Marktgröße und Marktanteil für metabolische Gentests nach Probenart (Blut, Speichel, Gewebe), Technologie, Testart, Anwendung und Endnutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen und Statistikbericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 4332
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 20, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für metabolische Gentests:

Der Markt für metabolische Gentests hatte 2025 ein Volumen von 2,0 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 7,8 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 15,9 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen für metabolische Gentests auf 2,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die stetig steigende Häufigkeit von Stoffwechselerkrankungen und das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose sind die Hauptgründe für das starke Marktwachstum. Laut einem Artikel der NIH vom März 2024 ist etwa ein Viertel der Bevölkerung in Europa und Lateinamerika betroffen, während die Prävalenz in China innerhalb eines Jahres 15,5 % erreichte. Das metabolische Syndrom betrifft mittlerweile auch Kinder und Jugendliche weltweit (3 % bzw. 5 %), wobei die Prävalenz mit dem Alter zunimmt und Frauen in einigen ethnischen Gruppen etwas häufiger betroffen sind. Dies wirkt sich positiv auf die Marktentwicklung aus.

Darüber hinaus wird die Preisgestaltung der Kostenträger in diesem Bereich stark von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Komplexität der Tests, der klinische Nutzen, die Erstattungspolitik und die angestrebten Einsparungen bei den Gesundheitskosten. Dies belegt beispielsweise die Aussage der australischen Regierung vom Juli 2025, wonach das IEM-Programm im Land Menschen mit Proteinstoffwechselstörungen unterstützt und die Kosten für proteinarme Lebensmittel übernimmt, die im Rahmen ihrer vom Arzt verordneten Diäten benötigt werden. Weiterhin wird erklärt, dass das Programm monatliche Zahlungen in Höhe von derzeit 298,36 USD leistet, um den Ernährungsbedarf zu decken und die Gesundheit zu erhalten.

Metabolic Genetic Testing Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Fortschritte bei Gentestverfahren: Dies ist der Hauptantrieb für diese Entwicklung, da die kontinuierlichen Fortschritte bei der Next-Generation-Sequenzierung und der Exomsequenzierung ein äußerst fortschrittliches Umfeld für Pioniere auf diesem Gebiet schaffen. So kündigte GoPath Diagnostics beispielsweise im Juni 2025 die Markteinführung von DiabetesNow an, einem Gentestpanel zur Verbesserung der Diagnose und Klassifizierung von Diabetes. Das Unternehmen erklärte weiter, dass das Panel 16 Gene analysiert, die mit monogenem Diabetes in Verbindung stehen, sowie polygene Risikoscores für Typ-1- und Typ-2-Diabetes über verschiedene ethnische Gruppen hinweg.
  • Staatliche und Gesundheitsprogramme: Die Unterstützung durch staatliche Initiativen und Programme bietet finanzielle Hilfe für Patienten mit Stoffwechselerkrankungen und steigert so die Nachfrage nach genetischen Stoffwechseltests. Auch Maßnahmen des öffentlichen Gesundheitswesens, die das Neugeborenen-Screening und die Früherkennung fördern, kurbeln das Marktwachstum weiter an. Die WHO hat ihre Leitlinien zur postnatalen Versorgung von 2022 aktualisiert und neue Empfehlungen für ein universelles Neugeborenen-Screening aufgenommen, um optimale Gesundheit und Wohlbefinden zu gewährleisten, langfristige Ergebnisse zu verbessern und einen verlässlichen Standard für die Neugeborenenversorgung zu setzen.
  • Steigende Nachfrage nach personalisierter Medizin: Der Trend zur personalisierten Medizin treibt das Marktwachstum maßgeblich an. Mit der Weiterentwicklung zielgerichteter Therapien steigt auch der Bedarf an präziser genetischer Diagnostik. Im Mai 2022 gab Invitae die Erweiterung seines Pharmakogenomik-Panels bekannt. Dieses umfasst nun 38 Gene und ein klinisches Entscheidungshilfesystem, das die personalisierte Medizin durch die Unterstützung von Medikamentenverordnungen auf Basis genetischer Profile voranbringt. Die zunehmende regulatorische Unterstützung und der Nachweis reduzierter Krankenhausaufenthalte bestärken diese Entwicklung und fördern so die breitere Anwendung pharmakogenomischer Tests.

Globale Statistiken und genetische Erkenntnisse bei Diabetes mellitus

Metrisch

Wert / Schätzung

Details

Weltweite Diabetesfälle (2021)

537 Millionen

Erwachsene weltweit

Prognostizierte Fälle (2045)

783 Millionen

46% Steigerung erwartet

Globale Prävalenz von Typ-1-Diabetes (2021)

8,4 Millionen

1,5 Millionen unter 20 Jahren

Prognostizierte Prävalenz von Typ-1-Diabetes (2040)

13,5–17,4 Millionen

Steigerung um 60 % bis 107 %

MODY Allgemeine Prävalenz

1 von 10.000 Erwachsenen; 1 von 23.000 Kindern

Basierend auf Gentests

Schätzung der Erblichkeit von T2DM

20 % - 80 %

Aus Familien- und Zwillingsstudien

Relatives Risiko (Verwandte ersten Grades von T2DM)

etwa 3-mal höher

Im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung

Bestätigte genetische Ursache bei Diabetes im Kindesalter

~5,1 %

Spiegelt monogene Formen wider

Quelle: NIH

Wichtige strategische Entwicklungen in der metabolischen Gendiagnostik (2024–2025)

Jahr

Unternehmen

Ankündigungszusammenfassung

Wichtige Details / Partner

2025

Microbix & EMQN

Das EQA-Programm für CYP2C19-Genvarianten wurde gestartet, um die Dosierungsgenauigkeit von Clopidogrel zu verbessern.

POCT-Gentests, teilnehmende Labore in Großbritannien und international

2025

BlueGenesLab

Erweitertes Genpanel mit 3 zusätzlichen GLP-1-bezogenen Genen für eine verbesserte Behandlungsplanung bei Stoffwechselerkrankungen

Die Gene GLP1R, CTRB1 und CNR1 wurden hinzugefügt.

2025

Variant Bio

Mehrjährige Forschungspartnerschaft mit Novo Nordisk zur Entdeckung neuer Angriffspunkte für Medikamente gegen Stoffwechselerkrankungen

Bei einer Finanzierung von bis zu 50 Millionen US-Dollar kommt die VB-Inference-Plattform zum Einsatz.

2024

CeGaT

Ausweitung der Gentestdienstleistungen auf die USA und Kanada, Partnerschaften mit großen Versicherern wie Blue Cross Blue Shield

Nationale Verträge, umfassender ExomeXtra-Test

Herausforderungen

  • Fehlende standardisierte Testprotokolle: Dies beeinträchtigt das Marktwachstum. Es existiert kein allgemein anerkanntes Rahmenwerk für Gentests, insbesondere für die Interpretation von Varianten unklarer Signifikanz. Die daraus resultierende Variabilität der Testpanels, der Sequenziertiefe und der Befundberichte verschiedener Labore führt häufig zu inkonsistenten Ergebnissen. Dies erschwert die Analyse der Ergebnisse durch Kliniker und hemmt somit die Akzeptanz in diesem Sektor.
  • Begrenztes klinisches Wissen und Fachkompetenz: Die meisten Gesundheitsfachkräfte in ländlichen oder benachteiligten Gebieten stehen vor der Herausforderung unzureichender Ausbildung im Bereich der Genomik. Zudem sind einige mit den Implikationen metabolischer Gentests nicht ausreichend vertraut, was zu einer Unterauslastung der verfügbaren Tests und Verzögerungen bei der Überweisung von Patienten führt. Der Mangel an Humangenetikern und Fachärzten für Humangenetik verschärft diese Lücke zusätzlich und behindert die Integration von Gentests in die routinemäßige Patientenversorgung.

Marktgröße und Prognose für metabolische Gentests:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

15,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

7,8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für metabolische Gentests:

Segmentanalyse nach Probentyp

Basierend auf der Probenart wird erwartet, dass Blutproben im Prognosezeitraum mit 60,4 % den größten Anteil ausmachen werden. Die Blutentnahme ist relativ einfach, minimalinvasiv und gut validiert, wodurch diese Probenart in diesem Sektor eine dominante Position einnimmt. Beispielsweise kündigte Myriad Genetics im Juni 2025 den Vorabzugang zu seinem FirstGene Multiple Prenatal Screen an. Dieser Bluttest ermöglicht die pränatale genetische Risikobewertung ohne väterliche DNA. Er erkennt Chromosomenanomalien, die 22q11.2-Deletion und zehn schwere rezessive Erkrankungen anhand zellfreier fetaler DNA.

Technologiesegmentanalyse

Technologisch gesehen wird erwartet, dass die Sequenzierung der nächsten Generation bis Ende 2035 einen signifikanten Marktanteil von 45,8 % erreichen wird. Der hohe Durchsatz, die breitere Abdeckung, die sinkenden Kosten pro Base und die Fähigkeit, Varianten zu erkennen, sind die Hauptgründe für die führende Position dieses Segments. Im Mai 2025 berichtete das Innovative Genomics Institute, dass sein Team gemeinsam mit dem Kinderkrankenhaus von Philadelphia die erste personalisierte CRISPR-Therapie für eine seltene Stoffwechselerkrankung namens CPS1-Mangel entwickelt und diese innerhalb von nur sechs Monaten einem Säugling verabreicht hat.

Testart Segmentanalyse

Basierend auf dem Testtyp dürfte das Segment der gezielten Genpanels im analysierten Zeitraum einen beträchtlichen Anteil von 30,3 % ausmachen. Diese Panels sind im Vergleich zur Ganzgenomsequenzierung kosteneffektiv, insbesondere wenn die Erkrankung zu den bekannten Stoffwechselgenen gehört. Sie reduzieren Zufallsbefunde, liefern schnellere Ergebnisse und sind hinsichtlich der Kostenerstattung durch die Kostenträger am weitesten verbreitet. Darüber hinaus belegen die meisten relevanten Studien, dass Genpanels in der genetischen Diagnostik breite Anwendung finden und somit ein günstiges Geschäftsumfeld schaffen werden.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Segmente

Teilsegmente

Probenart

  • Blut
  • Speichel
  • Gewebe

Technologie

  • Next Generation Sequencing (NGS)
  • Polymerase-Kettenreaktion (PCR) / qPCR / dPCR usw.
  • Mikroarrays / Chromosomale Mikroarray-Analyse (CMA)
  • Massenspektrometrie / Biochemische Analysen

Testart

  • Einzelgentests
  • Multi-Gen-/Gezielte Genpanels
  • Ganzes Exomsequenzierung (WES)
  • Sequenzierung des gesamten Genoms (WGS)

Anwendung

  • Stoffwechselstörungen
  • Neurologische Erkrankungen
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Onkologische Erkrankungen
    • Blut
    • Speichel
    • Gewebe

Endbenutzer

  • Krankenhäuser und Kliniken
    • Stoffwechselstörungen
    • Neurologische Erkrankungen
    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • Onkologische Erkrankungen
  • Diagnostische Labore
  • Forschungsinstitut
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für metabolische Gentests – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird den Weltmarkt voraussichtlich dominieren und bis Ende 2035 mit einem Anteil von 33,8 % den größten Marktanteil erreichen. Hohe Gesundheitsausgaben, eine fortschrittliche medizinische Infrastruktur und die Präsenz wichtiger Branchenakteure sind die Hauptfaktoren für diese führende Position. Im Oktober 2025 gab GeneDx bekannt, gemeinsam mit einem Konsortium nationaler Partner die Studie BEACONS ins Leben gerufen zu haben. Diese Initiative ist die erste bundesstaatenübergreifende Initiative in den USA, die die Integration der Genomsequenzierung in das Neugeborenen-Screening untersucht und durch einen NIH-Zuschuss in Höhe von 14,4 Millionen US-Dollar gefördert wird. Die Studie wird bis zu 30.000 Neugeborene in zehn Bundesstaaten einschließen, um die Machbarkeit und die Auswirkungen des Screenings auf genetische Erkrankungen zu bewerten, die bei der Geburt behandelbar sind.

Die USA nehmen eine dominante Marktstellung ein, was maßgeblich auf ihre hohen Gesundheitsausgaben und den Fokus des Landes auf personalisierte Medizin und die Integration fortschrittlicher Diagnosetechnologien zurückzuführen ist. Ein Beispiel hierfür ist der Artikel der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA vom Dezember 2023, in dem die Einrichtung eines neuen Beratungsausschusses für genetische Stoffwechselerkrankungen angekündigt wird. Dieser Ausschuss soll Medizinprodukte zur Behandlung seltener genetischer Stoffwechselstörungen bewerten. Weiterhin wird erklärt, dass dieses Expertengremium unabhängige wissenschaftliche und politische Empfehlungen zu den geprüften Therapien abgeben und so die komplexen Herausforderungen der Arzneimittelentwicklung für diese oft lebensbedrohlichen Erkrankungen angehen wird.

Kanada folgt den USA im Markt für metabolische Gentests dicht auf den Fersen, was auf das wachsende Bewusstsein für Stoffwechselstörungen und die Fortschritte in der Genforschung zurückzuführen ist. In diesem Zusammenhang gab EasyDNA im Januar 2025 die Einführung seines DNA-Methylierungs-Gesundheitsberichts bekannt, der personalisierte Gesundheitsinformationen auf Basis von über 9.000 genetischen Markern bietet. Der Test analysiert zahlreiche Bereiche wie Verdauung, Stoffwechsel, Hormonhaushalt, Stress und Entzündungen und gibt Empfehlungen zu benötigten Nährstoffen und empfohlenen Bluttests.

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum gilt von 2026 bis 2035 als die am schnellsten wachsende Region im Markt für metabolische Gentests. Dieses rasante Wachstum wird maßgeblich durch den Trend zur Präzisionsmedizin, das zunehmende Bewusstsein für genetische Erkrankungen und die Umsetzung umfangreicher Genomforschungsprojekte vorangetrieben. Gleichzeitig hat sich das Neugeborenenscreening und die molekulare Diagnostik weit verbreitet, was den Direktvertrieb von Gentests an Verbraucher, insbesondere in urbanen Gebieten, weiter fördert. Darüber hinaus unterstützen staatliche Programme und das öffentliche Gesundheitssystem die Früherkennung von Krankheiten und die personalisierte Medizin, was die Nachfrage zusätzlich steigert.

China dürfte aufgrund seiner starken Investitionen in die Genomforschung, seiner ausgeprägten heimischen Produktionskapazitäten und seiner nationalen Pläne für Präzisionsmedizin eine führende Rolle auf dem regionalen Markt für metabolische Gentests einnehmen. Im Juli 2025 kündigte die BGI Group an, ihre Fortschritte im Bereich genetischer Stoffwechseltests als Teil ihrer umfassenderen Strategie für Präzisionsmedizin auf der China International Supply Chain Expo 2025 zu präsentieren. Zu ihren KI-gestützten Hochdurchsatz-Gentestlösungen gehören auch Instrumente zur Diagnose genetischer Stoffwechselerkrankungen, die Genomik und Metabolomik integrieren.

Der Markt für metabolische Gentests in Indien expandiert rasant, da Gesundheitsdienstleister und Labore immer umfassendere Testpanels einsetzen, die seltene genetische Erkrankungen, Neugeborenenscreening und Stoffwechselanalysen abdecken. Im Juli 2025 gab MedGenome, ein führendes Unternehmen für genetische Diagnostik in Indien, bekannt, 47,5 Millionen US-Dollar in einer Serie-E-Finanzierungsrunde eingeworben zu haben, um sein Angebot an Genomik- und integrierten Diagnostikdienstleistungen in ganz Indien auszubauen. Das Unternehmen betreibt ein CAP-akkreditiertes Labor in Bangalore, in dem es über 1.300 Gentests inklusive Lösungen anbietet und somit beste Voraussetzungen für ein stetiges Marktwachstum bietet.

Kostenanalyse des Neugeborenenscreenings auf erbliche Stoffwechselstörungen mittels Tandem-Massenspektrometrie (MS/MS) in China (10-Jahres-Daten)

Kostenparameter

MS/MS-gescreente Gruppe

Gesamtkosten pro Patient über die gesamte Lebensdauer (CNY)

1.000.452

Gesamtkosten pro Patient über die gesamte Lebensdauer (USD)

143.515

Inkrementelles Kosten-Nutzen-Verhältnis (ICER)

67.417 CNY pro gewonnenem QALY

(9.671 USD pro gewonnenem QALY)

Nutzen-Kosten-Verhältnis (BCR)

4,23 (Rendite von 4,23 CNY pro investiertem 1 CNY)

Kosteneffektivitätswahrscheinlichkeit

100 % (MS/MS-Gruppe kosteneffektiv im Vergleich zur nicht gescreenten Gruppe)

Quelle: NIH, 2025

Einblicke in den europäischen Markt

Der Markt für metabolische Gentests in Europa verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, vor allem getrieben durch das steigende Bewusstsein für genetische Erkrankungen und die zunehmenden Investitionen in Initiativen der Präzisionsmedizin. So gab CENTOGENE beispielsweise im März 2024 die Verlängerung seiner strategischen Partnerschaft mit Takeda bekannt, um weiterhin diagnostische Gentests für Patienten mit lysosomalen Speicherkrankheiten wie Morbus Fabry, Morbus Gaucher und Hunter-Syndrom anzubieten, was auf positive Marktaussichten hindeutet.

Deutschland verzeichnet ein exponentielles Wachstum im regionalen Markt für metabolische Gentests, was durch sein leistungsstarkes Gesundheitssystem und den starken Fokus auf Genforschung und Innovation erfolgreich unterstützt wird. Neben der erhöhten staatlichen Förderung der Forschung zu seltenen Erkrankungen trägt auch die steigende Anzahl spezialisierter Gentestzentren zum Marktwachstum bei. Darüber hinaus treiben die hohe Akzeptanzrate und das wachsende Bewusstsein der Patienten die Nachfrage nach einer präzisen Diagnose metabolischer Erbkrankheiten deutlich an.

Der Markt für metabolische Gentests in Großbritannien wird maßgeblich durch die Fortschritte in der Genomik und Präzisionsmedizin sowie durch staatliche Initiativen zur Förderung der Diagnostik seltener Erkrankungen angetrieben. Im Juni 2022 gab Metabolon, Inc. die Partnerschaft mit dem King’s College London bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist die Analyse von Metabolomik-Daten aus dem TwinsUK-Register, einer der größten und detailliertesten Zwillingskohorten weltweit. Die Kooperation soll neue Biomarker identifizieren und das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Genetik, Umwelt und Mikrobiom für die menschliche Gesundheit vertiefen.

Metabolic Genetic Testing Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtigste Akteure auf dem Markt für metabolische Gentests:

    Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt:

    • Thermo Fisher Scientific Inc. (USA)
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Illumina, Inc. (USA)
    • Quest Diagnostics Incorporated (USA)
    • Laboratory Corporation of America Holdings (USA)
    • Centogene NV (Europa)
    • PerkinElmer, Inc. (USA)
    • Agilent Technologies, Inc. (USA)
    • F. Hoffmann-La Roche Ltd (Europa)
    • Bio-Rad Laboratories, Inc. (USA)
    • Qiagen NV (Europa)
    • Myriad Genetics, Inc. (USA)
    • Invitae Corporation (USA)
    • OPKO Health, Inc. (USA)
    • Siemens Healthineers AG (Europa)
    • BGI Group (China)
    • SRL, Inc. (Japan)
    • Macrogen (Südkorea)
    • MedGenome (Indien)
    • Sonic Healthcare (Australien)
    • BP Healthcare Group (Malaysia)

    Der globale Markt für metabolische Gentests ist hart umkämpft und wird von führenden Unternehmen aus den USA und Europa dominiert. Diese Akteure nutzen kontinuierliche technologische Innovationen in Next-Generation-Sequenzierungsplattformen und Bioinformatik, um ihre Marktpositionen zu sichern und auszubauen. So gab Quest Diagnostics beispielsweise im September 2024 die erfolgreiche Übernahme ausgewählter Laborressourcen von Allina Health bekannt. Ziel ist es, den Zugang zu erschwinglichen und qualitativ hochwertigen Labordienstleistungen in Minnesota und West-Wisconsin zu verbessern und damit das Dienstleistungsportfolio zu diversifizieren.

    Unternehmenslandschaft des Marktes für metabolische Gentests:

    • Die Invitae Corporation gilt als Vorreiter im Bereich klinischer Gentests und bietet hochwertige Testpanels für erbliche Stoffwechselerkrankungen an. Das Unternehmen hat den Zugang zu Stoffwechsel-Gentests durch digitale Probenentnahme-Kits für zu Hause erfolgreich vereinfacht und so die Früherkennung seltener Stoffwechselerkrankungen beschleunigt sowie die genetische Beratung in die klinische Entscheidungsfindung integriert.
    • Quest Diagnostics spielt in diesem Bereich eine zentrale Rolle, indem es metabolische Gentests in sein diagnostisches Netzwerkportfolio integriert. Darüber hinaus hat das Unternehmen durch strategische Akquisitionen und Partnerschaften seine Laborinfrastruktur und sein Serviceangebot erfolgreich ausgebaut und so eine breite Verfügbarkeit ermöglicht.
    • Bupa UK hat sich als Vorreiter unter den Versicherern etabliert, indem es bewährte Genomtests wie den Medikamenten-Check im Rahmen seiner Initiative „My Genomic Health“ anbietet. Dieser Service identifiziert genetische Unverträglichkeiten gegenüber Medikamenten, die häufig zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen wie Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden, und stellt damit einen wichtigen Schritt hin zu personalisierter Prävention im Versicherungswesen dar.
    • Centogene NV ist ein führender Anbieter im Bereich seltener Stoffwechsel- und genetischer Erkrankungen und nutzt Multiomics-Daten sowie weltweite Biobanken, um die Diagnose von Erkrankungen wie Morbus Gaucher, PKU und lysosomalen Speicherkrankheiten zu beschleunigen. Das Unternehmen betreibt außerdem die CENTOGENE Biodatabank, die eine zentrale Rolle bei der Verbesserung der Testgenauigkeit spielt und somit den Zugang zur Next-Generation-Sequenzierung für unterversorgte Bevölkerungsgruppen erweitert.
    • GeneDx, ehemals Teil von Sema4, konzentriert sich aktuell auf die Exom- und Genomsequenzierung für pädiatrische und neonatale Stoffwechselerkrankungen und positioniert sich damit als wichtiger Akteur im Bereich der Frühdiagnostik. Darüber hinaus kombiniert das Unternehmen KI-gestützte Varianteninterpretation mit klinischen Befunden und unterstützt so die Früherkennung angeborener Stoffwechselstörungen.

Neueste Entwicklungen

  • Im September 2025 kündigte Remedium Bio eine strategische Zusammenarbeit mit Eli Lilly and Company an, um mithilfe seiner Prometheus-Gentherapieplattform gemeinsam Gentherapien zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit, zwei der größten Segmente im Bereich der Stoffwechselerkrankungen, zu entwickeln.
  • Im Juli 2025 kündigte Bupa die Einführung von Medication Check an, einem 300 Pfund teuren, auf Speichel basierenden DNA-Test, der ermittelt, wie die Genetik einer Person ihre Reaktion auf verschreibungspflichtige Medikamente beeinflusst. Zuvor hatten 99 % der Teilnehmer in einer Pilotphase eine genetische Sensibilität gezeigt.
  • Report ID: 4332
  • Published Date: Oct 20, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für metabolische Gentests ein Volumen von über 2,0 Milliarden US-Dollar erreichen.

Es wird erwartet, dass der Markt für metabolische Gentests bis Ende 2035 ein Volumen von 7,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 15,9 % im Prognosezeitraum 2026-2035 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Thermo Fisher Scientific Inc., Illumina, Inc., Quest Diagnostics Incorporated, Laboratory Corporation of America Holdings, Centogene N.V., PerkinElmer, Inc. und andere.

Im Hinblick auf das Segment der Probenarten wird erwartet, dass das Blutsegment bis 2035 den größten Marktanteil von 60,4 % erreichen und im Zeitraum 2026-2035 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt bis Ende 2035 mit einem Anteil von 33,8 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos