Größe und Anteil des Marktes für Materialhandhabungsrobotik nach Produkt (Knickgelenkte Materialhandhabungsroboter, Scara-Materialhandhabungsroboter); Anwendung; Endbenutzer – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6717
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Materialhandhabungsrobotik, Prognosebericht 2025–2037

Der Markt für Materialtransportrobotik wird voraussichtlich um mehr als 59,97 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,9 % im Zeitraum von 2025 bis 2037. Bis 2025 wird die Branchengröße für Materialtransportrobotik voraussichtlich 31,92 Milliarden US-Dollar erreichen.

Die zunehmende Verbreitung von KI, Automatisierungstechnologien und der zunehmende Einsatz von Robotik in Lagerhaltung und Logistik sind einige der Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes für Materialtransportroboter. Roboter zur Materialhandhabung werden in der Industrie immer häufiger eingesetzt, um die Aufgaben der Palettierung, der Pick-and-Place-Vorgänge und der Bestandsverwaltung auf die effektivste und kosteneffizienteste Weise zu automatisieren und so Arbeitskosten zu sparen. Darüber hinaus treiben verschiedene staatliche Initiativen zur Modernisierung der Lieferkettenabläufe und zur Förderung der industriellen Automatisierung das Marktwachstum voran.

Regierungen weltweit investieren auch in Robotik- und Automatisierungsinitiativen und bieten Perspektiven für intelligente Fertigung und Logistikinfrastruktur. Darüber hinaus achten die Akteure auf dem Markt für Materialtransportrobotik auf die Integration kognitiver Robotik in ihre Abläufe, um Arbeitskräftemangel zu bekämpfen und die Lagersicherheit zu verbessern. Beispielsweise führte die Stow Group im Oktober 2024 Movu Robotics ein, eine Marke, die sich auf intelligente Roboterlösungen für den Materialtransport mit skalierbaren Systemen für die Lagerautomatisierung konzentriert.  Diese zunehmende Betonung nachhaltiger und effizienter Materialtransportlösungen versetzt den Markt für Materialtransportroboter in eine strategische Position für starkes Wachstum in den kommenden Jahren.


Material Handling Robotics Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Materialtransportrobotik: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsende Nachfrage nach Lagerautomatisierung: Aufgrund des Wachstums im E-Commerce besteht eine steigende Nachfrage nach einer schnelleren Auftragsabwicklung, was wiederum den Einsatz von Robotik im Lagerbetrieb vorantreibt. Die Automatisierung begann, die Lieferkette zu verändern, indem sie den Arbeitsablauf glättete, die Genauigkeit der Bestände verbesserte und die Betriebskosten erheblich senkte. Im September 2024 schloss Seegrid seine Finanzierungsrunde der Serie D ab und sammelte 50 Millionen US-Dollar für die weitere Entwicklung und Verbesserung seines Angebots an autonomen Gabelstaplern, dem Lift CR1. Diese neuartige Lösung nutzt kognitive Robotik, um sich in anspruchsvollen Umgebungen zurechtzufinden, automatisiert die Materialhandhabung und trägt dazu bei, Industriebereiche deutlich sicherer und produktiver zu machen.
  • Technologische Fortschritte in der Robotik: Laufende Innovationen in der Robotiktechnologie, einschließlich der Integration von KI und fortschrittlichen Navigationssystemen, bringen Roboter dazu, selbst die kompliziertesten Vorgänge auszuführen und diese mit einem hohen Maß an Präzision auszuführen. Im September 2024 stellte Mobile Industrial Robots den MiR1200 vor, einen autonomen Palettenhubwagen für schwere Lasten, der im Vergleich zu früheren Modellen eine deutlich ausgefeiltere Sicherheit bieten wird. Diese technologischen Fortschritte erweitern die Einsatzmöglichkeiten von Materialhandhabungsrobotern. Erweiterung der Funktionen, was zu einer stärkeren Akzeptanz in allen Branchen führt.
  • Nachhaltigkeit und Sicherheit im Fokus: Robotiksysteme zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz. Solche Lösungen adressieren die beiden Herausforderungen Nachhaltigkeit und betriebliches Risikomanagement. ChargePoint Technology brachte im Juni 2024 eine robotergestützte Materialhandhabungslösung für die Pharmaindustrie auf den Markt und erreichte eine verbesserte Sicherheit und Kontaminationskontrolle. Solche Innovationen zeigen das Engagement der Branche für die Innovation nachhaltiger und sicherer Automatisierungssysteme.

Herausforderungen

  • Integrationsschwierigkeiten in die bestehende Struktur: Die Schwierigkeiten bei der Integration solcher Robotersysteme in die bestehende Infrastruktur können für alte, veraltete Lagerhäuser schwerwiegend sein. Dies ist häufig auf Komplikationen zurückzuführen, die auf die Inkompatibilität veralteter Geräte und Prozesse zurückzuführen sind. Den meisten älteren Infrastrukturen fehlt die Modularität, die für eine mühelose Implementierung der Robotik erforderlich ist. Aus diesem Grund sind Anpassungen und eine vollständige Umgestaltung des Systems erforderlich. Diese Änderungen können zeitaufwändig und kostspielig sein, insbesondere für kleine Unternehmen, die über relativ begrenzte Budgets und keinen technischen Hintergrund verfügen.
  • Umschulung und Akzeptanz der Arbeitskräfte: In den meisten Fällen beinhaltet die Materialtransportrobotik eine umfassende Schulung oder Umschulung der Arbeitskräfte, was sich als Hindernis für Branchen erweist, die sich gegen Veränderungen wehren. Darüber hinaus erhöhen andere Kompetenzen, die in der Belegschaft in Bezug auf Betrieb, Wartung oder Interaktion mit Robotersystemen entwickelt werden müssen, die Implementierung um eine weitere Ebene der Komplexität. Der Widerstand gegen die Automatisierung kann auch aufgrund der Wahrnehmung von Arbeitsplatzverlusten oder mangelndem Verständnis für High-End-Technologien zunehmen. 

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

8,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

29,55 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

89,52 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Materialtransportrobotik

Produkt (Knickgelenkte Materialhandhabungsroboter, Scara-Materialhandhabungsroboter)

Das Segment der Gelenkroboter wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Marktanteil von mehr als 71 % im Bereich Materialtransportroboter ausmachen, wenn man die Vielseitigkeit und Präzision berücksichtigt, die Gelenkroboter bei der Bewältigung verschiedener Aufgaben zeigen. Bei den Anwendungen von Knickarmrobotern reicht das Spektrum vom Palettieren bis zum Schweißen und Montieren. Im April 2024 stellte Liberty Robotics VPick und VPack vor, KI-gestützte Gelenkmodelle zum Palettieren und Depalettieren, und unterstreicht damit vor allem ihre führende Position in der industriellen Automatisierung. Das Segment zeigt eine steigende Nachfrage nach flexiblen und effizienten Roboterlösungen.

Anwendung (Pick & Place, Palettieren/Entpalettieren)

Bis 2037 wird das Pick-and-Place-Segment voraussichtlich über 67 % des Marktanteils der Materialtransportroboter dominieren, da es eine entscheidende Rolle bei der Revolutionierung der Lager- und Fertigungsautomatisierung spielt. In diesem Segment ermöglichen Roboter eine höhere Effizienz und minimieren Fehler in der Bestandsverwaltung. KION North America gab im Mai 2024 seine Zusammenarbeit mit Fox Robotics bei der Entwicklung autonomer Gabelstapler bekannt, die für berührungslose Pick-and-Place-Aufgaben optimiert sind, was die wachsende Bedeutung dieses Segments weiter unterstreicht. Aufgrund seiner weiten Verbreitung in Logistik und Produktion wird dies weiterhin die dominierende Anwendung bleiben.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Materialtransportroboter umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Knickgelenkte Materialtransportroboter
  • Scara-Materialhandhabungsroboter

Anwendung

  • Auswählen & Ort
  • Palettieren/Entpalettieren

Endverwendung

  • Automotive
  • Elektrik
  • Elektronik

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Materialtransport-Robotikindustrie – regionaler Geltungsbereich

Nordamerikanische Marktanalyse

Die nordamerikanische Industrie wird voraussichtlich bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 55 % dominieren, was auf eine hochentwickelte industrielle Infrastruktur, eine weit verbreitete Einführung der Automatisierung und erhebliche Investitionen in Robotertechnologien zurückzuführen ist. Dementsprechend hat es kontinuierliche Innovationen und Markterweiterungen zur Verbesserung der Betriebssicherheit und Effizienz in der Region ausgelöst. E-Commerce, Automobil- und Fertigungsindustrie sind einige der Haupttreiber des Wachstums, da diese Robotik durch Kostensenkungen zur Produktivitätssteigerung beiträgt. Die unternehmensübergreifenden strategischen Partnerschaften beschleunigen die Entwicklung fortschrittlicher Roboterlösungen, die auf regionale Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Die USA sind aufgrund der schnellen Einführung der Robotik führend auf dem Markt für Materialtransportroboter und Unternehmen investieren kontinuierlich in neue Technologien, um Materialtransportprozesse zu verbessern. Im November 2023 bestellte SSA Terminals, LLC 33 Terminal-Zugmaschinen, die mit vollautomatischen Hochleistungs-Quick-Charging-Connector-Systemen (QCC) ausgestattet sind. Von dieser Initiative wird erwartet, dass sie die betriebliche Effizienz steigert, indem sie die Ladezeiten verkürzt und Ausfallzeiten der Geräte minimiert. Innovation und günstige regulatorische Unterstützung treiben diese Fortschritte im Land voran. In den USA gibt es außerdem eine große Forschungsgemeinschaft mit der Zusammenarbeit zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen, was das Marktwachstum vorantreibt.

Mit der Unterstützung der Regierung für Robotikinnovationen und ihrer Zusammenarbeit wächst der Markt für Materialtransportrobotik in Kanada stetig.  Der Fokus des Landes auf die Entwicklung nachhaltiger und effizienter Roboterlösungen erfordert eine Reihe von Investitionen und Partnerschaften. Beispielsweise erweiterte CopCoesia seine Präsenz in den USA und Kanada, als es Automation & Modular Components LLC im Februar 2024, ein weiterer Beweis für das Engagement der Region für Investitionen in High-End-Automatisierung. Anwendungen der Materialtransportrobotik in Branchen wie Lagerhaltung, Logistik und Fertigung treiben diese Akzeptanz voran.

Asien-Pazifik Marktanalyse

Asien-Pazifik Der Markt für Materialtransportroboter wird bis 2037 voraussichtlich eine Wachstumsrate von über 7,5 % verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage aus dem E-Commerce-Segment und die schnelle industrielle Automatisierung in wichtigen Volkswirtschaften wie China, Indien und Japan. Die Region profitiert außerdem von einem robusten Produktionsökosystem und umfangreichen Regierungsinitiativen zur Unterstützung von Automatisierungsprojekten. Steigende Arbeitskosten und die Notwendigkeit rationalisierter Lagerabläufe wirken als zusätzliche Beschleunigungsfaktoren für den Markt.

Der Materialtransport-Robotikmarkt in Indien gehört zu den am schnellsten wachsenden Branchen der Welt und wird durch Fortschritte in der KI und Robotik ermöglicht. Im April 2024 eröffnete Addverb Technologies sein Software Development Center in Noida, um KI-gestützte Lagerverwaltungssysteme zu stärken. Dieser Schritt unterstreicht den Ehrgeiz Indiens, innovative Logistik- und Fertigungslösungen voranzutreiben. Initiativen wie „Make in India“ Das Programm hat inzwischen erhebliche ausländische Investitionen angelockt und die lokalen Produktionskapazitäten des Landes weiter gestärkt.

China ist weiterhin führend bei der Einführung von Robotik in der Region, angetrieben durch wachsende staatliche Investitionen und einen unerbittlichen E-Commerce-Sektor. Nach Angaben des National Bureau of Statistics erreichten die gesamten Einzelhandelsumsätze auf dem chinesischen Konsumgütermarkt im Jahr 2023 etwa 41.860,5 Milliarden CNY (ca. 5.786,31 Milliarden US-Dollar). Die Zahl der Online-Käufer stieg von 34 Millionen im Jahr 2006 auf über 915 Millionen im Jahr 2023, was die schnelle Expansion des Online-Einkaufsmarktes des Landes förderte. Der Anstieg hat einen dringenden Bedarf an leistungsfähigerer Lagerrobotik geschaffen, die die Effizienz der Auftragsabwicklung beschleunigt. Die strategische Positionierung Chinas in Bezug auf Automatisierung und Eigenständigkeit stellt sicher, dass sein Robotikmarkt ein robustes, langfristiges Wachstum verzeichnen wird.

Material Handling Robotics Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Materialtransportrobotik dominieren

    Der Markt für Materialhandhabungsrobotik ist hart umkämpft, da mehrere große Player in der Branche tätig sind. Präsenz wie ABB Pte Ltd, Staubli International AG, Adept Technology Inc., Machinery Automation & Robotics Pty Ltd, Daihen Engineering Co Ltd, Denso Wave Inc, Epson America, Inc, FANUC CORP, KUKA Robotics Corporation und Nachi Robotic Systems Inc. Viele der börsennotierten Unternehmen haben in Forschung und Entwicklung und verschiedene Formen von Partnerschaften investiert, um spezifische Lösungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten sind.

    Im November 2024 kündigte Agility Robotics mit Unterstützung von Amazon Pläne an, im Januar 2025 sein erstes automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem (AS/RS) zu implementieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die Lagereffizienz durch die Integration fortschrittlicher Robotik in die Auftragsabwicklung zu verbessern, manuelle Arbeit zu reduzieren und die Bearbeitungszeiten von Bestellungen zu beschleunigen. Diese Entwicklung verdeutlicht den Marktfokus auf der Integration fortschrittlicher Technologien zur Rationalisierung von Abläufen bei geringerer Arbeitsabhängigkeit, um die Produktivität zu verbessern und weiteres Wachstum und Innovation in der Materialtransport-Robotikbranche sicherzustellen.

    Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für Materialtransportroboter:

    • ABB Pte Ltd
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Adept Technology Inc.
    • Maschinenautomatisierung & Robotics Pty Ltd
    • Daihen Engineering Co Ltd
    • Denso Wave Inc.
    • Epson America, Inc
    • Staubli International AG
    • FANUC CORP
    • KUKA Robotics Corporation
    • Nachi Robotic Systems Inc

In the News

  • Im März 2024 sicherte sich Wolter Inc eine bedeutende Wachstumsinvestition von BBH Capital Partners. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, die Expansionspläne von Wolter, einschließlich Akquisitionen und Immobilieninvestitionen, zu beschleunigen und so seine Branchenposition zu stärken.
  • Im November 2023 stellte ForwardX Robotics den Max 1500-L Slim vor, einen autonomen mobilen Roboter (AMR), der für die Lagerlogistik und Fertigung entwickelt wurde. Mit einer Höhe von 245 mm (9,6 Zoll) bietet er eine Nutzlastkapazität von 1.500 kg (3.306 Pfund) und stellt eine kompakte und dennoch leistungsstarke Lösung für den Materialtransport dar.

Autorenangaben:  Richa Gupta


  • Report ID: 6717
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Materialtransportrobotik auf 31,92 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Marktes für Materialhandhabungsrobotik lag im Jahr 2024 bei über 29,55 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 89,52 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 8,9 % CAGR wächst.

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 55 % dominieren, unterstützt durch die starke Einführung von Automatisierungstechnologien in der Lagerhaltung und Fertigung. Starke Investitionen in die Robotik-Forschung und -Entwicklung stärken auch die Führungsposition der Region.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören ABB Pte Ltd, Staubli International AG, Adept Technology Inc., Machinery Automation & Robotics Pty Ltd, Daihen Engineering Co Ltd, Denso Wave Inc, Epson America, Inc, FANUC CORP, KUKA Robotics Corporation und Nachi Robotic Systems Inc.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung