Größe und Anteil des Marktes für Mikroreaktortechnologie nach Typ (Einwegmaterialien, wiederverwendbare Materialien); Anwendung; Endverbrauch – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6976
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 14, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die

Mikroreaktortechnologie Marktgröße betrug im Jahr 2024 543,1 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 8,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 19,1 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Mikroreaktortechnologie auf 646,8 Millionen US-Dollar geschätzt.  

Der Markt für Mikroreaktortechnologie entsteht mit unterstützenden Investitionen regionaler Regierungen, um den kritischen Energiebedarf zu decken und gleichzeitig Nachhaltigkeit und Innovation zu fördern. Durch die Finanzierung von Forschungs-, Produktions- und Pilotprojekten fördern Regierungen die Kommerzialisierung dieser Technologie für Anwendungen wie die Fernenergieerzeugung, militärische Operationen und industrielle Prozesse.

In Großbritannien hat die Regierung in ihrem Zehn-Punkte-Plan den Advanced Nuclear Fund eingerichtet, der bis zu 398,1 Millionen US-Dollar für die nächste Generation nuklearer Technologien ausgeben wird. Darin enthalten sind bis zu 175,8 Millionen US-Dollar für ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm zur Erstellung einer Demonstration eines Advanced Modular Reactor (AMR) bis Anfang der 2030er Jahre und bis zu 222,3 Millionen US-Dollar für Small Modular Reactors (SMRs) zur Entwicklung eines selbst entwickelten, kleineren Kraftwerkstechnologiedesigns. Ebenso erhielt der kanadische Saskatchewan Research Council (SRC) 80 Millionen US-Dollar von der Regierung von Saskatchewan, um einen einzigartigen eVinciTM-Mikroreaktor in der Provinz zu demonstrieren.

Die Internationale Energieagentur (IEA) berichtete, dass die Regierung in Frankreich im Rahmen der nationalen Investitionsstrategie „France 2030“ 1,03 Milliarden US-Dollar in Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zur Entwicklung lokaler SMR-Technologie investiert hat, um kohlenstoffarme Wärme für die industrielle Nutzung bereitzustellen und so die Abhängigkeit von Gas zu verringern. Um in den USA den ersten inländischen Einsatz der SMR-Technologie der Generation III+ (Gen III+) zu ermöglichen, nimmt das US-Energieministerium (DOE) inzwischen Anträge für Fördermittel in Höhe von bis zu 900 Millionen US-Dollar entgegen. Darüber hinaus veröffentlichte die Organisation Invest Korea, dass die Regierung in Südkorea plant, in den nächsten sechs Jahren 320 Millionen US-Dollar in den Bau eines SMR (SMR) der nächsten Generation zu investieren, einem fortschrittlichen Kernkraftwerk. Diese Investitionen unterstreichen die entscheidende Rolle staatlicher Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Mikroreaktortechnologien, der Förderung von Innovationen und der Gewährleistung einer nachhaltigen Energiezukunft.


Microreactor Technology Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Mikroreaktortechnologie-Branche: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Fortschritte in der Pharma- und Chemieindustrie: Der Einsatz der Mikroreaktortechnologie wird durch die laufenden Entwicklungen in der Chemie- und Pharmaindustrie vorangetrieben. Personalisierte Medizin und komplizierte Medikamentenformulierungen, die eine genaue Kontrolle über chemische Reaktionen und Produktionsprozesse erfordern, treiben den Wandel in der Pharmaindustrie voran. Die Synthese neuer Arzneimittelverbindungen und die Beschleunigung des Arzneimittelentwicklungsprozesses werden durch Mikroreaktoren ermöglicht, die komplexe und effektive Reaktionen in kleinerem Maßstab durchführen.

    Die Mikroreaktortechnologie wird auch in der Chemiebranche eingesetzt, um die Prozesssicherheit zu erhöhen und speziellere Chemikalien herzustellen. Darüber hinaus haben Automatisierung und Sensorintegration das Potenzial, die Produktions- und Reaktionsentwicklungsprozesse vollständig zu verändern, was zu kürzeren Vorlaufzeiten führt. Der Bereich der Mikrofluidik hat sich zu einem breiten Anwendungsspektrum entwickelt, darunter biologische Analysen, reaktionskinetische Forschung, Hochdurchsatz-Screening und die Verwendung tragbarer Energiegeräte.
  • Zunehmende Handelsaktivitäten mit Kernreaktoren: Die Kernreaktoren sind Die Ausweitung der Handelsaktivitäten treibt den Markt für Mikroreaktortechnologie erheblich voran, indem sie die globale Zusammenarbeit fördert, technologische Innovationen vorantreibt und neue Möglichkeiten für den Einsatz in verschiedenen Sektoren schafft. Da Länder nach effizienten, skalierbaren und kohlenstoffarmen Energielösungen suchen, ist der Import und Export von Mikroreaktortechnologie zur Deckung des Energiebedarfs, insbesondere in abgelegenen Gebieten, von entscheidender Bedeutung geworden. Darüber hinaus hat die wachsende Nachfrage nach sauberer Energie in Industriesektoren den Handel mit Nukleartechnologien vorangetrieben, wobei Regierungen und private Unternehmen aktiv Vereinbarungen zur Herstellung oder zum Kauf von Mikroreaktoren aushandeln.

    Das Observatory of Economic Complexity (OEC) berichtete, dass Kernreaktoren im Jahr 2022 mit 80,2 Millionen US-Dollar das 4210. meistgehandelte Produkt der Welt waren. Die Exporte von Kernreaktoren stiegen zwischen 2021 und 2022 um 311 %, von 19,5 Millionen US-Dollar auf 80,2 Millionen US-Dollar. Der Handel mit Kernreaktoren macht 0,00034 % des Welthandels aus. Die durch die Shannon-Entropie ermittelte Marktkonzentration für Mikroreaktortechnologie im Jahr 2022 betrug 1,4. Auf Großbritannien und Russland entfielen die meisten Kernreaktorexporte.

Top-Exporteure und -Importeure von Kernreaktoren im Jahr 2022

Land

Wert exportieren

Land

Wert importieren

Russland

43,9 Millionen US-Dollar

Türkei

43,9 Millionen US-Dollar

Großbritannien

32,2 Millionen US-Dollar

Schweiz

10,9 Millionen US-Dollar

USA

1,1 Millionen USD

Vereinigte Arabische Emirate

10,7 Millionen US-Dollar

Polen

915.000 USD

Luxemburg

8,91 Millionen US-Dollar

Nambia

566.000 USD

Angola

957.000 USD

Quelle: OEC

Herausforderungen

  • Hohe Anfangsinvestition: Die hohen Anfangsinvestitionen und Implementierungskosten der Mikroreaktortechnologie gehören zu den größten Hindernissen für ihre weitverbreitete Einführung. Die Integrations- und Bereitstellungskosten in aktuelle Herstellungsprozesse sind hoch, da präzises Engineering und spezielle Ausrüstung erforderlich sind. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Unternehmen mit begrenzten finanziellen Mitteln kann es schwierig sein, in diese Technologie zu investieren, was ihre breite Branchenakzeptanz einschränken wird.
  • Eingeschränkte Skalierbarkeit: Obwohl Mikroreaktoren bei bestimmten Funktionen effizient sind, sind sie möglicherweise nicht für industrielle Prozesse mit hoher Leistung oder großem Maßstab geeignet. Es kann technisch schwierig und nicht unbedingt kosteneffektiv sein, Mikroreaktoren so zu skalieren, dass sie den Anforderungen der Massenproduktion gerecht werden. Der breite Einsatz der Mikroreaktortechnologie in verschiedenen Branchen ist daher begrenzt, da unter bestimmten Umständen immer noch konventionelle Batch-Reaktoren oder andere großtechnische Fertigungstechniken gewählt werden können.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

19,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

543,1 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

8,9 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Mikroreaktortechnologie

Endverwendung (Spezialchemikalien, Pharmazeutika, Grundchemikalien)

Das Segment der Spezialchemikalien dürfte bis 2037 einen Marktanteil der Mikroreaktortechnologie von mehr als 38,7 % halten. Die auf Mikroreaktoren basierende chemische Synthese hat sich als weit verbreitete Anwendbarkeit auf dem riesigen Gebiet der chemischen Reaktionen erwiesen. Höhere Selektivität und bessere Ausbeuten werden häufig vorhersehbar erreicht. Um kürzere und kostengünstigere chemische Forschung, Entwicklung und Herstellung funktioneller Moleküle zu ermöglichen, strebt die aktuelle Forschung danach, Synthesesysteme mit steilerem Energiegradienten zu entschlüsseln und zu nutzen. Spezialchemikalien bedienen spezialisierte Märkte mit besonderen Leistungsanforderungen und zeichnen sich durch besondere Qualitäten und einen erheblichen Mehrwert aus. Die Synthese von Spezialverbindungen kann stark von der Verwendung der Mikroreaktortechnologie profitieren, die eine genaue Kontrolle der Reaktionsbedingungen und die Schaffung komplizierter molekularer Strukturen mit bemerkenswerter Konsistenz und Reinheit ermöglicht.

Anwendung (chemische Synthese, Polymersynthese, Prozesssynthese, Materialanalyse)

Das Segment der chemischen Synthese im Markt für Mikroreaktortechnologie wird im Prognosezeitraum einen beachtlichen Anteil erlangen. Für die Synthese von Chemikalien mit hoher Ausbeute, Stabilität, Selektivität, reduziertem Energieverbrauch, verbesserter Probenkonsistenz, geringem Reaktionsvolumen und Homogenität bieten diese chemischen Miniaturreaktoren in erster Linie kontrollierbare Ansätze mit hohem Durchsatz. In Mikroreaktoren kann Material effizienter synthetisiert werden als mit bestehenden Batch-Methoden. Zu den Hauptelementen, die diese Verbesserungen ermöglichen, gehören Stofftransfer, Thermodynamik, ein hohes Verhältnis von Oberfläche zu Volumen und technische Vorteile beim Umgang mit instabilen Zwischenprodukten. Mikroreaktoren werden in Kombination mit Photochemie, Elektrosynthese, Mehrkomponentenreaktionen und Polymerisation eingesetzt. Dabei kann es sich um Flüssig-Flüssigkeits-Systeme, aber auch um Fest-Flüssigkeits-Systeme handeln.

Unsere eingehende Analyse des globalen Mikroreaktortechnologie-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Einwegmaterialien
  • Wiederverwendbare Materialien

Anwendung

  • Chemische Synthese
  • Polymersynthese
  • Materialanalyse
  • Andere

Endverwendung

  • Spezialchemikalien
  • Pharmazeutika
  • Grundchemikalien
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Mikroreaktor-Technologieindustrie – Regionale Zusammenfassung

APAC Marktstatistiken

Bis 2037 wird der Markt für Mikroreaktortechnologie im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich einen Marktanteil von über 42,4 % erreichen. Die rasche wirtschaftliche Expansion und Modernisierung in der Region steigern die Nachfrage nach hochwertigen Produkten, die Mikroreaktortechnologie nutzen, wie etwa Pharmazeutika und Spezialchemikalien. Darüber hinaus führen die wachsende Bevölkerungszahl und die Gesundheitskosten in der Region zu einem größeren Bedarf an kreativen Ansätzen zur Entdeckung und Herstellung von Arzneimitteln, bei denen Mikroreaktoren bemerkenswerte Vorteile in Bezug auf Wirksamkeit, Skalierbarkeit und Erschwinglichkeit bieten. Darüber hinaus wird der Status der Region als wichtiger Markt für Mikroreaktortechnologie durch wachsende Forschungskapazitäten, hochqualifizierte Arbeitskräfte und eine robuste Produktionsbasis gefestigt. Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund der vorteilhaften Marktbedingungen und des zunehmenden Wissens über die Vorteile von Mikroreaktoren gut aufgestellt, um sich in den kommenden Jahren zu einem bedeutenden Zentrum für die Entwicklung und Einführung der Mikroreaktortechnologie zu entwickeln.

Einer der größten Atomenergieproduzenten weltweit ist China. Das Land produziert etwa ein Zehntel des weltweiten Kernstroms und liegt damit im Hinblick auf die installierte Kernkraftkapazität und die Energieproduktion an dritter Stelle der Welt. Nach Angaben der US-amerikanischen Energy Information Administration sind in China 55 Kernreaktoren mit einer Gesamtnettokapazität von 53,2 GW (Stand April 2024) in Betrieb, wobei in den letzten zehn Jahren mehr als 34 Gigawatt (GW) Kernkraftwerkskapazität installiert wurden. In China werden derzeit 23 weitere Reaktoren gebaut. Es wird verstärkt in die Kernenergie investiert, um die Abhängigkeit von Kohle und Öl zu verringern, die Energiesicherheit zu verbessern und die CO2-Emissionen zu reduzieren.

In Indien gewinnen Spezialchemikalien aufgrund ihrer wachsenden Nachfrage in Branchen wie der Automobil-, Pharma- und Bauindustrie an Bedeutung. Um der steigenden Nachfrage sowohl auf dem inländischen als auch auf dem ausländischen Markt gerecht zu werden, erhöhen die spezialisierten Chemieunternehmen Indiens ihre Kapazitäten. Um den Handel mit Spezialchemikalien anzukurbeln, hat der indische Hersteller von Spezialchemikalien im Februar 2023 außerdem die Initiative ergriffen. Association (ISCMA) und USIIC haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Darüber hinaus erfreut sich die Einführung der Mikroreaktortechnologie wachsender Beliebtheit, da indische Unternehmen versuchen, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und die Produktionskosten zu maximieren.

Nordamerikanische Marktanalyse

Der nordamerikanische Markt für Mikroreaktortechnologie wird im Prognosezeitraum einen erheblichen Anteil haben. Das Wachstum des Marktes für Mikroreaktortechnologie ist auf fest etablierte chemische und pharmazeutische Industrien, den weit verbreiteten Einsatz modernster Technologie und vorteilhafte Regierungsprogramme zurückzuführen, die Innovation und Forschung in diesen Bereichen fördern. Der Bedarf an Mikroreaktortechnologie in der Region wird durch strenge Gesetze zu Umwelt- und Sicherheitsfragen in Unternehmen zusätzlich angeheizt.

Darüber hinaus unterstützt die Regierung in den USA die Weiterentwicklung der Mikroreaktortechnologie, um widerstandsfähige, kohlenstoffarme Energielösungen in verschiedenen Sektoren bereitzustellen. Um ihnen dabei zu helfen, die Daten zu erhalten, die sie zur Unterstützung der Gestaltung und Lizenzierung ihrer Konzepte benötigen. Das US-Energieministerium (DOE) hat kürzlich drei Unternehmen für die Durchführung von Tätigkeiten ausgewählt, die mögliche zukünftige Tests im NRIC DOME unterstützen würden, dem ersten Mikroreaktor-Teststand am Idaho National Laboratory (INL). Mit Unterstützung des Advanced Reactor Demonstration Program (ARDP) des DOE entwickelt die Westinghouse Electric Company beispielsweise diesen transportablen Mikroreaktor, der TRISO-Brennstoff und modernste Wärmerohrtechnologie nutzen wird, um den Zugang zu sauberer Energie in Gemeinden auf der ganzen Welt zu verbessern. Außerdem entwickelt Ultra Safe Nuclear Pylon, einen 1-Megawatt- und 10-Tonnen-Mikroreaktor, der sowohl auf der Erde als auch im Weltraum elektrische und thermische Energie erzeugen kann. Darüber hinaus entwickelt Radiant einen tragbaren gasgekühlten 1,2-Megawatt-Mikroreaktor namens Kaleidos als möglichen Ersatz für Dieselgeneratoren.

Kanada verfügt über einen der potenziell größten Inlandsmärkte der Welt für die sichere und verantwortungsvolle Entwicklung der SMR-Technologie und ist führend in der Kernenergie und nuklearen Sicherheit. SMRs können Kanadas Bemühungen unterstützen, bis 2050 Netto-Treibhausgasemissionen von Null zu erreichen, und der Wirtschaft des Landes erhebliche wirtschaftliche Vorteile bieten. Um die 57 Millionen US-Dollar teuren Bemühungen von Westinghouse Electric Canada Inc. zur erfolgreichen Lizenzierung seines SMR der nächsten Generation, des eVinci-Mikroreaktors, in Kanada zu fördern, kündigte der Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie eine Investition in Höhe von 27,2 Millionen US-Dollar in das Unternehmen an. Diese Technologie könnte eine tragbarere und leichter zugängliche kohlenstoffarme Energiequelle bieten.

Microreactor Technology Market trends
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Mikroreaktortechnologielandschaft dominieren

    Der Markt für Mikroreaktortechnologie ist durch einen harten Wettbewerb zwischen großen Wettbewerbern gekennzeichnet, die um einen beträchtlichen Teil der Branche wetteifern. Um den steigenden Bedarf an effektiven und erschwinglichen Fertigungslösungen in einer Reihe von Branchen zu decken, konzentrieren sich Unternehmen auf die Entwicklung neuer Produkte, die Bildung strategischer Allianzen und die Vergrößerung ihrer globalen Präsenz. Die Wettbewerbslandschaft wird auch durch die Einführung der Mikroreaktortechnologie weiter angeheizt, die durch Entwicklungen im Pharma- und Nanotechnologiesektor vorangetrieben wird.

    • Rolls-Royce plc
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Westinghouse Electric Company LLC
    • Ultrasichere Kernenergie
    • NANO Nuclear Energy Inc.
    • BWX Technologies, Inc.
    • Corning Incorporated
    • Chemtrix BV
    • AM-Technologie
    • Ehrfeld Mikrotechnik BTS
    • Microinnova Engineering GmbH

In the News

  • Im Dezember 2023 präsentierte Rolls-Royce auf der britischen Weltraumkonferenz in Belfast ein Konzeptmodell für einen nuklearen Weltraum-Mikroreaktor. Es ist Teil einer von der britischen Weltraumbehörde finanzierten Forschungsinitiative zur ersten Demonstration eines britischen Mond-Modulkernreaktors.
  • Im Juni 2022 erhielt BWX Technologies, Inc. vom Strategic Capabilities Office (SCO) des US-Verteidigungsministeriums einen Auftrag zur Entwicklung des ersten fortschrittlichen nuklearen Mikroreaktors des Landes. Im Jahr 2024 wurde der vollmaßstäbliche transportable Mikroreaktor-Prototyp für das Projekt Pele gebaut und zum Testen an das Idaho National Laboratory gebracht.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 6976
  • Published Date: Jan 14, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße der Mikroreaktortechnologie über 543,1 Millionen US-Dollar.

Die Marktgröße für Mikroreaktortechnologie wird bis Ende 2037 voraussichtlich 8,9 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Jahr 2037 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 19,1 % wachsen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Rolls-Royce plc, Westinghouse Electric Company LLC, Ultra Safe Nuclear, NANO Nuclear Energy Inc., BWX Technologies, Inc., Corning Incorporated, Chemtrix BV, AM Technology, Ehrfeld Mikrotechnik BTS, Microinnova Engineering GmbH und andere.

Es wird erwartet, dass das Spezialchemiesegment im Zeitraum 2025–2037 einen Anteil bzw. eine Größe von 38,7 % erreichen wird.

Der Sektor der Mikroreaktortechnologie im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Anteil von 42,4 % halten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung