Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2024–2036
Die Größe des Marktes für metallgekapselte harmonische Filter betrug im Jahr 2023 über 1,02 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2036 3,48 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 9,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße von metallgekapselten Oberschwingungsfiltern auf 1,11 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das Wachstum des Marktes kann auf die zunehmende Einführung von Frequenzumrichtern zurückgeführt werden die zur Energieeinsparung in der gewerblichen und verarbeitenden Industrie beitragen können auf die Industrialisierung von Entwicklungsländern und auf die zunehmende Installation von Oberschwingungsfiltern in Stromverteilungssystemen Automobilen und anderen Industrien. Darüber hinaus wird erwartet dass die zahlreichen Vorteile von Oberschwingungsfiltern wie z. B. die Senkung der Betriebskosten die effiziente Leistung und die Beseitigung von Rauschen das Wachstum des Marktes fördern werden. Die Verwendung von Oberschwingungsfiltern in Elektrofahrzeugen zur Reduzierung von Oberschwingungsverzerrungen während des Ladevorgangs ist ein Wachstumsfaktor des Marktes. So wird das geschätzte Wachstum der Verkäufe von Elektrofahrzeugen in Indien bis 2030 auf rund 10 Millionen geschätzt. Mit der Zunahme von Elektrofahrzeugen gibt es einen Aufschwung auf dem Markt für Oberschwingungsfilter der in den kommenden Jahren erwartet wird.
Darüber hinaus wird angenommen dass Faktoren das Marktwachstum von metallumschlossenen Oberschwingungsfiltern ankurbeln darunter der Anstieg der Stromnachfrage in den Industriesegmenten der Entwicklungsländer. So ist der weltweite Strombedarf im Jahr 2021 um 6 % gestiegen und ist prozentual so hoch wie seit 2010 nicht mehr. Die Hälfte dieses globalen Wachstums der Stromnachfrage hat sich mit zunehmender Industrialisierung auf China und Indien (10 %) beschränkt. Darüber hinaus wird prognostiziert dass die wachsende Nachfrage nach Netzqualität und -zuverlässigkeit im prognostizierten Zeitraum das Potenzial für eine Marktexpansion darstellen wird.

Globaler Markt für metallgekapselte Oberschwingungsfilter: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Einführung von Oberschwingungsfiltern in den Transportsystemen – Es wird erwartet dass der wachsende Bedarf an schnellen Verbesserungen in den Hochgeschwindigkeitsbahnsystemen in Ländern wie China Japan und anderen das Wachstum des Marktes für metallumschlossene Oberschwingungsfilter vorantreiben wird. Zum Beispiel erfordern der Bau eines Hochgeschwindigkeitszugmodells in Japan im Jahr 2019 und der Hochgeschwindigkeitsstrecke Kuala Lumpur Singapur ein höheres Maß an Stromqualität und Spannungsniveaus. Es wird prognostiziert dass der Einsatz von Oberschwingungsfiltern in den kommenden Jahren zunehmen und das Marktwachstum ankurbeln wird.
- Steigende Anzahl von IT- und Rechenzentren
- – Der steigende Strombedarf der IT-Branche aufgrund der verbesserten Infrastruktur und Technologie die Zunahme der Anzahl von Rechenzentren und IT-Zentren sind ein weiterer Faktor der das Wachstum des Marktes vorantreiben wird. Im Jahr 2019 entfielen rund 3 % des weltweiten Stromverbrauchs auf die Rechenzentren der aufgrund der technologischen Fortschritte wie Digitalisierung IoT und Automatisierung voraussichtlich weiter drastisch steigen wird.
- Steigender Bedarf an Netzqualität – Die negativen Auswirkungen nichtlinearer Lasten auf elektrische Systeme wie z. B. der Ausfall elektrischer Geräte haben die Notwendigkeit einer Überwachung der Netzqualität mit sich gebracht. Laut der Asia Power Quality Initiative (APQI) wird in Indien ab 2020 eine kontinuierliche Überwachung der Netzqualität eingeführt. Die Überwachung der Netzqualität wird als der einzige Weg genannt um die Probleme innerhalb des Systems genau zu analysieren.
- Steigende Nachfrage nach Anwendungen für erneuerbare Energien – Es wird erwartet dass erneuerbare Energiequellen wie Wind und Photovoltaik Oberschwingungsfilter verwenden werden um die Stromqualität zu verbessern und es wird erwartet dass sie das Marktwachstum vorantreiben werden. Das Fusionsolar-Team von Huawei hat eine intelligente Photovoltaik-Lösung entwickelt die Oberschwingungsströme von weniger als 3 % erkennen und in geschlossenen Kreisläufen auf nahezu Null abschwächen kann.
- Zunehmende Forschungsaktivitäten zur harmonischen Verzerrung – Unterstützt durch das wachsende Bewusstsein für harmonische Verzerrungen forschen mehrere Forscher weltweit zunehmend daran die damit verbundenen positiven und negativen Auswirkungen zu verstehen. So hat beispielsweise die University of Wollongong Südwales im Rahmen des Programms "Advancing Renewables" ein Projekt ins Leben gerufen um die Auswirkungen und den Umgang mit harmonischen Verzerrungen in großen landwirtschaftlichen Betrieben zu untersuchen und zu erlernen.
Herausforderungen
- Bereitstellungsprobleme in KMU - Es wird daher erwartet dass das mangelnde technische Know-how bei der Installation der Ausrüstung bei kleinen und mittleren Unternehmen das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern wird. Oberschwingungsfilter wie IEEE 519 und EN 50160 sind am besten geeignet um Grenzwerte für harmonische Verzerrungen festzulegen. Es wird jedoch geschätzt dass die komplizierte und komplexe Installation dem Marktwachstum abträglich ist.
- Hohe Einbaurate von Filtern
- Mangelndes Bewusstsein bei den Menschen in der Branche
Globaler Markt für metallgekapselte Oberschwingungsfilter: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024-2036 |
CAGR |
~9.9% |
Basisjahr Marktgröße (2023) |
~ 1,02 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr Marktgröße (2036) |
~ 3,48 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Globale Marktsegmentierung für metallgekapselte Oberschwingungsfilter
Der globale Markt für metallumschlossene Oberschwingungsfilter wird nach Typ segmentiert und auf Nachfrage und Angebot in aktive passive und hybride Filter analysiert. Von den drei Arten von metallumschlossenen Oberschwingungsfiltern wird das Segment der passiven Filter im Jahr 2036 schätzungsweise den größten Marktanteil von etwa ~62% erreichen. Das Wachstum des Segments ist auf den einfachen Aufbau und die unkomplizierte Installation der passiven Filter zurückzuführen. Es ist bekannt dass die passiven harmonischen Filter effizienter für den Umgang mit harmonischen Verzerrungen sind. Serien- und Shunt-Passivfilter sind weitere Kategorien der passiven Oberschwingungsfilter. So erwies sich beispielsweise eine Forschungsstudie über die Wirksamkeit passiver Oberschwingungsfilter bei der Minderung von Oberschwingungen in einem Stahlwerksstromnetz als optimale und wirtschaftliche Lösung. Auf der anderen Seite wurde in einer anderen von ABB Ltd. durchgeführten Studie über aktive und passive Oberschwingungsfilter festgestellt dass passive Filter auch bei Hochleistungssystemen wirtschaftlich und effektiv sind.
Der globale Markt für metallumschlossene Oberschwingungsfilter wird ebenfalls segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Spannungsebene in niedrig mittel und hoch analysiert. Unter diesen drei Segmenten wird erwartet dass das Segment der Niederspannungsebene im Jahr 2036 einen signifikanten Anteil von rund ~28% einnehmen wird. Niederspannungs-Oberschwingungsfilter werden in der Regel so konzipiert dass eine vorzeitige Verschlechterung des Stromversorgungssystems vermieden wird. Bei Verzerrungen die in Stromversorgungssystemen entstehen und zu unsachgemäßem Betrieb führen kann dies mit einem Niederspannungs-Oberschwingungsfilter verhindert werden. Auf der anderen Seite wird prognostiziert dass die Senkung der Stromrechnung um etwa 25 % und die Gesamtreduzierung des Stromverbrauchs ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum sein werden. Im September 2019 hat Danfoss India einen Frequenzumrichter mit niedrigen Oberschwingungen und passiven Filtern auf den Markt gebracht um den Energieverbrauch zu senken und Energieverluste zu reduzieren. Es wird erwartet dass die daraus resultierende wachsende Nachfrage nach Niederspannungs-Oberschwingungsfiltern in den kommenden Jahren zahlreiche Wachstumschancen für das Segment schaffen wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für metallumschlossene Oberschwingungsfilter umfasst die folgenden Segmente:
Nach Typ |
|
Nach Phase |
|
Nach Spannungspegel |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenGlobaler Markt für metallgekapselte Oberschwingungsfilter Regionale Zusammenfassung
Es wird prognostiziert dass der Marktanteil von metallumschlossenen Oberschwingungsfiltern im asiatisch-pazifischen Raum unter dem Markt in allen anderen Regionen mit einem Anteil von etwa ~54 % bis Ende 2036 am größten sein wird. Das Wachstum des Marktes in der Region ist vor allem auf die zunehmende Industrialisierung und die Zunahme der Zahl der Gewerbebetriebe in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus wird prognostiziert dass die wachsenden Investitionen in den IT-Sektor in der Region und der Bedarf dieser IT-Unternehmen an einer optimalen Stromversorgung sowie nach Netzteilkorrektoren um die Ausfallzeiten ihrer Gerätewartung zu verringern das Marktwachstum in der Region vorantreiben werden. So wird geschätzt dass in der Region China zwischen 2022 und 2027 ein Wert von etwa 35 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung von Rechenzentren und der damit verbundenen Infrastruktur ausgegeben wird. Darüber hinaus wird erwartet dass die höchste Akzeptanzrate von elektronischen Systemen Lösungen und Produkten im asiatisch-pazifischen Raum wie Indien China Taiwan Südkorea Japan Indonesien Malaysia und Sri Lanka zum Marktwachstum in der Region beitragen wird. Darüber hinaus wird erwartet dass die erfolgreiche Integration erneuerbarer Energiequellen in der Region mit globalen Investitionen in Höhe von 250 Mrd. USD das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird.
Es wird prognostiziert dass der europäische Markt für metallumschlossene Oberschwingungsfilter unter dem Markt in allen anderen Regionen im Prognosezeitraum den zweitgrößten Anteil von etwa ~32 % halten wird. Das Wachstum des Marktes ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach Leistungselektronik in der Region zurückzuführen. Länder wie Deutschland Großbritannien und Frankreich benötigen eine bessere Stromqualität in den Stromversorgungssystemen. Mit dem wachsenden Bedarf an erneuerbaren Energiequellen als saubere Energie wird der Markt in den kommenden Jahren wachsen. So wird beispielsweise darauf hingewiesen dass sich Europa das Ziel gesetzt hat bis 2030 einen Anteil von 27 % am gesamten Anteil erneuerbarer Energien zu erreichen. Darüber hinaus wird erwartet dass die Möglichkeiten von Investitionen in den Sektor der erneuerbaren Energien zusammen mit dem Wachstum alternativer Energien zum Marktwachstum in der Region beitragen werden. Es wird erwartet dass Spanien in den nächsten zwei Jahren 78 Milliarden US-Dollar für erneuerbare Energien grünen Wasserstoff und Energiespeicherung bereitstellen wird. Darüber hinaus wird erwartet dass die Notwendigkeit der Region Strom und Strom mit minimalen Verzerrungen zu erzeugen das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird.
Darüber hinaus wird prognostiziert dass der Markt in Nordamerika neben dem Markt in allen anderen Regionen bis Ende 2036 die Mehrheit des Anteils halten wird. Das Wachstum des Marktes ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach modernisierten Stromnetzen und erneuerbaren Energiequellen zurückzuführen. So investierten beispielsweise die Vereinigten Staaten von Amerika 100 Milliarden US-Dollar in Initiativen für saubere Energie. Es wurde auch festgestellt dass die Erzeugung erneuerbarer Energien und Elektrofahrzeuge den größten Investitionsanteil erhielten. Es wird erwartet dass diese Faktoren auch zum Marktwachstum in der Region beitragen werden.

Die wichtigsten Unternehmen die den globalen Markt für metallumschlossene Oberschwingungsfilter dominieren
- ABB AG
- Unternehmen Übersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Siemens AG
- General Electric Unternehmen
- CG Power and Industrial Solutions Limited
- Eaton Corporation plc
- Baron Power Limited
- Northeast Power Systems Inc.
- Arteche Gruppe
- Controllix Corporation
- Hitachi Energy Ltd.
In the News
-
ABB Ltd. erhielt Aufträge im Wert von über 150 Millionen US-Dollar für die Lieferung und Integration erneuerbarer Windenergie aus dem Hornsea-Projekt unter Verwendung von Steuerungssystemen Transformatoren und Oberschwingungsfiltern. Das ABB Ability-fähige System namens MicroSCADA wird zur Überwachung des Netzes eingesetzt und gewährleistet eine zuverlässige und sichere Netzintegration.
-
Transgrid und Hitachi Energy unterzeichnen Lieferverträge für Übertragungsprojekt in Australien. Dies war ein Versuch zuverlässige Lösungen für die Netzqualität bereitzustellen um die Übertragungskapazität zu verbessern und den Stromfluss zu erhöhen. Die Kondensatoren von Hitachi sollen an strategischen Standorten im Übertragungsnetz installiert werden um die Zuverlässigkeit und Spannungskapazität zu verbessern.
Autorenangaben: Richa Gupta
- Report ID: 2689
- Published Date: Mar 31, 2023
- Report Format: PDF, PPT