitere Wachstum der Branche ist.

Darüber hinaus verdeutlichen neue Trends, dass der öffentliche Sektor zwar die größte Anwendung von Microservices ausmacht, der öffentliche Sektor jedoch schnell Multi-Cloud-Strategien einführt, was voraussichtlich die Nachfrage nach Orchestrierungslösungen ankurbeln wird. Die folgende Tabelle zeigt die Cloud-Strategie im öffentlichen Sektor der USA im Jahr 2021 nach Angaben der Befragten.

Enterprise Cloud-Strategie

Multi-Cloud-Strategie

92 %

Hybrid-Cloud-Strategie

82 %

Quelle: Advanced Technology Academic Research Center (ATARC)

Der Vorstoß zur Modernisierung älterer Systeme dürfte die Nachfrage nach Mikrodiensten aus dem öffentlichen Sektor steigern, was den Kundenkreis für wichtige Akteure im Bereich der Orchestrierung von Mikrodiensten erweitert. Darüber hinaus wird eine stetige Nachfrage aus Branchen wie dem Bankwesen, dem Einzelhandel und dem Gesundheitswesen erwartet, um die Betriebszeit aufrechtzuerhalten und konsistente Benutzererlebnisse zu bieten. Da Cloud-native Architekturen weiterhin die Unternehmensstrategien dominieren werden, dürfte die Nachfrage nach robusten Orchestrierungs-Frameworks bis Ende 2037 weiter steigen.


Microservices Orchestration Market overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Microservices-Orchestrierung: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Verbreitung von OTT-Plattformen: Das exponentielle Wachstum von Over-The-Top-Plattformen (OTT) wie Netflix, Disney+, Amazon Prime, Apple TV+, Hulu usw. hat zu einem dringenden Bedarf an einer skalierbaren Infrastruktur geführt, um große Mengen an Benutzerverkehr zu bewältigen. Die Microservices-Infrastruktur ermöglicht die nahtlose Bereitstellung neuer Funktionen und positioniert sie als entscheidend für das Wachstum von OTT-Plattformen. Darüber hinaus ermöglichen die Tools OTT-Plattformen, Dienste als Reaktion auf schwankende Benutzernachfrage zu skalieren, beispielsweise während der Spitzennutzungszeit in Feiertagen oder bei größeren Veröffentlichungen.

    Die Fallstudie zu Netflix und Microservices verdeutlicht die Bedeutung von Microservices für die Skalierung von OTT-Plattformen. Netflix war beispielsweise eines der ersten Unternehmen, das erfolgreich von der traditionellen monolithischen auf eine cloudbasierte Microservices-Architektur umgestiegen ist, und das Unternehmen verfügt derzeit über mehr als 1000 Microservices, die verschiedene Teile seiner Website verwalten. Im dritten Quartal 2024 meldete Netflix einen Umsatzanstieg auf 9,8 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 15 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und einen Anstieg des Betriebsergebnisses auf 2,9 Milliarden, was einem Anstieg von 52 % entspricht. Der Erfolg von Netflix unterstreicht den Anwendungsfall von Microservices, was ein gutes Zeichen für die Nachfrage anderer OTT-Giganten ist.

    Laut der Marktanalyse von Research Nester soll der Video-Streaming-Markt bis Ende 2037 einen Wert von 4,4 Billionen US-Dollar erreichen, wobei OTT nach Bereitstellungskanal den größten Umsatzanteil ausmachen wird. Die Zahlen deuten auf lukrative Möglichkeiten für große Marktteilnehmer hin, den Umfang der Container-Orchestrierungsdienste für OTT-Plattformen zu erweitern.
  • Fortschritte beim Serverless Computing: Die Verbreitung des Serverless Computing ist ein wesentlicher Faktor für das Wachstum des Marktes für die Orchestrierung von Mikrodiensten. Serverloses Computing ermöglicht eine vereinfachte Microservice-Bereitstellung und ermöglicht es Entwicklern, sich ausschließlich auf das Schreiben/Bereitstellen von Code zu konzentrieren. Darüber hinaus bieten führende Cloud-Anbieter wie AWS, Google und Microsoft Azure integrierte Unterstützung für Microservices, um den Overhead zu reduzieren und die Markteinführungszeit zu beschleunigen. Darüber hinaus steigert Serverless Computing die Kosteneffizienz und bietet Unternehmen einen Anreiz, Microservices in Orchestrierungslösungen zu integrieren. In der folgenden Tabelle finden Sie die Serverless-Akzeptanzraten branchenführender Cloud-Anbieter.

Geschätzte serverlose Akzeptanzrate von Cloud-Anbietern

Name des Unternehmens

Geschätzte Akzeptanzrate (2. Quartal 2023)

Amazon Web Services

73 %

Google

60 %

Microsoft Azure

48 %

 

  • Zunehmende Einführung von Pipelines für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD): Ein Schlüsselfaktor für das Wachstum des Marktes für Mikroservices-Orchestrierung ist die schnelle Einführung von CI/CD-Pipelines in allen Branchen, einschließlich E-Commerce, OTT und Finanzen. Die zunehmende Betonung der Automatisierung in der Softwareentwicklung fördert die Akzeptanz und CI/CD-Pipelines unterstützen die häufige Veröffentlichung von Microservices-basierten Anwendungen. Im Juni 2021 kündigte Amazon Web Services (AWS) die allgemeine Verfügbarkeit von AWS Proton an, das dem Infrastrukturteam des Kunden bei der Erstellung von Standardanwendungsstacks, der Definition der CI/CD-Pipeline und der Überwachung der Microservices helfen kann.

    Darüber hinaus erweitern erfolgreiche Anwendungsfälle automatisierter DevOps-Microservices zur Beschleunigung der kontinuierlichen Bereitstellung den Anwendungsbereich von Unternehmen. Zum Beispiel UST Global, ein bedeutender Anbieter digitaler Technologie & Transformation Solutions veröffentlichte einen erfolgreichen Anwendungsfall, bei dem ein in Großbritannien ansässiger Einzelhändler vor der Herausforderung stand, Softwarelösungen nicht schnell bereitstellen zu können, um mit den Kundenanforderungen digitaler Apotheken Schritt zu halten. Die Herausforderung wurde mit der Einführung der cloudbasierten Containerisierungsplattform von Azure Kubernetes Services (AKS) gemeistert, die bei der Migration der Systeme der Apothekenkette auf eine skalierbare Architektur half und die Time-to-Market durch CI/CD während des gesamten Softwarebereitstellungslebenszyklus beschleunigte.

Herausforderungen

  • Sicherheitsbedenken in verteilter Architektur: Die Microservices-Architektur ist im Laufe der Jahre immer verteilter geworden, was zu einer Herausforderung im Zusammenhang mit Sicherheitsbedenken geführt hat. Die Sicherheit des Datentransfers zwischen Diensten bleibt ein wichtiges Anliegen. Plattformen, die die Orchestrierung von Mikrodiensten anbieten, müssen die Sicherheitsherausforderungen bewältigen, die mit der Verschlüsselung der Kommunikation zwischen Diensten verbunden sind. Von Unternehmen, die robuste Sicherheitsmaßnahmen aufrechterhalten können, wird erwartet, dass sie einen Wettbewerbsvorteil haben.
  • Komplexität von Multi-Cloud-Strukturen: Trotz der schnellen Multi-Cloud-Einführung, die das Wachstum des Marktes für die Orchestrierung von Mikrodiensten begünstigt, kann die Herausforderung, Dienste über mehrere Cloud-Anbieter hinweg zu verwalten, eine Herausforderung darstellen. Cloud-Plattformen haben ihre eigenen Konfigurationen und Compliance-Standards, was die Orchestrierungsplattformen für Mikroservices vor Herausforderungen stellt. Um diese Herausforderungen zu meistern, müssen Plattformen in fortschrittliche Orchestrierungstools investieren, die in der Lage sind, die Verwaltung von Mikrodiensten über mehrere Cloud-Ökosysteme hinweg zu automatisieren.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

23,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

4,7 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

72,3 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Microservices-Orchestrierung

Bereitstellungsmodell (cloudbasiert, lokal)

Nach dem Bereitstellungsmodell wird das cloudbasierte Segment bis Ende 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von über 58,3 % bei der Orchestrierung von Mikrodiensten halten. Ein wesentlicher Faktor für das Wachstum des Segments ist auf die zunehmende Einführung cloudnativer Anwendungen zurückzuführen. Darüber hinaus fördert die Nachfrage nach skalierbarer Microservices-Infrastruktur die Anwendung der cloudbasierten Bereitstellung. Ein zusätzlicher Faktor für die Dominanz des Segments ist das Wachstum mobiler Anwendungen. Cloud-Microservices bieten kostengünstige Skalierbarkeit zur Unterstützung mobiler Anwendungen, die die Implementierung vorantreiben.

Darüber hinaus hat die Konvergenz der Trends in der Robotik und bei digitalen Zwillingen lukrative Einnahmequellen für wichtige Akteure auf dem Markt für die Orchestrierung von Mikrodiensten geschaffen, um cloudnative Mikrodienste anzubieten und so die Markteinführungszeit generativer KI-Modelle weltweit zu verkürzen. Beispielsweise kündigte NVIDIA im Juli 2024 generative KI-Modelle und NIM-Mikrodienste für OpenUSD-Sprache, -Physik, -Geometrie und -Materialien an, die voraussichtlich die Einführung des universellen 3D-Datenaustausch-Frameworks auf Robotik, Ingenieurwesen und Industriedesign ausweiten werden.

Vertikal (IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Fertigung, Einzelhandel, Regierung)

Nach Vertikalen sind die IT & Der Telekommunikationssektor des Mikroservice-Orchestrierungsmarktes wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil ausmachen. Die IT & Der Telekommunikationssektor begrüßt den Wandel hin zu Cloud-nativen Infrastrukturen und die schnelle Bereitstellung von 5G-Netzwerken, die die Integration von Mikrodiensten erfordern, um verteilte Systeme effektiv zu verwalten. Im August 2024 gab Infosys bekannt, dass durch die Nutzung der Mikrodienste NVIDIA NIM und NeMo Retriever eine Reduzierung der Latenz um 28 % und eine absolute Verbesserung der Genauigkeit um 15 % erreicht wurden. Darüber hinaus ermöglichten die Mikrodienste NVIDIA NIM und NeMo Retriever eine schnellere Fehlerbehebung von Problemen, was zu einer um 61 % geringeren Latenz und einer absoluten Verbesserung der Genauigkeit um 22 % führte. Die erfolgreichen Anwendungsfälle fördern den verstärkten Einsatz von Microservices im IT-Bereich.

Orchestrierungstool (Kubernetes, Docker Swarm, Mesosphere DC/OS, Apache Mesos)

Als Orchestrierungstool wird erwartet, dass Kubernetes im festgelegten Zeitrahmen einen großen Umsatzanteil am Microservices-Orchestrierungsmarkt ausmachen wird. Die Beliebtheit des Kubernetes-Tools wird auf seine robusten Fähigkeiten bei der Automatisierung der Bereitstellung von Containeranwendungen zurückgeführt. Das weltweite Wachstum mobiler Anwendungen hat die Nachfrage nach Kubernetes erhöht. Im prognostizierten Zeitraum des Microservices-Orchestrierungsmarkts wird Kubernetes voraussichtlich weiterhin die größte Akzeptanz bei Orchestrierungstools aufweisen.

Research Die Analyse von Nester zeigt, dass im Jahr 2022 mehr als 60 % der Kubernetes-Einführungsrate in Organisationen erreicht werden. Darüber hinaus unterstreicht die kürzliche Einführung von Korrekturleitfäden für Kubernetes-Umgebungen durch große Cloud-Sicherheitsplattformen die Bedeutung des Orchestrierungstools. Beispielsweise kündigte Datadog Inc. im November 2024 die Einführung von Kubernetes Active Remediation an, für ein durchgängiges Problemmanagement für Kubernetes-Organisationen.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Mikroservice-Orchestrierung umfasst die folgenden Segmente: 

Bereitstellungsmodell

  • Cloudbasiert
  • Vor Ort

Unternehmensgröße

  • Große Unternehmen
  • Kleine und mittlere Unternehmen

Vertikal

  • IT & Telekommunikation
  • Gesundheitswesen
  • Finanzdienstleistungen
  • Fertigung
  • Einzelhandel
  • Regierung

Anwendungstyp

  • Cloud-Integration
  • API-Verwaltung
  • Diensterkennung
  • Lastausgleich
  • Containerverwaltung

Orchestrierungstool

  • Kubernetes
  • Docker Swarm
  • Mesosphäre
  • DC/OS
  • Apache Mesos

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Microservices-Orchestrierungsbranche – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Mikroservices-Orchestrierung dürfte bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von rund 24,9 % erreichen. Ein wichtiger Faktor für den Umsatzanteil des regionalen Marktes ist die frühe Einführung cloudnativer Architekturen. Darüber hinaus ist Nordamerika die Heimat großer Cloud-Service-Anbieter wie Microsoft Azure, Google und AWS, die Microservices-Architekturen unterstützen. Die Präsenz von Branchenriesen unterstützt den Einsatz von Microservices-Orchestrierungstools, um die digitale Transformation im öffentlichen Sektor und aufstrebenden Start-ups zu beschleunigen. Im Juli 2023 veröffentlichte die Harvard Business Review einen Bericht, aus dem hervorgeht, dass digitale Vorreiter 8,1 % der durchschnittlichen jährlichen Aktionärsrenditen von 2018 bis 2022 ausmachten, während Unternehmen, die bei der digitalen Transformation hinterherhinkten, 4,9 % der Renditen ausmachten. Die Statistiken weisen auf zahlreiche Möglichkeiten für die weitere digitale Transformation des Geschäfts in Nordamerika hin, was günstige Möglichkeiten für die Einführung von Orchestrierungstools schafft.

Die US-amerikanischen Der Markt für Mikroservice-Orchestrierung ist bereit, einen dominanten Anteil in Nordamerika zu erobern. Die USA verfügen über eine fortschrittliche IT-Infrastruktur mit frühzeitiger Einführung von Hybrid- und Multi-Cloud-Lösungen und schaffen so ein günstiges Ökosystem für das Wachstum von Microservices-Orchestrierungslösungen. Kubernetes ist für zahlreiche Unternehmen in den USA zum Orchestrierungstool der Wahl geworden, was darauf hindeutet, dass Unternehmen zunehmend Möglichkeiten haben, End-to-End-Issue-Management-Lösungen im B2B-Bereich anzubieten. In der folgenden Tabelle finden Sie drei aktuelle Großinvestitionen in die digitale und KI-Infrastruktur in den USA, die die Expansion des Mikroservices-Orchestrierungssektors vorantreiben werden.

Große Investitionen in die Cloud-Infrastruktur (2024)

Name des Unternehmens

Investitionsdetails

Ankündigungsmonat & Jahr

AWS

Investitionspläne im Wert von 11 Milliarden US-Dollar zum Ausbau der Infrastruktur zur Unterstützung von Cloud Computing und KI geplant.

Januar 2025

Microsoft

Plant, im Geschäftsjahr 2025 rund 80 Milliarden US-Dollar in KI-fähige Rechenzentren zu investieren, um KI- und Cloud-basierte Anwendungen auf der ganzen Welt bereitzustellen.

Januar 2025

Partnergruppe

Abschluss einer Kapitalinvestition in Höhe von 1,9 Milliarden US-Dollar in EdgeCore Digital Infrastructure zur Finanzierung der weiteren Entwicklung und Erweiterung der Rechenzentrumsplattform von EdgeCore.

Januar 2024


Der Markt für Mikroservice-Orchestrierung in Kanada dürfte im Prognosezeitraum wachsen. Kanada profitiert von der frühen Einführung der Cloud-nativen Architektur in Nordamerika. Ein wesentlicher Treiber des Marktes ist die weit verbreitete Einführung von Containerlösungen in verschiedenen Branchen wie dem Finanzwesen, der Telekommunikation und dem öffentlichen Sektor. Darüber hinaus unterstützen etablierte Technologiezentren in Toronto und Vancouver die Einführung der Cloud und schaffen Chancen für wichtige Akteure im Bereich der Orchestrierung von Mikrodiensten. Im Oktober 2022 kündigte Nextuple das Nextuple Fulfillment Studio an, d. h. eine zusammensetzbare Suite von Microservices, die Einzelhändlern dabei hilft, Omnichannel-Funktionen schnell zu skalieren. Solche Angebote verdeutlichen die profitablen Möglichkeiten in Kanada, Mikrodienste in verschiedenen Sektoren anzubieten.

APAC-Marktprognose

Der APAC-Markt für Microservices-Orchestrierung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Die rasante Ausbreitung von E-Commerce und digitalen Zahlungsdiensten in der gesamten Region steigert die Nachfrage nach Orchestrierungstools zur Verwaltung verteilter Anwendungen. Der Umsatzanteil auf dem Markt für Microservices-Orchestrierung wird von China, Indien, Japan, Südkorea und Australien angeführt. Darüber hinaus beschleunigen große staatliche Initiativen zur Unterstützung der Digitalisierung in Schwellenländern, wie Digital India, die Einführung von Mikroservice-Orchestrierungslösungen.

Es wird erwartet, dass der China-Markt für Mikroservice-Orchestrierung den größten Umsatzanteil in APAC ausmachen wird. China hat sich im Wettbewerb um KI, 5G und Automatisierung als führend positioniert, was ein günstiges Ökosystem für den Ausbau von Mikrodiensten schafft. Der Digital-China-Plan der Regierung zielt auf die digitale Transformation des Landes ab. Darüber hinaus strebt China bis 2029 ein jährliches Wachstum der Datenindustrie von 15 % an, was zahlreiche Möglichkeiten für in- und ausländische Akteure bietet, Mikroservice-Orchestrierungslösungen anzubieten. CAICT geht davon aus, dass sich Chinas Cloud-Nutzung in verschiedenen Sektoren bis Ende 2027 verdreifachen wird, was voraussichtlich zu einer anhaltenden Nachfrage nach Mikroservices-Orchestrierungslösungen führen wird.

Der indische Markt für die Orchestrierung von Mikrodiensten ist bereit, seinen Umsatzanteil bis zum Ende des Jahres 2037 zu steigern. Die Expansion des IT-Sektors im Land gepaart mit einem anhaltenden staatlichen Vorstoß zur landesweiten Digitalisierung kurbelt das Wachstum des Sektors an. Darüber hinaus verfügt das Land über ein florierendes Startup-Ökosystem, insbesondere in den Bereichen E-Commerce, Quick Commerce und Fintech, was eine Nachfrage nach Microservices-Architekturen schafft, um die erforderliche Skalierbarkeit zu gewährleisten. Das IBEF berichtete, dass bis Ende 2024 mehr als 40 % der Organisationen im Land Cloud-Dienste eingeführt hatten. Darüber hinaus stehen Digital India-Initiativen wie Digi Locker und Unified Mobile Application for New-Age Governance (UMANG) an vorderster Front bei der Schaffung eines digital gestärkten Ökosystems. Die schnelle Einführung von Cloud Computing dürfte serverloses Computing vorantreiben und dem Mikroservice-Orchestrierungsmarkt im Land zugute kommen.

Microservices Orchestration Market share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Microservices-Orchestrierungslandschaft dominieren

    Der Markt für Microservices-Orchestrierung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Große Marktteilnehmer investieren in die Erweiterung ihrer Portfolios, um mit der wachsenden Nachfrage nach skalierbaren Lösungen Schritt zu halten. Darüber hinaus sollen spezielle Tools, die auf bestimmte Branchen zugeschnitten sind, wie etwa Portworx, Unternehmen in diesem Sektor dabei unterstützen, ihre Umsatzanteile zu steigern. Im April 2024 gab Microsoft, ein wichtiger Akteur auf dem Markt für Microservices-Orchestrierung, einen Umsatz von 61,9 Milliarden US-Dollar bekannt, was einer Steigerung von 17 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus betrug der vierteljährliche Microsoft Cloud-Umsatz 35,1 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 23 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die starke jährliche Leistung der wichtigsten Akteure des Landes unterstreicht die profitablen Chancen auf dem Markt für Mikroservice-Orchestrierung.

    Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt für Mikroservices-Orchestrierung:

    • Google
      • Unternehmensübersicht 
      • Geschäftsstrategie 
      • Wichtige Produktangebote 
      • Finanzielle Leistung 
      • Wichtige Leistungsindikatoren 
      • Risikoanalyse 
      • Neueste Entwicklung 
      • Regionale Präsenz 
      • SWOT-Analyse 
    • Microsoft
    • AWS
    • Oracle
    • Cisco
    • Red Hat
    • IBM
    • Mulesoft
    • SUSE
    • Kubernetes

In the News

  • Im März 2024 gab DNAnexus Inc. die Integration neuer NVIDIA NIM- und CUDA-X-Mikrodienste bekannt. Diese Mikrodienste sollen Forschern und Bioinformatikern die einfache Integration von NVIDIA Parabricks-Tools in neue und bestehende Genomik-Workflows mithilfe der DNAnexus Precision Health Data Cloud ermöglichen, um die Arzneimittelforschung zu beschleunigen und die Patientenversorgung verbessern.
  • Im Januar 2024 kündigte Amdocs seine neue End-to-End-Service-Orchestrierungslösung (E2ESO) an. Die E2ESO-Lösung fungiert als Brücke zwischen dem gewünschten Geschäftsergebnis und den erforderlichen Netzwerkressourcen und -konfigurationen, indem sie die Netzwerkkomplexität abstrahiert.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6991
  • Published Date: Jan 15, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Microservices-Orchestrierung verzeichnete im Jahr 2024 einen Wert von 4,7 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich im festgelegten Zeitraum von 2025 bis 2037 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 23,4 % wachsen.

Der Markt für Microservices-Orchestrierung wurde im Jahr 2024 auf 4,7 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Jahr 2037 voraussichtlich 72,3 Milliarden US-Dollar ausmachen, wobei der Markt im geschätzten Zeitraum von 2025 bis 2037 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 23,4 % wachsen wird.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Google, Microsoft, AWS, Oracle, Cisco, Red Hat, IBM, Mulesoft, SUSE, Kubernetes und andere.

Das cloudbasierte Segment des Microservices-Orchestrierungsmarktes dürfte im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil von 58,3 % verzeichnen. Das Wachstum des Segments ist auf die zunehmende Einführung cloudnativer Anwendungen weltweit zurückzuführen.

Aufgrund der frühen Einführung der Cloud-nativen Architektur und der Präsenz branchenführender Akteure in der Region dürfte Nordamerika mit 24,9 % den größten Umsatzanteil am Weltmarkt ausmachen.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung